Mit weniger Gewicht verbraucht dein Körper auch weniger Kalorien als vorher, das ist einfach so, daran kann man nichts ändern, d. h. du darfst nie wieder "wie vorher" essen. Du kannst ja mal mit einem Kalorienrechner deinen jetzigen Verbrauch mit deinem neuen Gewicht berechnen und dann eben diese Kalorienmenge eine Weile ausprobieren. Wenn du damit immer noch abnimmst, kannst du ein wenig erhöhen. Solltest du innerhalb 1 - 2 Tagen viel "zunehmen", krieg bitte keine Panikattacke, der Körper wird nach der Radikaldiät viel Wasser speichern, das ist also nur Wasser und kein Fett. 

Längerfristig kannst du durch Muskelaufbau deinen Grundumsatz erhöhen. (Bedenke aber bitte, dass man Muskeln nur mit einem leichten Kalorienüberschuss aufbauen kann, weiter hungern/diäten und gleichzeitig Muskeln aufbauen funktioniert also nicht)

...zur Antwort

Ich würde dir zu einem Ganzkörpertraining oder höchstens einem 2er-Split raten - bei einem 3er-Split kommt jede Muskelgruppe zu selten dran. Und eher 8 - 12 Wiederholungen. Wenn du 12 schaffst, dann erhöhe das Gewicht. Und 500 Kcal Überschuss ist auch recht viel, 300 reichen aus, sonst nimmst du auch viel Fett zu.

...zur Antwort

Satz 1 ist korrekt. Satz 2 würde man nur sagen, wenn man das "wieder" speziell betonen möchte. Satz 3 ist nicht korrekt, auch nicht in der Umgangssprache. 

...zur Antwort

Ja, Du kannst direkt nach deinen Prüfungen wieder arbeiten und musst nicht bis zur Zeugnisvergabe warten. 

...zur Antwort

Ja, das könnte man wohl als Anzeichen für eine Essstörung sehen. Soweit man das von deinem Text her beurteilen kann.

...zur Antwort

Die BCAA-Diabetes-Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber zu deiner 2. Frage kann ich dir sagen, dass Booster keinesfalls nötig sind - sie sind nur eine Spielerei! Mit dem Muskelaufbau haben sie nichts zu tun, du brauchst also keinen Booster zu nehmen. 

...zur Antwort

https://www.youtube.com/results?search_query=ern%C3%A4hrung+f%C3%BCr+muskelaufbau

...zur Antwort

Meine spontane Empfehlung aus dem Bauch heraus ist 2 x 2kg.

Ich hatte selbst welche mit 1 oder 1,25 kg und die waren mir schnell zu leicht, dann habe ich welche mit 3 kg gekauft, und das ist schon recht schwer, daher würde ich zum Einstieg die 2 kg empfehlen. 

...zur Antwort

Ich denke, ich weiß, was du meinst. Also so eine Art Rechner, der ein speziell für dich zugeschnittenes Ergebnis auswirft, gibt es meines Wissens nach nicht kostenlos. Das wäre dann wohl z. B. das 360°-Paket von Karl Ess oder die Programme von Kinobody und wie sie alle heißen. Aber schau doch mal hier, da gibt es viele kostenlose Trainingspläne inklusive Ernährungsanweisungen:
https://www.bodybuilding.com/fun/find-a-plan-all.html

...zur Antwort

Es gibt "Signalwörter", anhand derer man erkennen kann, was für eine Art Nebensatz es ist. "Während" oder "nachdem" beispielsweise signalisieren, dass der Nebensatz ein Temporalsatz ist. Ich fürchte, man muss diese Signalwörter einfach auswendig lernen.

Ich habe ein paar Seiten rausgesucht, die dir vielleicht weiterhelfen:
http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Nebensaetze.htm
http://www.eisinger-schmidt.de/grammatik/g_nsart.htm
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Komplex/Funktion/Uebersicht.html

...zur Antwort

Das klingt ganz ok. Aber: Um Fett abzubauen, brauchst du ein Kaloriendefizit, um Muskeln aufzubauen, brauchst du einen Kalorienüberschuss. Wenn du nun also Muskeln aufbauen willst, wirst du wahrscheinlich auch ein wenig Fett zunehmen - was aber nicht schlimm ist, das kannst du irgendwann mit einer Defi-Phase wieder loswerden. Für jetzt empfehle ich dir einen Kalorienüberschuss von ca. 200 - 300 kcal., damit kannst du Muskeln aufbauen, nimmst dabei aber nicht viel Fett zu.

...zur Antwort

Ich bin nicht ganz sicher, was du meinst - meinst du das Ding, das die Hantelscheiben auf der Hantelstange hält? Oder was meinst du mit "Alternative für die Halterung"?

...zur Antwort

Mein Tipp wäre, statt Cardio Krafttraining zu machen.

Vielleicht helfen dir diese Videos weiter:

https://youtube.com/watch?v=uWAdpfq8gAE

https://youtube.com/watch?v=fef0JrELH54

...zur Antwort

Haferflocken sind gesund, keine Frage, aber auch kalorienreich - fürs Sixpack brauchst du ein Kaloriendefizit, also musst du aufpassen, dass du mit so viel Haferflocken nicht übers Kalorienziel hinausschießt.

Aber je nachdem was du sonst essen würdest, können Haferflocken natürlich auch die bessere Alternative sein. Sie haben gute Nährstoffe, machen satt - wie gesagt, kommt darauf an, was du sonst so isst, also auf die Nährstoff- und Kalorienbilanz des ganzen Tages. 

...zur Antwort

Jeden Tag einen Überschuss ist schon ok, aber nur einen leichten Überschuss, also nur ca. 200 - 300 Kalorien!

...zur Antwort