Erstmal zu den Buchstaben: Also die sind natĂŒrlich auch ĂŒberall anders. Denn in Russisch oder Japanisch etc hat man natĂŒrlich auch ein anderes Alphabet. Die Briten und Australier buchstabieren z.B. mit einem zweihĂ€ndigen System. Vor 30-40 Jahren hat man in Deutschland auch ein anderes Buchstaben System benutzt. In der jĂŒngeren Vergangenheit verwendet man in Deutschland ein leicht abgewandeltes Amerikanisches Alphabet (Das T und P sind anders als in ASL).
Buchstabieren ist allerdings nicht gleich gebÀrden. Zur Frage ob GebÀrdensprache international gleich ist findest du hier eine gute ErklÀrung: http://www.gebaerdensprache-lernen.de/?p=237.
Jedes Land hat seine eigene GebÀrdensprache, die sich erheblich von anderen unterscheidet. Allerdings findet man doch recht leicht eine internationale Kommunikationsbasis. Habe da schon mit Gehörlosen aus vielen europÀischen LÀndern keine Probleme gehabt, aber auch mit GLs aus Afrika, Japan und Amerika bin ich immer gut ins GesprÀch gekommen.
Makaton und LBG u.Ă€. sind natĂŒrlich ausgeklammert. Das sind nunmal keine Sprachen, sondern Gestensysteme zur Visualisierung der Deutschen Lautsprache.
Quelle: Schon oft mit Gehörlosen Freunden verreist und auch schon oft Gehörlose aus dem Ausland zu Besuch gehabt.