Hallo Steffile,

Im Großen und Ganzen ist es IMHO super, wenn die Site sowohl als Srceen- , als auch Media- Design vorliegt. Jedoch entstehen dem Kunden dadurch höhere Kosten, die er oftmals nicht zahlen möchte.

Glücklicher Weise gibt es für verschiedene WCMS Plugins, die ohne viel Aufwand die Website entsprechend darstellt. Für Wordpress ist das unter anderem "WPTouch". Ich finde dies als gelungene Alternative für kleine Budgets

...zur Antwort

Hallo Derion,hast Du irgendewas schriftlich: Angebot, dass er unterschrieben hat o. ä. Leider kommt so etwas immer wieder vor, und auch ich hab Lehrgeld bezahlen "dürfen". Folgendes könntest Du machen: Entweder Du erwirkst einen Titel beim zuständigen Amtsgericht (nimm Deine Forderungen mit) oder beauftrage ein Inkasso - Unternehmen, z. B. http://www.sgv-stuttgart.de/ (Mit denen habe ich die besten Erfahrungen gemacht). Die finden für Dich Deinen Schuldner und er bezahlt die dann. Also - viel Erfolg und bitte (ich war genau so naiv) nimm Vorkasse. Ist auch in der Branche üblich.

...zur Antwort

Bitte versteife Dich nicht auf den Pagerank. Laut "Websiteboosting" (Neueste Ausgabe) wird dieser sowieso bald abgeschafft. Konzentriere Dich auf den Aufbau von hochwertigen Links. Da machst Du nichts verkehrt.

...zur Antwort

Auch ich finde, das für eine gute SEO Optimierung das CMS, welches verwendet wird, eine untergeordnete Rolle spielt. Wichtig sind:

  • kurze Ladezeiten
  • Möglichkeit "sprechende URL" generieren zu können
  • Simple Anpassung von Title und Metas
  • Hauptüberschrift als <h1>

Um Deine Seiten bekannter zu machen und höher in den SERPS zu platziern, kann ich nur buecherleser zustimmen: Backlinks, Backlinks, Backlinks.

...zur Antwort

Hallo Bsbstephan,

Du kannst natürlich auch die Google Analytics nutzen. Dieses Tool ist kostenlos und bietet eine recht ausführliche Auswertung, woher Deine Besucher kamen, wieviele, welche Unterseiten besucht wurden etc.

ABER: da es rechtlich das Tracken sehr umstritten ist, weise bitte Deine Website-Besucher auf den Einsatz dieses oder ähnlicher Tools hin. Schreibe eine gut sichtbare "Datenschutz"-Seite bzw. bring es in das Impressum.

Viele Grüße ingwel

...zur Antwort

Hi ProduZa,

bin mir nicht ganz sicher, ob Du den head-Bereich (meta-tags anpassen) ändern willst. Als "Ferndiagnose" rate ich Dir im template/dein-tolles-template/ - Verzeichnis, in der "index.php" (o. ä.) nach zuschauen, wenn Du den Header meinst. Hier findest Du meistein "div", welcher mit "header" bezeichnet wird. Könntest Du jedoch bitte Dein Problem / Vorhaben etwas besser bescheiben? Damit können wir Dir sicher schneller helfen. Also bis dann

Ciao ingwel

...zur Antwort

Hallo dummgelaufen,

so wie jeder Kunde einzigartig ist, so sollte auch jede Website einzigartig sein. Daher ist eine Pauschalisierung nicht so einfach möglich. Vor Kurzem ist im übrigen bei galileopress "Der erfolgreiche Webdesigner" erschienen. Schau Dir das mal in Ruhe an.

Darf ich Dir noch einen (SEO -) Tipp für Deine Seite geben: Leider hast Du keinen Text auf ihr, würde ich Dir empfehlen. Sumas können den Inhalt von Bildern, Flash, PDF etc. schlechter lesen und somit schlechter indexieren. Des weiteren (es sollte es zwar nicht mehr geben, aber ...) Leute, die in ihrem Browser keinen Flashplayer intergriert haben, können Deine Seite nicht sehen.

Also weiterhin viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

ich finde, dass man die besten Erfahrungen bei eigenen Projekten bekommt. Bin selbst SEO (http://www.computer-seite.de) und habe mir auch sehr viel angelesen. Bücher, welche ich Dir empfehlen könnte: Website-Boosting 2.0 und Suchmaschinen Optimierung von Erlhofer. Weiterhin kann ich die vor kurzem an den Start gegangene Zeitung von Websiteboosting empfehlen. Wenn Du Fragen hast, helfe ich aber auch gern weiter. Gruß Ingo

...zur Antwort

Auch ich würde Dir empfehlen, sehr durchdacht an die ganze Sache heranzugehen.

Bitte beziehe Folgendes in Deine Überlegungen zur BL-Generierung mit ein:

  • gibt es Kunden, Lieferanten etc. die auf meine Seite verlinken würden?
  • welche Seiten haben einen ähnlichen Inhalt, welchen Du erweitern könntest (Themenrelevanz)?
  • was für eine Seite bietest Du als Backlink an?

Es gibt auch Programme, die Dich beim Aufbau unterstützen, z. B. http://www.ibusinesspromoter.de/ (Windows). Das ist nicht schlecht. Meine Faustregel ist aber: im Monat ca. 10% der bereits vorhandenen Links zu setzten.

...zur Antwort

Um die Seite sichtbarer zu machen checke bitte: 1. wird die Seite sowohl mit als auch ohne "www" erreicht? Wenn ja - bitte umleiten. am besten per .htaccess 2. ist das Schlag- / Keyword im Text 2 bis 3 mal in unterschiedlicher Form natürlich enthalten? 3. hast Du mehr als zwei Keywords pro Seite - wenn ja, leg eine neue Seite an (Landingpage) - achte bitte darauf, dass Du statt meinetolleseite.tld/123.html lieber die Seite in /keyword.html umbenennst. 4. erstelle eine sitemap.xml, lade diese in Dein Hauptverzeichnis und sende sie zu Google. Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Hallo meybi,

möglicher Weise ist der recht mächtig, aber ich würde Dir Aptana Studio (http://www.aptana.org/) empfehlen. Kannst Du als Stand alone oder als Eclipse Plugin nutzen. Hoffe, es hilft Dir. Gruß Ingo

...zur Antwort

Hallo MarFN, Meiner Meinung nach ist oscommerce Klasse, setzt aber sehr gute Kenntnisse in PHP vorraus. Magento ist ebenfalls Open Source, stellt aber sehr hohe Ansprüche an den Server. Eine gute Alternative wäre es für Dich, eine Kombination aus Joomla und Shopmodul VirtueMart zu machen. Die Templates kannst Du recht gut verändern und an Deine Bedürfnisse anpassen. Jedoch empfehle ich letzte Kombination bis ca. 1.000 Artikel. Wenn es mehr sein sollen, empfehle ich Magento. Egal, für welchese Sytem Du Dich letztlich entscheidest, schau bitte auch nach "tabellenfreien Design" und Suchmaschinenfreundlichkeit. Gib lieber ein wenig mehr Geld aus, als dass Du hinterher drauflegst. Viele Grüße Ingo

...zur Antwort

Hallo,

schau Dir bitte die dpi an, Webgrafiken sollten 72dpi haben. Möglicher Weise ist die Auflösung zu hoch und deshalb verpixelt das.

...zur Antwort

Auch ich nutze Pspad unter Windows und bin mehr als zufrieden. Wenn Du betriebssystem unabhängige Open Source Lösung haben willst, rate ich zu Aptana Studio. Dieses kannst Du Dir als Stand alone Version oder Eclipse Plugin auf Deinen Rechner ziehen. Unter MacOS gibt es noch ein recht guter Texteditor namens Coda. Kostet aber leider Geld. Coda kommt vom Bedienkomfort in etwa an Pspad ran. Unter Linux (Ubuntu) abeite ich ganz normal mit gedit.

...zur Antwort