Könnte eine narzisstische Persönlichkeitsstörung sein. Diese Leute haben ein gestörtes Selbstwertgefühl und fühlen sich minderwertig. Sie versuchen ihr eigenes Ego aufzubessern, indem sie andere erniedrigen. Lügen und Intrigen gehören zu deren täglich Brot. Lies dir mal den Artikel auf Wikipedia dazu durch und schau, ob du sie darin wiederentdeckst.

...zur Antwort

Geh mal in deine iPhone Einstellung, dort müsste es einen Punkt geben, der "Passwörter & Accounts" oder so ähnlich heißt mit einem Schlüsselsymbol und schau, ob du dort einen auffälligen Account findest. Den müsstest du dann löschen. Solange du nicht auf irgendwelche Klicks in den Terminen klickst, musst du nichts befürchten

...zur Antwort

Du erstellst eine Tabelle mit zwei Spalten und zwei Zeilen. Die erste Spalte nennst du x, die zweite y. In die erste Zeile schreibst du in der x-Spalte 1 rein, in der y-Spalte 0. In der zweiten Zeile bei x 1 und bei y 3. Dann wählst du die Werte aus und erstellst ein Liniendiagramm (unter Einfügen). Dann klickst du noch die Linie an mit Doppelklick, sodass das Formatierungsfenster erscheint und dort kannst du dann die Linienart einstellen und änderst die auf eine gestrichelte Linie.

...zur Antwort

Das eigentlich Problem sind die Rückstände der Chemikalien aus der Produktion, die sich evtl. nicht so gut mit der sensiblen Schleimhaut der Geschlechtsteile verträgt. Und gesund ist das auch nicht, solche Stoffe über die Schleimhäute aufzunehmen. Hygienetechnisch würd ich mir das weniger Sorgen machen. Für ein Mal kann mans aber schon machen.

...zur Antwort

Das ist keine gute Idee. Damit verärgerst du ihn und trittst ihm auf den Schlips.

...zur Antwort

Das klingt nach einer sozialen Angststörung. Lies dir mal den Wikipedia-Artikel darüber durch und schau, ob du dich darin wiedererkennst. Soziale Angststörungen sind gut behandelbar, benötigen aber eine Therapie. Je früher du damit beginnst desto besser.

...zur Antwort

Ein Hausarzt empfängt die Behandlungsdaten, wenn du bei einem Facharzt behandelt wurdest und hat Einblick in deinen Krankheitsverlauf, damit er deinen Gesundheitszustand allumfassend bewerten kann. Der Hausarzt muss aber nicht festgelegt werden und ist auch nirgendwo eingetragen. Wenn du also bei einem Facharzt nach deinem Hausarzt gefragt wirst, kannst du einen nennen, zu dem du später gerne in Behandlung gehen willst oder du sagst, du hast keinen. In letzterem Fall kannst du später immer noch, wenn du denn dann mal in Zukunft einen Hausarzt hast, von diesem die Daten per Schweigepflichtentbindung die Daten des Facharzts anfordern, sodass dein neuer Hausarzt dann auch Einblick in die Daten hat, sofern du das denn überhaupt wünschst.

...zur Antwort

Sag ihr, dass du deine Note gerne schriftlich mitgeteilt kriegen möchtest. Dann erfüllt sie ihre vermeintliche Mitteilungspflicht, es steht dir aber frei, ob du das Schriftstück liest oder nicht und musst deine Note somit auch nicht erfahren.

...zur Antwort

Elektrisch neutral bedeutet, dass ein Gegenstand zu gleichen Teilen negativ und positiv geladen ist. Die beiden Ladungen löschen sich gegenseitig aus und die Ladung ist in Summe neutral.

Wenn durch einen Gegenstand ein Strom fließt, bedeutet das, dass an diesem Gegenstand eine Spannung anliegt, die den Strom von der einen Seite auf die andere fließen lässt. Spannung bedeutet, dass eine Ladungsdifferenz zwischen negativer und positiver Ladung herrscht. Die Seite, „von der der Strom kommt“, ist negativ geladen. Die Seite, wo der Strom hinfließt, ist positiv. In diesem Falle ist der Gegenstand nicht mehr elektrisch neutral, sondern besitzt einen Minus- und einen Plus-Pol.

...zur Antwort