Unterhalten sich zwei Gentechniker. Sagt der erste voller Stolz: "Ich
hab eine Sau mit einem Briefkasten gekreuzt. Das Ergebnis: ein
Sparschwein!" Der zweite antwortet: "Sauber! Ich hab neulich einen Igel
mit einem Regenwurm gekreuzt. Heraus kamen 20 Meter kompostierbarer
Stacheldraht!"
Wichtig ist, dass du die Erstsemesterparty nicht versäumst. Alles andere ist eigentlich völlig egal.
Kaffee - einfach zuviel Kaffee. Stell um auf Pfefferminztee und alles wird gut.
Die Frage hätte eher lauten sollen: muss ich an der Uni anwesend sein? Die Antwort lautet - nein. Außer es gibt Seminare in denen Anwesenheitspflicht besteht - und das lässt sich rechtzeitig rausfinden.
Kommt darauf an, wen du dort kennst und ob du auch eher unkonventionelle Wege gehen möchtest. Statt mieten, könntest du den Wagen z.B. kaufen
Hallo, ich vermute ein direktes Abziehen von den Einnamen ist nicht möglich.
nichts - am besten trägt man nichts zur Konfirmation. Warum auch, die Klamotten werden danach ohnehin nie wieder angezogen. Alternativ rate ich zum Leihen oder zum Gang in den Second Hand Shop.
Wow, von der Fülle an Antworten bin ich schonmal beeindruckt. Das zeigt, dass es sich um ein recht häufiges Problem handelt.. Ich schließe mich den Vorrednern an. Offenes Gespräch zum Problem und dann Fakten schaffen.
Warum genau fühlst du dich denn mit der Karte nicht wohl? Hat das nur was mit Leistung zu tun? Ich würde generell eher zum Produkttausch raten. Was nutzt dir eine zweite Karte im Schrank, wenn du sie nicht nutzt. In ein oder zwei Jahren ist das sowiso alles alter Kram und die Nachfolger sind draußen. Das Geld für die zweite Karte kannst du dann gut für etwas neues einsetzen.
Klar - immer. Beste Chance neue Leute kenneznulernen. Schlimmer als alleine daheim hocken, kanns auch nicht wirklich sein.