Nur noch Unglück - was tun?

Hallo, ich bin jemand, der sagt, dass er sein Leben liebt und finde es unvorstellbar wie sich manche das Leben nehmen können, weil sie unglücklich sind. Mittlerweile hat sich das geändert. Egal was ist, mir widerfährt nur Unglück. Ich wusste gar nicht, dass das möglich ist in dem Maß. Seit fast zwei Jahren bin ich ständig krank, kann schon gar keine Urlaubstermine festlegen, da die Wahrscheinlichkeit, dass ich da krank werde oder bin, viel zu hoch ist. Auch was den Beruf oder die Schule angeht, habe ich einfach enormes Pech. Sei es eine Mentorin, die Jugendliche nicht ausstehen kann und dazu noch öffentlich steht oder eine Lehrerin, die ihre Lieblingsschüler hat und ruhige Schüler aussortiert (von 30 Schülern, haben 15 die Klasse verlassen). Mein Freund der 880km weit weg wohnt. Der Führerschein, der nicht voran gehen will. Dass ich mir an allem den Magen verderbe und schon richtig Angst habe Dinge wie Fisch, Fleisch oder Eier zu essen. Meine Eltern, die mir wegen dem Führerschein so viel Stress machen, mein Papa der kein Bock mehr hat mit mir in den Urlaub zu gehen, wenn ich den Führerschein nicht habe und mir vorschreibt ich darf vorher nicht zu meinem Freund fahren, ansonsten muss ich alle Kosten als Nichtverdienerin selbst übernehmen (meine Ausbildung dauert 4 Jahre und man verdient erst im 4. Jahr, ich komme jetzt ins 3. Jahr). Noch dazu ist mein geliebtes Haustier gestorben.

Kann ich irgendwie vom Unglück besessen sein? So langsam hab ich echt kein Bock mehr. Kann man was dagegen machen wie z.B. Hypnose oder irgendwas?

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann dich super gut verstehen. Mir ging es vor ein paar Jahren ganz genauso. Fast ein komplettes Jahr ist wirklich alles schief gegangen. ich war zwei mal im Krankenhaus wegen ernsten sachen, habe zwei Todesfälle in der Familie gehabt, sechs Absagen für ein Stipendium, was ich dringend benötigt habe, ich wurde ausgeraubt etc.

Wenn alles auf einmal kommt, gibt es den Punkt an dem man wirklich aufgeben will. Ich dachte damals auch, was soll ich denn noch machen, es macht eh keinen unterschied.

Aber weißt du was?

Es ging vorbei. Plötzlich wurden die Dinge wieder besser und inzwischen bin ich sehr glücklich.

Ich kann dich nur ermutigen nicht aufzugeben. Versuche in allem schlimmen immer noch etwas Gutes zu finden. Und egal wie es gerade aussehen mag: du hast Einfluss auf die Dinge in deiner Umwelt. Nicht auf alles: den Lehrer, den man zugeteilt bekommt oder Krankheiten und Todesfälle.

Aber bestimmte Dinge kannst du beeinflussen und auf die solltest du dich konzentrieren.

Ich verspreche dir: es wird dir nach und nach wieder besser gehen!

Woher ich das weiß: weil ich inzwischen den Blog gluecksdetektiv.de beitreibe, auf dem ich monatlich über 10.000 Lesern erzähle, wie glücklich sein funktioniert...

Alles Gute für dich,

Katharina

...zur Antwort

Du bist neidisch.

Das ist zwar nicht schön, aber total normal. Damit haben wir doch alle zu kämpfen. Manchmal läuft es einfach bei einem selbst überhaupt nicht und bei den anderen scheint alles super zu laufen.

Das dumme ist nur: es bringt dich überhaupt nicht weiter, so zu fühlen. Im Gegenteil, es macht dich nur wütend und ärgerlich und du fühlst dich noch schlechter dadurch.

Kuck dir mal das Video hier ein. Da wird richtig gut erklärt, was man gegen Neid und Eifersucht machen kann: https://www.youtube.com/watch?v=LuHIwHlNxN4

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle auch noch mal abseits der Schulfächer nach deinen Interessen suchen. Was macht dir richtig viel Spaß? Worauf freust du dich immer? Was kannst du gut? Das kann z.B. auch Heimwerkern sein oder backen oder ein bestimmter Sport etc.

Vielleicht hilft dir ja auch dieser Artikel deinem Traumjob näher zu kommen: http://www.gluecksdetektiv.de/25-fragen-die-dich-deinen-traumberuf-finden-lassen/

...zur Antwort

Berufung klingt immer so wahnsinnig schwierig und wichtig. Im Grunde geht es dabei aber doch nur darum herauszufinden, was du wirklich gerne tust und gut kannst. Hier wird das wahnsinnig gut beschrieben: http://www.gluecksdetektiv.de/25-fragen-die-dich-deinen-traumberuf-finden-lassen/

Wenn du die Fragen dort einzeln für dich durchgehst und ehrlich beantwortest, wirst du deinem Traumberuf bestimmt auch deutlich näher kommen.

Viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Probiers mal mit viddle.it

Das ist echt süß gemacht und funktioniert einwandfrei.

Außerdem sind die Geschenke nicht auf Amazon beschränkt, sondern du kannst auch Geschenke aus anderen Shops verlinken.

Das Tool bietet dir dann die Möglichkeit, deine Freunde einzuladen und die können dann ganz genau sehen, wer was mitbringt.

Doppelte Geschenke adé :-)

...zur Antwort

Mir persönlich gefällt viddle.it

Das ist schön aufbereitet und du kannst dort für alles Mögliche Wunschlisten erstellen inkl. Link. Dann kannst du deine Freunde einladen und sie können unter sich ausmachen, wer dir was schenkt.

Auf diese Weise bekommst du nichts doppelt und jeder weiß Bescheid, was du dir wünschst und schon von anderen bekommst.

Echt praktisch. Ich benutze es jetzt auf jeden Fall für alle meine Wunschlisten.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt sehr viele Tipps und Tricks zum Zeitmanagement.

Eine Faustregel lautet z.B., dass du maximal 60% deiner freien Zeit verplanen sollst, damit du noch genügend Puffer für Unvorhergesehenes hast. Meistens kommt ja doch noch irgendwie was dazwischen.

Nimm dir sowieso nicht zu viel vor. Man sollte sich auf wenige Prioritäten konzentrieren. To Do Listen sind natürlich hilfreich. Und es gibt viele gute Methoden um Ziele richtig zu setzen. 

Viele Tipps zur effektiven Zeiteinteilung kannst du hier nachlesen: http://www.gluecksdetektiv.de/uebung-4-ziele-setzen/

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten.

Mir hilft es am meisten, wenn ich einfach ein paar Minuten innehalte und mich voll und ganz auf meinen Atem konzentriere. Man spricht dann von einer Achtsamkeitsübung, weil sie dir hilft, dein Gedankenkarussel zu stoppen und im gegenwärtigen Moment anzukommen.

Hier wird beschrieben, wie du es machen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=G5JK7-dVRN0

Das braucht am Anfang etwas Übung, aber mit der Zeit hilft es dir, ganz schnell zu dir zu kommen und dich zu beruhigen. 

...zur Antwort

Hallo siedenktzuviel,

  1. finde ich nicht, dass du zu viel denkst :-) Es ist gut und wichtig, sich darüber ein paar Gedanken zu machen
  2. ist das natürlich ein kompliziertes Thema, auf das es nicht DIE richtige Antwort geben wird. Ich finde eigentlich am plausibelsten, was ich beim Glücksdetektiv gelesen habe, nämlich dass zu einem erfüllten Leben sowohl Freude als auch Bedeutung gehört. Wer nur spaß in seinem Leben sucht, wird demnach ebenso wenig dauerhaft glücklich wie jemand, der sein Leben irgendeinem Zweck opfert und darüber sein eigenes Wohlergehen total vergisst.
  3. Versuche Dir einfach mal die folgenden Fragen zu stellen: Was kann ich gut? Was macht mir Spaß? Was bedeutet mir etwas?
  4. Viele weitere gute Anregungen zu diesem Thema gibt es auf der Seite www.gluecksdetektiv.de, die ich echt empfehlen kann
  5. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Reisen ungemein wichtig für uns sind. Sie erweitern nicht nur den Horizont, sie machen einen auch klüger und stärker und ich zumindest, weiß nie besser, was ich will und was mich glücklich macht, als wenn ich auf Reisen bin. Also... viel Spaß in Europa!
...zur Antwort

Liebe crazy1000,

ich finde es absolut toll, dass du dich (jetzt schon) mit diesen Fragen beschäftigst. Ich kann dich darin nur unterstützen. Je besser man sich selber kennen lernt, desto leichter kann man Entscheidungen treffen, desto sicherer weiß man, wo man im Leben hin will und desto stärker wirst du insgesamt in deiner Persönlichkeit werden.

Ich beschäftige mich auch sehr viel mit dem Thema und schreibe auch einen Blog darüber. Dort findest du viele interessante Anregungen (wie man Entscheidungen besser fällt, welche Fehler wir auf der Suche nach dem Glück begehen, welche Ziele Dein Wohlbefinden fördern etc.) und es gibt auch praktische Übungen um dein Wohlbefinden insgesamt zu steigern oder deine Berufung zu finden etc. Schau doch einfach mal vorbei: www.gluecksdetektiv.de

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Selbstfindung! Katharina

...zur Antwort