Ja ab zum Arzt - der sollte dich mal abhören - solche Schmerzen könnten auf eine Lungenentzündung oder Rippenfellentzündung hindeuten.
Frag doch einfach deinen Arzt - und nimm die dir angebotenen Schmerzmittel an, es gibt Präparate die zugelassen sind.
Das Kälteempfinden ist etwas sehr individuelles. Zittern ist ein natürlicher Reflex auf Kälte und Kälte wird eben von jedem anders empfunden.
Für den einen sind 0 Grad eisig bitter kalt, andere laufen da mit kurzen Hosen rum.
Kokain ist auch nach einer Woche durch ein Abfallprodukt Benzouylecgonin im Blut nachweisbar.
Kohlenhydrate werden in der Leber bei übermäßigem Konsum in der Leber in Fett umgewandelt, wenn der "Kohlenhydratspeicher" in der Leber voll ist.
Da sich das wie gesagt alles in der Leber abspielt kann auch der GPT dadurch erhöht sein.
Eine ausgewogene Ernährung ist da wohl die einfachste Lösung, da auch bestimmte Fette vom Körper gebraucht werden (essentielle Fettsäuren)
Die von Pure Encapsulations sind gut. Ansonsten shop-apotheke.
Zu langes Wach bleiben kann einen in der Tat Aufputschen. Wenn das dann mal wieder weg ist wird man richtig müde. Ich persönlich kenne das aus den Nachtdiensten, danach braucht man meist ein bisschen zum "runterkommen" bis man dann schlafen kann...
Bänderrisse werden immer häufiger konservativ behandelt, da es bei guter Physio ebenso einen guten Outcome gibt. Operative Behandlungen bei Bänderrissen werden im Prinzip nur bei Profisportlern gemacht, da die Gelenke im Leistungssport viel stärker belastet werden als die eines "Durchschnittsbürgers".
Eine Beobachtung der Lebensmittel die man nicht verträgt könnte schon helfen, die Ernährung umzustellen.
Auch wenn du nicht groß was geändert hast am Essen, kann es doch sein, dass sich deine Darmflora etwas verändert hat (Infekt, Antiobiotika, etc...) - die könntest du zB mit Probiotika stärken und aufbauen.
Man kann auch mit Medikamenten (Simeticon aka Antiflat) arbeiten, wenns wirklich arg ist, das solltest du aber vorher mit deinem Arzt mal besprechen.
Es ist fraglich inwiefern die Medikamente die Leber geschädigt haben wahrscheinlicher sind da wohl die anderen unkontrollierteren Substanzen - es könnte aber ein zusammensang bestehen.
Nein. Er verstärkt nur das WLAN Signal was eine andere Technologie bzw. Frequenz aufweist als LTE.
Es kommt darauf an welche Ursache die Ösophagusvarizen haben. Meist entstehen sie durch ein Problem im Pfortaderkreislauf (Lebervenen), der leider oft nicht behoben bzw beseitigt werden kann. Es kann sein, wenn es dort eine Besserung gibt, dass die Varizen wieder weggehen - es gibt halt auch keine Garantie dafür - am besten mal mit deinem Arzt besprechen was man da am besten tun kann.
Was an einer Tiefkühlpizza so ungesund sind ist, ist der überaus hohe Fett- und Zuckeranteil um billig Geschmack da rein zu bekommen. (Zucker wird in der Leber zT auch zu Fett umgewandelt)
Des weiteren sind Tiefkühlpizzen voll mit Haltbarmachern die ebenso nicht gesund für uns sind.
Den Muskelaufbau verhindern sie nicht, es wirkt sich halt allgemein auf den Gesundheitszustand und den Muskelaufbau aus wenn man sich Einseitig ernährt.
So kleines Zucken kann auch auf Muskelkrämpfe durch einen Magnesiummangel oder Dehydration hindeuten. Krämpfe können auch durch eine Unterzuckerung entstehen.
Sowas hat sehr viele Ursachen - also bitte nicht von der Schlimmsten ausgehen. Und wenn du dir unsicher bist - sprich mit einem Arzt.
Nö ist schon okay... solange die 2. Portion drin bleibt.
Das mit den IP-Addressen ist nicht so einfach. IdR werden diese von deinem Provider vergeben und bei jedem Reconnect mit deinem Provider können diese auch wechseln.
Wenn man auf eine Website surft können unter Umständen die IP-Adresse gespeichert werden. Was aber völlig irrelevant ist, weil diese IP Addresse lediglich einen groben Standort aussagt weil sie deinem Provider gehört.
Die Menschen drohen mit der IP um Druck aufzubauen und ja man kann sie zurückverfolgen, aber eben nur sehr grob, weil sie deinem Provider gehört und du nicht immer die gleiche öffentliche IP hast unter Umständen.
Zeitmedikamente dürfen aus bestimmten Gründen nur für eine bestimmte Zeitspanne angewandt werden.
In dem Fall ist handelt es sich um ein Morphin-Derivat und da diese Morphine stark abhängig machen können (bzw. auch somit die Wirkung einbüßen), ist dies mit einer Zeitspanne begrenzt.
Nichts - es ist normal, da sich am Morgen nach dem Schlafen oftmals mehr Bakterien zB in dem Schleim befinden. Wenn es von selbst nach einigen Tagen wieder weggeht - alles OK. Wenn man Fieber dazu bekommt oder sich unwohl fühlt - ab zum Arzt.
Um eine Diagnose zu erstellen musst du mal ein bisschen Reden mit denen, also ist es vollkommen in Ordnung.
Einfach ein bisschen wunddesinfektion drauf (Octenisept, oÄ) und beim Haare waschen die nächsten Tage etwas aufpassen - dann ist das schnell wieder erledigt.