Ich denke mal, fast jeder kann diese Leere spüren, und zwar nicht nur, wenn wir irgendwie enttäuscht, alleine oder von Selbstzweifel geplagt sind. Bloß weil es eben ein sehr unangenehmes Gefühl ist, versuchen die meisten Menschen, sich abzulenken, sobald es ansatzweise hochkommt. Das heißt aber nicht, dass es prinzipiell schlecht ist. Du kannst sowas z.B. auch erleben, wenn du glücklich verliebt bist (d.h. die Liebe wird erwidert, mit Beziehung und so, alles super), aber irgendwie das Gefühl hast, dass das noch nicht reicht, dem anderen noch näher und verbundener sein möchtest, als es geht.

Ich empfehle dir, diese Leere einfach anzunehmen und (wenn sie nicht wieder weggeht) regelmäßig kurz innezuhalten, in der Leere zu verweilen und zu sehen, dass sie nichts schlimmes ist. In dem Moment fühlt sie sich auch gar nicht mehr so schlimm an. Und das ist dann der Punkt, an dem man mit Meditation weitermachen könnte, aber das ist natürlich nicht jedermanns Sache.

...zur Antwort
Sohn 20 J macht uns das Leben schwer!

Hallo , Ich weis nicht wie ich anfangen soll , deshalb versuche ich kurz zu fassen . Unser Sohn 20 j, hat sich bis jetzt immer durchgesetzt , wenn er was haben wollte. Wir haben seine wünsche soweit es geht versucht zu erfüllen ( Einzelkind ) Bis er 18 wurde , war soweit im normalen Bereich wie halt bei Jugendlichen so ist . Mit 18 ist er ausgezogen,!weil er umbedingt eigene Wohnung haben wollte und das habe wir ihm ermöglicht. Ab da ging es los ! Er wollte plötzlich kein Kontakt mehr , war tagelang nicht zu erreichen. Mit Freundin Schluss gemacht , neue Freundin aus dem Heim ,neue Freundeskreis , schule geschwänzt . Hat plötzlich dermaßen abgenommen das ich die Verdacht hatte , das er drogen nimmt . Er hat das jedesmal abgestritten . Er hat plötzlich angefangen , das er schlechte Kindheit hatte und wir als Eltern nicht erziehungsfähig waren , in dem meint das wir nicht intelligent genug sind usw.
Jetzt mitlerweile soweit gekommen , das er von A-Z krank ist ( was man sich vorstellen kann ) Er konsumiert Cannabis , wie wir mitlerweile festgestellt haben. Habe so oft mit ihm Gespräche geführt " es bringt nichts !!!" Er will uns einreden das Cannabis was gutes ist... Wir waren vo paar Tagen bei drogen Beratungsstelle , weil ich nicht mehr wusste , wie ich ihm helfen kann. Da hat er die typische Merkmale gezeigt ,wie einer drogenabhängige zeigt . Die Psychologin hat gesagt , er muss sich paar Wochen ins Klinik einweisen lassen damit er clean wird , dann er's können die Ärzte oder Psychologen was diagnostizieren. Er sieht das alles nicht ein . Er hat zum zweitenmal seinen Abi abgebrochen weil er so viele fehlstunden hatte. Arbeiten will er auch nicht , weil ja " krank " ist ! Von seinem Wohnung ist er rausgeschmissen worden . Und jetzt seid ca 4 mon wohnt er bei mir. Es ist aber nicht mehr auszuhalten . Ich gehe 45 Std in der wo arbeiten . Und er lässt sich wie Pascha bedienen in dem er sich wie eine drei jaehrige verhält . Egal wenn ums Hausordnung oder Verantwortung geht. Alles ist ihm egal ! Er hat Schlüssel , kommt und geht wann er will. Er diskutiert stundenlang über jedes Mist im dem er philosophiert und angeblich von wissenschaftlichen Aspekte. Besser gesagt er will uns alle erziehen. Lehrer sind bildungsunfähig, Ärzte Können nicht richtig behandeln , ganze Familie verwandte sind psychisch krank . Alles was dazu gehört .... Außer "er " er ist Hochbegabt " sagt er ! Er hat paar mal über Selbstmord gesprochen , wo er druck spürte . Gestern habe ich ihm gesagt , das ich ihm 2 Monate zeit gebe , bis er sich um neuen Wohnung // Job / schule kümmert . Ansonsten werde ich ihn rausschmeißen , soll er zusehen wo er unterkommt.so habe ich ihm gesagt.. Er meinte daraufhin , das er sich mit rechten und Gesetzen sehr gut auskennt, deshalb sind wir als Eltern verpflichte bis zum 27. Lebensjahr für ihn zu sorgen . Ich weiß echt nicht mehr weiter , brauche dringend einen Rat wie ich mit ihm umgehen soll ?

Danke!

...zum Beitrag

Es gibt ja so Familienberatungsstellen. Auf jeden Fall dort Hilfe suchen.

Ansonsten würde ich so denken, klare Grenzen setzen, die aber nicht direkt zu viel Eigenverantwortung und Arbeit erfordern. Z.B. bis er sich ne neue Wohnung gesucht hat, Mitarbeit im Haushalt fordern - wenn das nicht gemacht wird, gibt es kein Taschengeld und nichts leckeres zum Abendessen. Wie gesagt nur als Beispiel. Im Endeffekt geht es darum, die kleinen angenehmen Dinge (wie z.B. was zu Knabbern oder Internetzugang) erst zu bekommen, wenn ein bisschen was an Gegenleistung erfolgt ist. Je nachdem wäre Internetentzug da vielleicht schon zu konfliktträchtig. Aber z.B. dass einfach nichts mehr zu Knabbern usw. im Haus ist, sondern nur Grundnahrungsmitteln (Mehl, Quark, Gemüse), die erst zu bereitet werden müssen. Und du ihm abends was zu Essen zubereitest, hängt davon ab, ob er zuvor klar definierte Aufgaben (Müll rausbringen, Rasen mähen) erledigt hat. Es geht darum, nicht direkt große Sachen einzufordern, die die Übernahme von Verantwortung und selbstständige Arbeit als Voraussetzung haben, sondern erstmal klein anzufangen und wieder Rhythmus in den Tag zu bekommen. Die Aufgabe und die Belohnung sollten beide verhältnismäßig klein sein und zeitlich nah aufeinander folgen (z.B. am gleichen Tag). Das hilft dabei, wenn man sich selbst nicht gut unter Kontrolle hat (im Sinne von innerem Schweinehund), wieder in einen normalen Alltag reinzukommen und sich selbst zu motivieren. Und glaub mir, er weiß im Grunde schon, dass er sich selbst nicht unter Kontrolle hat und würde eigentlich schon gerne was daran ändern - ist nur zu stolz, es zuzugeben.

Soweit mein kleiner Tipp. Aber wie gesagt, ab zur Familienberatung - ich bin ja kein Experte.

...zur Antwort

OK, nach langer Zeit wieder hier - mittlerweile selber rausgefunden. Video mit Musik zu hinterlegen gilt als Weiterverarbeitung des Musikstückes in einem neuen Werk, also ist es - je nach Lizenz - bei NoDerivative komplett verboten und bei ShareAlike notwendig, das Video unter gleicher Lizenz zu veröffentlichen.

...zur Antwort

Das Praktikum ist eh viel zu kurz um wirklich was zu lernen, du kannst höchstens mal kurz wo reinschnuppern. Also schau einfach, was dich interessiert und such nach Firmen in der Umgebung. Kann sein, dass die dich wegen der Kürze des Praktikums ablehnen. Aber die Themen sind nicht wirklich eingegrenzt.

...zur Antwort

Die Stückliste steht doch direkt unter dem Schaltplan. Sehe nicht, an welcher Stelle die unvollständig sein sollte. Hab das schonmal gebaut, allerdings mit PWM für LED-Dimmer, nicht mit den Servos. Dabei ist der Unterschied der Platinen ja aber nur minimal. Lediglich die Programmierung des Microcontrollers ist entsprechend anders. Achja, und nen Programmer brauchste natürlich auch noch.

...zur Antwort

Wenn du dich mit Computern auskennst, kannst du dir selber nen Online-Shop einrichten. Sowas gibt es OpenSource, also kostenlos. Allerdings bleibt die Frage (siehe andere Antworten), ob sich das überhaupt lohnt.

Für eine entsprechende Gestaltung (sowohl Online Shop als auch Shop-Seite z.B. bei Ebay) musst du dich mit ein paar Grafikprogrammen und HTML auskennen oder jemanden damit beauftragen. Am besten einen Teenager nehmen, der sich damit auskennt, bei richtigen Web-Agenturen sind solche Sachen unverhältnismäßig teuer.

...zur Antwort

Das gibt sich! Gegen Ende der Schulzeit oder im Berufsleben hat sich die Sache mehr oder weniger umgekehrt.

Klar, es gibt auch Außenseiter, die es immer bleiben - aber das sind Leute mit echten sozialen Handycaps, die vielleicht einfach kein Interesse an anderen Leuten haben. Du hast das Problem ja nur, weil die anderen deine Abweichung vom Mainstream nicht akzeptieren.

Die meisten Super-Coolen sind in ein paar Jahren nur noch langweilige Normalos.

Soviel dazu, aber du willst ja jetzt was dagegen tun. Such dir jemanden oder eine Gruppe von Leuten, mit der dich irgendwie gemeinsame Interessen verbinden. Zusammen Sport machen oder so geht ja auch. Wenn es da nichts gibt, wird es schwierig.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du aktiv nach Freunden suchst, die in eine ähnliche Richtung denken, wie du. Einmal kann man zusammen viel mehr erreichen, außerdem stumpfst du sonst irgendwann ab. Gemeinnützige Vereine sind immer gut für sowas (und zwar nicht der Sportverein, sondern irgendwas mit politischem/sozialem Engagement oder Entwicklungshilfe).

...zur Antwort

ganz genau, du musst das licht ja irgendwie erzeugen und von da geht dann ein kontinuierlicher lichtstrahl aus, der irgendwie (z.B. reflektiert) in dein auge kommen muss, damit du was siehst.

...zur Antwort

JavaScript (weil es ne browserseitige Sache ist), der Webserver bekommt ja nicht mit, wenn du scrollst (daher kein PHP). nur mit HTML und CSS geht das nicht und nein, es gibt kein if-tag :D

...zur Antwort

Im Grunde musst du nur ein Gewerbe anmelden (bei der Stadt, kostet so 10 € Gebühren). Gründungszuschuss ist natürlich ne gute Idee.

Im Grunde kannst du dann schon loslegen, allerdings gilt es folgende Punkte zu beachten:

  • Ohne Versicherung haftest du mit deinem Privatvermögen, wenn was schief geht.

  • Für eine GmbH brauchst du mindestens 10.000 € Startkapital als Einlage.

  • Du musst ne Steuererklärung machen.

  • Kommst du über einen bestimmten Grenzwert an Umsatz im Jahr (17.500 €, glaube ich), musst du auch ne Umsatzsteuererklärung machen, also Quittungen für alles und nichts aufbewahren. Wenn du Mehrwertsteuer unbedingt absetzen willst, kann du die auch mit niedrigerem Jahresumsatz bereits freiwillig machen.

  • Ab einer bestimmten Umsatzgrenze wird auch die doppelte Buchführung Pflicht, dafür brauchst du dann also ein entsprechendes Programm.

  • Wenn dein Einkommen mehr als 400 € im Monat beträgt, musst du dich selbst versichern (Krankenversicherung, Rentenversicherung etc.).

  • Denk an eine Unfallversicherung: Wenn du beim Kunden was installierst, hinfällst und dir das Bein brichst, bist du sonst nicht versichert.

Es gibt relativ gute Broschüren, was man alles beachten muss. Organisier dir am besten so eine.

Viel Erfolg!

PS: Achja, ne eigene Website und Visitenkarten wären nicht schlecht, aber das sollte ja kein Problem sein.

...zur Antwort

Das kann ne unbedenkliche Nebenwirkung sein, wenn du Eisentabletten nimmst. Wenn das nicht der Fall ist, ab zum Arzt.

...zur Antwort

Praktikum

Wenn's für FSJ zu spät ist, wird es für was ähnliches im Ausland auch zu spät sein.

...zur Antwort

Wann immer man sich überwinden muss, etwas zu tun, sollte man den Entscheidungsrahmen verändern. Das heißt, die Konsequenzen meiner Entscheidung (dafür oder dagegen) so verändern, dass ich mich so entscheide, wie ich es mir vorher vornehme.

Z.B. könntet ihr nen Pakt schließen, dass deine Freunde auf irgendwas verzichten müssen, sagen wir eine Woche ohne Fernsehen oder Computer, wenn sie es nicht zumindest bei 3 Mädels an einem Abend versuchen.

Das gibt zusätzlichen Anreiz, sich zu überwinden. Und am Ende rückt die Angst, sich zu blamieren oder was weiß ich, in den Hintergrund und sie labern einfach drauf los, um der "Strafe" zu entgehen.

Dafür müssen sich natürlich auch alle konsequent dran halten.

So eine Technik (sich selbst Anreize setzen) kann übrigens in vielen Lebenslagen hilfreich sein, wenn man etwas von alleine (wegen Angst oder Faulheit) nicht auf die Kette kriegt.

...zur Antwort

Wenn du dich selbst davon abhalten willst, das Geld für was anderes auszugeben, ist das eine Frage der Selbstdisziplin. Aber auch, wie gut du dich selbst austricksen kannst. Das nennt man: Den Entscheidungsrahmen verändern.

Hier ein Zeitungsartikel zum Thema (obwohl mehr auf die ganze Gesellschaft bezogen, das Problem bleibt aber gleich): http://www.zeit.de/2011/45/Interview-Elke-Weber/seite-1

Du kannst dir z.B. ein Sparschwein kaufen. Dort das Geld rauszunehmen ist schon eine größere Überwindung, als wenn es einfach in deinem Zimmer liegt. Wenn das nicht reicht, kauf eines, dass man wirklich zerschlagen muss, um an das Geld zu kommen. Damit erhöhst du die Hemmschwelle, das Geld vorher zu nehmen.

Oder gibt immer etwas von deinem Geld deinen Eltern, mit dem Auftrag, es dir erst zurück zu geben, wenn es wirklich 111 € sind. Das ist quasi die Holz-Hammer Methode, weil du quasi keine Selbstdisziplin mehr brauchst, um zu sparen.

Du könntest dich auch für ausgegebenes Geld bestrafen, sagen wir für 10 € einen Tag lang nichts Süßes oder sowas.

Oder du reißt dich eben einfach zusammen, legst das Geld zur Seite und rührst es nicht mehr an.

Merk dir, sowas kann man in so gut wie jeder Situation im Leben machen, um seine Ziele zu erreichen, wenn es sonst an deinem inneren Schweinehund scheitern würde.

Verändere den Entscheidungsrahmen, so dass deine Selbstdisziplin ausreicht, um dein Ziel zu erreichen!

...zur Antwort
Tägliche Gehirn-Masturbation oder was geht da ab?!

In unserer Gesellschaft ist es ja bei den meisten so, dass sie die Zeit, die sie haben, um vom stressenden Alltag abzuschalten (auch Freizeit genannt) dazu verwenden, ihren vom Alltag verursachten Stress zu bewältigen – was meistens durch die eine oder andere mehr oder weniger sinnvolle Tätigkeit geschieht. Doch sollte es nicht das Ziel eines jeden Menschen sein, durch seinen Alltag erst gar keinen Stress zu empfinden?

Ist nicht bei uns Stress die Volkskrankheit Nr.1?!

Will man vom Alltag nicht mehr gestresst zu sein, müsste man durch seine jeweiligen Freizeitaktivitäten auf lange Sicht gesehen versuchen, dass einen der Alltag nicht mehr stresst. Dies ist aber nur möglich, wenn man einen Sinn aus seinen (Freizeit-)Tätigkeiten macht und sie für sich anwendet, um seine/ihre Situation zu verändern.

Für mich machen dann diese, sich hoher Popularität erfreuenden, Tätigkeiten wenig Sinn:

  • Shoppen
  • Serien & Hollywoodfilme schauen
  • Sport schauen
  • Fiction-Romane lesen
  • TV sehen (Nachrichten, Talkshows, Reality Shows, etc.)
  • und das Reden über diese Dinge

Meine Fragen sind daher:

Woran liegt es, dass viele ihren Alltagsstress einfach hinnehmen, ohne ihre Freizeit dazu verwenden ihn längerfristig zu beseitigen (und nicht nur im Hier und Jetzt betäuben = Masturbieren statt handeln)?

Oder, haben es die Meisten aufgegeben sich gegen das "System", den unausweichlichen Stress, aufzubäumen?

Bin gespannt auf eure Meinungen!

...zum Beitrag

Seine Freizeit darauf zu verwenden, die Gesamtsituation zu verändern anstatt einfach nur abzugammeln oder Spaß zu haben, erfordert Selbstdisziplin. Viele Leute denken einfach nicht so weit.

...zur Antwort

Moment, moment... Soll dein Programm den Patch auch wirklich durchführen oder nur ein anderen Programm starten, was dann den Patch macht (dein Programm übergibt nur die Pfade)?

...zur Antwort