Ganz einfach: Es gibt alles, aber die Mehrheit-Nein.
Wenn ich an all die Videos denke die mir schon so zugesendet wurden-anregend fand ich daran nichts.
Ganz einfach: Es gibt alles, aber die Mehrheit-Nein.
Wenn ich an all die Videos denke die mir schon so zugesendet wurden-anregend fand ich daran nichts.
Sprich sie doch einfach ganz unverbindlich mal an. Das schlimmste was passieren kann, ist das sie nicht interessiert ist. Und selbst dann werden das 90% der Frauen wohl recht freundlich versuchen zu vermitteln, solange du auch freundlich warst.
Aber im Ernst, meist freut man sich wenn mal jemand den Mut hat einen „richtig“ anzusprechen (ohne doofen Spruch oder nur besoffen). Das wird schon.
Kannst du ruhig machen. Sollte keinerlei Auswirkungen haben, im Endeffekt ist beides Eiweißpulver und kein hochkompliziertes Medikament. Je nach Zusammensetzung hast du halt evtl. bisschen mehr oder weniger Eiweiß oder andere Zusatzstoffe. Ist aber sonst nicht relevant und da merkst du wohl nichts von.
Es gibt kein Alter in dem man Sportarten nicht mehr anfangen kann. Um das ganze auf Leistungsniveau zu betreiben, ist 14 in den meisten Fällen etwas zu spät.
Aber natürlich ist selbst das nicht ausgeschlossen. Ich geh jetzt aber mal davon aus, dass du den Sport ehr als Hobby betreiben möchtest. Am einfachsten wäre es natürlich eine Sportart anzufangen, die weiter verbreitet ist, da findest du leichter einen Verein, bzw. Möglichkeiten. Fußball, Handball, Volleyball und Basketball wären klassische Ballsportarten die man meist vertreten findet. Diese sind auch mit einer gewissen Grundfitniss und Koordination gut zu erlernen.
Leichtathletik oder Triathlon wären auch Sportarten die weit verbreitet sind, evtl wird es da etwas dauern bis du die nötige Kondition entwickelst und mithalten kannst.
Ballett, HipHop, Modern Dance, Turnen und Rhytmische Sport Gymnastik wären auch Sportarten die es meist als Angebot gibt, wobei da der Einstieg etwas schwerer ist im höheren Alter, weil man nicht so beweglich ist wie als kleineres Kind und auch länger braucht so beweglich zu werden.
Reiten, Badminton, Tennis-würde mir jetzt auch noch einfallen, wobei reiten recht teuer ist und die meisten auch im jüngeren Alter anfangen, weil man da noch leichter ein Vertrauen zu den Tieren aufbaut und sich mehr traut etwas auszuprobieren.
Grundsätzlich kannst du aber alle Sportarten noch Anfangen, ohne das es dir unangenehm sein muss, viele fangen erst später an, sogar manche Spitzensportler.
Hatte die Frage erst total missverstanden.
Dein selber mitgebrachtes essen darfst du natürlich verzehren, solange es dort nicht ausdrücklich verboten ist. Ich persönlich hab noch nie einen Supermarkt gesehen wo es verboten war sein eigenes Essen zu sich zu nehmen. Stellt sich nur die Frage warum? Ist ja nicht sonderlich gemütlich beim einkaufen zu essen, und so lang Dauert es ja nicht einzukaufen, dass man nicht davor oder danach essen kann.
Wenn er/sie das vor anderen Leuten einfach so, ohne das es ganz klar erkennbar Spaß ist, machen würde, also ernst gemeint, dann fände ich das nicht in Ordnung und würde definitiv klar äußern das ich es respektlos finde und nicht möchte.
Wenn es aber spaßig gemeint ist oder war, dann wäre es für mich persönlich okay. Wenn es für DICH aber nicht okay ist, dann sprich das doch einfach mal an. In einer Freundschaft ist es doch am wichtigsten offen miteinander zu kommunizieren, vlt ist der andern Person nicht klar das dir das nicht recht ist. Deshalb einfach mal ansprechen wenn’s dich stört.
Ich kann dir nur dringend raten zum Tierarzt mit ihm zu fahren! Hamster sind Tiere die Nachtaktiv sind und sich gerne in Höhlen oder Versteckt aufhalten. Auf offener Fläche tagsüber länger zu liegen ist absolut untypisch, vor allem wenn dein Hamster sonst dieses Verhalten nicht zeigt.
So ein untypisches Verhalten deutet meist darauf hin das es dem Tier sehr schlecht geht. Wie schlimm es jetzt wirklich ist lässt sich von außen schwer sagen, er hört sich aber ziemlich geschwächt an von dem was du beschreibst. Deshalb noch einmal die Bitte zum Tierarzt zu fahren. Gerade bei so einem kleinen Tier kann sowas leider schnell gehen…
Ja ehrlich gesagt schon. Ist beim küssen ein paar mal schon mir passiert. Ob das jetzt ein schlechtes Zeichen ist oder einfach bedeutet das der Partner den man hat halt nicht automatisch auch der beste Küsser sein muss-keine Ahnung.
Ich bin nicht sicher ob „normal“ oder „nicht normal“ die treffende Bezeichnung ist. Im generellen ist es aber dann eher „nicht normal“. Allzu schlimm ist das ganze aber nicht und es gibt viele Leute die dein Problem teilen, doch für dich selber ist es ja schon eigentlich unschön, denn du musst dich ja andauernd umstellen…
Wenn du ein gut aufgebautes Selbstbild hast, dann würdest du dich nicht so verstellen müssen. Warum ist es so wichtig jedem zu gefallen und vor allem, warum denkst du dich dafür verändern zu müssen? Was ist denn an deiner eigenen Persönlichkeit so „störend“, dass du sie nicht zeigen darfst sondern dich hinter verschieden angepassten Fassaden versteckst?
Sich zu einem gewissen Punkt anzupassen ist völlig normal, dass muss man um in der Gesellschaft zurecht zukommen. Wenn alle sich so verhalten würden wie es ihnen in den Sinn kommt hätten wir Chaos. Aber sich so zu verstellen wie du es beschreibst, deutet für mich daraufhin das du Probleme mit deinem Selbstbildnis hast. Evtl. hast du dich so viel „verstellt“, dass du Angst hast oder nicht mehr richtig weißt wie du „normal“ bist. Kann man aber ja dran arbeiten, schreib doch mal Charakterzüge von dir auf, deine Interessen usw.
Was auch immer es ist würde mich einfach interessieren
Zufrieden sein.
wünsche mir einfach nur mit mir selber und meinem Leben mehr im „reinen“ zu sein und glücklicher leben zu können.
Mundgeruch zu haben ist für die Person sehr unangenehm, in den meisten Fällen ist die Person sich dem ganzen nämlich auch bewusst.
Wenn du die Personen nicht gut kennst solltest du dir ganz genau überlegen ob und wie du das ansprechen möchtest. Denn ich bin recht sicher, dass die Person die du deswegen ansprichst da noch viel drüber nachdenken wird und sich das ggf. zu Herzen nimmt.
Wenn du es echt gar nicht aushältst so, dann sprich es an. Wenn es anders geht dann einfach „nicht so nah ran gehen“. Nimm das nächste mal Kaugummi mit, nimm dir selber eins und biete den Personen auch eins an. Wenn das nicht funktioniert, bitte sie höflich ob ihr kurz reden könnt. Sprich das auf jeden Fall nur privat an, nicht vor anderen! Du könntest sie dann so in der Art darauf hinweisen: „Hey, du ich wollte dich kurz sprechen, weil mir heute etwas aufgefallen ist, das du etwas stärker aus dem Mund riechst. Passiert ja mal, hab ich auch manchmal, also voll normal. Ich wollte es dir nur sagen, weil das ja vlt sonst etwas unangenehm für dich ist. Ich hab auch Kaugummi dabei, nimm ruhig eins, dann ist das gleich weg. Muss dir bitte auch nicht unangenehm sein, ich wollt’s dir nur lieber so unter Freunden sagen“.
So würde ich es angehen.
Dir hier zu helfen aus der Ferne ist schwierig. Eigentlich wäre das der Job deines Reitlehrers, sprich das in der nächsten Stunde einfach mal an, das ist nämlich sein Job bei genau so etwas zu helfen dir!
Kann mehrere Ursachen haben, hängt wahrscheinlich mit einer falschen Haltung zusammen. Sprich, du sitzt nicht richtig und wirkst also auch nicht richtig ein…Evtl drehst du deinen Oberkörper zu weit, knickst mit der Hüfte ein, klammerst mit den Knien, hast den Zügel nicht am Pferd sondern durchhängend, rahmst dein Pferd nicht mit den Beinen ein etc….Da gibt es viele Fehler die zum ähnlichen Ergebnis führen und korrigieren kann man das nur wenn man dich beim reiten sehen kann :)
Mit diesem Verhalten beruhigen sie sich. Stammt aus dem frühkindlichen Verhalten, wo die Eltern das Kind z.B im Arm wiegen um es zu beruhigen.
Kann aber auch eine Verhaltensstörung sein die es auch in der Tierwelt gibt. Kann man z.B im Zoo bei Tieren sehen die Weben (sich hin und her wiegen), im Gehege auf und abwandern.
Der Körper ist viel schlauer als man denkt. Es gibt viele Schutzmechanismen, dies ist einer davon.
Die Erinnerungen sind noch da, aber halt verdrängt. Sicherlich wäre es gut, sich irgendwann mit professioneller Unterstützung (eines Psychologen) an die Aufarbeitung des Geschehenen ranzuwagen. Da dies aber sehr viele Emotionen hochbringt, solltest du das nur machen wenn du dazu bereit bist und ein gefestigtes unterstützendes Umfeld bestenfalls hast.
Für den Moment, sei einfach am besten zufrieden damit, dass dein Kopf doch so schlau vor den negativen Emotionen schützt die du erleben musstest.
Das du überdosiert hast sagst du ja eigentlich schon selber aus…Solange du keine Nebenwirkungen bemerkst sollte dein Körper wohl damit zurecht kommen. Ich gehe davon aus das du jung und gesund bist, dein Körper ist also wiederstandsfähig und scheidet das baut das vermutlich gut ab alleine.
du solltest aber bitte darauf achten dich jetzt an die vorgesehene Dosierung zu halten!
Bei einfachem Fieber würde ich behaupten, dass es auch reichen sollte, was dein Arzt dir verordnet hat und die beste Medizin ist eh Ruhe!
Nein, das ist nicht zu empfehlen, das Waschen trocknet aus und das Föhnen noch zusätzlich. Das schädigt die haarstruktur und trocknet die Kopfhaut aus. Wenn du schon so oft wäschst dann zumindest Lufttrocknen lassen…Generell würd ich dir empfehlen das aber auf jeden 3 Tag zu reduzieren. Duschen natürlich trotzdem täglich, bloß halt ohne Haare. Klar fettet das anfangs dann etwas, aber wenn du das einmal durchstehst ist es auf Dauer besser für deine Haare!
Du schreibst es ja schon selber…Du wäschst deine Hände viel zu oft. Das trocknet aus! Viel Handcreme zu benutzen macht die natürliche Fettschicht der Haut kaputt. Also auch nicht zu empfehlen, wenn es sein muss würde ich natürliches mit wenig Inhaltsstoffen empfehlen. Melkfett, Aloe Vera, Kokosöl, Babycreme-alles ohne Parfüme oder sonstiges.
1-2 Jahre jünger finde ich in Ordnung wenn es von der Reife denn passt. Generell wünsche ich mir eher einen Partner der 1-2 Jahre älter als ich ist da meiner Erfahrung nach viele Jungs erst etwas später reifer werden.
Wenn deine Haare Wellen formen und dazu neigen Aufgepufft zu sein, in den Spitzen sich ein locken. Dann spricht das dafür das du lockige Haare hast, welchen Typ auch immer. Deine Haarpfkegeroutine solltest du dementsprechend anpassen.
Zum einen die Haare seltener waschen. Benutz weniger Shampoo, das trocknet aus und dann sind die Haare mehr aufgepufft. Haarshampoo mit wenig Zusatzstoffen benutzten, das ist schädigend. Ich würd dir raten Spülung zu benutzen die Feuchtigkeit spendet, nicht unbedingt bei jeder Haarwäsche, aber schon jede zweite.Shampoo kann ich das Imbue Curl Liberating Sulpate free empfehlen. Am wichtigsten ist das dein Shampoo ohne wasserunlösliche Silikone, Sulfate und Tenside ist. Kann von den Drogerieprodukten an die man ja einfacher kommt als Conditioner zum Auswaschen von Cantu Natural Hair Cream Conditioner, Botanicals Argan&Saflorblüte und von pure97Jasmin&Kokosnussöl.Styling Creme für locken empfehlen.Kann dir die Cantu Shea Butter Moisturizing Curl Activation Cream und danach Schaumfestiger zum definieren noch empfehlen . Das tust du am besten in der Reihenfolge in deine Haare und definierst deine locken mit der Hand mit dem Schaumfestiger.
Auf gar keinen Fall einfach Föhnen. Auch nicht “leicht”. Am besten Lufttrockenheit lassen! Zum trocknen am besten die Haare über Kopf in einen Turban binden und nach 30 Minuten ca. abnehmen. Auf gar keinen Fall noch viel trocken rubbeln oder anfassen nach dem stylen!
Lass dir lieber Zeit. Ist ein komplett normales Alter, durchschnittlich haben die meisten Jugendlichen ihr erstes Mal mit 17. Ich kenne aber auch viele die es viel später hatten. Klar auch viele jünger, eingeschlossen mir, aber ich und auch die meisten die ich kenne, bereuen es eher ihr erstes Mal so “früh” gehabt zu haben. Die jenigen die gewartet haben länger bereuen es hingegen eher nicht. Also lass dir Zeit, wenn man etwas älter und reifer ist, ist es einfach spaßiger.