Guten Mittag an alle,

ich bin mit meinem Leben zufrieden - und entsprechend ist es für mich auch schön. Ein Leben in Sicherheit, Gesundheit und gewissem Wohlstand - mehr braucht es für ein schönes Leben nicht.

Ich wünsche allen einen schönen Freitag und gutes Wochenende!

...zur Antwort
Ja

Ja, das wäre sogar im Interesse von CDU und SPD, da dann eine Kanzlernachfolge auf jeden Fall rechtzeitig angegangen wird.

...zur Antwort
im Forum

Das Gute am Forum ist, dass die GuMos dort dann quasi auch einen speziellen Bereich haben, wo auch die früheren GuMos direkt auffindbar sind.

Auch wenn ich dafür bin, dass sie dann nicht unter "Plaudern & Quatschen" gestellt werden, sondern unter einer eigenen Rubrik, die "Guten Morgen" lauten könnte. Denn ich kann verstehen, dass die GuMos sonst den Plauderbereich für manche zu stark dominieren könnten.

...zur Antwort
Demokratie

Sie sollte jedoch semipräsidentiell sein, da dann die Bevölkerung sowohl den Präsidenten, als auch das Parlament direkt wählen kann. Dadurch liegt (im Idealfall) die Macht nicht vollständig bei einzelnen Parteien, sondern beim Präsidenten auf der einen und dem Parlament auf der anderen Seite. Zudem muss der Präsident nicht von der stärksten Partei sein und wenn dann aber keine Mehrheit im Parlament haben, sondern dort für Mehrheiten (vor allem für die personelle Zusammensetzung der Regierung) werben. Der größte Vorteil: Die Parteien brauchen sich nicht in Form von Koalitionen für eine Regierung in ihren Inhalten verbiegen, sondern können ihren Positionen treu bleiben.

...zur Antwort

Du hast von selbst bereits erkannt, dass du eine Person bist, die großen Wert auf Perfektion legt: Sowohl im eigenen Auftreten und Handeln als auch gegenüber anderen.

Daran ist per se überhaupt nichts schlecht, nur kannst du anderen nichts aufzwingen. Dadurch schadest du dir durch viele emotionale Ausbrüche, die auf Dauer auch psychische Folgen haben können, selbst.

...zur Antwort
Jamaikakoalition

Von allen Optionen ist diese noch am realistischsten. Zwei Parteien alleine werden keine Mehrheit mehr erreichen. Eine Große Koalition wird es danach garantiert nicht noch einmal geben. Die SPD wird keine große Wählerschaft mehr hinter sich versammeln können.

...zur Antwort

Einen schönen guten Tag auch von mir.

Man muss sich hier an das neue Design natürlich erst einmal gewöhnen, aber dann sollte es schon irgendwie gehen. COSMiQ bleibt natürlich unersetzbar, aber ich finde es schön, dass man uns hier willkommen heißt und bei Fragen unterstützt. Von daher hätte es definitiv schlimmer enden können.

...zur Antwort

Wenn man das "R" bewusst rollt kommt es automatisch viel stärker rüber als es eigentlich beabsichtigt ist und es wird sich definitiv komisch anhören.

Dahingegen sind diejenigen, die das können, oft alles andere als stolz darauf.

...zur Antwort

Auch wenn die letzte Bundestagswahl zu einer Stärkung der politischen Ränder geführt hat, sind wir noch weit von offensiven gesellschaftlichen Konflikten entfernt. In anderen (europäischen) Ländern wie in Frankreich, Polen und Tschechien wird teilweise viel extremer gewählt, wohingegen in Deutschland die politische Mitte noch verhältnismäßig stark geblieben ist.

...zur Antwort

Das liegt am Adrenalin, der in diesen Momenten steigt. Die innere Anspannung zeigt sich dann auch verstärkt nach außen. Dabei steigt der Blutdruck und das Herz schlägt schneller.

...zur Antwort
Krieg (stoppen)

Frieden ist die Grundvoraussetzung, um ein (sicheres) Leben führen zu können. Erst dann können Ressourcenverteilung und fairer Handel zur Bekämpfung von Hunger in der Welt möglich werden.

...zur Antwort

Auch wenn wir uns auf dem Weg zu einer immer moderneren, industrialisierteren Arbeitswelt befinden, werden Menschen als Arbeitskräfte auch weiterhin benötigt.

Die Politik wird daher dafür zu sorgen haben, dass die Menschen in Berufen, in denen der Arbeitsplatz in naher Zukunft gefährdet sein könnte, Schulungen und Weiterbildungen besuchen. Denn eines ist klar: Unser Sozialsystem basiert darauf, dass Menschen über stabile Einkommen verfügen.

...zur Antwort

Hörstummheit kann durchaus psychisch bedingt sein, erst recht nach so traumatischen Ereignissen wie du hier schilderst. Welchen Anlass hätte sie denn, eine so große Lüge zu erfinden? Sie hätte dich schließlich auch einfach ignorieren können. Stattdessen hat sie sich dir gegenüber ziemlich geöffnet. Du solltest ihr vielmehr mitteilen dass du das ernst nimmst und - sofern es dich nicht zu sehr belastet - sie weiterhin mit dir über ihre Sorgen/Probleme reden kann und eben nicht alleine ist.

...zur Antwort

Nach deinen Schilderungen scheint es keine Anzeichen zu geben, dass sie dich mag. Aber weil sie dich wieder von der Blockierung aufgehoben hat, tut ihr es vielleicht leid dass sie so mit dir umgegangen ist.

Als erstes solltest du also fragen, ob ihr wieder miteinander sprechen könnt und ihr aber auch sagen, dass du ihre Worte ernst nimmst und du gerne genauer wüsstest was sie dazu gebracht hat so zu reagieren.

Wenn sich das wieder geklärt bzw. besänftigt hat, kannst du ihr deine Gefühle mitteilen.

...zur Antwort
Schule wechseln ja oder nein hilfe?

Ich habe manchmal das Gefühl dass ich die Schule wechseln will ich gehe gerade auf eine Realschule, und die ist echt asozial also die meisten Schüler dort. Sie beleidigen, Rauchen, Trinken, terrorisieren andere, demolieren und sowas und die Jungs in meiner Klasse also nicht alle aber die meisten ärgern mich nicht mobben aber eher so ärgern. Was mich trotzdem verletzt und paar Mädchen aus meiner Klasse mögen mich auch nicht richtig, ich habe trotzdem ein paar Freunde und es gibt in der Klasse auch paar die mich mögen auch wenn wir keine Freunde sind. Es gibt aber auch zicken in meiner Klasse wie ich es auch vorher gesagt habe. Die Schulgänge sind verschmutzt und überall sind Graffitis wenn ich mir die Schulen in anderen Ländern sehe denke ich immer dass es dort besser ist ich weiß nicht ob es in anderen Schulen auch so ist wie hier meine Freundin meint das in allen Schulen hier in unserer Nähe irgendwie alle asozial sind oder sowas in der Art ich will keinen beleidigen aber ich hoffe ihr könnt mir helfen ich werde nicht gemobbt nur geärgert und habe meine Freunde aber meine Klasse geht mir bisschen auf die Nerven und es regt mich dass wir keine richtige Klassengemeinschaft haben Meine Mutter meinte auch weil ich momentan in der achten Klasse bin dass die 2-3 Jahre eh schnell vorbeigehen und ich dann halt in das Gymnasium gehe und die ist dann halt ein bisschen besser sein glaube ich weil sie auch älter sind? Keine Ahnung was meint ihr ich kann wie gesagt erst mit 18 umziehen und bis dahin sind es vier Jahre ...

...zum Beitrag

Lasse dich nicht von anderen ärgern, sondern fokussiere dich darauf, mit denen in Kontakt zu bleiben, mit denen du auch gut auskommst. Dann können sich daraus vielleicht sogar noch richtige Freundschaften entwickeln (auch wenn es dazu eigentlich nicht mehr braucht). Du kannst nicht eine ganze Klasse verändern. Dass an anderen Schulen die Situation deutlich besser sein wird ist eher unwahrscheinlich.

Spreche mit den Mitschülern mit denen du gut auskommst darüber und vielleicht auch mal im Lehrerzimmer mit dem Klassenlehrer, sonst belastet dich das auf Dauer zu sehr.

...zur Antwort

Du bist in jedem Fall eine sehr introvertierte Person, die immer denkt, sich "falsch" gegenüber anderen zu verhalten, besonders wenn es sich um bekannte Personen handelt. Mache dir klar, dass niemand schlecht über dich denken wird oder ähnliches und habe mehr Vertrauen in dir selbst. Interaktion/Kommunikation sind für Menschen als soziale Wesen sehr wichtig. Öffne dich - sei einfach du selbst. Versuche nicht, anderen gerecht werden zu müssen. Damit belastest du dich nur.

...zur Antwort

Den ersten Schritt kann dir niemand abnehmen. Wenn es erst einmal zum Treffen gekommen ist wird es dir daraufhin für weitere Male leichter fallen.

...zur Antwort