Einfach nur gut. Das würde ich - nach einen klärenden Gespräch, ob sie das mit dem Klima wirklich ernst meinen - einfach machen. Punkt.
Die Kroaten waren im II. Weltkrieg eifrige Verbündete der Nazis und haben in dieser Zeit selbst schreckliche Massenmorde an z. B. Juden und Serben verübt.
Die Tschechoslowakei war in der Zwischenkriegszeit eines der hochentwickeltsten Länder der Welt mit einer bedeutenden Rüstungsindustrie und sie haben sich "ohne Gegenwehr" vom Deutschen Reich besetzen lassen gegen das persönliche Versprechen von Hitler, diese dann gut zu behandeln (Protektorat).
Die Tschechen waren auch für die Nazis sehr wichtig, u.a. als Produzenten von Militärgütern. Außerdem hat Hitler die Tschechen zumindest etwas respektiert, er hielt große Teile dieses Volkes für "eindeutschungsfähig". Dies war auch der Plan für die Zeit nach dem Krieg.
Tschechen wurden auch in Konzentrationslagern nicht so schlecht behandelt wie z. B. Russen oder Polen, eher wie Franzosen oder Holländer.
Tschechien ist (noch) ein sehr liberales Land. Damit meine ich nicht nur die Gesetzeslage, sondern auch die Mentalität.
Du könntest auch einfach nur das Opfer eines Gendergaga-Zeitgeists sein. Wenn du dadurch verwirrt bist, hilft dir vielleicht das Zitat: "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose." Denk mal darüber nach.
Es ist leicht: Klingt sein Nachname deutsch oder hat er deutsch klingende Elemente, wie z. B. Šmídek (deutsch: Schmied, Schmidt)? - Dann deutscher Abstammung bzw. mal zumindest ein Deutscher im Stammbaum.
Antwortkonzentrat: Die AfD ist im linksgrünen Zeitgeist die einzige wirkliche Opposition und wird deshalb knallhart und mit allen, auch moralisch fragwürdigen, Mitteln bekämpft. Da die meisten Medien auch in der Hand des regierenden "Establishments" sind, wird - wenn die guten Argumente ausgehen - halt diffamiert.
Als es damals z. B. gegen Helmut Kohl ging, waren für die linken/Grünen "die Birne" sowie andere Geschmacklosigkeiten auch witzig. Ich erinnere mich gut daran.
Die linken/Grünen jammern nur herum, wenn es sich gegen sie richtet. Das nennt man dann Heuchelei.
Wenn man/frau im politischen Rampenlicht steht, wird eben auch mal geschmacklos angegriffen. Wenn Frau Lang das nicht aushält, sollte sie die Politik verlassen. Die politische Auseinandersetzung ist nichts für Mimimis, sie "lebt" auch von Karikaturen, etc.
Das klingt logisch.
Das sind gefährlich-kommunistische Ostblock-Methoden in modernem Gewand. Der schleichende Weg in die DDR2.0.