Eh...

wenn du für ca. 30 Sekunden leichten Druck auf deine (geschlossenen) Augen ausübst, siehst du dann das gleiche? Wenn nicht, dann weis ich nicht genau, was du meinst 🤷‍♂️
falls es genauso ist, dann ist es einfach eine Nervenirritation durch den Druck :)

...zur Antwort

Soooo...

nach 3 Tagen an denen ich weiter im dunkeln gestochert habe, ist jetzt was gutes aufgetaucht! Ich habe mich dazu entschlossen, nochmal direkt den WD Service zu fragen, welcher mir dann das hauseigene Repair-Tool empfohlen hat. Mit diesem wurde die HDD dann erkannt und durch ein Formatieren tauchte sie auch wieder in der Datenträgerverwaltung auf.

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne melden.

...zur Antwort

Guck dir mal die Mechanischen Tastaturen von HyperX an- ich persönlich bin ein großer Fan von- die haben glaube ich alle ein Metallgehäuse und du hast die Wahl aus verschiedenen Cherry Switches. Wenn du nähere Infos zu dem Modell brauchst, das ich meine, müsste ich nochmal nachforschen...

...zur Antwort

wenn dein Monitor VGA hat, dann Probier ihn erstmal darüber anzuschließen- manche GKs brauchen erst einen aktuellen Treiber, um ein Digitalsignal auszugeben. Der HDMI Anschluss an Bord wird beim einstecken einer GK meist automatisch „deaktiviert“, also wenn du den ausprobieren möchtest musst du die GK rausziehen und Vorher gucken, ob die CPU eine Interne Grafikeinheit hat.

...zur Antwort
Actioncam als Webcam per USB mit Bild-Fragmenten und kurzen "Greenscreens"?

Hallo, da ich demnächst ein online Meeting mit meiner Stufe habe wollte ich meine Actioncam als Webcam benutzen, da ich keine Webcam habe und meine Actioncam sonst auch nur rumliegt. Es ist eine No Name Cam die ich bei Amazon bestellt habe, die auch relativ gutes 4K Video produziert ( CamPark 4K oder sowas in der Art heißt die ). Nun habe ich über discord und auch Skype einen Video Test gemacht und bei beiden Programmen komische Bild Fragmente bekommen, wo das Bild teilweise gedehnt, gedreht und gequetscht wird für paar Frames alle paar Sekunden und dazwischen auch noch teilweise kurze "Greenscreens" , also einfach grüne Bilder zwischen den verschiedenen Frames, was natürlich dann sehr auffällt und nervig anzuschauen ist. Ich erwarte keinen High quality 4K Stream direkt auf Skype aber es sollte zumindest nicht solche Probleme geben.

Gibt es eventuell eine Lösung dafür? Gibt's spezielle Treiber oder sogar Einstellungen für sowas in Windows? Die Kamera wird wie gesagt per USB verbunden und ist hinten in einem USB 3.0 Anschluss in meinem MB drinnen. Der Port ist auch nicht defekt, weil es in verschiedenen Ports dieselben Probleme gibt. Das Kabel ist von Logitech, von meiner G502 Lightspeed und selbst mit dem OEM Kabel der Cam hat es nicht problemlos funktioniert. Mittlerweile verzweifel ich bisschen und überlege ob ich 25€ in die hand nehme und eine billige Webcam einfach hole?

...zum Beitrag

Das klingt wohl am logischsten...

die No Name Dinger haben dann meistens einen kaputten Port, leider!

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist so etwas fast unmöglich. Du könntest natürlich die Zahnbürste mit einem Schalter modifizieren, mit deiner Bridge verbinden (wenn du eine hast) und dann einspeisen. Ist aber ziemlich kompliziert

...zur Antwort

Eine Luftmessstation wird meist von der Stadt oder dem Bund aufgestellt. Durch sie ist es möglich, die Luftwerte (beispielsweise in der Innenstadt) mit anderen (Landregionen) zu vergleichen und eine eventuelle Verschmutzung rechtzeitig zu erkennen. Sie stehen oft in der Nähe von Tankstellen, vielbefahrenen Straßen und stellen, wo sich viele Menschen aufhalten (Fußgängerpassage und so‘n Kram)

...zur Antwort

So doof das jetzt klingt: Hast du mal in den Einstellungen nachgeguckt, ob dort etwas umgestellt ist bei Sound?

...zur Antwort

Hat halt alles was mit dem Anwendungsbereich zu tun! Wenn du, wonach es zumindest aussieht, richtig die "Zockersau" rauslassen willst, hol dir die 3600er Riegel. (!) Guck aber vorher, ob Mainboard und CPU diese Unterstützen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du ja beim Installieren von Programmen (Egal ob Windows oder Mac) im Installationsprozess deinen Speicherort auswählen. Im Vorhinein müsstest du halt den Namen bzw. den Buchstaben des Laufwerkes wissen, und wo du genau es dort abspeichern willst. Erstelle am besten einen eigenen Ordner für das Programm!

...zur Antwort