Du kannst Widerspruch einlegen, wenn du wegen dein NC abgelehnt wirst. Dann kommt oft, wenn du weiter gehst ein vergleichsangebot von der Uni.

...zur Antwort

Hi, schau die mal Schreibhilfen bzw. Formulierungshilfen für deine Arbeit an und ähnlich Hausarbeit

...zur Antwort

Das ist ein anderes Passwort. Guck mal ob du es mit einer anderen Methode wiederherstellen kannst z.B. Telefonnummer bestätigen usw. Da gibt es doch bestimmt mehr zur Auswahl

...zur Antwort

Hi, ich stand auch vor dieser Entscheidung. Ich hab mich für Apple entschieden bin aber nach der Entscheidung entäuscht gewesen. Ich finde Android von der Bedienung viel, viel besser. Ein Grund warum ich mich für Apple entschieden hab war unter anderem, dass der Preis nicht so schnell nach unten geht (weiterverkauf). Ich würde an deiner Stelle bei Samsung bleiben

...zur Antwort

Er kann nicht abgeschoben werden und für ein Arbeitgeber ist oft so etwas wichtig

...zur Antwort

Hi, ich denke, dass es kaum Nebenwirkungen hat außer vielleicht trockene Haut. Daher auch immer eine Creme benutzen

...zur Antwort

Hi, das ist nicht normal. Geh lieber zum Arzt oder eine Ärztin

...zur Antwort

Ist normal

...zur Antwort
Wie soll in diesem Szenario die Wirtschaft wieder auf die Beine kommen?

Servus Leute,

stellen wir uns folgendes Szenario vor:

Die Wirtschaft ist, wie jetzt durch Corona stark geschwächt, der Staat beschließt ein großes Konjunkturprogramm, die Notenbank druckt das Geld, die Banken bekommen es und verteilen es an die Leute, die es benötigen und nicht an die, die es haben wollen.

Die Leute, die es benötigen haben nun mehr Geld zur Verfügung, könnten rein Theoretisch mit dem zusätzlichen Geldsegen mehr kaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen und somit die Wirtschaft spürbar ankurbeln - wie gesagt in der Theorie.

Aber da nun die Händler und Dienstleister drastisch die Preise nach oben schrauben, weil die Leute ja mehr Geld zur Verfügung haben, endet es dort, wo sie vorher schon waren: Sie können sich wieder nicht mehr als zuvor kaufen etc., weil die Preise im selben Atemzug erhöht wurden aus vermutlich Profitgier oder anderem.

Und nun die Frage: Wie soll in diesem Szenario die Wirtschaft jemals wieder in die Höhe kommen, wenn der gütige Staat es seinen Bürgern gut meint, ihnen mehr Geld gibt und die Händler und Dienstleister den Kunden wiederum die Möglichkeiten nimmt, mehr zu konsumieren, indem sie die Preise jedes Mal um das erhöhen, was sie zuvor vom Staat zusätzlich bekommen haben, wonach die Wirtschaft in Schwung gebracht werden sollte!

Wenn man logisch denkt, beißt sich da doch die Katze in den Schwanz und es endet in einem Teufelskreis aus: Mehr Geld drucken und Preise erhöhen, anstatt den Kunden die Möglichkeit zu geben mehr zu kaufen, damit die Wirtschaft wieder in die Höhe kommt, anstatt sie weiter zu Destabilisieren mit diesem hirnlosen Handeln seitens der Händler und Dienstleister.

Und bitte: Spart euch Neunmalkluge Aussagen, die jeder zu gut kennt!

Es geht mir schlichtweg um die Frage:

Wie soll die Wirtschaft in die Höhe kommen, wenn man den Kunden die Möglichkeit nimmt, mehr zu kaufen?!

...zum Beitrag

Hi, durch die expansive Finanzpolitik z.B. Steuersenkungen hat man mehr verfügbares Einkommen (private Haushalte). Oder durch diese Transferleistungen. Dadurch verschiebt sich die IS Kurve nach rechts, d.h, mehr verfügbares Einkommen führt zu mehr Konsumausgaben und diese wiederum erhöhen die Produktion und es kommt zu einem Anpassungsprozess... ohne diese expansive Fiskalpolitik wären die Folgen für die Wirtschaft schlimmer.

...zur Antwort

Hi, versuch es mit einem Neustart.

...zur Antwort