Befasse dich mit CMS Systemen.... Joomla, Drupal und andere sind kostenlos....

...zur Antwort

Lidl Mertert

Entfernung: 0.8 km

Adresse:

Route de Luxembourg 71

6686 Mertert

http://www.lidl.lu/statics/lidl-common/global/imgs/navi.png

" alt="Route berechnen"/>

0.8km

Öffnungszeiten

mo-sa: 8u00 - 20u00

so: 9u00 - 18u00

...zur Antwort

Tu im im Garten auf den Kompost....

...zur Antwort

Die Boston Tea Party.... sehr aktuell.... http://de.wikipedia.org/wiki/Boston_Tea_Party

...zur Antwort
Trennung nach langer Ehe, ja oder nein?

Bin in einer blöden Situation. Mit meinem Mann bin ich seit 20 Jahren verheiratet, wir haben vier Kinder. Viele traurige und seelisch verletzende Sachen habe ich mit ihm erlebt, aber mir nicht zugetraut, mit den kleinen Kindern allein zurechtzukommen und ihn zu verlassen.. Es war auch schwer, beruflich wieder irgendwie Fuß zu fassen. Nach langer Zeit habe ich ein Einkommen mit dem ich für mich halbwegs sorgen könnte, die Jüngste ist jetzt 14 Jahre alt und - für mich das Wichtigste - es gäbe einen neuen Partner. Aber die Entscheidung fällt mir schwer. Ich war schon einmal einige Tage ausgezogen, bin dann aber zurück, weil mir meine Kinder deutlich vor Augen standen (22, 20, 17 und 14). Mein Ehemann hat einen Selbstmordversuch unternommen und nachdem ich wieder da war, habe ich ihm von all den Dingen erzählt, die mir schon so lange auf der Seele lagen, er hat mit seinem Verhalten meine Liebe und Freundschaft gründlich zermahlen. Als ich ihn da sah, mit seinen Verletzungen, empfand ich nicht viel, es war passiert, mir taten meine Kinder leid, die das mitbekommen hatten. Nun ist er der wirtschaftlich Stärkere, er hat seine Macht immer genutz, gut gelebt, wir haben geknausert mit den Kindern, wenn ich etwas ändern oder kritisieren wollte, was ihm nicht gepasst hat, dann wurde ich regelrecht niedergemacht, letztendlich hatte ich Angst vor ihm. Jetzt versucht er plötzlich anders zu sein, will auf mich zugehen, alles ändern, zeigt mir seine finanziellen Möglichkeiten, an denen ich dann auch Anteil hätte, ich sollte weniger arbeiten, doch ich fürchte um meine mühsam errungene Selbständigkeit. ....allein mir fehlt der Glaube. Der andere ist auch nicht das Gold vom Himmel, überhaupt getrennt wäre ich arm wie eine Kirchenmaus, es ist schön, sich hier im Eingerichteten zurückzulehnen, draußen warten Ärger, Arbeit und Kummer wegen meiner Kinder, die er auf seine Seite zu ziehen versucht, auf mich. Er hat die Mittel, er würde mir mein eigenständiges Dasein zur Hölle machen wollen und er hätte auch den Willen dazu. Was tun, ist die große Frage. Wenn ich ginge, käme seine Hausfinanzierung ins Wanken, sein Lebensentwurf, Ich würde damit etwas anrichten - das scheint meine unbekannte Macht zu sein und daher seine Änderungsabsichten. Er will mit mir mehr zusammensein, aber ich empfinde es eher als Zwang, von weitem gesehen habe ich Mitleid mit ihm, ich weiß garnicht, was er mir noch bedeutet. Jetzt hänge ich hier zwischen den Stühlen, der neue Partner ist geduldig und bietet mir unverändert die Möglichkeit, doch noch zu ihm zu kommen. Wir wären uns wirtschaftlich ähnlich, ähnlich von Statur und Ansichten, in meinem Alter habe ich mich in ihn verliebt! Bliebe ich bei meinem Mann, müsste ich jeden Kontakt abbrechen. Die Tür würde sich schließen, ich wäre gefangen(?) mit dem Bewußtsein meiner Macht, die darin besteht zu gehen, aber ohne die Möglichkeit. Wird er freundlich bleiben? Ich sollte gehen......?

...zum Beitrag

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende... und der Spruch ist sowas von richtig... aber sowas von.... sowasiger gehts nicht....

...zur Antwort