Ich würde mal vermuten, dort wo die Schiffe in Tiberias im Hafenbecken liegen. Oder dort, wo sie hinfahren, Ginosar, Kapernaum und Ein Gev Genau weiß ich es aber auch nicht.

...zur Antwort

Mmmh, also ich bekomme seit Jahren an so gut wie jedem Automaten in Israel Geld per EC-Karte... Egal ob Leumi, Hapoalim Bank usw. Kostet 5€ egal wie viel ich abhebe bei meiner Bank. Nur in Eilat gibt es Probleme, wohl wegen Freihandelszone.

Wo genau es in Jerusalem einen Geldautomaten gibt, da bin ich überfragt. Banken gibt es doch in Israel an jeder Ecke mit einem Automaten der 24h zugänglich ist.

...zur Antwort

Also ich bin ja schon mutig, aber den gesamten Sinai und Gaza würde ich im Moment meiden. Hier besteht absolute Lebensgefahr.

In Gaza wird es wegen der Friedensverhandlungen ganz sicher zu Angriffen mit Raketen auf Israel und dessen Gegenschlägen kommen in den nächsten Monaten. Im gesamten Sina selbst kämpfen, Beduinen und Anhänger der Muslimbruderschaft/Hamas gegen die ägyptische Staatsmacht. Hier kann nur noch die Ecke am Roten Meer einigermaßen als Sicher angesehen werden. Kaum eine Reiseversicherung wird aktuell noch etwas bezahlen, wenn dir dort etwas passiert und seien es nur Zahnschmerzen.

Aktuell kann ich dir nur Israel und Jordanien für Backpacking empfehlen! Von Marokko bis Libyen würde ich aktuell noch sagen, das ist ok.

...zur Antwort

Tel Aviv ist genauso gefährlich oder ungefährlich wie jede größere Stadt. Im Süden Tel Avivs gibt es immer mal wieder Berichte über die Kriminalität der illegalen Einwanderer aus dem Sudan. Hier hat die Polizei aber wohl ganz schön durchgegriffen.

Ich würde euch auch empfehlen nicht nur Tel Aviv zu besuchen. Da ihr aber noch keine 21 Jahre seid ist es fast unmöglich einen Mietwagen zu bekommen. Ihr könnt aber mit dem Zug schnell nach Haifa und Jerusalem fahren. Bzw. gibt es spezielle Taxis und Busse, die zwischen den großen Städten pendeln.

Für erste Informationen verwiese ich euch mal auf meine Webseite www.geheimes-israel.de

...zur Antwort

Um dir mal eine Zahl zu geben, heute leben ca. 2% der Israelis noch im Kibbuz. Aber ohne Das Kibbuz wäre Israel heute ein anderes Land.

...zur Antwort

Mach dir keinen Stress in Israel gibt es am Flughafen sowieso keinen Stempel mehr in den Reisepass, das wurde testweise abgeschafft.

Hättest du heute bis 12 Uhr einen 2. Reisepass beantragt, wäre er am Donnerstag da gewesen...

...zur Antwort

14 Tage sind eine gute aber grundsätzlich zu kurze Zeit um wirklich nur die Highlights zu sehen. Ich kenne inzwischen etwa 1000 Sehenswürdigkeiten in Israel persönlich und mir fehlen immer noch etwa 500...

Es gibt Checkpoints und Checkpoints. Über die einen darf man fahren und wird so gut wie nie kontrolliert. Die anderen trennen Israel vom selbstverwaltetem Palästina, diese darfst du mit einen israelischen Mietwagen nicht passieren! Da stehen dann große rote Warnschilder! Um das mal bildlich zu fassen: Von Jerusalem ans Tote Meer und von da nach Tiberias oder Massada über die 90 ist der Checkpoint kein Problem. Ein Abstecher von der 1 nach Jericho hingegen ist Tabu. Da muss ein Taxi her.

Entscheidend ist die Tourplanung und eure Unterkünfte. Das muss vom Timing her passen und eine Rundreise ohne Umwege ermöglichen. Dazu helfe ich euch gerne. Meine E-Mail findet ihr im Impressum meiner Webseite www.geheimes-israel.de

...zur Antwort

Hallo ihr Zwei, wir reisen so seit über 10 Jahren durch Israel. Ich schreibe gerade an meinem 2. Buch über Israel und da geht es genau darum, Israel mit dem Mietwagen kennenzulernen. Ich helfe euch gerne mit allem was ihr wissen müsst. Macht euch keine Sorgen, Israel ist genauso wie Italien oder Griechenland zu bereisen. Checkpoints werdet ihr nur wenige antreffen. Meine E-Mail findet ihr im Impressum meiner Webseite www.geheimes-israel.de

...zur Antwort

Auf diese Frage gibt es keine Antwort, sondern nur Meinungen von Leuten die unwissend sind, so wie wir alle.

Grundsätzlich sind die Siedlungen Völkerrechtlich nicht illegal, denn die Westbank ist unklares Gebiet und kein besetztes Land. Denn ein Land, was es nie gab, kann auch nicht besetzt sein und Jordanien hat ja darauf verzichtet. Israel würde Morgen abziehen und die meisten Siedlungen räumen, wenn sie dafür echten Frieden bekommen würde. Alle Pläne zur Umsiedlung in den Negev liegen in der Schublade. Das Problem ist nur, dass die palästinensische Führung gar nicht verhandeln will, sondern auf Zeit spielt und geschickte anti Israel Propaganda verbreitet, z.B. in der EU.

Das Israel lieber keine Siedlungen bauen sollte, ist dabei ein anderes Thema, denn so schaffen sie sich noch mehr Probleme, als sie schon haben.

...zur Antwort

Hi,

dazu kann man keine klare Antwort geben, denn diese hängt von der Tagessicherheitslage ab und wie der Beamte am Flughafen gerade so Lust und Laune hat. Zwischen normaler Kontrolle und Einreiseverweigerung ist theoretisch alles möglich.

Lese mal auf dem auswertigen Amt alles über die Einreisebestimmungen zu Israel, da heißt es u.a. "Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder von Iran vorhanden sein, so ist bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls für deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer oder iranischer Abstammung. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage bei der israelischen Botschaft in Berlin. Auf die Möglichkeit der Ausstellung eines Zweitpasses durch die zuständige Passbehörde wird hingewiesen."

Bin selbst schon mit einem Libanon Stempel eingereist, war eine lustige Sonderbefragung, aber ich sehe deutsch aus und habe keine arabischen Wurzeln. Wie sie mit dir umgehen werden kann niemand genau sagen. Es kann dir viel ersparen, wenn du einen 2. Reisepass machen lässt. Wenn die Zeit knapp ist, gibt es auch einen 36h Express Reisepass, kostet halt etwas extra..

Damit du dir schon mal etwas Geschmack zu Israel holen kannst, schau doch mal auf meiner Webseite www.geheimes-Israel.de Wenn ihr Reise Tipps/Hilfe braucht, schreibt mir einfach eine Mail.

Hoffe, dass ich bald mal wieder in den ehrlichen Libanon komme, auch wenn es dort zur Zeit mal gar nicht rosig aussieht, was die politische Lage angeht. So Absurd das klingt, aber im Moment ist Israel für Touristen das sicherste Land in der ganzen Region.

...zur Antwort
Wie wehre ich mich gegen Reise nach Israel/Ägypten?

Liebe Community, wir wollen in den Herbstferien mit der Kirchengemeinde eine Studienreise zur Grenze Israel / Ägypten machen. Vorletztes Jahr haben wir das gleiche gemacht, nur in die Türkei. Es war schrecklich.

Ich war damals 12 und habe sogar 2 noch jüngere Geschwister, doch die Reise war nichts für Kinder: 6:45 aufstehen, Frühstück, rein in den Bus (der stinkt) fahren, raus aus dem Bus, Trümmer angucken und (wenn man es aushält) dem langweiligen Gelaber des Führers zuhören, rein in den Bus, raus aus dem Bus, (in meinen Augen) dieselben Trümmer, nur anders angeordnet, erneut anschauen, rein in den Bus, raus aus dem Bus,.... und das 7 Tage lang, die einzige Abwechslung war der ebenfalls verhasste Gottesdienst, den wir schon von hier kennen.

Dieses Jahr machen wir das selbe, aber dieses mal sind es !!!14!!! Tage. Ich bin fast ausgerastet, als meine Eltern uns mitgeteilt haben, dass sie über unsere Köpfe hinweg entschieden haben, an der Fahrt teilzunehmen. Für SIE war die letzte Fahrt ja auch interessant. Ich finde es so egoistisch, dass sie nur an sich denken.

Ausserdem stand erst letztens in der Zeitung: Vor Reisen an die Grenze Israel/Ägypten wird gewarnt. Mir ist nicht wohl bei der Vorstellung, in ein Krisengebiet zu fahren. Und man bekommt in Ägypten wohl immer Durchfall. Ich kann es nicht fassen. Ferien sind mir sehr wichtig und dann werden sie mir genommen. Ich streiche mir täglich einen Tag aus dem Kalender und zähle, bis die Ferien endlich da sind. Ohne die Ferien würde ich wohl nicht mehr leben ;) Was kann ich tun, um mich gegen die Fahrt zu wehren???

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn?

Israel kann für Kinder/Jugendliche total aufregend sein, wenn sich Eltern darauf einstellen. Da kann man Quad fahren, Paintball Spielen, Kajak fahren usw.

Allerdings frage ich mich, welche Reise an die Grenze Ägypten/Israel geht, da gibt es auf beiden Seiten fast gar nichts zu sehen!? Ich gehe mal davon aus, dass deine Eltern eher gläubig sind oder?

Das Beste ist wohl, du redest mit deinen Eltern. Vielleicht kannst du ja auch bei einem Freund so lange bleiben. Alternativ denke mal darüber nach, ohne was du in ein nicht EU-Land auf keinen Fall einreisen darfst.

...zur Antwort

Natürlich, Juden, Christen, Moslems, Bahai und Atheisten haben in Israel die selben Rechte. Außerdem fragt da ja auch keiner nach. Allerdings gehört ein Christlich/jüdisches Gebet bei den offiziellen KKL-JNF Stellen mit dazu. Denke aber man kann das auch ablehnen. Du kannst ja auch privat einen Baum Pflanzen oder bestell dir doch einen Baum oder gleich einen ganzen Wald mit deinem Namen übers Internet, der kostet 5000$. (-:

...zur Antwort

Steffile bringt es auf den Punkt. Es geht nach der Thora, wo drin steht, dass man sich das Land Untertan machen soll.

Ich habe selbst schon einen Baum in Galiläa gepflanzt. Es gibt dabei eine kleine Zeremonie mit einem Segens/Bibelspruch. Kann es jedem Israel Reisenden nur empfehlen. Dadurch ist heute Israel das einzige Land der Welt, das mehr Bäume besitzt als zur Staatsgründung.

...zur Antwort

Grundlegend ist das der Sinn hinter einem Kibbuz, nach dem sozialistischen Gedanke. Leider ist das fast überall schief gegangen, so auch im Kibbuz. Da kaufte sich einer einen Fernseher und schaute heimlich. Das hat dann der Nachbar spitz bekommen und hat auch einen gefordert. So bekamen dann alle einen Fernseher usw. Auch die Kinder und Kindeskinder der Gründer wollten nicht mehr so leben. Heute gibt es nur noch eine Handvoll Kibbuzim, die so leben, wie du es beschreibst. Diese gehören meist zu den ärmeren. Fast alle haben sich umgestellt, zahlen Löhne und haben moderne Fabriken und/oder große Landwirtschaft.

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit www.airbnb.com gemacht.

...zur Antwort

Bin schon mit libanesischem Stempel nach Israel eingereist. Das ist alles kein Problem. ES GIBT AUCH KEINEN ISRAELISCHEN STEMPEL MEHR IN DEN PASS! Ab sofort gibt es nur noch eine Checkkarte, die in den Pass eingelegt wird und der Ausreisestempel kommt aufs Flugticket. Die Ausreise ist auch viel komfortabler, weil die Koffer nicht mehr aufgemacht, sondern gleich abgegeben werden.

Gute Reise.

...zur Antwort

Wir arbeiten doch sowieso alle automatisch für den Mossad, auch ohne das wir das wissen....

...zur Antwort

Allgemein zu sagen, dass Israel zur UEFA gehört ist hier leider nicht ausreichend. Das Problem ist, das Israel in Asien nirgends mehr sportlich mitmachen darf, da sonst die meisten arabisch/islamischen Staaten ihre Teilnahme absagen würden. Da Israel kulturell viel näher an Europa ist, haben wir ihnen somit die Möglichkeit gegeben als "europäisches" Land bei uns mitzumachen. Schließlich sollte in Israel nach Herzl ja sogar Deutsch die Amtssprache mal werden. Leider wird Israel auch in Europa bei Sportveranstaltungen ab und an diskriminiert.

Selbst bei Olympia vermeiden islamisch/arabische Staaten jeden Wettbewerb/Entscheidung, wo sie gegen Israel antreten müssten. Hier gegen einen Israeli zu verlieren wäre eine zu große Schmach. Da wird dann ein topfitter arabischer Athlet mal schnell krank "gemacht" und kann plötzlich nicht mehr antreten...

...zur Antwort