Laut Urheberrecht hast du ein generelles Recht am eigenen Bild - ohne deine Zustimmung geht also nix!

Die Verwendung zur Eigenwerbung bedarf ebenfalls deiner Zustimmung, da sie letztlich doch kommerziell ist, also der Gewinnerzielung dient. Somit hast du Anspruch auf Honorar bzw. Entschädigung, nachdem das ja bereits online ist.

Es gibt zwar einen gewissen Spielraum, den ich als Fotograf nutzen kann, um Referenzen darzustellen. Das bezieht sich aber auf Personen des öffentlichen Rechts Unternehmen etc.

Privatperson = BGB/Urheberrecht, und das bricht auch grundsätzlich AGB - also wurscht, was da drinsteht, es darf eh nicht vom BGB abweichen.

Screenshots machen, festhalten, seit wann das on ist, dann SCHRIFTLICH per EINSCHREIBEN eine Abmahnung schicken. Ein Rechtsanwalt kann dir sicher weiterhelfen, da sollte die Erstberatung auch kostenlos sein, und sooo teuer wird das auch nicht, wenn er das übernimmt.

...zur Antwort

Stimmt - anbei :

...zur Antwort

Man könnte ja mal verschiedene Techniken ausprobieren:

  • Erhitzen im Suppentopf, ohne Suppe

  • Erhitzen im Suppentopf, mit Suppe

  • Toaster mit Grillaufsatz, also Unterhitze

  • Microwelle

  • Brennglas

  • Reibungshitze, an durchdrehenden Autoreifen halten

Vorher aber die Batterien rausnehmen, die könnten auslaufen... ;-)

ggg

...zur Antwort

Das Wesen einer Idee ist eigentlich, daß man sie selber hat!

...zur Antwort

Mann.. trainier lieber PISA als SWAT . Das kapiert ja schon keiner mehr!

...zur Antwort

Hab das schon mal in Bezug auf Fahrradfahren beantwortet:

Bekommt man vom Fahrrad Fahren einen Sixpack?

Beim Joggen ist das genauso - selbstverständlich wird der ganze Körper gebraucht. "Gelaufen wird mit den Armen" ist ein alter Spruch, der darauf hinweist.

Verstärken kannst du das durch Crosslaufen, da du dabei die Beine mehr anheben mußt, auch mehr auf dem Vorderfuß läufst und öfter über Hindernisse springst - das hat eine Art Klappmesser-Effekt, wobei der Bauch ganz hübsch mitarbeitet. Vor allem wird der Körper insgesamt gut gestyled und gelenkschonend aufgebaut (Waldboden). Mit das Beste, was man tun kann!

Unter hotshape.de -> Forum gibts dazu noch ein paar Texte .

Selektives Muckitraining : Diverse Sit-up-Varianten, sehr gut auch An der Klimmstange (Knie zur Brust, und wenn du die Power dafür aufgebaut hast, gestreckte Beine zu den Händen hochziehen :-)))

Allerdings: BMI sollte unter 21 liegen, damit man es auch sieht (typabhängig unterschiedlich).

...zur Antwort

Bei Überlastung gehen einzelne Muskelzellen im inneren Aufbau kaputt (Myofibrillen) und müssen abgebaut und repariert werden.

Die Abbauprodukte werden zwischen die Zellen gepackt, und es entsteht ein Druck auf die Nervendigungen - das ist der Muskelkaterschmerz.

Schnell beheben geht also nicht !

Sehr sanfte Massagen mit viel Franzbranntwein helfen (von Körpermitte wegstreichen), dazu natürliche Bewegung (gehen statt joggen), um die Durchblutung wieder zu verbessern.

Auch gut ist sanftes Dehnen oder hotShape-Gymnastik.

Auf keinen Fall "das gleiche nochmal" machen - das ist militärischer Old-School-Blödsinn (kämpfen trotz Schmerzen) ! Führt zu Vernarbungen und Verkürzungen.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und laß dir ein entsprechendes Attest ausstellen. Kann ja nicht sein, daß du für ein Handicap mit ner 6 bestraft wirst.

Und was dein Lauftraining angeht: Such dir unbedingt einen weichen Waldweg, um dich aufzubauen - da sind dann auch die Treter wurscht. Auch gilt: Langsam Laufen, schnell Gehen, wobei du letzteres wenigstens 10 Minuten als Warm-up brauchst. Aufwärmen, Abwärmen und Stretchen wird immer wieder verschnarcht...

Achte darauf, daß du mehr auf den Ballen läufst als auf der Ferse, und versuche, möglichst lautlos zu laufen. So wird dein Bein zur Sprungfeder, die auch wirklich richtig dämpfen kann.

Schau mal unter hotshape.de -> Forum -> Neandertal Man .

Ach ja: Wachstum ist erst mit ca. 25 abgeschlossen - ich bin da seinerzeit nochmal knapp drei Zentimeter gewachsen!

...zur Antwort

Sogenannte "negative" Wiederholungen: Stuhl unterstellen, evtl. mit Schwung in die obere Endposition bringen, dann so langsam wie möglich absinken lassen - das wird schonmal Geschrei geben ;-) Nach 5 Minuten vollständiger Pause wiederholen, das Ganze 6-7mal hintereinander. Nach einer Woche solltest du den ersten "echten" hinbekommen - dann weiter mit negativen. Gewöhn dir an, die letzte Wiederholung immer so zu machen - das brennt aus und zwingt zum Muskelaufbau. Der Rest ist Koordinationssache - dein Körper muß diese Bewegung erst erlernen. Hilfreich dabei ist die Lat-zug-Maschine - kann man auch "vornherum" benutzen, also proniert und supiniert, weiter und enger Griff...

...zur Antwort

Klimmzüge kannst du machen, sooft du willst - ein wenig aufwärmen vorher ist aber nicht verkehrt. Die gehören zu den Ur-Standards, wie Kniebeugen, Liegestütze, Good-mornings, Situps.

Empfehle Extensivtraining: Mach mal einen Maximalsatz, also bis an die Leistungsgrenze (Gebrüll ;-) , das sind deine 100% . (Vorwärmen mit 2-3 ganz ruhigen WH, dann 3 Minuten Pause und los gehts).

Dann berechne 85, 75, 65 und 55 %.

Mit 65% fängst du an, dann 75, 85, 75, 65, 55 . Dazwischen 4-5 Minuten Pause, also vollständige Erholung.

Beispiel: Max= 12 WH. Ergibt dann 8,9,10,9,8,7.

Bei jeder WH schließt du mit einer negativen ab, machst also die letzte so langsam wie möglich in der Abwärtsbewegung - so lange oben halten wie möglich.

Jeden Sonntag machst du dann den Max-Test und berechnest ggf. neu.

Sollte dir ziemlich schnell helfen.

Nach 8 Wochen kannst du umstellen auf eine andere Trainingsart.

...zur Antwort

Sixpack nicht direkt. Die Bauchmuskeln werden zwar mitbeansprucht, aber die Gewichts- bzw. Kraftverlagerung der Beine trainiert eher die seitlichen (Sägemuskeln). Allerdings nicht übermäßig, also kein Vergleich zum Krafttraining. Was die oberen bearbeitet kommt mehr von der Atemspannung, die Gesamtfläche wird dabei isometrisch gespannt und so trainiert. Sichtbar wird das Ganze aber erst, wenn der Körperfettanteil runter ist, etwa BMI unter 19/20, je nach Typ.

...zur Antwort

Man sagt den Brasilianern nach, sie hätten die besten Bodies der Welt... das stimmt - wie überall sonst auch - immer da, wo die Leute recht arm sind. In der Folge haben sie meist nur so viel zu essen, daß es reicht, und können sich kaum mal den Bus leisten - sie laufen also sehr viel. Dazu kommt ein hohes Körperbewußtsein, sie machen also viel Sport. Das Flirten und Posen am Strand gehört auch dazu - da muß man den Rücken aber schon gerade halten.

Also: Sehr viel Bewegung, tanzen, joggen etc. Spezielle Übungen sind Beinscheren (Bauch-/Rücken-/Seitenlage), Goodmornings, Kniebeugen(Sumohaltung). Aber unbedingt auf korrekte Ausführung achten, geht sonst böse ins Kreuz!

...zur Antwort

Kniebeugen im Sumostand, Gewicht über Schultern. Aber auf Atemtechnik achten, Bauch muß kräftig eingezogen und dabei angespannt werden , sonst droht Leistenbruch bei hohen Gewichten. Die bereits genannten Gymnastischen solltest du zusätzlich machen, um die Beweglichkeit zu erhalten (Beinstrecker/Vierfüßerstand etc). Auch gut sind Beinscheren in Bauchlage, Hände unter Becken, Kopf in Körperachse halten (sonst gehts ins Hohlkreuz, ganz schlecht!).

...zur Antwort

Liebe hat viel mit Vertrauen zu tun, und das wächst im Idealfall eher mit der Zeit. Also gar nichts besonderes...

...zur Antwort
andere Meinung

Sie scheint den Begriff Liebe nicht richtig einzuordnen.

Begierde, Halt suchen(auch sexuell, Freudsche Fehlleistung)... alles möglich.

Liebe allerdings ist sehr speziell, altruistisch und stellt das Wohl des Anderen über das eigene.

Häufig wechselnde Sexpartner weisen auf ein schwaches Selbstwertgefühl hin, bis hin zur "Ersatzdroge". Andererseits ist in dem Alter immer noch "Austesten und Hörner abstoßen" angesagt, insofern schon noch im grünen Bereich.

Was dabei nicht paßt, ist die feste Beziehung sowie der Begriff Liebe.

...zur Antwort

Das wirst du nur mit einem Ringblitz richtig hinbekommen, und den solltest du "weichklopfen". Dazu ein weißes Tuch drüberlegen, Loch in Mitte für Objektiv, aber so, daß der Blitz durch das Tuch ballert.

Oder du baust dir einen entsprechend großen selbst.

Falls du den nicht hast kannst du versuchen, mit Hilfe dieses Zeltes und vier Strahlern möglichst steil um die Kamera herum zu arbeiten.

Baustrahler sind allerdings Mist: Sehr grell und damit im Normalbereich kaum zu steuern, schweineheiß (Nahbereich unbrauchbar), dabei weniger Lichtausbeute als E-Sparer (Fernbereich unbrauchbar) - und am schlimmsten: Gelbes Licht, das du auch bei Fotoshop kaum wegbekommst!

...zur Antwort

Klassischer Reproaufbau:

Kamera schießt durch schwarze Wand, Hintergrund ebenfalls schwarz (bei Personen, also waagerechter Aufbau; bei einer Münze wohl liegend, da ist der Untergrund eher wurscht). Licht diffus von rechts und links, ca. 30-60°-Winkel, ausprobieren (um Licht im kleinen Aufbau zu checken ist ein Hühnerei hervorragend geeignet! Dann die Lampen einzeln testen).

Solltest du ein paar Konturen wünschen brauchst du Abschatter (schwarze Pappe) oder einen Strip-Spot(längliche Kiste (40-50cm) mit schmalem Schlitz vorn, also große Lichtlauflänge mit engem Austritt.

Die kannst du im hinteren Bereich innen mit Gold- oder Silberfolie versehen(für goldene/silberne Münzen), muß aber am Lichtaustritt einige Zentimeter schwarz sein, sonst streut das wieder ungewollt(10cm Öffnung= 11cm schwarz).

Weichklopfen ebenfalls innen, etwa in Höhe des Übergangs zwischen Gold/Silberfolie und Schwarz.

Ringblitz ist auch möglich, allerdings muß der schon einen sehr großen Durchmesser und eine große Reflexionsfläche haben (Eigenbau oder über tausend Euro).

Polfilter ist Bullshit, klappt nicht bei Metallen, wirkt hier nur wie ein Graufilter(Blendenfresser).

Und warte nächstesmal, eh du die falsche Antwort als die beste bewertest ;-)

...zur Antwort