Hey, ich bin jetzt 8. Klasse Gymnasium in Bayern. Dein Notendurchschnitt macht nicht besonders viel aus. Es ist (bei uns zumindest) so, dass wenn du zwei 5er oder eine 6 im Zeugnis hast, dann musst du wiederholen.
Ich hab im Moment einen Durchschnitt von 2,5. Damit bin ich total zufrieden :)
Es kommt auch ein bisschen drauf an was du dir selber für Ziele setzt, und an denen musst du dann arbeiten. Ich hab mir z.B. vorgenommen, nicht schlechter als 3,0. Das ist jedoch bei jedem unterschiedlich. In deinem Jahrgang spielt der Notendurchschnitt noch keine große Rolle ;)
Ganz plausibel würde ich aber sagen: Bis 3,6 ist noch alles in Ordnung. Alles drüber, da würde ich mir überlegen ob ich wirklich noch im Gymnasium bleiben will oder ob das doch ne Nummer zu groß ist. Es ist keine Schande auf der Realschule/Hauptschule zu sein. Es gibt ganz schöne Ausbildungsberufe, die im Moment extrem weniger werden, jedoch sehr gebraucht werden (handwerklich, Pfleger, Erzieher etc).
Ich möchte später auch nicht Studieren sondern einfach eine Ausbildung machen :D
Hoffe ich konnte dir helfen!
Hm da bin ich mir nicht sicher. Also ich bin 8.Klasse Gymnasium und ich hab nen 2,5er Durchschnitt. Was man zum Wechseln braucht, weiß ich nicht. Das müsstest du mit der Schulleitung besprechen. Ich denke wenn es dir von deinen Lehrern jedoch abgeraten/nicht empfohlen wird, dann solltest du es auch eher nicht machen. Gymnasium ist extrem anspruchsvoll, wenn man da einmal nicht dabei ist zu lernen rutscht man sofort auf eine 4 oder 5. Bei zwei 5ern oder einer 6 im Zeugnis muss man dann wiederholen.
Du musst wissen was du dir zutraust. Wenn du jetzt schon sehr viel zu tun hast, immer gestresst bist, keine Lust hast zu lernen und Schule dir praktisch "egal" ist, dann würde ich dir sehr davon abraten. Sowieso: In der Realschule/Mittelschule hat man viel mehr praktisches Lernen. Im Gymnasium überhaupt nicht. Da wird nur theoretisches unterrichtet und vom "praktischen Leben" haben die noch nicht viel gehört ;)
Übrigens (wenn du es mir verraten willst): Warum möchtest du denn so dringend aufs Gymnasium? Es gibt so viele schöne Ausbildungsberufe, die im Moment extrem gebraucht werden (handwerklich, Krankenpflege, Erzieher etc).
Ich würd das einfach mal mit deiner Klassenleitung besprechen und sie fragen ob sie dich in ein Gymnasium schicken würde ;)
Hoffe ich konnte helfen, bleib einfach dabei, bleib fleißig und vielleicht schaffst du es ja tatsächlich aufs Gymnasium mit ein bisschen Fleiß :)
Ich bin auch 8.Klasse Gymnasium. Ein 3,0 Durchschnitt ist schon okay. Ich hab im Moment (kann mich aber noch verschlechtern/verbessern) einen Durchschnitt von 2,5. Damit bin ich eigentlich total zufrieden. Es hängt damit zusammen was für ein Ziel man sich selber setzt. Für mich hab ich das Ziel gesetzt nicht schlechter als 3,0. Das kann aber jeder für sich selber entscheiden. Aber so grob zwischen 2,0 - 3,6 ist alles in Ordnung. Bei uns (Bayern) ist es so, wenn man zwei 5er oder eine 6 hat, dann muss man wiederholen. Also alles weit entfernt denke ich.
Fazit: Es gibt keinen "guten Durchschnitt" in dieser Jahrgangsstufe. Man sollte sich realistische Ziele setzen und einfach immer dran bleiben, dann ist alles eigentlich gut!
Hey,
meiner ist auch so ein kleiner Beißer ;)
dass Welpen hin und wieder beißen ist ganz normal ;) deiner ist wahrscheinlich auch gerade am Zahnen.
Es ist ganz wichtig konsequent zu bleiben, ihm beim Fressen NICHT anfassen, NICHT stören, damit da kein Futterneid entsteht.
Beim Spielen sofort das Spiel unterbrechen, ihn für die nächste halbe Stunde komplett ignorieren. Niemals ihn provozieren, versuchen ein ruhiges und faires Spiel anzufangen. Auf keinem Fall ihn die Schnauze zuhalten, das bewirkt eher das Gegenteil ;)
Einen Hund auszulasten ist dazu noch extrem wichtig. Ist ein Hund nicht ausgelastet, wird er aggressiv. D.h. Suchspiele machen (Leckerlies in der ganzen Wohnung verteilen, ihn suchen lassen), einen Suchteppich selber basteln/bauen, Intelligenzspiele machen u.s.w.
Auch versuchen die Bindung zum Hund aufzubauen ist sicher hilfreich. Zeig ihm dass DU der Chef bist und lass ihn ja nicht alles durchgehen. Dazu gehört bei solchen Hunden auch: Nicht aufs Bett, Sofa o.Ä., klare Regeln und Grenzen, beim Spaziergang löst DU die "Probleme" (z.B. Hundebegegnung) und lässt ihn nicht vorneweg laufen. Schon da fängt es an, dass dein Hund dich in deiner Umgebung wohlfühlen soll, du bist sein Beschützer, sein Leiter. Sonst bekommst du keine richtige Bindung zustande.
Zeig ihm klar, dass sein Verhalten nicht erwünscht ist, schrei ihn dann aber nicht an, sondern beende einfach das, was ihr gerade macht und mach deine Sachen.
Ist dein Hund ständig um dich rum oder kann er auch mal alleine in einem Zimmer zur Ruhe kommen? ;) Genügend Ruhezeiten gehören auch zu einem ausgeglichenen und glücklichen Hund.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen <3
Mach sie tot, dann muss sie nicht leiden. Aber machs kurz und schmerzlos
Hey, das klingt für mich nach einer Panikattacke.
Schau vielleicht mal bei meinem Account bei meinen Antworten vorbei, da hab ich schon 2 ausführlich geschrieben
Hallo, einer Mitschülerin ist heute in der Schule genau das gleiche passiert.
Bei Hyperventilation lass dir eine Papier- oder Plastiktüte bringen und schließe sie fest um deinen Mund und Nase. Atme ein und ganz langsam wieder aus (beruhigt den Blutdruck).
Mache dir bewusst, dass du nun eben eine Panikattacke hast, versuche deine Gedanken zu ordnen und entferne dich von dem Ort an dem es passiert ist zu einem ruhigen Ort, in dem du dich wohlfühlst.
Du hast den Drang dich zu bewegen? Mache Dehnübungen mit jemand anderem oder räume etwas um.
Wenn du dich jedoch nicht mehr bewegen kannst (ist heute auch passiert) und deine Finger/Füße steif und kalt sind, dann setze oder lege dich bequem hin und zähle die blauen, dann grünen, dann weißen Sachen im Zimmer auf.
Es gibt auch spezielle Atemtechniken (ich glaube die ging: 6 Sek. einatmen; 4 Sek. Luft anhalten; 8 Sek. ausatmen)
Lasse dir auch (wenn es dir danach ist) von anderen ein kühles Tuch/Coldpack bringen und lege es auf die Stirn, Hals, Nacken.
Ich habe heute gesehen, wie wenige in der Klasse wirklich handeln und wie wenige sich da auskennen. Wenn du das jedoch öfter hast, dann bitte vertrauenswürdige Personen um das, was dir in dem Moment gut tut.
Bitte die anderen (wenn mehrere Menschen um dich rum sind) den Raum zu verlassen und lasse nur 1-2 Leute bei dir, die dir helfen, sie sollten jedoch auch nicht zu aufgeregt sein sondern dich beruhigen.
Mache dir auch bewusst, dass dir nichts passieren kann. Es geht wieder vorbei und wenn du dich gar nicht beruhigen kannst lass lieber den Notruf rufen
Ich hoffe ich konnte helfen, viel Glück
Hey,
Heute in der Schule ha eine Mitschülerin von mir eine Panikattacke bekommen. In solchen Situationen merkt man, wie wenige wirklich handeln und sich auskennen mit erste Hilfe. Meine Mutter ist Pflegedienstleitung und Krankenschwester, also sehe ich mich verpflichtet dazu, anderen in solchen Situationen zu helfen.
Was du selber machen kannst, oder worum du Mitschüler/Lehrer etc. bitten kannst:
Wenn du hyperventilierst: Eine dichte Papier- oder Plastiktüte vor Mund und Nase halten (kann ein Mitschüler oder du selbst machen), damit sich die Atmung wieder beruhigt und du nicht zu viel CO2 ausatmest und zu viel Sauerstoff aufnimmst.
Wenn dies nicht der Fall ist:
Begebe dich mit deiner Vertrauensperson an einen für dich sicheren und geschützten, aber offenen Ort, hauptsache weg von dem Ort, wo du diese Panik bekommen hast (wenn du dich überhaupt noch bewegen kannst, viele werden nämlich an Füßen und Händen ganz steif weil dort kein Blut mehr fliest, was jedoch GANZ NORMAL ist).
Setze oder lege dich bequem hin, mache dir bewusst, dass du gerade eine Panikattacke hast, du da aber wieder rauskommst und du nicht sterben kannst! Atme ruhig, konzentriere dich auf z.B. alle blauen Dinge im Raum, dann alle weißen, dann alle rosafarbenen Dinge. So lenkst du dich ab.
Atme lang aus und schneller wieder ein (beruhigt den Kreislauf).
Du kannst auch andere um ein kaltes, nasses Tuch/Coldpack bitten und es dir auf Stirn, Hals, Nacken legen.
Wichtig ist, dass nicht zu viele um dich rum sind, die vielleicht selber aufgeregt sind. Lass die anderen weg schicken und hab nur 1-2 ruhige Menschen bei dir.
Wenn die Panikattacke länger als 15min. dauert und du nicht runterkommen kannst, dann lass lieber einmal mehr den Notruf rufen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück :)
Nicht ausprobieren, ähm hallo?!?! Dich extra in so eine schlimme Phase zu bringen, was ist das denn für ein dummer Gedanke?
Beim Hyperventilieren bekommst du zu viel Sauerstoff und atmest zu viel CO2 aus, der PH-Wert steigt. Die Gefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen, werden wegen dem zu niedrigen CO2 Gehalt im Blut verengt.
Oft kommt man selber da nicht mehr raus. Es kann dann auch zu einer Panikattacke führen, weil man Angst hat keine Luft mehr zu bekommen.
Man muss der betroffenen Person sofort eine Papier- oder Plastiktüte vor Mund und Nase halten, damit er wieder mehr CO2 aufnimmt und weniger Sauerstoff.
Es ist reiner Stress für den Körper und für ein langes, glückliches, gesundes Leben würde ich das nicht machen. Aber deine Entscheidung. Wenn du dann halt selber nicht mehr daraus kommst - SELBST SCHULD.
Ich reite selber, will später auch eigene Pferde haben, also wird mein Kind auf jeden Fall mal reiten ausprobieren müssen ;) Jedoch zeige ich ihm aber auch andere Sportarten (Schwimmen, Turnen oder so). Entscheiden darf es natürlich selbst (wobei ich echt froh wäre, wenn es auch pferdebegeistert ist)
Je sportlicher du bist, desto sportlicher kannst du dein Kind großziehen. Wenn du es mal zum Joggen oder so mitnimmst schon in frühen Jahren.
Wenn du jedoch nur auf dem Sofa hockst, aber verlangst dass dein Kind sportlich ist, dann klappt das schonmal nicht, denn du bist als Elternteil das Vorbild.
Und ja, ich würde mein Kind relativ sportlich erziehen weil das einfach gesünder ist. Und auch ab und an in ein Selbstverteidigungskurs stecken (wenn es sich nicht dagegen wehrt) ;)
Hey,
Bringt ihm vielleicht bei, dass wenn er das Zuggeschirr dran bekommt, dass er ab dann weder sich lösen, noch markieren noch irgendwo schnüffeln darf, sondern da wirklich nur arbeiten. Davor und danach, wenn das Geschirr wieder ab ist, darf er markieren, schnüffeln etc.
Viel Glück!
Ja, auf jeden Fall. Mein Hund war die ersten Tage auch ziemlich schlapp. Es gilt auch, dass man sie nicht zu sehr anstrengen soll
Wenn du nicht selber Tierarzt bist, nope. Du weißt gar nicht wo rein du spritzen musst. Das muss ein ausgebildeter Tierarzt machen. Beim Impfen kann nämlich einiges schief gehen. Und wenn du das Geld dazu nicht hast, hol dir gar keine Haustiere. Denn es soll kein Tier leiden nur weil der Besitzer zu doof war sich das genau zu überlegen mit dem Geld.
Also geh lieber zum TA damit, der muss das dann nämlich auch in den Impfpass eintragen
Erstmal stelle dir bitte die Frage warum das Tier bellt. Nun, offensichtlich um sein Revier zu verteidigen, was NICHT heißt dass es aggressiv ist!! Du willst ja auch nicht dass Fremde deine Wohnung einfach betreten oder dir im Garten rumschleichen und wirst auch eingreifen, bist du deswegen aggressiv?
Mein Hund bellt auch alle zusammen, die unserem Haus zu nahe kommen, er ist deswegen aber nicht aggressiv.
Und im Garten des Besitzers darf der Hund komplett frei rumlaufen. Und das hat auch nix mit Kampfhund oder Schoßhund zu tun.
Naja Tiere greifen nicht ohne Grund an haha ;) Ich glaube du musst eine Gans schon sehr provozieren oder in die Nähe des Brutnestes gehen, damit sie dich attackiert ;)
Und auf keinen Fall anfangen um dich zu schlagen oder versuchen dich zu wehren. Das ist nicht fair.
Ein Tier arbeitet mit Körpersprache und bevor dich ein Tier beginnt zu attackieren, gibt es Warnungen aus. (z.B. kreischen, knurren, geht ein paar Schritte auf dich zu; kommt drauf an bei welchem Tier)
Wenn du nach der 1. Warnung nicht weggehst, dann kann sie anfangen dich zu attackieren, aber nur weil du sie nicht in Ruhe lässt.
Also: Geh einfach nicht zu nah an ein Tier ran und achte auf die Körpersprache des Tieres, es wird dir ganz genau sagen ob ihm was nicht passt oder nicht. Auf keinen Fall ein Tier provozieren, auch nicht aus Spaß, ein Tier erkennt nicht den Unterschied zwischen Spaß und Ernst
Naja.... Ich hatte auch mal so ne ähnliche. Die war ziemlich hart und ich hatte überhaupt keinen Spielraum. Ich hab mir dann eine dünne, kleine, elastische gekauft, die passt bei mir ganz gut :)
Auf einem 2 Jahre altem Pferd??? Mit 2 Jahren ist es ja noch ein Jungpferd! :O
Mit 2 Jahren gehört kein Pferd unter den Sattel.
Naja, angenommen deine Geschichte stimmt wirklich: (denn ich kann nicht ganz glauben, dass du einen zweijährigen reitest)
Tägliche Bewegung muss auf jeden Fall sein. Wenn du nicht jeden Tag 3 Stunden reitest, sondern nur 1/2 - 1 Stunde reitest, ist das vollkommen in Ordnung. Aber vielleicht gönne deinen Pferden ja mal einen Tag Ruhe und stelle sie nur auf die Wiese/Paddock.
Also eine ganze Stunde am Stück würde ich nicht in der Sonne sitzen. Die Sonne kann nämlich auch schädlich sein. Ich weiß selber nicht genau wie lange man braucht um braun zu werden. Wenn es jedoch so schön warm und sonnig ist, wie die letzten Tage, dann bin ich immer mal wieder 15-20min in der prallen Sonne, gehe aber dann auch wieder kurz (ne halbe Stunde) rein. Und dann wieder raus etc. (weniger ist mehr).
Oder ich esse zu Mittag draußen in der Sonne. Oder ich spiele draußen mit meinem Hund. Oder ich jogge ;) Mit Bewegung draußen wird man auch sehr braun und die Wartezeit ist nicht so lange ;)
Auch solltest du dich immer mit einem hohen Sonnenschutz eindecken, vor allem wenn du eher heller bist. Denn ohne Sonnencreme wird man nicht braun - sondern tomatenrot ;) Sonnencreme hilft übriges auch um richtig schön, gleichmäßig braun zu werden.
Und um deinen Kopf zu schützen einen Hut tragen, denn einen Sonnenstich zu haben ist wirklich wirklich ekelhaft, genauso wie einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut ;)
Und wichtig: VIIIEEEL trinken!!
Hund, Pferd :)
Eigentlich Trakehner und Hannoveraner aber wenn dann schon Haflinger oder Lusitanos