also ich fahre etwa 3-4 mal in der Woche 10 km bis zum Stall, bei jedem Wetter. Wenn es aber zb schneit oder richtig stark regnet fahren mich meine Eltern.

also wenn du es willst ist das definitiv machbar!

...zur Antwort
Stall wechseln ja/nein?

Hallo ihr Lieben,

ich überlege aktuell meine 8 jährige Stute Gundel in einem anderen Stall unterzubringen. Reiner Offenstall ist für uns leider erfahrungsgemäß keine Option, es gibt bei uns in der Gegend auch nur Offenställe ohne Halle und das funktioniert für mich nicht.

unsere aktuelle Anlage ist ein Pensionsstall ist sehr gepflegt und gut ausgestattet. Leider gibt es viele andere Einsteller, die ihrer Meinung nach unbegrenztes Wissen haben und alles kommentieren und verurteilen müssen. Das ist wirklich anstrengend und raubt mir oft das letzte Körnchen Selbstvertrauen. Meine Stute ist nicht einfach und wir haben viele Hochs und Tiefs. Dann ist so ein urteilender Blick und Getratsche nicht hilfreich.
Ein anderer Minuspunkt ist der Stallbesitzer: er ist „von alten Eisen“, sehr launisch und meckert immer an allem rum. Anfangs meinte er herablassend zu mir, meine Stute bräuchte Beschlag, sonst (ich zitiere:) „läuft die nicht“. Meine Stute läuft super Barhuf und kommt total toll damit zurecht. Solche Kommentare kann ich persönlich gar nicht ab.

Noch etwas, das mich tierisch nervt ist die unausgesprochene Regel, dass man nicht ohne Sattel reiten darf. Ich gehöre in unserm aktuellen Stall eher zu den Freizeitreitern und werde sowieso oft anders behandelt als die Turnierreiter. Nirgends steht geschrieben, dass man nicht ohne Sattel reiten darf, aber wehe ich reite mit Reitpad aus. Dann wird mir gedroht ich „sei hier bald weg“.

Die Anlage ist traumhaft und natürlich gibt es auch nette Menschen, die immer hilfsbereit und freundlich sind. Der Service ist für mich notwendig, ich kann nicht alles selbst machen.

Jetzt habe ich ganz spontan einen anderen Hof gefunden, der wunderschön ist und unglaublich freundlich und offen wirkt. Die Pferde können den ganzen Tag in großen Herden raus, auf Wunsch auch nachts in große Boxen. Die Anlage ist ein Traum, tolles Ausreitgelände, Halle, wunderschöne Plätze und die Besitzer scheinen sehr offen zu sein, sie sind wohl für jeden Spaß zu haben. Diese Leichtigkeit und Freude fehlt mir in unserem Stall total.

ich habe noch kein Auto und bin daher auf Bus/Bahn/Fahrrad oder den „Fahrdienst“ meiner Eltern angewiesen. Der jetzige Stall ist 8min mit dem Rad entfernt. Der andere ist 15min mit dem Auto weg.

Preislich liegt der mögliche neue Stall etwas unter dem jetzigen und hat auch Vollpension.

Was sagt ihr? Soll ich mich weiter mit dem möglichen Umzug auseinander setzen?

Ich freue mich auf eure Meinungen ♥️
ich hoffe sehr euch geht es gut und bei euch ist alles in Ordnung 🍀

...zum Beitrag

wäre es eventuell möglich, ein E-Bike anzuschaffen? damit wärst du schneller als mit dem Fahrrad und flexibler als mit öV. Aber das geht natürlich nur, wenn ihr euch das „einfach so“ leisten könnt und wenn die Anschaffung sich lohnen würde.. Ausserdem wäre es weniger anstrengend..😅

ich würde an deiner Stelle Stall wechseln.

...zur Antwort

ich gehe ab und zu joggen, man kann aber auch mit Rollschuhen fahren und eine andere Person reitet, dann hält man sich fest und wird gezogen. ausserdem kann man gerade im Winter auch mit dem Schlitten hinterher gezogen werden (Achtung: nicht mit Longen etc. selber basteln und nur wenn das Pferd es kennt!)

Wenn du reitest, kannst du auch Dressurübungen machen oder je nach dem über einen Baumstamm springen etc. Das bringt auch Abwechslung. Oder bewusst die Ausdauer trainieren mit verschiedenen Übungen (Intervalltrainig als Beispiel). Du kannst das Pferd für den Muskelaufbau auch einige wenige Schritte rückwärts richten, wenn es aufwärts geht, das ist aber sehr anstrengend für das Pferd, deshalb nicht zu lange am Stück, wirklich nur ein paar Schritte. Viele Übergänge, auch auf- und abwärts und auf unterschiedlichen Böden.

...zur Antwort

da musst du die Besitzerin fragen, weil die weiss als Einzige was du darfst und was nicht.

...zur Antwort

Ich kann die App Equisense empfehlen, dort gibt es verschiedene Übungen/Trainingsideen zu verschiedenen Themen (Gymnastizieren/Dressur/...), die man dann auch gezielt filtern kann. Es gibt 4 Levels, also ist sicher für jeden was dabei.

...zur Antwort

Blökk (bedeutet die dunkle) kannst du ja auch etwas abändern..

oder sonst Brenda/Bleika

...zur Antwort

vielleicht könnt ihr die Pferde ja in der Nacht auf die Weide bringen

...zur Antwort

also meine RB hat das auch, es tönt aber so wie ein Zwicken vom Stromzaun. Er hat eine leichte Ataxie, es kommt vermutlich davon, sagte der Tierarzt.

...zur Antwort

bei mir ist es so, dass ich viel lieber jemanden meinen Eltern vorstelle (dauert ca. 1-2 Wochen) als dass ich die Eltern von jemand anderem kennenlerne (3-4 Wochen). Ich kann dir nicht sagen, wieso, habe wohl Angst, was sie von mir halten werden..😅

...zur Antwort

du könntest beispielsweise einen anderen Stall suchen, der in den Punkten, die deiner Schwester sehr wichtig sind, mindestens so gut ist wie der alte Stall. Wenn beispielsweise ihre Bedenken daher kommen, dass es dort besonders gute Infrastruktur hat, kannst du einen Stall suchen, der auch so gute Infrastruktur hat. Oder wenn es um den Preis geht, kannst du auch da einen besseren oder gleichwertigen Stall finden.

Wenn du so einen Stall gefunden hast, kannst du deiner Schwester diesen Stall vorstellen und schauen was sie dazu sagt.

Es ist aber sehr wichtig, dass ihr miteinander redet und euch nicht zerstreitet, weil es sich sonst auch negativ auf euer Pferd auswirken kann.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du gläubig bist, würde ich es eher nicht wegwerfen, aber wenn du nicht so stark an Gott glaubst, kannst du das schon machen.

Ich denke, es kommt drauf an, welche Bedeutung es hat und zu welchem Anlass du es bekommen hast. Wenn du das nicht mehr weisst, kannst du ja mal deine Eltern fragen.

...zur Antwort