Hallo liebe Community,
ich wollte euch mal nach euren Meinungen fragen um eine Entscheidung bzgl. des Ausziehens zu treffen. Zur Situation:
Ich bin 24 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Ausbildung hinter mir und befinde mich jetzt in der 2ten Ausbildung die in 11/2 Jahren endet. Dort wo ich jetzt angestellt bin, ist zu 95% sicher dass ich nach der Ausbildung übernommen werde.
Momentan wohne ich Zuhause bei meiner Mutter und kleinen Schwester und habe ein ca 6-8m2 Zimmer. Meine Mutter bezieht das Kindergeld und ich muss deshalb nichts zahlen.
Ich habe jetzt eine WG Besichtigung gehabt. Dort lebt ein sehr angenehmer ruhiger Typ der mir nicht ganz unbekannt ist. Ein entfernter Bekannter.
Wir würden zu zweit dort leben und ich hätte in der oberen Etage mein eigenes Bad, einen begehbaren Kleiderschrank und ein Schlafzimmer.
Wohnzimmer, Küche und Balkon teilen wir uns.
Finanziell würde ich das mit einem 450 euro Job hinbekommen...
Mein Problem ist nur, dass einige sagen, dass ich für die Zeit in der Ausbildung auch noch Zuhause wohnen kann um Geld zu sparen und danach könne ich ja direkt eine eigene Wohnung beziehen. Und dass es eine schwachsinns Idee wäre.
Meine Mutter wäre traurig wenn ich ausziehe aber die würde mir keine Steine in den Weg legen.
Dazu muss ich sagen, dass mein Vater vor 2 Jahren ausgezogen ist und Mama das noch nicht sooo gut verkraftet hat.
Ich weiß nicht genau ob ich jetzt doch lieber warten soll oder ob ich denn Schritt mache und neue Erfahrungen sammle.
Um gute Räte wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße