Vielen Dank,

ich merke schon, ich muss meine Frage anders formulieren:

Ich suche nicht nach dem Text, der im Kreuzworträtselkästchen zu lesen wäre, sondern nach einer richtigen Rätselfrage im Stil von: Morgens vier, mittags zwei und abends drei Beine …

...zur Antwort

Habt Ihr sie noch alle? Nach 10 Stunden Lebensmittel wegschmeißen?

Natürlich kannst du alles noch essen und brauchst dir keine Sorgen zu machen. Bei Hackfleisch, also rohem Fleisch und bei rohem Fisch, der nicht in Salz eingelegt wurde, solltest du gut dran riechen, dann merkst du sofort, ob du sie noch essen kannst.

Wurst, Käse, Milch, Butter und all das Zeug, was man noch so im Kühlschrank lagert, kannst du bedenkenlos mehrere Tage bei Zimmertemperatur rumliegen lassen. Bedenke einfach: Wurst wird hergestellt, um Fleich länger haltbar zu machen. Käse wird hergestellt, um Milch länger haltbar zu machen. Milch ist heutzutage sowieso lange haltbar. (Außer bei Gewitter, vielleicht)Eingetrocknete Ränder bei Würst und Käse sind auch nur eingetrocknet und nicht giftig!

Wahrscheinlich lagerst du auch Marmelade im Kühlschrank? Das ist ohnehin Quatsch. Marmelade macht man, um Obst länger haltbar zu machen. Dank des vielen Zuckers kannst du die einfach ins Regal stellen - monatelang - Honig und Ketchup übrigens auch.

Übertriebene Hysterie bei Haltbarkeit von Lebensmitteln ist total unangebracht. 50% aller Lebensmittel werden wegeschmissen - das ist ein unmöglicher Skandal.

Und übrigens: Auch Majonaise und Tirami-Su kannst du stundenlang bedenkenlos außerhalb des Kühlschrank aufbewahren, ohne dass deren Verzehr deiner Gesundheit schadet.





...zur Antwort
von Zuhause ausziehen mit 24?

Hallo liebe Community,

ich wollte euch mal nach euren Meinungen fragen um eine Entscheidung bzgl. des Ausziehens zu treffen. Zur Situation:

Ich bin 24 Jahre alt, habe eine abgeschlossene Ausbildung hinter mir und befinde mich jetzt in der 2ten Ausbildung die in 11/2 Jahren endet. Dort wo ich jetzt angestellt bin, ist zu 95% sicher dass ich nach der Ausbildung übernommen werde.

Momentan wohne ich Zuhause bei meiner Mutter und kleinen Schwester und habe ein ca 6-8m2 Zimmer. Meine Mutter bezieht das Kindergeld und ich muss deshalb nichts zahlen.

Ich habe jetzt eine WG Besichtigung gehabt. Dort lebt ein sehr angenehmer ruhiger Typ der mir nicht ganz unbekannt ist. Ein entfernter Bekannter.

Wir würden zu zweit dort leben und ich hätte in der oberen Etage mein eigenes Bad, einen begehbaren Kleiderschrank und ein Schlafzimmer.

Wohnzimmer, Küche und Balkon teilen wir uns.

Finanziell würde ich das mit einem 450 euro Job hinbekommen...

Mein Problem ist nur, dass einige sagen, dass ich für die Zeit in der Ausbildung auch noch Zuhause wohnen kann um Geld zu sparen und danach könne ich ja direkt eine eigene Wohnung beziehen. Und dass es eine schwachsinns Idee wäre.

Meine Mutter wäre traurig wenn ich ausziehe aber die würde mir keine Steine in den Weg legen.

Dazu muss ich sagen, dass mein Vater vor 2 Jahren ausgezogen ist und Mama das noch nicht sooo gut verkraftet hat.

Ich weiß nicht genau ob ich jetzt doch lieber warten soll oder ob ich denn Schritt mache und neue Erfahrungen sammle.

Um gute Räte wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Zieh bloß schnell aus. Allein das kleine Zimmer! Und hey!- Wie lange willst du noch bei Mutti bleiben? Du bist 24!!

...zur Antwort

Ja. Ist er.

...zur Antwort

Ich finde deine Haare tatsächlich auch langweilig. Das liegt daran, dass heute eigentlich alle deine Altersgenossinnen lange glatte Haare haben. Wenn du herausstechen willst, schneide sie kurz. Das macht dich auf alle Fälle interessanter - und meist siehts auch viel besser aus.

...zur Antwort

Keiner schaut freiwillig. Alle finden es langweilig - müssen es aber tun, weil es alle tun.

...zur Antwort

Hol unbedingt die Polizei.

Sonst wirst  du in deiner Wohnung nie wieder Ruhe haben.

Das hat auch nichts mehr mit Toleranz zu tun.



...zur Antwort

passend für mich

...zur Antwort

Auf einen stark transparenten Vorhang zu projizieren, funktioniert weniger gut. Das Bild wird sich dann nämlich stärker auf der Fläche hinter dem Vorhang, bzw auf den Schauspielern abbilden, als auf dem Vorhang. Dadurch wird das Bild meist ungenau.

...zur Antwort

Mach doch mal ein Praktikum bei einem Bühnenbildner. Dabei kannst du lernen, was dieser Beruf überhaupt beinhaltet. Und du erfährst, wie Bühnenbildner an ihre Jobs kommen.

...zur Antwort