Heiligabend wird bei uns gesellig zusammengesessen, gespielt und gequatscht und Kartoffelsalat mit Thüringer Rostwurst gefuttertt und gegen 18,00 Uhr kommen dann alle, weil wir uns ja nichts schenken wollen!!!! mit ihren "Kleinigkeiten" rüber und das allgemeine Auspacken beginnt. Die einen freuen, die anderen wundern sich .... der Abend klingt langsam mit Musik aus.

...zur Antwort

Ich Leide und lebe seit vielen Jahren mit dieser ERkrankung - und das "Böse" daran ist, das es noch heute Ärzte gibt,die mir ins Gesicht sagen, dass die Histaminintoleranz keine Krankheit sei! Ok, zur ERkrankung selber, vermeide alle Nahrungsmittel die folgende Auslöser enthalten: Hefe, Eiweise, alles was gesäuert , gepökelt, gegoren ist, alles was eingelegt wurde, Tunfisch ist ganz extrem, alles, was aus Innereien gemacht wurde und die Innereien selber, alle Fische die in warmen Gewässern gefangen wurden und einen hohen Eiweisanteil haben, alle Fischkonserven sowieso, Alkohol, egal welcher Art, Kakao, Kaffee, je dunkler je schlimmer .... das sind nur die Lebensmittel mit hohem Hilstamilgehalt, dann gibt es ja noch die Lebensmittel, die als Histaminliberatoren und wieder andere, die als Diaminoxidaseboicker wirken - es reicht somit nicht, sich nur mit einem Aspekt zu beschäftigen, denn bei der HIT kommen mindestens diese 3 zusammen. Und eine nicht zu unterschätzende ganz besonders fiese Sache sind Medikamente, die können einen schon bis an die Grenze des Lebens bringen, das ist nicht zu unterschätzen - ich habe diese unliebsame ERfahrung schon mehrmals machen dürfen auch, weil Ärzte in der Notaufnahme meinen Aufzeichnungen keine Beachtung oder Glauben schenkten. Ich kann nur jedem der diese Krankheit hat dazu RAten ein Tagebuch zu führen in dem er ganz genau eintägt:

  1. jede MAhlzeit wann er was gegessen hat
  2. wenn eine Reaktion kommt, wann die kommt, wie diese in ERscheinung und wieviel Zeit zwischen der Reaktion und der Nahrungsaufnahme vergangen ist - man bedenke immer die Zeitverzögerung von 4 bis 10 möglichen Stunden!!!
  3. schreibt genau auf welche Reachtionen und wie intensiv diese auftreten und führt dieses Tagebuch konsequent euer Leben lang - es könnte Euch das Leben irgendwann mal retten! Solche Selbstkontrolle ist immer dann besonders wichtig wenn Medikamente im Spiel sind und trottelige Mediziner, denen man sagen muss, wass sie im Notfall zu tun und zu lassen haben - alles selber erlebt - aber es gibt auch den Positivfall, wo man dankbar ist, wenn der Mediziner weiß, wass der Auslöser für den Herzanfall und die ERstickungsattacken waren. Man lernt die KRankheit zu managen und lässt sich nicht von ihr beherrschen. Aber Disziplin gehört nunmal dazu und der Wille sich selbst und anderen heldfen zu können. Tabellen sind Richtwerte, du musst deine Werte für dich selber finden und einen Tip von mir - Fleisch und Bratwürste immer lange und Ausgiebig wässern, bis das Eisweis herausgeschwämmt ist. Gruß von einer Betroffenen - wenn du mehr möchtest - dann melde dich als Freund bei mir! Gruß Marion PS: ein gutes Antihistamin ist Aerius
...zur Antwort

Was ist Histamin und Histamin-Intoleranz (HIT)?

Histamin = chemische Substanz
(biogenes Amin = aktives Umbauprodukt der Aminosäure Histidin, die in Eiweißstoffen vorkommt)

Es ist in unterschiedlicher Konzentration in fast allen Lebensmitteln enthalten und entsteht im Rahmen von Gärungsprozessen und ist geschmacks- und geruchsneutral, lässt sich aber in Lebensmitteln durch aufwändige Verfahren messtechnisch bestimmen und ist küchenresistent, d.h. es kann weder durch Abkochen, noch Braten verändert oder reduziert werden: Das Einfrieren ist die effektivste Methode, um den histaminbedingten Verderb eines Lebensmittels zu verlangsamen.

Es ist aber auch in den Körperzellen eines jeden Menschen gespeichert, wo es auf seine Freisetzung wartet!

Allergiker -> Histamin ist der wichtigste Überträgerstoff (Mediator) sämtlicher Allergien! Histaminintoleranz ist aber keine Allergie sondern eine Pseudoallergie, d.h. eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit!

Nachweis: Die HIT ist weder durch Grunduntersuchung eines allg. Mediziners noch durch eine erweiterte Diagnostik eines Allergologen nachweisbar, einzig eine vierwöchige Eliminations- oder Auslassdiät mit einem anschließenden Provokationstest bringt Aufschluss zu der Frage, ob eine Unverträglichkeit von histaminreichen und histaminfreisetzenden Speisen die Ursache für chronische Leiden ist.

Auswirkungen einer HIT Kleine bis geringste Mengen (15 – 30 Mikrogramm = Tausendstel Milligramm) bewirken ein individuelles Beschwerdebild mit teils drastischen Wirkungen! Im Durchschnitt nehmen wir pro Tag etwa 4 mg Histamin durch Speisen auf!

Zu vielschichtig ist die Symptomausprägung und zu langwierig der tatsächliche Nachweis dieser Krankheit. Inzwischen ist die HIT aber ein eigenständiges und auch klar definiertes Krankheitsbild und sollt daher routinemäßig bei der Abklärung von nicht-organischen Beschwerden unterschiedlichster Art Berücksichtigung finden. Die Praxis sieht aber leider anders aus! Obwohl die folgen einer Ernährung mit histaminreichen Lebensmitteln bei Menschen mit HIT einen schwerwiegenden Eingriff in die Gesundheit und Lebensqualität darstellen, werden die meisten Fälle über Jahre hinweg nicht erkannt oder fehldiagnostiziert. Die Beschwerden treten oft zeitversetzt 4-10Stunden auf und können daher nur schwer mit einzelnen Lebensmitteln oder Medikamenten in Zusammenhang gebracht werden. Beschwerdebild: Magen-Darm-Störungen: Durchfall, Bauchschmerzen und Magenkrämpfe, weicher Stuhl, auch heftige anhaltende Durchfälle, weicher Stuhl, erhöhte Stuhlfrequenz, Übelkeit nach dem Essen, Sodbrennen, Brechreiz und Erbrechen, Reizmagen und Reizdarm, Müdigkeit nach dem Essen, unangenehmer Stuhldrang, Völlegefühl, Blähbauch Kopfschmerzen und Migräne: leichte bis mittelschwere chronische Kopfschmerzen bis hin zu heftigen Migräneattacken Hautausschlag und Hautrötungen: Hautausschlag, Nesselsucht (chronische Urtikaria), Schwellungen, Rötungen, Juckreiz und Schmerzen niedriger Blutdruck: Schwindelgefühl, Herzrasen, Übelkeit, Brechreiz, Panikattacken, Schweißausbrüche, Kollaps, Schwächegefühl, Antriebslosigkeit, Depressionen, Blutdruckabfall bis hin zum Kreislaufschock ist möglich Herzrhythmus-Störungen: Herzschlag gerät aus dem Takt -> Herzrasen, Herzstolpern Husten und Asthma, laufende Nase und Schnupfen: ständig laufende Nase, chronischer Schnupfen häufiges Husten, Räuspern und Asthma weitere Symptome der HIT können sein: Hitzewallungen, Müdigkeit nach dem Essen, Erschöpfungszustände, Antriebsschwäche, innere Unruhe, Gliederschmerzen, subjektives Krankheitsgefühl, Stimmungsschwankungen, Nervosität, Konzentrationsschwäche, Abgeschlagenheit, soziale Isolation Mehrere potenzielle Auslöser 1. Überbelastung des Organismus mit dem Stoff Histamin durch Genuss histaminreicher Speisen 2. Aktivierung der histaminfreisetzenden Substanzen im Körper durch s.g. Histaminliberatoren 3. verminderter Abbau von Histamin führt zu einer Überlastung 4. Hemmung des histaminabbauenden Enzyms Diaminoxidase (DAO) oder verstärkte Freisetzung des körpereigenen Histamins durch Medikamente 5. Verzehr anderer biogener Amine 6. Magen-Darm-Infekte 7. angeborener Enzymdefekt HIT ist von echter Allergie hinsichtlich ihrer Symptomatik nicht zu unterscheiden! Es gibt keine klinischen Kriterien zur Erfassung dieser Krankheit! Klinische Parameter spielen in der Diagnostik eine eher untergeordnete Rolle! Eine Intoleranz gegen Histamin schließt aber eine echte Nahrungsmittelallergie nicht aus. Im Gegenteil: Gerade wer wegen einer Immunreaktion des Körpers unter häufigen Verdauungsbeschwerden leidet, läuft Gefahr, einen Enzymdefekt und damit auch eine Intoleranz gegenüber Histamin zu entwickeln. Besonders schwierig gestaltet sich in solchen Fällen nicht nur die Diagnose, sondern auch die Behandlung!

Andere biogene Amine, die in Nahrungsmitteln vorkommen: Tyramin, Tyrosin, Serotonin, Putrescin, Phenylethylamin, Spermidin, Spermin, Cadaverin, Phen

...zur Antwort

Es gibt da jemanden, der ganz individuelle Fotocollagen zaubert und damit ganz persönliche Lebenswege auf LED-Kerzen gestaltet - oder ganz idividuelle kundenwunschgetragene Kalender kreiiert - oder ganze Schreibtischsets mit kundenwunschbezogenen Motiven gestaltet - oder Photopaintings nach Fotos oder Fotocolagen anfertigt - einschließlich einer Vielfalt von Grußkarten - Visittenkarten nach Maß - oder ganz spezielle kundenbezogene Fotoseifen gießt - oder eine Vielfalt von Dekoseifen, die alle aus Biorohseife bestehen, zur Auswahl hat - wenn du darüber mehr wissen möchtest, dann kontaktiere mich als Freund per eMail.

...zur Antwort

Rechtsfolgen der Eheschließung Mit der Eheschließung werden die Partner füreinander unterhaltspflichtig. Die Ehegatten sind einander gemäß § 1353 BGB zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet. Die Ehepartner regeln gemäß § 1356 Abs. 1 BGB die Haushaltsführung im gegenseitigen Einvernehmen. daraus resultierend; Jeder Ehegatte ist gesetzlich verpflichtet, zum Familienunterhalt beizutragen. Verdient ein Partner nichts und versorgt statt dessen den Haushalt kann er/sie vom Alleinverdiener einen Betrag verlangen, mit dem sich bestimmte persönliche Ausgaben (z.B. für Friseur oder Körperpflege, für kleine Geschenke) bestreiten lassen.

Mit der ehelichen Lebensgemeinschaft wäre es nicht zu vereinbaren, wenn die Hausfrau oder der Hausmann den Partner wegen jeder kleinen Ausgabe um Geld bitten müsste.

Verdient die Ehefrau (oder der Hausmann) selbst dazu, aber deutlich weniger als der Partner, kann sie (er) Taschengeld vom Verdienst einbehalten.

Wie hoch das Taschengeld sein soll, lässt sich nicht ein für allemal verbindlich sagen. Ausschlaggebend sind die wirtschaftlichen Verhältnisse der Ehegatten, die Bedürfnisse der Familie und die Anzahl der zu versorgenden Kinder. 5 bis 7 Prozent des Nettoeinkommens werden als vernünftige Grundlage für die Bemessung des Taschengelds angesehen. Und das sollte jeder Ehepartner wissen: Beim "Wirtschaftsgeld" (also dem Geld, das für den gemeinsamen Haushalt vorgesehen ist) handelt es sich um einen Vorschuss für die Haushaltsführung, über dessen Verwendung die Hausfrau (oder der Hausmann) Rechenschaft ablegen muss. Setzt also z.B. eine Ehefrau ihre Familie auf schmale Kost, um sich von dem ersparten Haushaltsgeld einen Pelzmantel zu kaufen, kann sich der Mann gegen ein solches "Haushalten" zur Wehr setzen. Anders beim Taschengeld: Mit diesem Geld darf die Ehefrau (oder der Hausmann) tun und lassen, was sie (er) will. Ob sie (er) es für Theater oder für Sport ausgibt, ob sie (er) sich dafür Kleidung kauft oder das Geld spart, geht den Partner nichts an. # Taschengeldanspruch der Familienfrau in Deutschland (kann eingeklagt werden wegen Ausnutzung Schutzbefohlener) Als Taschengeldanspruch bezeichnet man das Recht eines Ehegatten, der kein oder ein sehr geringes eigenes Einkommen erzielt, gegenüber seinem Partner auf Zahlung eines Barbetrags zur Befriedigung persönlicher Bedürfnisse. Der Taschengeldanspruch ist ein Teil des Unterhaltsanspruchs.

In Deutschland ist der Taschengeldanspruch als Teil des Familienunterhalts (§§ 1360 bis 1360 b BGB) geregelt. Deutsche Gerichte billigen dem einkommenslosen Ehepartner ein Taschengeld von fünf bis sieben Prozent des Nettoeinkommens des anderen zu. Die Höhe des Taschengeldanspruchs ist gesetzlich nicht geregelt und hängt von den Lebensumständen im Einzelfall ab.

Taschengeldanspruch als Teil des Familienunterhalts (§§ 1360 bis 1360 b BGB) geregelt Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. - Unterhaltsverpflichtet können Ehegatte, - geschiedene Ehegatten, - Eltern ehelicher und nichtehelicher Kinder (Kindesunterhalt)

In Deutschland ist der Unterhalt im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Das Unterhaltsrecht wurde zum 1. Januar 2008 durch das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts umgestaltet. Zu beachten sind ferner die von den einzelnen Oberlandesgerichten herausgegebenen unterhaltsrechtlichen Leitlinien, die sich im Detail durchaus unterscheiden können. und Verwandte gerader Linie sein.

Damit ist die Frage von der rechtlichen Seite eindeutig geregelt und beantwortet - was die ethische - menschliche Seite betrifft - es ist einfach entwürdigend, dass es Gesetze geben muss, die einem Menschen das sichern, was der andere unter dem Deckmantel von Ehe und Liebe nicht zu geben geben bereit ist!

...zur Antwort

Hi, ich habe RLS seit ca. 2004. Anfänglich waren es "nur" die unruhigen Beine, dann kamen Krampfanfälle dazu und heute ist das RLS so ausgeprägt, dass auch der Oberkörper mit betroffen ist. Begonnen habe ich nach Untersuchen und Krankenhausaufenthalt mit Restex - das hat ca. 6 Montag gewirkt, dan wurde die Dosis immer höher und die Wirkzeit immer kürzer es folgte Ropiniro 2mg, dann 4mg und dann 5mg - Höchstdosis am Tag bei mir 8mg, das lag 2 mg über dem Normalwerten und die Wirkdauer war maximal 6 Stunden. Dann bin ich auf Mirapexin retard 2.1 mg umgestiegen und habe seit her tatsächlich fast 24 Stunden Ruhe. Ursache für meine Beschwerden sind 3 Prolapse, irreperable Ostechondrosen gepaart mit Spinalkanalstenosen von 3 LWS bis zu, 1. SWS und vom 5. HWS bis zum 7. HWS. Dieses Mirapexin ist ein Parkinsonmittel und sehr effektiv wirksam aber auch sehr teuer. Und dennoch das einzige Mittel welches mir Beschwerdefreiheit bring. Ohne Medikamente geht es mir miserabel. Aber der Weg zum richtigen Medikament war lange und beschwerlich. Alle Möglichkeiten auf natürlicher Basis waren ohne Wirkung. Wichtig sind aber auch alle möglichen neurologischen Untersuchungen, um nachweisen zu können, dass es auch wirklich RLS ist. Also ab zum Neurologen und dessen Rat und Diagnosen und Medikationen einfach mal vertrauen und folgen. Gruß Marion

...zur Antwort

kommt darauf an, wie kreativ du bist - ich würde Tips und TRicks füs Schmiken und alles was mit Kosmetik für bestimmte Tageszeiten und Anlässe und überhaupt so gibt zusammensuchen - in Bildcollagen darstellen und einen Text dazu scheiben - das ganze einscannen und über einen günstigen Anbieter in einem Jahreskalender umsetzen

jeder Monat ein betimmtes Thema mit Bildern und kleinem Text - diesen Kalender kannst du ganz individuell gestalten und er ist nicht teuer außerdem kannst du ja sogar Bilder von euch beiden mit verarbeiten - schöne Collagen machen immer etwas her und diese gut arangiert - perfekt mit diesem Geschenk hat sie etwas ganz individuelles von dir, ein persönliches UNIKAT - du brauchst nur etwas Fingerspitzengefühl, ein bischen Zeit und Mut - günstige Kalender kannst du z.b. im A4 Format online drucken lassen für unter Zehn Euro (ohne Porto) bei druckstdu.de - du musst die nur die Software (ist kostenlos) runterladen und schon kannst du loslege wenn du genug eigene Bilder auf deinem PC zusammengestellt hast, so kannst du diese mühelos in den Kalender einbinden - auch Texte sind möglich - so schwer ist das gar nicht und an dem Geschenk hat sie das ganze Jahr etwas - versuche es - in jedem MEnschen steckt Kreativität!

...zur Antwort

Ich zeige Dir mal ein Beispiel für einen selbstgebastelten ATC-Kalender - ERklärung: Was ist ATC? ATC steht für Artist Trading Card und müssen das Format 6,4 x 8,9 cm haben. Von der Art und von dem Motiven darf alles drauf was gefällt. Cute, Non-Cute, Vintage, Photo,.... Oft bestehen die ATCs aus einer Serie zu einem Thema. Auf der Rückseite des ATCs muss/sollte vermerkt werden wer das ATC (auch Nicks sind gestattet) erstellt hat, das Motto (wenn vorhanden), die Nummerierung (z.b. 1/5), das Erstelldatum, evtl. Homepage oder Email. Bei der Nummerierung ist zu beachten, die 1 steht für das erste vom Künstler gemachte ATC, also eine fortlaufende Nummerierung; und die 5 im Beispiel bedeutet es ist das 5. aus dieser Serie (Es gibt also 5 zu dem Thema). Dabei müssen die ATCs nicht gleich sein, sondern eben nur zu dem Motto passen.

24 diesr ATCs befinden sich z.B. in meinem Weihnachtkalender - für jedes musst du Dir ein Bild, einen Spruch oder ein Gedicht einfallen lassen und einen kleinen Umschlag basteln

das ist das Oberteil, besteht aus einer gebaselten Karton-Tasche in der alle 24 ATCs stecken - Du kannst auch einen KArton mit Geschenkpapier beziehen und den aufkleben und den Deckel mit einer Lasche unten festmachen, dass er zu öffnen und schließen geht - wenn du eine Tasche nicht hinbekommst

das Mittelteil mit einem ATC.Fach und für deren Umschläge ein zweites Fach auf dem der Kalendertag vermerkt ist - beide aus Klarsichtbeuteln - der Mittelteil besteht aus einer Transparenten Aslanfolie - kann aber auch auf einer Pappe angebracht werden mit Weihnachtsmotiven (Geschenkpapier oder dgl.)

bei mir sind hinten sind noch LEDs befestigt, so dass er im Dunkeln leuchtet - weil es ja durchsichtig ist

noch ein paar Verzierungen - vom Weihnachtsschmuck und fertig

Eine ganz einfache Sache, aber, wie ich finde, recht wirkungsvoll.

Tschüß bis zum nächsten Mal!

...zur Antwort

Hallo ´liebe Nicki, ich bin 56 und meine Kinder hatten 4  von den Rackern - ich liebe sie auch sehr. Wichtig ist, dass der Käfig viel Auslauf bietet und Versteckmöglichkeiten und gut ausgepolstert ist. Du musst auch immer für ausreichend Heu sorgen, das ist ganz wichtig. Die Zähne der Tiere hören nie auf zu wachsen - wenn sie nichts zum abnagen oder knabbern haben, wachsen die Zähne im Rachen zusammen und das Tier muss verhungern, weil es nicht mehr kauen und schlucken kann.  Auch die Krallen müssen gepflegt werden, d.h. geschnitten. Vergiss am besten gleich die kleinen Käfige, die man kaufen kann - Bewegung ist wichtig für die Tierchen - versuche die Tiere so artgeecht wie möglich zu halten und schau auf ´hier nach und versprich mir - einen großen Platz für die Tiere zu schaffen, alles anderes ist Quälerei ! www.nagetiere.de Hier findest Du alles zu der Frage Nagetiere als Haustiere und was dazu gehört! Die Tiere reagieren sehr empfindlich Blähungen und können sogar daran sterben. Sie sind sehr kontaktfreudig, wenn man sich regelmäßig mit ihnen abgibt und machen sich durch Pfeiftone lauthals bemerkbar oder schnurren, wenn sie paarungsbereit sind - sie können sehr anhänglich werden - ich könnte stundenlang erzählen von unserem Quartett: Schneebällchen - ein weißes Wirbelmeerschw., Panky braun glatt mit einer Pankfrisur, Molly ein englisches Glatthaar und Kasanova mit Silberblick, vielen Wirbeln und bunt geschekt aber ein absoluter Schmuser und kastriert!!!  Sie sind im Durchschnitt 6 bis 9 Jahre alt geworden - das ist schon ganz erheblich. Sie hatten einen gezimmerten Stall von mehrern Quatratmetern in zwei Ebenen mit Verbindungslauftstegen, Schlafkammern, Versteckhöhlen, Heuschobern, Trinkflaschen - wenn Manikürtag war, dann war auch Auslauf in der Wohnung angesagt, aber nur da, wo keine Kabel am Boden lagen - ach wir hatten auch noch einen Zwerghasen - aber Hasen und Meerschweinchen passen nicht zusammen - sie sprechen zwei verschiedene Sprachen. Übrigens wohnten wir in der Stadt nicht auf dem Lande und der Stall war in der Diele gut integiert. Er braucht gut 1,50 m mal 0,50 m auf einer Ebene, den Tieren hat es auf jeden Fall gut getan, sonst wären sie nicht so alt geworden. Der Hase wurde übrigens 13 Jahre alt. Ich höre jezt lieber auf, den Deine Frage ist ja schon lange beantwortet. Liebe Grüße von einem MeerschweinchenFAN!!!

...zur Antwort

Schau doch einfach mal auf diese homepage von 3 mal w punkt dragon5855 punkt de das ist eine Hobbykünstlerin, die für kleines Geld ganz individuelle Sachen anfertigt.

Ich könnte mir vorstellen, dass du da Anregungen findest und mit der Frau kann man reden, die macht dir etwas nach Deinen Vorstellungen - versuchs halt. Eine andere Möglichkeit, wenn due keine 08/15 Klamotten schenken möchtest,wäre ein Besucht auf livemaster.de dort findest du unter 

  www.livemaster.de/geschenkideen-mit-herz-vom-basteldrachen

handgemachte Unikate - Mustervorschläge und fertige Artikel.

Zu einem so spezifischen Anlass solltest du ein Geschenk aussuchen, das Erinnerungswert besitzt, nicht in einem Mülleimer verschwindet und deine Wertschätzung gegenüber den zu beschenkenden Personen zum Ausdruck bringt.

Die meisten Leute denken immer, je teurer das Geschenk um so mehr sind sie angeshen - das ist aber falsch, es sind die kleinen feinen Dinge, die von Herzen kommen, die Echtheit ausdrücken und keinen Pomp und Oberflächliches.

Wenn Du Bilder von deinen Paten organisieren kannst, wo sie noch jung waren, vor 10 Jahren  und von heute - da lässt sich schon was draus machen.

Natürlich gibt es kommerzielle "Webshobs" für Geschenkartikel - aber etwas individuelles, einmaliges, unikates wirst du dort nicht finden.

Das ist mein Rat - ich wünsche Dir guten ERfolg bei der Geschenkfindung!

 

...zur Antwort

Fleurogamikugeln

60 Blatt Papier 10 cm  x 10 cm;

starkes doppelseitiges Klebeband;

kleine Wäscheklammern,

guter Kleber,

Schmucksteine oder Blütenköpfe

Geschenkband oder schöne Schnur

...zur Antwort

Hallo, ich bin Bastlerin und Hobbykünstlerin aus Leidenschaft ich würde dir etwas empfehlen, was sich Fleurogami nennt.

Es ist eine Art des Origami - Faltkunst - und wird aus Papier gemacht.

Für eine Blütenkugel benötigst du 60 Einzelteile, daraus werden 12 Blüten und diese setzt du dann zu einer Bütenkugel zusammen

Material: 

60 Blatt Papier 10 cm  x 10 cm;

starkes doppelseitiges Klebeband;

kleine Wäscheklammern,

guter Kleber,

Schmucksteine oder Blütenköpfe

Geschenkband oder schöne Schnur

die Faltanleitung findest du hier:

http://www.ideenmitherz.de/pages/bastelvideos.php

Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Einige meiner Blütenbälle kannst du als Bilder sehen.

 

 

 

...zur Antwort

ICH MUSS ETWAS BERICHTIGEN

NATÜRLICH IST DAS ERSCHEINUNGSJAHR FALSCH

ES MUSS UM 1887 - 1920 GEWESEN SEIN

DER SOLDATENSENDER WAR IM II:WELTKRIEG; DA WAR DAS BUCH AN DER FRONT

ICH HABS VON MEINEM OPA UND DER IST 1901 GEBOREN WORDEN UND DER HAT ES VON EINEM SOLDATEN; DER SCHON IM 1:WELTKRIEG WAR

KANN SEIN; DASS DIE BLEISTIFTNOTIZEN VON MEINEM OPA SIND; DER WAR AUCH SOLDAT UND DAS BUCH WAR MIT IHM AN DER FRONT

ICH BIN IN GELDNOT; SONST KÄME ICH NICHT AUF DIE IDEE ES VERKAUFEN ZU WOLLEN

...zur Antwort

Irgendwie, macht mich Deine Aussage sauer -

1.warum ist der Junge denn in der Schule nicht so beliebt? weil er nicht mit der Herde mitläuft und die gleichen Blödheiten mitmacht? vielleicht hat er andere Interessen - vielleicht ist er euch schon ein ganzes Stück voraus und ihr könnt das in Eurer "Engstirnigkeit" nicht sehen? warum muss man jemanden abstempeln, weil er nicht mit der Masse mitschwimmt? Er ist ein Mensch, hat Gefühle, hat ein Herz, hat sicherlich Gründe und und und ....

2.Hast Du dir jemals die Mühe gemacht und darüber nachgedacht, warum er so ist, wie er ist? ich vermute mal - NEIN!!! - Offensichtlich hällt er viel von dir als "Mensch" und vermutlich sieht er Dinge in Dir, die bei deinen Freunden gar nicht zur Wertung kommen.

3.Weißt Du wovor Du wirklich Angst hast, dich auf seine Einladung einzulassen und zu erkennen, dass er eigenlich ganz in Ordnung ist - aber vor den anderen, deinen lieben Freunden als "Sonderbare" abgestempelt zu werden, die sich mit "so einem Komischen" einlässt. Das ist dein wirkliches Problem, du hast "Schiss vor den anderen", denn eigentlich bist du neugierig und eigentlich gefällt es dir, dass ein Junge sich für dich interessiert ...

4.Tja, Mädel, entweder nutzt du die Chance und entdeckts dabei vielleicht die Liebe oder machst weiter wie bisher und schwimmst weiter im Strom ... es liegt bei Dir - übrigens, wenn du in den Spiegel schaust, bist du dann eine Superschönheit - zu schön für einen normalen Jungen?

...zur Antwort

entschuldigung beim Hochladen ist irgendetwas daneben gegangen- hier die Bilder

...zur Antwort

Sie mag Schmuck - wo tut sie denn den Schmuck hinein? für 10 Euro - OK , ich mache gerade Ladenausverkauf - schau die Bilder an, das sind handgemachte kleine Schmuckschatullenaus Akryl mit Schmucksteinen besetzt ca. 10 x 10 cm. die kosten eigentlich so um die 15 Euro, wir können und auch auf 10 einigen, wenn du so verzweifelt bist und Dir sonst nichts einfällt, ich löse gerade meinen Webshop auf und habe alle Artikel um 50% gesenkt - kannst auch selber auf www.geschenkideenmitherz.de nachschauen, aber das Sortiment stimmt nicht mehr so richtig - schau dir die Bilder unten an - das ist der Rest, der noch da ist. Du kannst mit kontaktieren, indem du mir einen Freundschaftsantrag machts.

Die Bezeichnungen der Bilder stimmen nicht überein

Gruß Marion

...zur Antwort

einfach nur schön - wenn mein Mann genügend Platz hätte, dann stünde unsere Wohnung voller Lego und ich würde ihm nachts die Bauwerke umbauen - hähähä (weil wir uns sonst alles doppelt kaufen müssten um nicht zu streiten!) - warum sollen Erwachsene nicht genauso träumen und ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen dürfen? Das ist doch gut, wenn mann sich noch etwas "Kind" bewahrt hat. Ich bin 56 und voll begeistert!

...zur Antwort

Oh, es gibt so viele kreative Ideen - geh doch mal in mein Balstelforum punkt de da kannst du eine Menge kreativer _Beispiele finden bei Geschenkideen mit Herz. Wie wäre es mit einem Kalender - einem besonderen Kalender? Oder einer Sonderanfertigung speziell für Deine Weltern mit Fotocollagen von Euch allen, Das ist nicht so teuer und sieht phantastisch aus. Eine Fotocollage auf einer Farbwechselkerze mit Teelichteinsatz oder einer LED- EchtwachssKerze. Dort werden in den Alben die Sachen ausgestellt und wenn Du die Nutzer dirket fragst, dann verkaufen sie dir auch die Dinge,die dir gefallen.

Ich finde es gibt nichts persönlicheres als handgemachte spezielle Unikate. Ich stelle Dir ein paar Bilder ein, damit Du eine Vortstellung von dem hast was ich meine.

...zur Antwort
never..ich spreche aus erfahrung

Ich würde es nicht riskieren - Jungens im gleichen Alten wie Mädchen sind in ihrem Denken und Handeln noch mindestens 2 Jahre zurück - wenn Du nicht willst, dass du dich lächerlich machst, oder er dich irgendwann vor seinen Kumpels durch den Kakao zieht, denke dir lieber etwas aus, das seinen Interessen entspricht - romantisch sind Jungs in diesem Alter mit Sicherheit nicht! Du darfst nie von einem Jungen oder Mann erwarten, dass er so denkt wie Du, das funktioniert nicht - Männer und Frauen sprechen grundsätzlich eine andere Sprache - aber das wirst du noch lernen und glaube mir, das wird noch manchmal richtig weh tun! Handle Dir nicht jetzt schon "Liebeschmerz" ein - ein tolles Basecap mit einem coolen Aufdruck von einer Band oder einer Fußballmannschaft oder einem Superfußballer auf den er besonders steht, das trägt er mit Würde und wird dann immer betonen, von wem er es bekommen hat - das Herz verschwindet - mein Rat mache es nicht du ersparst Dir viele Tränen! Das Basecap kannst du bei Vistaprint bedrucken lassen oder sonstwo im Internet - da gibt es viele Möglichkeiten - das mit dem Herz, lass bitte sein. Einen Liebesbrief - alles was man schriftlich oder sonst in Händen halten kann, kann man auch, wenns schief geht, gegen den ehemaligen "Liebling" verwenden, daran solltest du denken, ehe du solche Wege gehst, nichts ist unendlich - auch die Liebe nicht und schon gar nicht in Deinem Alter, er wird nicht der erste und nicht der letzte Junge in deinem Leben sein - aber du kannst dir viel ersparen, wenn du auch in Liebesdingen etwas nachdenkst! Lass dir das von einer erfahrenen älteren Frau gesagt sein, die weiß wovon sie spricht! Meinen Kindern hat diese Lebensweisheit nicht geschadet - sie sind heute glücklich mit ihren Lebenspartnern.

Egal wie Du dich entscheidest, ich wünsche Dir alles Glück dieser Welt und keinen all zu großen Liebeskummer, wenn er denn einmal kommt. Liebe Grüße von Marion (56 Jahre jung)

...zur Antwort

Gut ich habe zwar keine Ahnung, an was du so denkst, aber wie wäre es mal mit was handgemachtem, einfach nur ein kleines Geschenk und dafür mal was ausgefalleneres, oder mal etwas, was es sonst im Geschäft in dieser Art nicht gibt?

Warum nicht einmal eine ganz besondere Kerze mit Fotos von der oder für die Oma?

Kleine Schmuckschatullen für die Nichten, oder kleine Tagebücher mit Pfiff, für den Onkel ein Schreibtischse mit erotischen Skizzen, die Tante eine Messingvase mit Schmuckschatulle oder Seifenscahtulle, Fensterschmuck mit Kristallfiguren, schau doch einfach mal bei www.geschenkideenmitherz.de rein, du kannst auch etwas anfertigen lassen ganz nach Wunsch - Kleinigkeiten für kleines Geld - irgendewtas geht immer!

...zur Antwort