Hey :)

Ich bin seit fünf Monaten in einer Fernbeziehung mit einem Mädchen, das ich ebenfalls übers Internet kennengelernt habe. Sie wohnt sogar neun bis zehn Stunden mit dem Zug von mir weg. Seit wir zusammen sind haben wir uns zwei mal für eine Woche ungefähr gesehen.

So ne Fernbeziehung ist nicht direkt einfach, das stimmt. Aber das heißt absolut nicht dass man es nicht schaffen kann! Meine Freundin ist das beste was mir je passiert ist und zu keiner Sekunde habe ich es bereut, dass ich mich auf das alles eingelassen habe, obwohl wir so weit auseinander wohnen.

Kontakt halten wir hauptsächlich über ne App (ich kann Couple empfehlen, findest du unter couple.me ;) ), täglich skypen (sofern wir beide Zeit haben...), und teilweise Mails und Videos. Und natürlich warten wir auf die Zeiten in denen wir uns "richtig" sehen, und das waren die schönsten beiden Wochen meines Lebens!

Lass es doch drauf ankommen ... wenn ihr beide das wollt, ist es doch Quatsch es nicht zu versuchen. Da lieben sich zwei Leute, könnten glücklich sein (und ja, das kann man, trotz Entferung), heulen sich aber vor Liebeskummer die Augen aus ... Ich weiß nicht ob es bei euch jetzt schon so weit ist nach der kurzen Zeit, aber ich glaube das Prinzip ist klar.

Wenn es zu viel wird könnt ihr das immer noch neu besprechen und euch ggf. trennen.

LG

...zur Antwort

Hey.

Ich würde dir raten, mal zu einer Beratungsstelle zu gehen, oder dich vom Hausarzt wegen einer Überweisung zu einem Psychologen beraten zu lassen. Beratungsstelle wäre noch unkomplizierter, anonym, kostenlos, etc., kanndir aber vermutlich nicht ausreichend helfen.

Ich will dir hier nicht zuschreiben, dass du "gestört" bist, oder "verrückt", oder irgendetwas in der Richtung. Aber ein Psychologe ist einfach nur da, einem zu helfen, wenn es einem nicht gut geht. Wie der Hausarzt, wenn man Grippe hat.

Du könntest in einer Therapie lernen, glücklich zu sein, das Leben gut zu finden. DAS kannst du gegen deine Situation machen :)

Informier dich einfach mal darüber, und schließ es bitte nicht aus, dir professionelle Hilfe zuholen. Es ist keine Schande, und es kann nur gut tun. Probier es einfach! Was hast du zu verlieren?

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde dir auf jeden Fall raten, die Suizidankündigung ernst zu nehmen! Einer der größten Fehler ist, so zu tun, als wär das ja "eh nicht ernst", und wie schon mal erwähnt, ist der Mythos, dass Leute, die es ankündigen, es eh nicht tun, eben genau das: Ein Mythos.

Dass sie, seit sie neun ist, sehr traurig ist, ist absolut gut möglich. Welche Ursachen es hat, kann man nicht so einfach sagen. Aber Depressionen kommen durchaus auch bei Kindern vor - auch Suizidgedanken.

Du hast absolut keine Schuld, wenn das Mädchen sich tatsächlich umbringt! Du bist nicht die, die Verantwortung für ihre Taten trägt. Du trägst sicher an nichts Schuld, wenn du es doch nicht "schaffen" solltest!

Was du tun kannst: Brich bitte nicht den Kontakt zu ihr ab, nur weil sie dir davon erzählt hat. Für sie hat das vielleicht sehr viel bedeutet. Wenn du den Kontakt deshalb abbrechen würdest, könnte das sehr schlimm für sie sein. Versuch für sie da zu sein wenn sie von sich aus auf dich zu geht. Du musst dich aber auch nicht verantwortlich für sie fühlen. Lass dich nicht unter Druck setzen, á la "wenn du das tust, bring ich mich um", etc. Nimm sie ernst in dem was sie sagt. Und bestenfalls, versuch, sie dazu zu bewegen, zu einer Beratungsstelle zu gehen oder mit jemandem zu reden, der mit der Situation besser umgehen kann als du. Beratungsstellen sind anonym und kostenlos, unter dajeb.de findest du/findet sie welche in ihrer Nähe. Man ist zu nichts verpflichtet,w enn man nicht gleich reden kann, ist das nicht schlimm. Oft kann man auch per Mail den ersten Kontakt aufnehmen. Vielleicht gibst du ihr auch die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche für Notfälle: 0800 111 0 333, allerdings nicht rund um die Uhr erreichbar - die Telefonseelsorge, natürlich auch für Kinder und Jugendliche, unter 0800 111 0 111 und 800 111 0 222 sind dagegen immer erreichbar, auch nachts. Sie sind kostenlos und erscheinen nicht auf der Telefonrechnung. Auch du kannst dort gerne anrufen, wenn es dir zu viel wird!

Wenn du Kontaktdaten von Lehrern, Eltern, etc. hast, scheu dich nicht, denen Bescheid zu geben. Es wäre sogar gut, wenn du es machen würdest.

Pass auch du auf dich auf. Wie schon gesagt, auch du kannst dir Unterstützung suchen, wenn du sie nicht im Stich lassen willst, aber dir das alles zu viel ist! Nummer gegen Kummer/Telefonseelsorge sind da sicher gute Anlaufstellen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Es wäre definitiv nicht in Ordnung, wenn du mit ihr Sex hast. Damit macht sie sich absolut strafbar - und bedenke dass du dann derjenige bist, der sie da reingezogen hat.

Warum sie nett zu dir ist, kann dir hier keiner sagen. Vielleicht findet sie dich einfach sympathisch, wer weiß.

...zur Antwort

Die Form ist dabei nicht so wichtig, denke ich mal, aber unterschrieben muss es von deinen Eltern natürlich werden.

Ansonsten, wie das aussehen soll, ist doch alles schon gesagt: "Wie erklären hiermit, dass unsere Tochter ... das Experiment durchführen darf blablabla, die Lehrerin übernimmt keinerlei Haftung für blablabla, wir tragen die alleinige Verantwortung blablabla ... " Was drin sein soll, hat dir ja deine Lehrerin schon gesagt, musst du nur noch auf schreiben :)

...zur Antwort

Wie wär's, mal die externe Festplatte nach der Datei MediaID.bin zu durchsuchen, evtl. auch mit den Hinweisen wo sie sich befindet? Und falls du sie dann gefunden hast, löschst du sie, wie geraten, und probierst es noch mal.

Mehr fällt mir dazu aktuell auch nicht ein.

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist es überall, auch in Hessen so, dass man an einer Uni nur studieren kann, wenn man die allgemeine Hochschulreife hat, und nicht die Fachhochschulreife (Fachabi), denn wie der Name schon sagt, berechtigt die nur zum Studium an einer Fachhochschule. Psychologie lässt sich aber in den allermeisten Fällen nur an einer Universität studieren. (Ich glaube es gibt manche spezielle Psychologie-Studiengänge, die dann aber nicht ein normales Psycho-Studium sind, die es auch an FHs gibt)

Du brauchst also kurz gesagt so gut wie sicher das "ganze" Abi um Psychologie studieren zu können.

...zur Antwort

Viele erstellen die Bilder wahrscheinlich tatsächlich selbst, mit Programmen wie GIMP, da heißt aber selbsterstellen auch wirklich selbsterstellen. Heißt: ein weißes Blatt Papier, Linien drauf, Farbe, Effekte, ... Dieser Avatar von dir sieht jedenfalls relativ selbstgemacht aus.

Eine einfach Suche mit der Suchmaschine hat mich hierher gebracht: http://www.webwork-tools.de/2011/02/pimp-my-profile-10-avatar-generatoren/ Schau einfach mal durch was dir gefällt.

...zur Antwort

Dass du auf Frauen achtest, kann ein Anzeichen dafür sein, muss es aber nicht. Wart mal ab, in wen du dich verliebst. Dann wird die Sache etwas eindeutiger :)

Dass es eine Phase ist, in der du dich für Frauen interessiert, ist möglich. Genauso ist es aber möglich, dass du tatsächlich lesbisch bist und dich in Zukunft in Frauen/Mädels verlieben wirst. Gib dir ein wenig Zeit. Dann wirst du es sicher herausfinden.

Manchmal glaubt man, dass die Eltern schlimmer reagieren, als es tatsächlich der Fal ist. Du kannst dafür mal ausprobieren, über das Thema Homosexualität zu sprechen, ohne dich selbst damit zu meinen. Vielleicht so was wie, dass du gelesen hast, dass in Afrika manche lesbische Frauen zu Tode vergewaltigt werden (lesen könntest du das hier http://www.fluter.de/de/114/heft/10865/ ;) ), oder in manchen Ländern die Todesstrafe auf Homosexualität steht, und dass dich das geschockt hat, etc. ... Und dann schaust du mal, wie deine Eltern reagieren. Wenn sie nichts gegen Homosexualität sagen, ist es vielleicht gar nicht so schlimm wie du denkst!

Ansonsten könntest du z.B. hier (ismailmohr.de/islam_homo2.html) etwas über Homosexualität und Islam lesen, aus der Sicht eines schwulen Moslems. Vielleicht hilft dir das weiter oder sogar deinen Eltern. Im katholischen Glauben gibt es meines Wissens nach auch homosexuelle Glaubensvereinigungen, "Homosexuelle und Kirche" nennt sich glaube ich eine davon, vielleicht findest du auch für den Islam so etwas? So was könnte möglicherweise auch diene Eltern überzeugen.

Und falls es dir zu viel wird, v.a. auch die Situation mit deinen Eltern, such ruhig eine Beratungsstelle auf. Die haben mehr Erfahrung, wie sie dir helfen können. Kostenlos und anonym sind sie auch. Und zu finden unter dajeb.de :)

In erster Linie ist aber wichtig, dass es dir selbst gut geht. Das kriegst du schon alles hin! :)

...zur Antwort
Sonstiges...

Sind schon viele Andeutungen. Andererseits kann auch das alles nix bedeuten. Dadrüber zu mutmaßen hilft dir wahrscheinlich auch nicht weiter ... wenn du's wirklich rausfinden willst, musst du wohl mit ihr sprechen!

Es hört sich ja jetzt nciht so an, als ob du was von ihr möchtest, oder? Dann könntest du natürlich einfach selbst ein bisschen mitziehen ;) Ansonsten, wenn du Klarheit möchtest, sprich sie am besten mal darauf an. Sie hat dich ja auch schon gefragt, ob du bi bist, also scheint sie relativ offen für solche Fragen zu sein, ich denke, da darfst du dir so was auch "erlauben" :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich weiß nicht in welchem Bundesland du lebst und wie die Situation in den anderen Bundesländern ist, zu Bayern kann ich dir aber auf jeden Fall sagen: Die FOS ist in der Regel schwerer und mehr Aufwand als das Gymnasium, auch wenn das die meisten Gymnasiasten nicht so gerne hören. Ich finde die FOS aber trotzdem die deutlich bessere Alternative, weil dort, so glaube ich es, eine viel bessere Atmosphäre ist als auf einem Gymnasium. Außerdem ist die FOS praxisbezogener, wodurch man meiner Meinung nach mehr für's Leben lernt.

Die Aufnahmebedingungen für eine FOS in Bayern vom Gymnasium aus sehen so aus: "Wenn Sie die Erlaubnis zum Vorrücken in die Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums besitzen, so ist die Voraussetzung für eine Aufnahme in die Fachoberschule (keine Notenschwelle) gegeben. Falls Sie die Besondere Prüfung ablegen, so ist ein Notendurchschnitt von den 3,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch bzw. Latein erforderlich, um in die Fachoberschule aufgenommen werden zu können."

Informier dich am besten mal bei einer FOS, auf die du gehen könntest, schau was auf der Website so drüber steht, und entscheide danach, welche Schulform dir lieber ist.

Das Jahr bestehen musst du ja so oder so (außer anscheinend, du machst eine extra Prüfung für die FOS).

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Wie ein paar vor mir würde ich auch sagen: Sie es einfach als Chance! Der Psychologe ist da, um dich zu unterstützen, nicht deine Mutter. Der steht ja auf deiner Seite. Zur Not besprichst du mit ihm eben, wie du mit deiner Mutter klarkommen kannst ;) Lass dich einfach drauf ein, schief gehen kann da nichts.

Und was das Thema Freunde angeht: Ich kann persönlich nicht beurteilen, ob mit dir irgendwas "nicht in Ordnung" ist, das ist ohne fachliche Ausbildung und übers Internet sowieso unmöglich. Ich finde wichtig, dass es dir gut geht. Und weil ein paar geschrieben haben, du "musst" Freunde haben: Meine persönliche Einstellung ist, jeder "muss" glücklich sein. Und wie man glücklich ist, oder wird, das ist absolut jedem selbst überlassen, und was für den einen richtig ist, muss für den anderen noch lange nicht richtig sein.

Dir alles Gute! :)

...zur Antwort
  • Wie sieht's mit dem Islam und Homosexualität aus, also wie ist das rein religiös zu sehen?
  • Welche "pro-Homo"-muslimischen Angebote gibt es vielleicht auch?
  • wie ist die situation in den meisten Familien, outet man sich, Reaktionen, etc.
  • auch hier positive Beispiele

Insgesamt find ich es eigentlich immer gut, den Normalzustand aufzuzeigen (der, wie ich mal vermute, eher schlecht ist) und deshalb dann noch ein positives Gegenbeispiel dafür zu bringen, weil ich es eben immer gut finde, nicht nur die negativen Seiten zu betonen, sondern auch zu zeigen, wo man schon auf einem guten Weg ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Sprich sie doch einfach mal drauf an, oder frag sie allgemein wie es ihr zurzeit so geht, etc. Vielleicht erzählt sie dir dann, was der Grund dafür ist.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist ein Schüleraustausch, bzw. ein Auslandsjahr von der FOS aus nicht möglich.

...zur Antwort

Hier übers Internet die Situation zu interpretieren ist natürlich nicht so dolle ... das ist sehr schwierig da wirklich was dazu zu sagen und hilft dir wahrscheinlich nicht weiter.

Wieso sprichst du mit ihm nicht einfach mal darüber, was dir Gedanken macht? Reden hilft so gut wie immer.

...zur Antwort

Erst mal: Super, dass du wirklich was unternehmen willst und mit deiner Lehrerin sprechen willst! Das ist schon mal ein ganz großer Schritt.

Sie auf dich aufmerksam machen ... ob das funktioniert, bezweifel ich allerdings. Wer weiß ob du dann wirklich von ihr angesprochen wirst, oder vielleicht von jemand anderem, oder oder oder ... Es ist deine Verantwortung, etwas zu tun. Wenn du mit ihr reden willst, musst auch du auf sie zugehen und mit ihr reden.

Wenn sie Vertrauenslehrerin ist, ist das aber sicher überhaupt nicht komisch für sie! Du kannst sie ja mal ganz neutral fragen, ob du mit ihr mal was besprechen könntest, in der Pause oder so. Wenn du nicht weißt was du sagen sollst hilft sie dir sicher weiter.

Wenn du noch Fragen hast kannst du gerne noch mal schreiben :) Aber ich glaube, du kriegst das schon hin!!

...zur Antwort

Auf jeden Fall weiter machen! Das sind jetzt zwei Jahre, in denen machst du ja nicht nur das was dann Abi heißt, sondern lernst auch so einiges dazu. Und zwei Jahre deines Lebens dafür, dass du dann im Gegensatz zu Mitbewerbern vielleicht bevorzugt genommen wirst, oder dass du jederzeit doch studieren kannst falls du noch mal Lust hast was anderes zu machen - das ist es auf jeden Fall wert. Die sind doch alle bloß neidisch ;)

...zur Antwort