Hallo :)
Ich schreibe auch an einem Buch. Jeder geht damit anders vor/um. Ich zum Beispiel, schreibe zu erst keinen Plot, da ich nicht weiß was ich schreiben will und vor allem ist es einmal so weit gekommen, das ich einen Teil meiner Idee vergessen habe^^ Seitdem öffne ich das Word Dokument und fange ohne groß zu überlegen an zu schreiben.
Später, wenn ich ungefähr 20 Kapitel habe und meine Charaktere so weit ausgereift habe, öffne ich ein neues Word und beginne meine Charaktere zu beschreiben. Hobbys, Eigenschaften usw.
Bis jetzt habe ich meine Geschichten immer nur bis 30 Kapitel gebracht und dann gingen mir die Ideen aus und ich wusste nicht mehr weiter. Einmal war ich so frustriert darüber, dass ich das nicht fertigbrachte, dass ich auf Wattpad nach einen Schreibratgeber gesucht habe. Dort gab es eine Interessante Information. Die "Schneeflocken Methode".
Ich habe sie sofort bei Google eingegeben und du wirst sehen, es hilft. Seitdem habe ich eine neue Idee und schreibe seit März an meiner Geschichte. Zuerst auf Zettel und jetzt überarbeite ich alles am Computer.
Wenn ich glaube ungefähr in der Mitte meiner Geschichte zu sein, überlege ich mir einen Sinnvollen Klappentext oder eine Inhaltsangabe. Dabei sitze ich auch oft stunden vor dem Computer und schreibe einen Satz um ihn gleich wieder zu löschen. Das schreiben braucht seine Zeit und es ist auch viel Arbeit.
Du musst dir darüber im klaren sein, dass du das wirklich willst. Ohne Motivation und Willen kann man nicht schreiben. Man fängt klein an und wird immer größer und noch dazu immer etwas schlauer.
Fang einfach mit dem schreiben an und nach und nach überarbeitest du deine Szenen und Dialoge und später erscheint dein Buch vielleicht auf dem Markt. (?)
Ich hoffe ich habe nicht zu viele Unwichtige Infos geschrieben und konnte dir ein wenig weiter helfen.
Kann man mit 13 eigentlich ein Buch schreiben bzw. veröffentlichen? Das würde mich echt interessieren und vielleicht kann mir jemand darauf einen Antwort geben.
LG hobbyautorin13
P.s: Lass deine Charaktere leben. Lass sie nicht so handeln, wie du es tun würdest. Das macht es vor allem spannend und der Leser liest weiter. Lass deine Dialoge leben! z.B:
"Er hat sie ermordet.", flüsterte Kay und sah sich dabei verstohlen um. "Wieso hat er das getan?", fragte ich ängstlich und nahm seine Hand in meine.
So lässt du deinen Dialog leben. ;)
Ganz wichtig ist noch; Am besten du hast eine grobe Vorstellung von deinem Ende. Vielleicht gibt es einen zweiten Teil oder nur einen. :)
Jetzt habe ich wirklich genug geschrieben^^ Gute Nacht allerseits!