lieber dankidankwardt ! in allen Vorschriften (DIN-Normen , VBG's usw. ) ist irgendwo versteckt auch ein Satz zu finden in der Form : "Wenn auf andere Art und Weise die geforderte Sicherheit hergestellt werden kann ,...so ist auch diese Massnahme zulässig......" = d.h. theoretisch : man könnte z.B. durch einen Raum mit nach aussen total isolierten Stahlträgern auch einige Kilo-Ampere durchjagen ,...wenn man absolut sicherstellen kann , dass Niemand in die Nähe des gefährdeten Bereiches kommen k a n n und alle anderen Sicherheits-Vorschriften sowieso eingehalten sind! Also sollte man schon Fachwissen (auch über Bestimmungen und Gesetze) kennen bzw. wissen wo sie stehen, um vorschriftsmässig die Gefahren zu beurteilen ........ es hängen evtl. Leben davon ab.!!
lieber tecden3 ! generell ist bei "grösseren Events" besonders die Sicherheit des Publikums zu "gewährleisten" (z.B. die sogenannte 2.Aufhängung = Sicherungs-Seil ) . Dazu muss auch das Thema Notausgänge , Feuerwehr ,...dazu techn.Belastung von Standorten für Licht,Ton , gesammte Kabelführung (Anschlüsse,Stromverbrauch). aber auch evtl. notwendige Gummimatten und Sicherheits-Farbmarkierungen ( + evtl.Flatterband ) usw. besprochen und geklärt werden. Um also diese Themen sicher ab-zu-decken sollte man , um nicht in schlimme Sachen verwickelt zu werden , das fachliche (Ausbildung zur Fachkraft) nicht vernachlässigen , was in den VBG's , DIN-Normen und vor Allem den neuesten Sicherheits-Bestimmungen zur Sicherheit von Veranstaltungen beschrieben (= bestimmt) wird. Versammlungsstätten-Verordnung , bzw. Versammlungsstätten-Richtlinien sollten bekannt sein. Ansonsten viel Glück und Spass.
Dacia ein Statussymbol für Leute die kein Statussymbol brauchen ,....
...weil sie selber schon genug Statussymbol sind um auf "sowas" kindisches wie Angeberei zu verzichten = da sie als vernünftige Menschen (mitten im Leben stehend ) "weit" über dieser primitiven "Statussymbol-Arie stehen = nichtmal "sowas" mehr nötig haben .!
Das menschliche Auge ist in der Lage im dunkelsten Zimmer z.B. : durch Konzentration noch etwas zu sehen was eine Kamera (als Allgemein-Raumeinstellung ) niemals kann ,..... Genau anders-herum bei einem total überstrahlten Raum ,...allein durch die Konzentration auf einen bestimmten Punkt , kann das Auge "nur dort" noch gut zu sehen und etwas wahrnehmen , während alles Andere (überstrahlt) nicht wahrgenommen wird . Die Kamera ist also mechanisch begrenzt und kommt in Extrm-Fällen leicht an ihre Grenzen. z.B. : Filmaufnahmen in einer abgedunkelten , romantischen oder kriminellen "Schummer-Kneipe" mit Kerzen auf dem Tisch . Der Mensch findet kaum Probleme , um da noch "Einiges" zu erkennen , während eine Kamera nur noch sehr helle Wolken um die Kerzen sieht und sonst nichts erkennbar (= "schwarz") wäre = Licht-Kontrast viel zu gross = Alles total überstrahlt im Bereich der Kerzen und Umgebung zu dunkel .. Um aber soetwas für den Film zu übertragen , muss man in dem Erfassungs-Bereich der Kamera bleiben , den die Kamera (im selben Moment) über die gesammte Bildfläche "begreifen" (=darstellen) kann, denn grob gesagt :... kann eine Kamera einen Helligkeits-Bereich von ca. 4 Blenden überhaupt korrekt gleichzeitig wahrnehmen = alles Hellere wird nur noch als weisses , überstrahltes "Etwas" (Wolke) dargestellt , während alles Dunklere nichtmehr sichtbar ist .e Also wird in der Schummer-Kneipe soviel Licht (stimmungsgemäss) eingesetzt , dass die Kerzen geradenoch "drüberweg" leuchten.,....und schon ist der düstere Raum im Film später korrekt dargestellt = schummrige Kneipe + tolle Kerzen mit leichtem Lichthof um die Flammen .
Es gibt nur ein paar Spielregeln (physikalische Abhängigkeiten ) welche zu beachten sind um gute Bilder zu bekommen . : Weiss-Abgleich : auf z.B. Tempo-Taschentuch gross (Bild füllend) drauf halten und Kamera automatisch "einmessen" lassen. Man muss wissen ob mit Kunstlicht oder Tageslicht gearbeitet wird , weil Kunstlicht bei Tageslicht-Einstellung sehr "orange" (wie Petroleum-Funzel) aussieht ,..ungekehrt bei Kunstlicht -Einstellung (Glühlicht ) das Bild einen Blaustich bekommt bei Einstrahlungen von Draussen. Je kleiner die Blende (als Loch = grössere Zahl) , desto mehr Licht braucht man , aber dadurch hat man auch grössere "Schärfentiefe" (Bereich der Schärfe) . Wer also effektvolle Bilder mit grossen Unschärfen will muss die Blende etwas grösser wählen = weniger Licht . evtl. Weichzeichner , Fliess , oder indirekteres Licht , Dann ist nur der bewusst "wichtige Bereich" scharf.!! Dann : -Beleuchter-Tipp beim Lichtsetzen: Erstmal : immer die schöne Seite von Personen herausfinden = Jeder hat "eine ernstere" und "eine schönere Seite" = Spiegel senkrecht im Winkel ,vor der Nase halten und wechseln . "Führungs-Licht" immer leicht versetzt von der Kamera-Richtung aufstellen , bei zu direkter Beleuchtung (direkt hinter der Kamera = Pfannkuchen- bzw. Mond-Gesicht = keine Konturen , weil jede kleinste Falte und Form total langweilig ausgeleutet wird .= nur ein gleichmässiger , heller Fleck . Zu der Führungs-Lampe ,... auf andere Seite der Kamera eine Aufhellung = nicht ganz so starker Scheinwerfer (Blitz) (evtl. grössere Entfernung) um die harten Schatten der Führungs-Lampe aufzuhellen ,.... ....dann das "Wichtigste" : ein "Hinterlicht" schräg , steil von Oben , hinten auf den Nacken ausgerichtet = bringt Licht-Kante auf dem Kopf ( in den Haaren) und an der Schulter , das bringt eine imaginäre 3. Dimension , "etwas Tiefe" = das Bild lebt mehr . Kann auch leicht blau getönt werden mit Folie = ähnlich Mondlicht usw.
Es gibt viele Gitarren überall zu kaufen ,...nur wenn man sich vom Klang etwas "verführen" lassen möchte , sollte man schon eine "gehobene" Qualität in der Normal-Klasse suchen = ca. 80 €. Die sind Bund-rein und "klingen" z.B Hohner HC-06 als volle 4/4 Grösse . Es gibt aber auch "eine Nummer kleiner " als 3/4- Grösse für jüngere Leute . Wenn der Klang "sauber" ist , lernt man viel besser . Dazu braucht man aber auch "etwas" Unterstützung ,...zusätzlich zu z.B. Griff-Tabellen aus den Internet = ein Buch über den Fingersatz und die Stimmungen der Gitarre. Besser ist immer : ...ein Mensch mit Ahnung.
Es gibt "einfache Begleitung zu fast allen Liedern = Griffmuster der Ton-Arten je nach Tonhöhe und Grund -Stimmung. Die Griff-Tabellen jeder Tonart (meistens 3 Griffe ) sind im Internet zu finden und damit kann man schonmal "begleiten" , wenn man den Grundton herausfindet und die beiden Neben-Akkorde lernt und kann damit dann...später auch schon mal "alles" einfach begleiten. Das Melodie-Spielen ist schon etwas komplizierter und erfordert ausser harten Finger-Kuppen auch viel Training.
Es ist auf jeden Fall ratsam mit einer "einfachen" (Nylon-Saiten) anzufangen denn man sollte erstmal Akustik und Griff-Festigkeit üben , bevor man das "Geschruppe" auf E-Gitarre anfängt. Erstmal Harmonien lernen , etwqas experimentieren , verschiedene Techniken (auch verschiedene Arten der Stimmung der Saiten) ausprobieren , Auch mit Slice , "Bottle-Neck" , und mit Griff-Tabellen "normale Begleitung von Liedern üben , dann improvisieren . Wenn man dann 1/2 Std. durchhält mit Fingersatz und Spielen, dann kann man schon einiges .
habe gerade gelesen : angeblich XXXL.?? Die mit dem "roten Stuhl."?
{[:-).. Mit sowas ist nicht zu spassen:.. bei "rotem Stuhl" ist Krankenhaus angesagt , könnte "Ruhr" oder Darmkrebs sein......{[:-)
Also ::... Vorsicht bei "rotem Stuhl"
Anrufen , neuen Termin versuchen und Limit angeben : z.B. zwischen ..??.. 15 u. 18 Uhr , dazu mit Rücktritt vom Vertrag drohen und um Nachricht "bitten" . Man hat ja seine Zeit nicht gestohlen und muss zum verabredeten Zeitpunkt ja auch auf "alles Private" verzichten ,... genauso müssen Absprachen eingehalten werden = Bestandteil des Vertages. Preisnachlass wäre nur "machbar" wenn man nachweisbar einen Verlust durch das Verschulden der Lieferfirma hat
da man ohne Strom nur "Geratter" (in verschiedener Ton-Höhe) der Saiten hört, ist es absoluter Blödsinn das zu akzeptieren und zum Üben : totaler Schwachsinn. Es gibt günstige Komplettangebote (letztens : real: ca. 100 + etwas) Gitarre + Verstärker in Aktentasche -Grösse, Es sollte schon der "Sound" zu erkennen und die akustischen Änderungen spürbar sein , sonst ist ja alles sinnloses rumgeklirre und so ein Mini-Verstärker lässt bestimmt auch Kopfhörer usw. zu , damit Andere ihre Ruhe haben .... und wofür unhörbar üben , wenn es doch nie Einer hören soll..? Man will doch irgendwann sowieso vor Publikum (kleines.? ) spielen.
Wird auch hart genug , aber 1/4 Std. täglich mit Stahl-Saiten ,,....viel Spass.!
"Frontverspiegelte Leuchtmittel sind für indirektes = nicht so hartes Licht.
Solche Glühlampen sollen normal gegen einen Reflektor leuchten und damit dann softes Licht abgeben . Also nur sinnvoll für Leuchten mit Reflektor und bei Bedarf von weichem , fast schattenfreiem Licht mit fast gleichmässig ausgeleuchteter , etwas grösserer Fläche.
ich denke, wer dabei ist diese Erde zu verlassen, der weiss dass es das letzte ist und da hat man keine Angst mehr, wovor denn..? Es ist ja keine Verurteiung, sondern ein Weg den "jeder" gehen muss, irgendwann Alles ist hinter einem ,unabänderlch. nur die letzte Verbindung zu diesr Welt, wie eine Hand oder ähnliches ist dann noch die Verbindung zum Hinterlassenen, für diese Person.
Falls noch Ungeklärtes da ist ....zuhören.. reagieren , aber eigene Probleme weglassen und später lösen
nicht aufdringlich sein ..........fühlen.. keine für die Person unnötige Fragen.
solange kein Hausverbot erteilt ist, darf jeder fahren wohin er will.Bei Hausverbot ist das gesammte Gelände "Verbotszone", d.h. wer erwischt wird "ist dran". Kann dann glaub ich sehr teuer werden , aber solange kein Hausverb. erteilt ist :: ...kein Problem.
Hunde sind in ihren Empfindungen bis zu 30- mal so sensibel in Hören, Sehen oder speziell beim Riechen und deswegen ja auch die Hilfseinsätze bei Drogen,Lawinen-Rettung oder Erdbeben. Die Kombination von allen Sinnen ergibt beim Hund eine Wahrnehmung der Zustände, also Angst ,Trauer ,Spass,Neugier und vor allem der Spieltrieb usw. daher eine direkte Reaktion auf alle Veränderungen.
Die Bezahlung für "Schutzpersonal" richtet sich nach der Aufgabe welche übernommen wird.Wer wirklich "schützen" kann, also eine "richtige" Ausbildung hinter sich hat, kann von sehr gut bis "open End" an Bezahlung bekommen . Es gehört allerdings auch eine psychologische und auch eine verhaltensschulende Ausbildung dazu.
Gehirnwäsche ist dort üblich ,wo man mit normalen Forderungen an Respekt nicht weiterkommt. Manche Bevölkerungen haben keine freie Bildung (keine internationale Information), da wird dann von Kindheit an (ein Verbrechen ,man nimmt den Kindern die Kindheit weg), irgendeine Ideologie auswendig eingetrimmt,(wie in Europa noch vor ca. 1000 Jahren mit Hexenverbrennung und katholischer Kirche), heute ist es nur noch in Ländern üblich wo keine freie Meinung erwünscht ist,da sonst ja die Macht angezweifelt würde, an irgendwelchen reichen "Herrschern", wenn jeder selber sich ein Urteil machen könnte.Deswegen muss man alles tun um "Freie Menschen", frei denkend zu erziehen (sie anleiten)und Gehirnwäsche in jeder Form zu bekämpfen. Nur durch weltweite Information ist es möglich sich ein eigenes Bild zu machen und Terror,wie im "nahen Osten", im Keime zu ersticken. Dazu muss aber Verantwortung über Ideologie stehen .
Bei "den Freunden" wird man solange "bearbeitet" und "gereinigt"( unter anderem mit Dauerduschen bis zum Wahnsinn)und mit Psychodruck bis alles Wissen" sich auf den "Herrn Hubbart" beschränkt und alles Private denen gehört,du bist verschuldet und musst dann Werbung an der Strasse machen um "deine" angeblichen Schulden "ab zu arbeiten", dann nächste Stufe u.s.w. bis du alles nur noch füs "diesen Verein ???" machst, ohne eigenen Willen.
Zusatz ...Brennglas!! Sonne-> Brennglas. der Punkt wo das Sonnenlicht anfängt auf Haut(oder Papier) zu "brennen" ist der "Brennpunkt" zur LInse , kann man messen in "mm"
als Kinder haben wir die "Kamera Obscura",die Pappkarton-Kamera gebaut.Butterbrotpapier auf dem offenen Teil, dann Loch im gegenüber liegenden Karton,auf dem Butterbrotpapier alles Über Kopf. Entfernung vom Loch zum Papier = Entfernung von Linse (innen)bis Bildfläche i. d. Kamera.!!!..von Bild(draussen) ,über Linse(Schnittpunkt = Brennpunkt) ,zur Bildfläche(Foto über Kopf)!!!..Schnittpunkt (von Normalbild zu Überkopfbild)ist die Linse!!....Brennpunkt-Linse bis Bildfläche = Brennweite = XXX mm !!!.....Hoffentlich verständlich ??