So, ich bin wieder da.Fünf Jahre später.

Erfolgreich von Zolpidem entzogen habe ich nun stationär in einer Klinik, die sich damit auskannte. Das kann ich jedem nur raten, statt sich zuhause alleine damit abzuquälen. Es hat 15 Tage gedauert, ich hatte kaum Entzugserscheinungen und alles ist prima. Schlafen kann ich zwar immer noch nicht, aber das wird sich schon noch einpendeln, hoffe ich.

Guckt z.B. mal bei LWL Klinik Lippstadt.

...zur Antwort

Du könntest es mit Baby- oder Olivenöl versuchen, oder auch mit einem Sitzbad mit Kamillentee, falls ihr sowas im Haus habt. Das hilft zwar nicht gegen Pilz oder Infektion, kann aber die gereizte Haut etwas beruhigen. Ansonsten: Auch in Italien gibt es Apotheken und Ärzte. Zur Not sag einfach, du hast Unterleibsschmerzen, wenn es dir zu peinlich ist, deinen Verwandten zu sagen, warum du zum Gyn willst. Der Juckreiz kann auch viele andere Ursachen haben. Wenn du es gar nicht aushältst, würde ich dir raten, einen Gyn aufzusuchen.

...zur Antwort

Vielleicht ist sie im Urlaub?

...zur Antwort

@ Dichterseele:Bevor eine Schizophrenie ausbricht, kann es eine sogenannte Prodromalphase geben (das wäre dann wohl das, was du mit Vorform meinst). Und Schizophrenie hat mit "gespaltener Persönlichkeit" nichts zu tun, ganz anderes Krankheitsbild. Eine "gespaltene Persönlichkeit" würde sich dann wohl eher bei einer Dissoziativen Identitätsstörung finden, obwohl dieser Begriff fachlich soweit ich weiß nicht mehr existiert....

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Diagnosekriterien für Essstörungen. Wenn jemand diese erfüllt, hat er eine Essstörung, egal ob er über-, unter- oder normalgewichtig ist (die Art der Essstörung variiert eben unter Umständen). Das Gewicht ist nur ein Kriterium von vielen. So wird das jeder halbwegs vernünftige Arzt/Therapeut sehen und Hilfe anbieten, falls diese von dem Betroffenen gewünscht wird. Allerdings kann man nicht erwarten, das jeder Otto Normalverbraucher normales Verhalten von ungesundem Essverhalten unterscheiden kann. Anorexie ist halt nun mal die prägnanteste der Essstörungen, davon hat jeder schon mal gehört und auch, dass die Leute extrem untergewichtig sind. Man sieht also jemanden, denkt "krass, ist der dünn", der hat bestimmt Magersucht. So seh ich das.

...zur Antwort

klingt nach "pavor nocturnus", ist bei Kindern ziemlich häufig - was nicht heißt, dass man es als Erwachsener nicht haben kann. Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

ja, es ist soweit ich weiß nur 1 400€-Job steuerfrei. Der andere wäre dann wahrscheinlich Steuerklasse 1

Kannst du nicht bei einem der beiden Jobs Teilzeit arbeiten?

...zur Antwort

Wie schon ein paar mal hier geschrieben, ist es ratsam dich ans Jugendamt zu wenden. Es gibt in jeder größeren Stadt Inobhutnahmestellen (so heißt das amtsdeutsch), also Einrichtungen, in die du schnell aufgenommen werden kannst und erst mal so lange bleiben, bis für dich eine Lösung gefunden wird. An diese Stellen kannst du dich auch direkt wenden, hier in München gibt es z.B. die Mädchenschutzstelle der IMMA oder Fluchtpunkt e.V. oder JuP (Jugendpension) Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber vielleicht heißt das bei euch ja auch so ähnlich oder du rufst bei den von mir genannten mal an und fragst, ob sie dir bei der Suche behilflich sein können. Ich denke, dass die ganz gut vernetzt sein müssten.

Wenn es zuhause nicht mehr geht, kann das Jugendamt den Jugendlichen aus der Familie hinausnehmen (wenn die Kriterien dafür sprechen und der Jugendliche das selber will sollte das gehen), die Eltern werden allerdings je nach Einkommen zum Unterhalt herangezogen. Aber darüber solltest du dir erst mal keine Sorgen machen.

Ich bin damals auch sehr früh ausgezogen in eine solche Einrichtung mit Hilfe des Jugendamtes. Das war prima und heute arbeite ich selber in dem Bereich. Also lass dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

also... das könnte unterschiedliche Ursachen haben. Die Idee mit der professionellen Hilfe halte ich zumindest für überdenkenswert. Ein Psychiater oder Psychotherapeut könnte mit dir auf Ursachenforschung gehen wenn dich das Problem sehr belastet - keine Angst, die beißen nicht. Aus den paar Zeilen, die du schreibst, ist nicht wirklich herauszulesen, weshalb du die Leute nicht so nah bei dir ertragen kannst - allerdings sehe ich aus den paar Worten auch noch keine Anzeichen für eine Depression; da müsste man noch mehr fragen/ wissen -> professionelle Abklärung. (die Symptome einer Depression können unterschiedliche sein, allerdings finden sich hier noch keine Leitsymptome, die büffle ich nämlich gerade für eine Prüfung ;-)) Ich würde auch nicht einfach mal eben ein bisschen Johanniskraut einwerfen, schon gar nicht eins aus der Drogerie. Denn: Johanniskraut kann auch Nebenwirkungen haben (Lichtempfindlichkeit; Hormonelle Verhütung wirkt u.U. nicht mehr), verträgt sich nicht mit allen anderen Medikamenten und wirkt vor allem erst ausreichend hoch dosiert und über einen längeren Zeitraum eingenommen. Außerdem ist es in der Apotheke nicht gerade billig und soweit ich weiß kann ein Arzt das über Krankenkasse verordnen - zumindest letzes Jahr war das so.

...zur Antwort

also ehrlich gesagt habe ich die Frage nicht wirklich verstanden: du möchtest Erwachsenen Menschen helfen, draufzukommen, warum sie sich in bestimmten Situationen so oder so verhalten? Dann vielleicht Sozialpädagogin oder Psychotherapeutin, vielleicht auch was anderes therapeutisches (Kunst-, Musik-, Tanztherapie?).

oder möchtest du das Verhalten von Menschen an sich erforschen? Dann vielleicht Psychologie und dann in die Verhaltensforschung? Wie man da als Sozpäd hinkommen kann, bin ich leider noch nicht draufgekommen - aber sag mir bescheid, wenn dir's einer sagt, das würde ich schon lange gern mal machen!

...zur Antwort

Für Psychologie brauchst du allgemeine Hochschulreife. Die allgemeine Fachhochschulreife (die kriegst du auf der FOS)hilft da nix. Als ich damals studiert habe, gab es vereinzelt Unis, die SozPädStudenten nach dem Vordiplom genommen haben (ich glaube, das war dann mit der fachgebundenen Hochschulreife - aber ich glaub nur in Hessen oder so, erkundige dich da nochmal)- man fängt dann aber wieder im ersten Semester an. Nach Abschluss eines Studiums an der FH hat man allgemeine Hochschulreife und kann danach studieren, was man will - wenn man dann noch will. Was willst du denn mit dem Psychologie-Studium machen?

...zur Antwort

dieses Symptom nennt man Beziehungsideen / Beziehungswahn Ansonsten: siehe die ganzen anderen Antworten, Stichwort Schizophrenie

...zur Antwort

Wenn dann würde ich auch eher vermuten, dass es in Psychosomatischen Kliniken oder aber Jugendhilfeeinrichtungen möglich ist, ein Praktikum zu machen. Allerdings bist du in der neunten Klasse noch ziemlich jung und da sehe ich das Hauptproblem beim Finden eines Praktikumsplatzes. In der Ki und JugPsych sind die Patienten von 0-18, da wärst du mit 15 oder 16 jünger als manche Patienten, im Heim mit Jugendlichen wäre es ähnlich. Da die "Betreuten" in beiden Einrichtungen in deinem Alter wären, ist es wohl schwierig, eine "professionelle Distanz" zu haben. Aber es gibt ja auch Kindergruppen - vielleicht wäre das was?

...zur Antwort

manche therapeutischen Schulen sagen, dass alle Personen und Aspekte, die in einem Traum vorkommen Teile von einem Selbst sind. Also: hast du einen Teil in dir, der vielleicht wie ein Vorhang wirkt (vielleicht eine Schutzmauer gegenüber anderen oder so...), für was könnte die Leiche stehen? Für was der Keller? Was würdest du in dir als Keller bezeichnen?

Vielleicht hast du auch eine "Leiche im Keller", bei der du Angst hast, dass sie ans Tageslicht kommt=

Man könnte den Traum auch analytisch deuten - da findest du die Traumsymbole im Internet. Ist ja manchmal auch ganz interessant (ich vermute, gerade Keller und Leiche und Vorhang wird es als Symbol auf jeden Fall geben)

Deuten kannst den Traum nur du selbst, sich aber zu sehr darauf zu versteifen irgendwas rauszulesen halte ich auch für Quatsch. Wer träumt, verarbeitet irgendwelche Erlebnisse - und träumen ist nicht rational. Wenn dich der Traum sehr belastet gibt es auch Techniken, das Ende des Traums zu verändern oder mitbestimmen zu können (das kann man wohl lernen). Oder du sprichst mal mit einem Therapeuten oder Berater darüber - manchmal lösen sich dann auch Dinge auf.

Vor der echten Leiche im Keller würde ich jetzt mal keine Angst haben.

...zur Antwort

komparsen beim Film und Fernsehen werden von manchen Firmen noch sofort und bar bezahlt, allerdings gilt auch hier: mit Lohnsteuerkarte.

...zur Antwort

also wenn er wirklich von selbstmord(absichten) spricht, dann gehört das fachärztlich abgeklärt. Als Freund kann man zwar für denjenigen da sein, jedoch nicht die Verantwortung für ihn tragen. Möglicherweise wissen die im Internat das gar nicht. Informiere irgendjemanden, der Einfluss auf ihn hat, zumindest mal die Eltern (auch wenn sie es nicht wissen wollen - denn sie haben verantwortlich zu handeln)oder irgendwen anders, den du kennst. Du kannst, wenn du vermutest, er wird sich etwas antun auch die Polizei anrufen, die bringen ihn dann in eine Klinik - wo er dann, so lange es akut ist in Sicherheit ist.

...zur Antwort