Diese Angst ist Teil des Thrills, gehört dazu. Ansonsten fang einfach an, also zb mit kurzen Strecken, bei denen du deine Klamotten in der Hand hast, oder nachts. Und dann arbeitest du dich Schritt für Schritt mit neuen Challenges vorwärts.

...zur Antwort

Solange er hart wird, funktioniert doch alles. Wenn das nicht passieren würde, wäre es schlimmer :)
Ist nix dabei. Hab den Mut, dann wird es schnell ganz normal, mit den Jungs nackt zu duschen.

...zur Antwort

Es gibt keine Kleider-Regel im Badminton, die ein Kopftuch verbietet. Allerdings hab ich das trotz vieler muslimischer Profi-Spielerinnen noch nicht gesehen, die Bewegungen im Badminton würden es vermutlich nur schwer zulassen, dass das Kopftuch gut "sitzt". Würde man es während des Ballwechsels verlieren, könnte das als Foul gewertet werden. Das Risiko kann keiner eingehen. Aber erlaubt wäre es grundsätzlich.

...zur Antwort

Warst du mal beim Physio mit dem Problem? Wenn es sich jetzt 3 Monate hinzieht, ist das ja absolut ernst zu nehmen.

Wobei mich wundert, dass jemand, der professionell Badminton spielt, nicht sowieso regelmäßig Physiotherapie nutzt.

...zur Antwort

Das andere wichtige Kriterium ist: Je höher die Spannung, desto schneller wird dir eine Saite reißen, vor allem wenn deine Technik noch nicht so perfekt ist. Ist dann halt jedesmal nervig und kostet Geld, den Schläger neu bespannen zu lassen.

Daher würde ich einem Anfänger auch keinesfalls mehr als 11-12 kg empfehlen.

...zur Antwort

Man kann auf der Couch schon super Griffwechsel trainieren beim Fernsehen :)

Wenn du etwas aktiveres suchst, und eine Stein-Wand oder -Mauer bei dir hast, kannst du gegen die Wand spielen, was gutes Training für Reaktion, Griffwechsel und kurze Schwünge ist. Im Garten kann man zB auch die Beinarbeit trainieren.

Ich empfehle mal den Youtube Kanal von Tobias Wadenka, der hat gerade in der Corona-Zeit ein paar Videos dazu gemacht, wie man ohne Court trainieren kann.

Das andere ist natürlich, die Fitness zu trainieren, was zu Hause auch gut geht. Das wird beim Badminton oft unterbewertet.

...zur Antwort

Wenn du erst vor kurzem angefangen hast, kann man dir da noch nichts empfehlen. Kommt ja darauf an, wie alt du bist, wie oft du spielst, wie wahrscheinlich es ist, dass du noch lange spielst, wie viel Geld du investieren willst usw.

Ich würde empfehlen, dass du einfach ein paar Vereinskollegen bittest, ob du ihre Schläger mal einen Satz lang testen darfst.

Unterschiede gibt es vor allem beim Gewicht und der Gewichtsverteilung, d.h. manche Schläger haben einen schwereren Kopf als andere. Ein schwererer Schlägerkopf kann zu mehr Power beim Smash führen (wenn die Technik stimmt), dafür dauert es aber länger, den schwereren Schlägerkopf zu manövrieren, wenn du wenig Zeit hast, also zB bei der Smash-Abwehr oder am Netz.

...zur Antwort

Ich hab mit 29 zum ersten Mal Badminton gespielt. Weil ich aber davor viel Tennis und Tischtennis gespielt hatte, konnte ich mich relativ schnell verbessern.

Bin jetzt 48 und seit 8 Jahren als Trainer qualifiziert und spiele seit vielen Jahren Liga.

Es ist also auf keinen Fall zu spät, damit anzufangen. Die Frage ist vielmehr, wie oft du spielst, wie fokussiert du trainierst und natürlich auch ein wenig, wie viel Talent du hast. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dass du es ausprobierst.

Worauf du aufpassen musst, merkst du schon selbst, wenn du öfter spielst, das hängt auch von eventuellen Vor-Verletzungen ab. Das wichtigste ist, dass du Spaß daran hast.

...zur Antwort

Sprich das Thema einfach indirekt an. Also statt ihm vorzuschlagen, dass ihr was miteinander macht, rede einfach von einem Kumpel, mit dem chattest, und der dir erzählt hat, dass er mal sowas gemacht hat oder gelegentlich Strip FIFA oder Strip Mariokart spielt.

Dann siehst du, ob er aufgeschlossen reagiert und die Idee witzig findet, oder ob er das eher ablehnt.

...zur Antwort

Das ist ein Fetisch/Kink, da ist nix schlimmes dran. Lass dir nicht von den unwissenden Prüden hier erzählen, dass es krank oder illegal sei, das ist es nicht.

Es gibt z.B. Gruppen auf Telegram, die sich diesem Fetisch widmen. Natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, weil das Internet nicht vergisst und auch einzelne Leute mit schlechten Absichten unterwegs sind. Aber wenn man das Risiko eingehen möchte bzw sich effektiv schützt, dann würde ich das empfehlen.

Wenn du mehr Infos brauchst, gerne per PM.

...zur Antwort

Wenn dir das auf Dauer zu wenig ist, dann diskutiert mal, ob eine offene Beziehung vielleicht das richtige für euch ist.

Wenn ihr euch liebt, dann sollten leichtere Differenzen beim Sex dem ganzen nicht im Weg stehen.

...zur Antwort

Zockt ihr manchmal zusammen? Dann erzähl ihm mal, dass du gehört hast, dass Jungs in einer Gruppe Strip Mariokart, Strip Fifa oder ähnliches spielen. Wenn er darauf offen reagiert und es witzig findet, dann spielt das mal, vielleicht sogar mit ein paar anderen noch dabei. Wenn er eher ablehnend reagiert, dann würde ich die Idee vorerst sein lassen.

Was auch immer geht, ist eine Wette abzuschließen, und der Verlierer muss nackt eine Runde um den Block rennen oder sowas.

...zur Antwort

Wenn du neugierig, aber unsicher bist, dann zieht das doch als Wette auf. Ihr wettet auf irgendwas oder zockt eine Runde. Anschließend geht ihr in den Wald, und der Verlierer muss 100 Meter in Unterhose laufen. Wenn er zweimal hintereinander verloren hat, dann nackt.
Und wenn ihr es spannend fandet, dann wird beim nächsten Mal der Einsatz gesteigert.

...zur Antwort

Ist ja grundsätzlich kein Problem, wenn alle Beteiligten volljährig sind und das freiwillig machen.

Das Problem ist halt, einer hat dann die Nackt-Fotos vom anderen. Und die können dann irgendwann im Netz oder sonstwo auftauchen. Wenn man das Risiko in Kauf nimmt, bzw dem anderen vertraut, dann ist alles ok.

...zur Antwort

https://www.cbc.ca/news/business/red-bull-settles-false-advertising-lawsuit-for-13m-1.2793536

Ganz so war es nicht. Der Mann verklagte Red Bull, weil Red Bull's Werbung vermuten ließ, dass die Drinks mehr Energie geben als herkömmliche Drinks - während aber eigentlich nur Koffein drin ist, und zwar weniger als in einem normalen Kaffee.

Und er bekam auch nicht recht, sondern man hat sich mit Red Bull außergerichtlich geeinigt, wobei die geringe Zahlung für Red Bull eher ein Marketing-Trick als ein Schuldeingeständnis war.

Fazit: Nicht alles glauben, was man auf seinem Handy sieht :)

...zur Antwort