Ich hatte meinen ersten Kuss mit 14 mit meiner besten Freundin. Wir saßen in ihrem Zimmer und dann ist es passiert und naja wir waren dann erst 9 Monate und dann noch mal 10 zusammen. War ehrlich gesagt nicht der schönste erste Kuss.

...zur Antwort

Für einen Heulage Ballen

Damals mit 3 Pferden (Hafi, Isi und Lewitzer) 10 Tage, bei 24/7 Zugang, als sie nicht auf Gras standen.

Jetzt mit 1 Hafi und einem Noriker Fohlen (8 Monate) 14 Tage - 20 Tage je nachdem wie viel sie Zugang dazu haben oder ob sie auf der Koppel stehen.

Angaben alle für Winter, im Sommer gibt es 24/7 Koppel und bisschen Heu, keine Ahnung wie lange da für einen

...zur Antwort

Du bist da defintiv nicht der einzige. Ich find das so mega geil, wenn nen Mädel oder Typ die eh schon gut aussehen rauchen. Das führt fast direkt zum Org.. du weißt was

...zur Antwort

Also unsere laufen alle seeehr gerne mit Baumlosem Sattel (Wir haben einen von Barefoot) weil der sich gut anpasst und das Gewicht gut verteilt.

Grade wenn dein Pferd noch am Muskeln aufbauen ist, ist das das sehr viel besser als ein Satter der nach 4 Wochen nicht mehr richig passt.

Sonst auch gebraucht einen mit Baum kaufen, aber immer einen Sattler draufgucken lassen, erstens ob es dem Pferd passt und zweitens ob der Baum heil ist.

...zur Antwort

Für ein eigenes Pferd ist sie sicher noch nicht gut genug. Schlag ihr doch eine Reitbeteiligung vor! (Ist auch günstiger ;) )

...zur Antwort

Trägt deine RB denn sonst eine? Also wenn er auf der Koppel oder in der Box oder so auch immer steht? Und ist deine RB geschoren?

Wenn ja würd ich einfach bei der Bodenarbeit eine Abschwitzdecke rauf machen, sonst nicht.

Und beim Reiten kannst du sie zum Warmreiten und Trockenreiten rüberwerfen, ist angenehmer fürs Pferd :)

...zur Antwort
Stall wechseln ja oder nein? Bitte dringend um Rat!?

Hallo...
vorab: Ich weiß, dass das ganz alleine ich entscheiden muss und das alles in meiner Verantwortung liegt! Ich möchte aber trotzdem wissen, was andere an meiner Stelle tun würden!
Also: Ich habe einen ca. 25 Jährigen Hafi Opi mit starker Arthrose. Momentan steht er in Box 1(siehe Bild). Durch seine Arthrose ist er aber auch nicht mehr reitbar(höchstens ein bisschen Schritt). Bis vor einer Woche stand mein Onkel mit seinem Pferd auch noch bei uns am Stall. Unsere Pferde standen jetzt ca. 5 Jahre zusammen. Nun ist er in einen anderen Stall gewechselt (Box 2, siehe Bild) Nun versuchen sie mich zu "überreden" auch in diesen Stall zu ziehen. Jedoch bin ich was das angeht mehr als unsicher, weil ich schiss habe, ob ich diesen Umzug nicht doch bereuen würde. Deren Argumente sind, dass ich mein Pony eh nicht Reiten kann, weshalb ich nicht so eine teure Box brauche (wo er jetzt steht gibt es 2 Reithallen, 3 Reitplätze, Roundpen, Führanlage etc.), das die Fahrt bis zum Stall so lang ist (ich habe auch keinen Führerschein, d.h. ich muss meinen Papa jedesmal fragen, ob er mich zum Stall bringt. Bin aber am FS dran) und natürlich das deren Box viel Billiger ist. Bei denen am Stall müsste ich dann wieder jeden Tag hin (neben dem Abi ziemlich lästig) bei mir ist das immer so ca alle zwei Tage. Außerdem gibt es bei meinem Onkel am Stall keinen Mietvertrag!
Jetzt stehe ich wirklich zwischen zwei Stühlen und bin einfach mega unsicher! Und ich muss mich heute noch entscheiden, da sonst die Box belegt wird. :/
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

Also Pferde mit Arthrose sollten grundsätzlich nicht in einer Box stehen, das ist Gift für sie.

Ich rate dir sehr zu einem Offenstall, wo das Pferd selbst entscheiden kann wann und wie oft es sich neben der "Arbeit" bewegt.

...zur Antwort

Ich würde dir davon abraten, lieber nach dem Training länger die Abschwitzdecke drauf.

Pferde können die Körpertemperatur gut selber regulieren, eine Decke oder Schur bringt das ganze durcheinander.

...zur Antwort

Wieder weggehen wird es wohl nicht, aber du kannst dem Pferd die Schmerzen nehmen oder lindern.

Meine Tipps beziehen sich auf Arthrose in Sprunggelenk (heißt da auch Spat;meiner hat in beiden osteolytische.).

• Guter Untergrund, federnd und auf keinen Fall zu hart.

• Viel Bewegung also möglichst Offenstall.

• Langes Warmreiten besonders bei Kälte, keine engen Wendungen, Seitengänge nur im Schritt, kein Springen (wenn verknöchert, dann je nach Stand wieder kleine Hüpfer; unbedingt Tierarzt fragen!!)

 • Bei Schüben füttere ich Ingwerpulver, da das sozusagen von innen wärmt, sonst bekommt er Teufelskralle.

Anpassung bitte je nach Pferd und unbedingt Rücksprache mit dem Tierarzt und am besten auch einem Chiropraktiker!

LG Lea

...zur Antwort
Wie am besten wieder in den Reitsport einsteigen?

Moin Leute, ich stelle hier eine Frage, die mir schon länger auf dem Herzen liegt...

Ich (m,17) möchte gerne wieder in den Reitsport einsteigen. Zwar nicht um dann an Turnieren teilzunehmen, sondern eher freizeitmäßig.

Das wäre ja im Grunde genommen nicht so schwer, aber in meiner Situation schon ein bisschen. Als ich noch jünger war bin ich schon geritten, so ungefähr 1 Jahr lang. Das nahm dann ein Ende, weil ich die Schule gewechselt habe und dann der Kontakt zu einer Freundin aus meiner Klasse abbrach, die mich in die ganze Materie ein bisschen eingeführt hatte. Ich war zu dem Zeitpunkt schon gut mit allen Dingen ausgerüstet, die ein Hobbyreiter so braucht. Nachdem ich dann die Schule gewechselt hatte, habe ich meine ganzen Sachen verkauft und meine Eltern dachten dann, dass das Thema damit gegessen war. Denn außer mir hat aus meiner Familie nie jemand etwas mit Pferden zu tun gehabt, obwohl wir schon sehr ländlich leben.

Jetzt, Jahre später lernte ich meine Freundin kennen. (mit der ich mittlerweile nichtmehr zusammen bin, leider immernoch sehr darunter) Sie war auch Reiterin und infizierte mich dann total mit dem Pferdevirus. Sie nahm mich mit auf den Hof, auf Turniere und ließ mich ein Teil von Allem werden. Somit ist es für mich umso schmerzhafter, dass sie jetzt schluss gemacht hat. Naja, wie dem auch sei. Ich habe für Monate ein Leben geführt, in dem es sich von morgens bis abends nur ums Reiten gedreht hat.

Jetzt ist meine große Liebe weg aber meine Ader zu Pferden ist geblieben. Ich würde furchtbar gerne wieder anfangen im Reit"sport" aktiv zu werden. Nur jetzt komme ich zu meinen Problemen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Ich habe absolut keine Ahnung wo ich anfangen soll wieder einen Draht zu jemandem aufzubauen, der mir hilft wieder auf die Richtige Bahn zu kommen. Außerdem unterstützen mich meine Eltern überhaupt nicht, weil sie denken, dass es wieder nur so eine Phase ist. Dazu kommt noch, dass ich KFZ- Mechatroniker- Azubi bin und nur am Wochenende Zeit hab. Dementsprechend hab ich auch nicht so viel Geld auf der hohen Kante, um mir wieder alles selber zu kaufen. Ich habe schonmal darüber nachgedacht meine Ausbildung abzubrechen und eine Neue anzufangen als Pferdewirt im Bereich Haltung und Service. Nur möchte ich das auch nicht ernsthaft, weil ich auch ein Autonarr bin.

Ich weiß, es ist eine komplexe Sache meine Frage. Aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem etwas helfen. :(

...zum Beitrag

Ich würde deine Ausbildung auf keinen Fall abbrechen, wenn sie dir Spaß macht.

Für dich käme eine Reitbeteiligung doch in Frage. Guck einfach mal auf Ebay Kleinanzeigen in deiner Umgebung und frag da an. Viele suchen für 1-2mal die Woche und wenn es kein Turniersport ist auch oft nicht zu teuer.

...zur Antwort