Ich kenne AFS, rotary uns YFU.

Ich selber bin mit YFU im Ausland

...zur Antwort

Ich habe eine gebrauchte Klarinette von schreiber für 800€ und die ist super. Weil ich die in einem Klarinetten laden gekauft habe war die dann auch nochmal überarbeitet

...zur Antwort

Wenn du dir den Ort aussuchst schränkt das die Gastfamilienwahl ziemlich ein, was in einem kleinen Land wie Finnland ja doof ist.

Ich bin gerade in Lettland und es ist super kalt und Riga ist keine Großstadt.

...zur Antwort

Mir ging es genau so wie dir, ich wollte einfach nur irgendwo hin. Ich hatte am Ende 15 länder in meiner Auswahl. Ich bin jetzt in Lettland und finde es super. Die Sprache ist etwas ganz neues und es ist auch nicht so teuer. Also auch wenn es europa ist ist Lettland zu empfehlen.

...zur Antwort

Also du musst erst und zweit Wahl und so angeben aber ich wurde auch bei yfu bei dem Auswahlgespräch nochmal gefragt ob meine Angaben noch so stimmen oder ob die sich verändert haben .

...zur Antwort
Welches Land für ein Austauschjahr?

Hey,

ich würde gerne ein Austauschjahr machen (in 2 Jahren..) und habe auch schon eine Organisation gefunden (YFU), von der ich im April die Bewerbungsunterlagen geschickt bekomme. Ich hab nur ein Problem: Ich hab keine Ahnung, wo es hingehen soll. Ich habe ein paar Länder, die in der näheren Auswahl sind, aber ich weiß nicht, in welcher Reihenfolge/Priorität ich diese angeben soll ... Jeden Tag ändere ich irgendwie meine Meinung und bin soo unsicher. Meine "ausgeguckten" Länder sind:

  1. Südafrika, weil das mal ein richtiges "Abenteuer" wäre, weil es so anders ist, tolle Natur & Tiere hat, politisch interessant ist und ich gehört hab, dass die Menschen sehr herzlich sind, was mir wichtig wäre. Allerdings hätte ich Angst, in eine eingezäunte Gegend zu kommen, rassistisch behandelt zu werden und erst kürzlich hab ich gelesen, dass die Schulen teilweise von bewaffneten Soldaten bewacht werden ..!?

  2. USA, weil ... keine Ahnung. Das ist das Land, über das alle reden und es wär natürlich cool, mal das zu erleben, was alle erzählen. Aber ... Da fahren irgendwie alle hin... Außerdem hätte ich sehr Angst vor einer großen Highschool (wg. Cliquen, Freunde finden...) und man weiß ja vorher nicht, ob man auf ne große oder kleine Schule kommt.

  3. Australien, weil ich das auch irgendwie interessant finde. Ich meine, so weit weg ... und Koalas und Kängurus und Surfen ... Aber soo viel weiß über Australien auch nicht.

Zu mir: Ich bin ein naturverbundener, tierverrückter und abenteuerlustiger Mensch und ich fänd es schön, herzliche, offene und interessierte Menschen zu treffen und ein zweites Zuhause zu haben (wobei man das ja eigl in jedem Land haben kann). Was habt ihr für Erfahrungen und Tipps und was würdet ihr mir raten?

Danke dass ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt, ich freue mich über jede Antwort :)

...zum Beitrag

Ich bin auch mit yfu unterwegs und wollte erst in die usa habe mich jedoch unentschieden und bin jetzt in Lettland. Also Lettland ist auch sehr zu empfehlen 😂.

...zur Antwort

Also,

Ich bin gerade in Lettland und hatte vorher auch keinen Plan von der Sprache. Lass dich davon auf keinen Fall abschrecken. Schule ist sooooo Entspannt wenn du nichts verstehst und einfach machen kannst was du willst. Ich habe hier richtig Spaß eine neue Sprache zu lernen und alle helfen mir und bringen mir Wörter bei. Ich sitze hier immer nur rum und verstehe kein Wort. Ich muss auch keine Tests schreiben oder so was einfach nur richtig cool ist.

ich hoffe du wirst für Island genommen.

...zur Antwort

Es gibt noch die Organisation YFU. Ich bin zwar nicht in Schweden, aber dennoch in Europa. Ich finde die Organisation super gut und du kannst ja mal aud der Internetseite auch andere Länder angucken.

...zur Antwort

Ich bin mit YFU unterwegs.

Ich bin zwar in Europa und nicht in Asien aber ich finde es super. Ich denke aber dass alle Organisationen gut sind und nur wollen dass du ein gutes Jahr hast. Bewirb dich doch einfach bei allen und guck wo du genommen wirst.

...zur Antwort

Ich war auch nicht sehr Selbstbewusst und wurde trotzdem für ein Auslandsjahr genommen.

( Ich bin mit YFU im Ausland)

...zur Antwort

Hey,

Ich mache gerade ein Auslandsjahr mit YFU, und die Organisation ist echt gut.

Wenn dir USA zu teuer ist, denk doch über ein anderes Land nach. Ich bin nicht in einem Englisch sprachigen Land und deshalb muss ich hier die sprache neu lernen was soooooo viel Spaß macht. Und man lernt auch in nicht englischsprachigen Ländern super viel englisch. USA ist von den meisten Organisationen sehr teuer im vergleich zu inner Europäischen Ländern.

...zur Antwort
Habe das Gefühl keine Freunde im Austauschjahr zu haben, was tun?

Hey, ich bin seid 3 Monaten im Ausland. Ich hab irgendwie das Gefühl keine richtigen Freunde zu haben. Ich mache zwar oft was mit zwei anderen Deutschen und sitze auch oft mit denen zusammen in der Pause aber naja. Wenn ich eine Frage ob wir was machen, lädt sie halt immer auch die andere ein. Es gab ein paar Male wo wir auch was alleine gemacht haben aber nicht mehr in letzter Zeit. Ich habe zwar immer relativ Spaß aber ich bin immer das dritte Rad und wenn die beiden was zsm machen werde ich halt nie eingeladen. Wir sitzen auch noch oft in der Pause mit einer die hier wohnt zusammen (X). Am Anfang waren wir auch gut befreundet aber dann hat sie angefangen mich immer mehr zu ignorieren und hat nur etwas mit einer der beiden Deutschen gemacht, ich habe echt gemerkt dass sie nichts mit mir machen will auch wenn sie immer super nett war. Nach ein zwei Monaten habe ich es dann aufgegeben und wir redeten eigentlich garnicht mehr. Ich machte da viel mit meiner Gastschwester und den beiden Deutschen. Ich und die deutsche 1 sind auch oft zsm und wir haben auch eine Tour zsm gemacht aber es ist einfach so, dass ich sobald sie jemanden neuen trifft ignoriert werde und dass die andere Person mich dann auch nicht mehr beachtet. Seid meine Gastschwester weg ist (also sie war mit der  Deutschen 1sowas wie Bf also haben wir oft zu dritt oder zu viert was gemacht) macht X auch viel mit der Deutschen 1 und daher machen sie immer was zu dritt ohne mich. Ich habe einfach das Gefühl ausgenutzt zu werden, ich meinte vor ein paar Tagen auch so dass ich und die deutschen zum brunchen gehen könnten und ich ihnen was ausgebe, das wollten sie ja sofort. Stattdessen sind die 3 aber heute am Strand, was ich auf Snap gesehen habe und ich bin mal wieder außenvor. Ich habe auch noch andere Freunde hier aber die haben fast nie Zeit weil sie oft arbeiten oder viel mit ihren richtig engen Freunden machen. Mit einer Plane ich auch immer voll viel aber dann hat sie immer irgendwas weswegen es nicht klappt. Ich fühle mich einfach gerade mega alleine und ausgenutzt 😞

...zum Beitrag

Heyy, Ich bin zurzeit auch im Ausland. Ich bin zwar erst seit 2 Monaten hier aber ich kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst. ich habe hier auch keine gleich alten Gastgeschwister und deshalb habe ich irgendwie niemanden hier. Ich habe zwar Leute in meiner Klasse mit denen ich rede aber die meisten haben hier nicht so Lust englisch zu reden, oder sie sind nicht so gut. In der Pause in der Schule sitze ich dadurch dann immer nur daneben, rede aber mit niemanden und auch so habe ich kaum mit jemandem was zu tun. Ich würde sagen: Vergiss einfach die anderen Deutschen und sprich ganz viele andere einfach an, probier neue Hobbies aus und frag alle ob sie was mit dir machen wollen. Du kannst ja einfach neue Hobbies ausprobieren und wenn sie dir nicht gefallen lässt du sie halt. Ich denke dass es mit der Zeit besser werden wird.

...zur Antwort