Es kommt immer darauf an wie viele Bewerber es insgesamt gab.

Ein kleiner Hausbetrieb wird da sicher weniger Andrang haben wie diverse Großhandelsketten und dann kommt es natürlich auch etwas auf den Standpunkt an.

Je größer die Stadt und das Unternehmen, desto mehr Bewerber gibt es und desto schwieriger war es.

Ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen.

LG

...zur Antwort

Meine Schwester arbeitet ungelernt als Altenpflegehelferin und verdient auf Vollzeit 1500€. Sie war davor einen Monat lang in der Berufsschule und wurde von dort aus gekündigt, hat daher leichte Vorerfahrung. Da händeringend nach Altenpflegern gesucht wird und die meisten Seniorenheime drastisch unterbesetzt sind, sollte man mit etwas Glück eine Stelle finden können und diese bietet oft über 1000€.

...zur Antwort

Alleine vom schauen wirst du eher unwahrscheinlich besser werden. Du musst üben, üben, üben und am Besten erstmal mit Vorlagen und Tutorials, bis du ein Gefühl für Proportionen und das Zeichnen bekommst. Das ist ein langwieriger Prozess und dieser wird eventuell über Monate und Jahre hinweg gehen.

Je früher du anfängst, desto besser. Natürlich können dich Videos inspirieren und dir eventuell gute Tipps geben zum nachmachen.

...zur Antwort

Bei Erwachsenen würde man sagen 50kg / 170cm ist schon sehr dünn aber noch ok, bei Kindern ist etwas weniger meist auch noch ok aber schon sehr sehr leicht und grenzwertig. Da du wahrscheinlich noch im Wachstum bist kann sich das noch verwachsen. Du bist eher zu dünn .

...zur Antwort

Um Kassierer zu werden musst du lediglich psychisch stabil sein, da dieser Job sehr stressig sein kann und das werden auch - je nach Geschäft (Großhandelsketten werden wahrscheinlicher einen großen Andrang haben und dies in die Beschreibung packen) - die Leute in die Anzeige geschrieben haben.

Es gibt Geschäfte die suchen nur gelernte Arbeitskräfte und es gibt welche, die lernen dich auch an, das wird in der Regel alles in der Job-Beschreibung aufgeführt und wenn nicht, gibt es einen Ansprechpartner, der einem weiterhelfen kann oder zumindest E-Mail oder Telefonnummer. Teilzeitkräfte und Aushilfen werden schon eher angelernt.

...zur Antwort

Was ist schon normal?

Das klingt natürlich ein wenig nach einem Aufmerksamkeitsdefizit. Finde es aber nicht schlimm, dass du gerne Freunde hättest die anders als du sind. Die haben auch ihre Stärken und man kann immer etwas voneinander lernen. Du solltest etwas mehr von dir überzeugt sein und dir sicher sein, dass deine Freunde dich nicht ersetzen würden und er dir auch nicht den Rang abläuft, wenn es denn richtige Freunde sind. Ich finde es aber normal, dass man gerne was besonderes sein möchte. Der Mensch wird ja nicht wie eine exakte Kopie von dir sein. Vielleicht wirst du auch einfach nicht gerne dominiert und konkurriert aber so ist es nun mal.

...zur Antwort

Hm, also wenn das Ironie war, dann kann das schon sehr respektlos rüberkommen. Als würdest du sie nicht ernst nehmen und halt ein kleines Schoßhündchen zur Frau wollen.

Ich würde echt ein bisschen am Humor feilen. Über eine Joanne K. Rowling und eine Marina Abramovic macht doch auch keiner Witze, nur neidische Bemerkungen.

...zur Antwort

Also

1. ich laufe nicht so rum und mache mich auch nicht schön, aber finde das immer gut, wenn Leute nicht dem Mainstream entsprechen.

2. Kenne ich solche Kommentare.

Nein, es ist absolut NICHT schlimm, dass du dir selbst gefällst.

Ich mein, was sollen solche Kommentare denn "du bist eingebildet, arrogant, du fühlst dich" ... wäre doch schön, wenn sich jeder so annehmen würde wie er ist.

Und warum sollst du auch mit jedem 2. dahergelaufenen was anfangen wie die Meisten? Die Meisten haben ja auch wegen sowas Beziehungsprobleme.

Warte einfach bis du soweit bist und wenn du dann jemanden finden solltest den du aufrichtig liebst, ist das die beste Bestätigung. Du liegst mit der Annahme richtig, dass sowieso die meisten Leute A langweilig sind und B nicht zu dir passen würden. Du scheinst ein Individualist zu sein und auch du hast deinen Platz. Völlig ok so.

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf deine Vorkenntnisse an und ob dir Sprachen liegen.

Notfalls kannst du dir mal "free English courses" suchen bei Seiten wie Coursera, da bieten Universitäten aus aller Welt kostenlos ihre Kurse an zu allen möglichen Themen und auf allen möglichen Stufen, man brauch dafür auch kein Abitur.

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung, dass auch so schon etwa die Hälfte momentan in der jetzigen Beziehung fremdgeht, ca. 80% tun es ein mal in ihrem Leben und das rechnet noch nicht mal diejenigen mit ein, die "erlaubt fremdgehen" und die, die Lügen und doch schon mal fremd gegangen sind.

Übrigens, um auf deine Frage zurückzukommen: Nein, ich glaube nicht, dass das einen großen Unterschied machen würde. Kiffer kiffen auch einfach trotzdem und den anderen ist es egal, die finden es halt doof.

...zur Antwort

Der verstorbene Mensch hat einem wahrscheinlich Bestätigung im Leben gegeben, man mochte sich, sah zueinander auf, im besten Fall bestand Liebe zu der Person, egal ob es jemand nahestehendes oder ein Vorbild war und plötzlich ist der gewohnte Mensch und somit auch die Bestätigung und sein input, das was einen so angesprochen hat weg.

Materialistisch gesehen, ist das so ähnlich wie einen Großteil seines wichtigsten hab und guts oder einen Freund/eine große Liebe zu verlieren, man verliert irgendwo auch einen Teil von sich selbst. Das Resultat daraus ist natürlich Schmerz.

...zur Antwort

Man hat auf dieser Welt 2 Möglichkeiten.

Die erste ist depressiv zu werden, weil man bemerkt, dass man wohl irgendwann sterben wird, man keine Ahnung hat warum und wozu es sowas unlogisches wie unsere Welt, mit extrem vielen Fehlern gibt, man es hasst nur über den Tellerrand schauen zu können und nicht das große Ganze, das warum verstehen zu können, warum das Leben ein wechsel aus Schmerz und Freude ist. Außerdem einer Tätigkeit nachzugehen die man hasst.

Die zweite Möglichkeit ist, zu verstehen, dass Menschen in jedem Jahrhundert intelligenter und besser informiert sind, wir also in der Zukunft auch irgendwann für dumm gehalten werden, man es akzeptiert, dass wir leider einige Dinge niemals erfahren werden können und es einfach hin nimmt hier zu sein. 

Man kann sich also entweder den Kopf darüber zerbrechen warum alles eintönig, schwer, sinnlos erscheint oder man überlegt sich was man eigentlich wirklich tun wollte, wie man da raus kommt aus seinem Hamsterrad und dann entdeckt man seinen eigenen Lebenssinn. Nicht etwa den, den dir andere vorschreiben möchten weil es ihnen anders besser gefällt oder die Gesellschaft es so besser findet.

Im Endeffekt hat alles ein Ende und bis dahin kann man in dieser begrenzten Zeit entweder rumjammern warum alles so schlimm ist und wieso man den Sinn nicht versteht (es evtl. gar keinen gibt), oder man macht einfach das was für einen im hier und jetzt Sinn im Leben gibt, womit man sich identifiziert, was man mag und gibt sich selbst seine Identität.

Ob es sich lohnt sich zu bemühen und Schmerzen in kauf zu nehmen muss also jeder für sich selbst entscheiden. Man kann natürlich auch immer nur alle Sachen machen die einem Spaß machen aber schlecht für einen sind (faul sein, ungesundes Essen), da hält sich dann aber die Waage, wer weniger mühen in sein Leben steckt wird in der Regel auch immer auf der Stelle stehen bleiben und sich schwer entwickeln können.

Man sollte also versuchen eine Ausgeglichenheit zu erreichen.

...zur Antwort

..und wer hat dann deiner Meinung nach diesen "Gott" erschaffen?

Ich finde es ergibt beides keinen für uns verständlichen Sinn, wir können wahrscheinlich niemals erfassen woher denn überhaupt irgendwas kommt, wie es entstanden ist, wie es etwas überhaupt gegeben haben soll ohne Hilfe oder wie sowas seinen Ursprung nimmt.

...zur Antwort

Menschen sind im Endeffekt nichts anderes als komische große intelligente Säugetiere, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn nicht brutal, wird verbal ohne Ende gekämpft um Ränge und Positionen. Tiere denken in erster Linie primitiv, wenn man sich den Aufbau des Gehirns ansieht.

...zur Antwort