Ubuntu

Hallo Christine

es stellt sich auch die Frage was du damit dann machen möchtest, wenn das Gerät nicht "Professionell" oder zum spielen einsetzen möchtest, empfehle ich hier klar Ubuntu, zum einen ist es kostenlos und zum anderen bietet es über den Paketmanager alle möglichen Programme die für den Alltag gebrauchen kann.

So zum surfen und Briefe schreiben ist Ubuntu ideal und die beste Lösung, vor allem kaum bis keine Probleme mit Viren usw., wobei ich vorher prüfen würde, ob etwaige Preferie Komponenten (Drucker, Mobiltelefon usw) kompatibel zu Ubuntu sind (was im Regelfall so sein sollte).

...zur Antwort

Denk an die Lizenzen, Server 2008R2 benötigt Client CAL bzw. Device CAL auch im privaten Umfeld.

Client CAL benötigt jeder Benutzer deines Netzwerkes der "theoretisch" darauf zugreifen kann. Alternativ: Für jedes Endgerät (auch Drucker, Scanner ...) das die Möglichkeit hat auf den Server zu zugreifen benötigt eine Device CAL.

Wenn du einen "öffentlichen" Webserver bereitstellst für Freunde/Bekannte usw. benötigst du entweder die CAL oder eine Webconnector Lizenz.

Alles andere ist ein Lizenzverstoß gegenüber MS

nur mal so als Info

Der Weg über eine Linuxversion ist dagegen kostenlos und performanter ....

...zur Antwort

Hi

was willst du denn erreichen, ich werde aus deiner Frage nicht schlau ...

Du willst eine VM haben die du entweder über Ubuntu oder über Windows starten kannst? Und dann möchtest du die Möglichkeit haben, das beide OS dort auch Dateien ablegen können?

Oder willst du eine VM über Windows & Ubuntu zur gleichen booten? (das geht nicht)

Dann stellen sich noch ein paar weitere Fragen:

  1. welchen Hypervisor nutzt du?

  2. ist dieser auf einer separaten Maschine oder ist das ein "Lokaler" wie z.B. Virtual Box oder VMWare Workstaiton

...zur Antwort

Hi

probiere mal das hier: http://community.skype.com/t5/Skype-Funktionen/Skype-h%C3%A4ngt-sich-vor-Anmeldung-auf-KEIN-blauer-Bildschirm/td-p/1666723

Als erstes würde ich den IE zurücksetzen und ggf. auf mind. Version 10 upgraden, damit sollte das Grundlegende Problem behoben sein.

...zur Antwort

Hallo

ein kostenloses und recht gutes Tool ist DraftSight für 2D Zeichnungen:

http://www.3ds.com/de/produkte-und-services/draftsight/

Referenzen im Enterprise Segment sind dann allerdings eher:

  • AutoCAD Mechanical
  • AutoCAD Inventor
  • SolidWorks
  • Cartier
  • uvm.

Von den meisten Programmen gibt es Testversionen auf den Herstellerseiten, im CNC Bereich wird sicherlich viel in 3D gemacht, was bedeutend komplexer ist.

...zur Antwort

Hi,

es gibt mehrere Möglichkeiten was zu einer hohen Latenz im WLAN Bereich führt:

  • Das WLAN ist komplett ausgelastet (Falsches Verfahren? 802.11a/b/g/n)
  • Ein Rechner ist infiziert und spammt das Netz zu
  • Der Router ist beschädigt / Das Endgerät hat ein Macke
  • ein Fremdgerät z.B. DECT Telefon oder anderes WLAN stört das Netz

Was du am ehesten prüfen kannst, besorge dir ein LAN Kabel und schließe deinen Rechner/dein Notebook an den Router an und teste es dann, zur Sicherheit kannst das WLAN am Router für die Zeit dekativieren um auch den Störfaktor des 2. Endgerätes auszuschließen.

...zur Antwort

Hi

die Facebook Webseite verwendet an sich nur TCP 80 (HTTP) und TCP 443 (HTTPS) mehr nicht, alles andere würde auch keinen Sinn machen und durch keine normale Firewall durchkommen (wer UPnP eingeschaltet hat sollte mal seine Absichten und Gedanken zum Thema Sicherheit überdenken).

Um FB zu blocken/freizugeben an einem Webfilter reicht die Angabe *.facebook.com - da die mehrere 100 Server haben kann man das nicht auf IP Basis sperren - bzw. ist das extrem Aufwendig

Welche Daten genau über die Ports laufen kannst nur mit DeepPacketInspection hinbekommen und dazu brauchst entsprechende Programme - die das SSL Signal entschlüssel und die Pakete auslesen und diese dann wieder verschlüsseln - mit Wireshark bekommst das nicht mehr ausgelesen ;-)

...zur Antwort

Das Senneheiser kann ich nur empfehlen, ist seit 3 Jahren mein "treuer Begleiter" und man kann jedes Teil nachkaufen (z.B. Ohrmuscheln) ohne direkt das gesamte Headset tauschen zu müssen.

Sprach- und Klangqualität sind super :)

...zur Antwort

Hi

Rechtsklick -> Als Administrator ausführen.

Wenn dann kein Dialog für Benutzername & Passwort kommt sondern nur die Sicherheitsabfrage mit "Ok / Abbrechen" hast du Adminrechte - ansonsten nicht ;-).

Aber für was musst du ein Programm von AVM/Fritz haben um ins Internet zu kommen ôÔ

...zur Antwort

Hi

kostet zwar etwas mehr: Senneheise PC350, habe ich jetzt seit 3 Jahren ohne jegliche Probleme und bei täglichen Gebrauch. Du kannst jedes Teil einzeln nachkaufen (z.B. die Ohrmuscheln), das Kabel ist ewig lang und die Soundqualität zu zocken sowie die des Mikrofons sind echt super.

...zur Antwort
Pc sehr langsam nach netzteil und mainboardwechsel

hallo ich hab ein problem mit meinem pc nämlich is mir vor ein paar wochen das netzteil durchgeschmort und hat mein meinbord mit in den tod gerissen dann hab ich den pc zu nem computerladen gebracht damit die mir das da reparieren das haben die dann auch gemacht sie haben mir ein neues netzteil verbaut mit 420W (das vorheride war 530W) und ein neues mainboard das ASRock H61M-DG3/USB3 (ich kann mich nich an den namen vom alten errinern ich glaub es war das ASRock B75M) und dann hat er alles angeschlossen und mir den pc mitgegeben und die cd die mitgeliefert wurde zum mainboard da waren 2 treiber die ich installiert habe der INF-Treiber und Intel Management Engine-Treiber aber mir ist aufgefallen das der pc Extrem langsam geworden ist seid dem mainboard und netzteil wechsel es dauert sehr langsam bis sich etwas öffnet und seiten laden auch sehr lange youtube videos auch aber spiele laufen immernoch gut so wie vorher laden blos manchmal ein bisschen länger manchmal hängt sich auch windows komplett auf und ist unbenutzbar für ein paar minuten aber das ist eher selten ich hab auch schon versucht windows neu zu installieren hat aber nichts gebracht und ich glaube ich hab die festplatte nich komplett platgemacht denn da waren noch ein paar dateien die da vorher auch waren zumbeispiel ein nividia ordner und auch einige einstellungen von spielen und als ich neu installiert habe hab ich meine zweite festplatte Rausgenommen damit die nich mit gereinigt wird weil da 850 GB spiele drauf sind und nach der installation lief der pc ein kleines bisschen besser aber immernoch mit diesen problemen und als die wieder drinn war gings wieder los ich hab die festplatte über Eigenschaften>tools>Fehlerüberprüfung gepüft aber da stand das alles in ordnung ist

Was kann ich dagegen tun ich kenn mich nich so aus andere threads sagen es kann an einem jumper der verdichtung oder an der BIOS liegen ich trau mich nich an die BIOS und weiss nich was ein jumper oder eine verdichtung ist kann mir jemand bitte helfen

bitte hilft

Windows 7 Proffesional 64bit Mainboard: H61M-DG3/USB3 Ram: 2x 4GB DDR3 1333MHz Festplatten: 1x 60GB sata 1x 1tb sata CPU: Intel Core i5 3450 Grafikkarte: Nividia Geforce GT 630

...zum Beitrag

Hi

Prüfe mal im Bios ob die SATA Ports in AHCI Modus oder IDE laufen - AHCI ist der richtige.

Wichtig: Installiere vorher alle(!) Treiber von Asrock, da ansonsten Windows ggf. nicht mehr bootet und du musst neu installieren - dann funktioniert es auch direkt sauber ;-)... die Treiber bekommst von der ASRock Seite und dann auch in der aktuellsten Version. Nebst den RAID/SATA Treibern sind auch die USB Treiber usw. nicht außer acht zu lassen.

Und bei einer neuinstallation von Windows 7 ist es (fast) egal ob noch Daten von _alten_ Betriebssystem auf der HDD waren, das regelt die Installationsroutine von Windows, dass dort keine "Fremddaten" das System "verschmutzen".

...zur Antwort

Hi

Aufgrund dessen das die meisten Games alle auch für die Konsolen released werden sind die Anforderungen an neue Hardware ehr langfrisitg zu sehen, zu "Top" Zeiten (1999- 2004) hatte ich max. 1 Jahr lang den Rechner weil es immer wieder starke Verbesserungen gab und man an sich garnicht mehr nachgekommen ist mit dem Nachrüsten - ok zu dem Zeitpunkt zählte jeder Punkt im Benchmark um seinen Kollegen auszustechen ;-) aber was soll's

Mittlerweile reicht es fast alles 3-4 Jahre ein HighEnd System zu kaufen um damit auch nach 4 Jahren die aktuellen Spiele in 1080p zu spielen ohne das man großartig an den Details drehen muss, ich tausche alles nach 4 Jahren, ggf. kommt zwischendurch mal eine neue Festplatte, der Rest reicht nach wie vor für alles.

...zur Antwort

Hi

Ware nach Geld - Asus, TP-Link.... ist reine "Pluch" Ware, wenn du etwas gescheites für schmales Geld haben möchtest, was auch bei 15 Usern nicht in die Knie geht, kann ich dir den Hersteller Draytek (Vigor AP800 ca. 100 EUR) empfehlen, alternativ der neue AP von Cisco/Linksys (WAP300N ca. 60 EUR). - damit hast gute Sendeleistung und einige bessere Security Features.

Wenn du _gutes_ Geld ausgeben willst und einfache Konfiguration in Verbindung mit einem Benutzerportal haben willst: Lancom (deutscher Hersteller), Motorola, Cisco, Aruba usw. (das ist aber schon Enterprise und liegt vom Preis her >300EUR Marke).

Und einfach einen AP an irgendeiner LAN Buchse anschließen ist die nächst fragliche Sache ;-) - wenn das funktioniert hat der Admin schon einmal einen nicht kleinen Bock geschossen :)

...zur Antwort

Hi

Wenn du ein Betriebssystem neu installierst musst du auch fast alle Programme neu installieren.

Die notwendigen Treiber würde ich mir vorab und in der aktuellsten Version der Hersteller besorgen, ggf. schaue nach ob du die Treiber CD's der einzelnen Komponenten noch hast (Grafikkarte und Mainboard sind mitunter die wichtigsten). Wenn du die Daten alle vorliegen hast kannst du die SSD einbauen und Windows installieren. Die alte Platte würde ich erst einmal nicht formatieren bist du sicher bist, alle Notwendigen Daten gesichert zu haben.

Bei der späteren Installation von neuen/weiteren Programmen kannst du bei der Installation dann angeben, dass diese auf die _langsame_ HDD installiert werden sollen und du somit den Platz auf der SSD für die wichtigsten Programme nutzen kannst.

In diesem Beitrag habe ich bereits einmal zusammengetragen wie man das lösen kann (nicht muss): http://www.gutefrage.net/frage/was-muss-ich-bei-der-windows-7-installation-beachten#answer120483734

Wichtig in erster Linie: Backup erstellen vom alten System, entweder via einfachen Kopieren, Windows Backup, Acronis Personal Backup oder einem anderem Tool deiner Wahl, dieses dann auf einer externen Platte.

...zur Antwort

Hi

schaue mal ob das Netzwerkkabel in Ordnung ist bzw. tausche das einmal, alternativ schaue mal die Buchse am PC/Laptop an ob dort evtl. Pinne verbogen sind, das gleiche an dem Hub/Router - nicht das jemand _aus versehen_ das Kabel mal "hart" rausgezogen hat.

...zur Antwort

Hi

für die RDS Sessions musst du auch einen Lizenzserver deklarieren und eine Lizenz einspielen, ansonsten streickt das System irgendwann.

Zu dem muss du im Servernanager die Remotedesktopdienste auf "Zulassen" stellen, wenn du im Internen Netz arbeitest kannst du, je nach Umgebung und Sicherheitsanspruch, die FW für das interne Netz freischalten, das erspart dir am Anfang die Probleme mit den ersten "Gehversuchen" .

Wenn du Videos usw. abspielen lassen möchtest muss duch auch die Features für "Desktop Experience" (oder so ähnlich) aktivieren, ansonsten funktioniert Multimediatechnisch garnichts ;-).

Dann musst du den RDS natürlich noch passend konfigurieren, auch was die Benutzer angeht die sich anmelden dürfen oder nicht, einfach nur die Rolle aktivieren macht nichtr mal Ansatzweise einen Terminalserver aus, für einen individuell eingerichteten Terminal Server inkl. Session Brocker, Lizenzmanager, Updates usw. brauche ich knapp einen Tag bis der vollständig eingerichtet ist, ggf. länger je nach Umfang der Programme die die Benutzer benötigen.

...zur Antwort

Hi

Umsetzbar ist alles - wie du bereits geschrieben hast ist es immer eine Kostenfrage, so Dinge wie die Lautsprecher würde ich eher nur vorbereiten und später nachrüsten, solceh Sachen kosten i.d.R. richtig Geld.

Ich würde das "meiste" in die Substanz stecken (Wände, Böden, Dach usw) also in die Dinge die man nur mit viel Aufwand tauschen kann, alles andere würde ich dann eher sekundär behandeln (es muss ja nicht direkt eine Küche von Bultaup sein, die kann auch nach 5-10 Jahre die einfach ersetzen).

Zentrale Klimaanlage ist sicherlich eine tolle Sache, aber der Unterhalt ist immens teuer auch was Wartung usw. angeht - denn das vergessen auch immer wieder viele: es gibt Anschaffungskosten und laufende Kosten - was bringt eine Klimaanlage die 1.000 EUR kostet aber pro Jahr für 5.000 EUR Strom verjubelt ... ;-)

Und kommt nicht auf die Idee ein neues Auto in die Finanzierung reinzurechnen (machen auch immer wieder gerne die Leute) - denn viel teurer und länger kann man kein Auto finanzieren.

Unterschätzt die Kosten für Teppich, Tapeten, Gardinen usw. nicht - das kann auch schnell ins Geld gehen

...zur Antwort

Hi

MBR geht bis max 2TB also musste es ohnehin GPT installieren, wenn du Windows auf die Platte installieren möchtest musst du allerdings die Platte partitionieren, Windows kann nicht von einer GPT Partition booten. Weitere Infos: http://www.pc-magazin.de/ratgeber/gpt-und-mbr-im-vergleich-822496.html

Die Frage mit den db(a) verstehe ich nicht oder muss die Platte extrem leise sein?

...zur Antwort

OpenTTD (Transport Tycoon) spiele ich immer wieder gerne und ist kostenlos :>

http://www.openttd.org/en/

...zur Antwort