Ja das ist ein Problem und grenzt an Betrug. Heizkosten, somit auch Gas übernimmt das Jobcenter. Hoffe du hast es dem Jobcenter gemeldet
Jede Schule stellt sein eigenes Examen zusammen. Daher kann man nichts dazu sagen. Ich kann dir nur soviel sagen. Ich bin beim ersten Mal durchgefallen.
Totale Katastrophe. Die CDU wird unter dem vorsitz von Friedrich Merz Deutschland ruinieren und ins Chaos stürzen und wer muss es ausbaden , ja genau die Armen.
Die CDU hätte nie gewählt werden dürfen. Ich habe immer davor gewarnt.
Willst du uns verarschen? Es gibt heute erst Geld! Dann leb von Luft und Liebe!
Nein ich musste damals auch in den Betrieb
Von vornherein, nein das bringt nichts. Im übrigen ist das Jobcenter auch nicht zuständig. Der Grund den du hierfür angibst reicht nicht.
Nach Beendigung deiner Ausbildung und wenn du anschließend Arbeit hast, kannst du ausziehen.
Ich würde die Pia Ausbildung vorziehen
Du hast da null Chancen. Eine bezahlte Weiterbildung und Umschulung ist eine Kannleistung. Wenn es abgelehnt wird, wird es abgelehnt. Ich habe 14 Jahre dafür benötigt.
Es steht dir allerdings frei dir unabhängig einen Ausbildungsplatz zu suchen oder die Weiterbildung selbst zu zahlen. Ansonsten musst du sparen, bis du es dir leisten kannst oder immer wieder jedes Jahr einen neuen Antrag stellen. Da nützt auch nichts, wenn du die Schnauze voll hast und auf bockiges Kindergartenkind machst. So bekommst du nämlich erst Recht nichts.
Ja und nein. Man kann das nicht pauschal beantworten. Jeder Mensch ist verschieden
Ich war jahrelang arbeitslos. Mir war es trotzdem nicht langweilig, da ich einen strukturierten Alltag hatte. Ja das geht auch ohne Arbeit.
Jetzt bin ich in Ausbildung und denke mir, wie hast du es solange ausgehalten. Ich möchte nie wieder arbeitslos werden. Bin froh wenn ich von diesen Ganoven im Jobcenter weg bin
Das hatte ich auch schon mehrfach wie von dir erwähnt. Würde immer abgelehnt
Nichts du hast die Prüfung bereits bestanden und bist fertig. Das hat nichts mit dem Beruf zu tun. Das steht wie bei dir in jedem Ausbildungsvertrag. Eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung ist nur bei Übernahme möglich.
Da jede Bewerbung (Anschreiben) auf den Arbeitgeber direkt ausgerichtet sein sollte, schon mal bei guten Bewerbungen zwei Stunden. Ein Lebenslauf ist immer gleich und verändert sich in der Regel nicht.
Nein Wohngeld hat Vorrang vor Bürgergeld.
Ich bekomme die ersten Jahre nur knapp über Mindestlohn
Nein!
Ja sicher und das ist keine Seltenheit. Einige von denen bräuchten dringend eine Maßnahme "Wie gehe ich mit Kunden um"!
Wir haben ein Mangel an Fachkräften und das ist man nur mit entsprechender Ausbildung. Weiterhin kann nicht jeder in der Pflege arbeiten.
Jeder kann sich für einen Ausbildungsplatz bewerben. Umschulung auf Staatskosten gibt es nur in den seltensten Fällen
Nichts ist toll daran. Ich selber bekomme keine Grundsicherung sondern Bürgergeld.
Der Betrag ist aber gleich. Ich habe im Monat gerechnet auch minus und zwar an die 70 Euro wo ich anders einsparen muss. Es ist nicht einfach und aufgrund der Nullrunde erst Recht nicht mehr.
Nein stimmt nicht!