Ja das ist ein Problem und grenzt an Betrug. Heizkosten, somit auch Gas übernimmt das Jobcenter. Hoffe du hast es dem Jobcenter gemeldet

...zur Antwort

Totale Katastrophe. Die CDU wird unter dem vorsitz von Friedrich Merz Deutschland ruinieren und ins Chaos stürzen und wer muss es ausbaden , ja genau die Armen.

Die CDU hätte nie gewählt werden dürfen. Ich habe immer davor gewarnt.

...zur Antwort
Kann ich trotz noch laufender Prüfungsvorbereitung Bürgergeld beantragen und eine eigene Wohnung bekommen, wegen starker Belastung durch meinen Vater?

Hallo zusammen,

ich schreibe nächste Woche meine Abschlussprüfung im Einzelhandel (3 Lehrjahr Einzelhandelskauffrau) Falls ich nicht bestehe, müsste ich die Prüfung in einem halben Jahr wiederholen.

Ich lebe derzeit noch bei meinem Vater, aber das Zusammenleben ist psychisch extrem belastend: Er kontrolliert vieles in meinem Alltag, reagiert schnell aggressiv oder abwertend, und es gibt kaum Raum für Ruhe oder Selbstbestimmung.

Deshalb merke ich schon jetzt: Ich könnte diese Wiederholungszeit in dieser Umgebung nicht durchhalten. Selbst wenn ich bestehe, wünsche ich mir dringend eine eigene Wohnung, um mich stabilisieren zu können.

Ich überlege deshalb, beim Jobcenter Bürgergeld zu beantragen und eine Wohnung zu suchen – auch vorsorglich, bevor ich das Ergebnis weiß. Ich habe bedenken, ob das geldtechnisch hinhauen kann und will nicht obdachlos werden… Sorry falls ich übertreibe aber ich kenne es nicht anders, als zuhause mit meinem Vater und Bruder zu leben und habe schon oft darüber nachgedacht aber es nie wirklich durchgezogen aus Angst.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?

  • Ist es sinnvoll, schon jetzt mit der Wohnungssuche und einem Beratungstermin beim Jobcenter zu starten?
  • Wird so eine psychische Belastung durch den Vater als Grund anerkannt, um früher auszuziehen?
  • Wie genau läuft das ab (z. B. Mietübernahme, Möbel, Zustimmung zum Auszug)?
  • Sollte ich noch warten oder lieber vorbereitet sein?

Ich freue mich über ehrliche Meinungen oder Erfahrungen.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Von vornherein, nein das bringt nichts. Im übrigen ist das Jobcenter auch nicht zuständig. Der Grund den du hierfür angibst reicht nicht.

Nach Beendigung deiner Ausbildung und wenn du anschließend Arbeit hast, kannst du ausziehen.

...zur Antwort
Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben oder direkt zum Anwalt gehen. Ich hab die Schnauze voll?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend euren Rat.

Ich habe einen Brief aufgesetzt, den ich an das Amt schicken möchte, weil meine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt abgelehnt wurde.

Meine Frage ist: Hätte ich mit diesem Brief rechtlich gesehen Chancen, dass meine Weiterbewilligung endlich bestätigt wird?

Oder sollte ich lieber direkt zum Anwalt gehen?

Meine Sachbearbeiterin hatte wieder meinen letzten Weiterbewilligungsantrag innerhalb von nur 45 Minuten abgelehnt, ohne genauere Prüfung.

Würdet ihr mir raten, den Brief so abzuschicken, oder sollte ich erst juristischen Beistand suchen?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Erfahrungen!

An die

Deutsche Rentenversicherungxxx

Regionalzentrum xxx

Abteilung Rehabilitation

Betreff: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Frau xxx – Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erhebe ich Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Frau xxxx, Sachbearbeiterin Ihrer Einrichtung.

Im Rahmen der mir bewilligten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bemühe ich mich seit längerer Zeit intensiv um eine geeignete Weiterbildung, um trotz meiner gesundheitlichen Einschränkungen und familiären Situation wieder dauerhaft beruflich Fuß zu fassen.

Leider wird mein Verfahren seit mehr als drei Jahren immer wieder erheblich verzögert. Geeignete und von mir vorgeschlagene Weiterbildungsmaßnahmen wurden bislang ohne nachvollziehbare Begründung abgelehnt.

Besonders schwerwiegend empfinde ich, dass mein letzter Weiterbildungsvorschlag innerhalb von nur 45 Minuten abgelehnt wurde, ohne erkennbare Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung. Dies erweckt den Eindruck einer voreiligen und nicht fundierten Entscheidungsfindung.

Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Frau Mustermann – Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erhebe ich Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Frau Mustermann wegen der Bearbeitung meiner Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Seit über drei Jahren verzögert sich mein Verfahren erheblich. Meine Vorschläge für passende Weiterbildungen wurden oft innerhalb kürzester Zeit abgelehnt, ohne ausreichende Begründung oder Rücksprache mit der Fachabteilung.

Trotz gesundheitlicher Einschränkungen, einem anerkannten Schwerbehindertengrad und Pflegegrad bemühe ich mich sehr um berufliche Wiedereingliederung.

Mein Vorschlag, den Wirtschaftsfachwirt (IHK) im Fernstudium zu absolvieren, baut sinnvoll auf meiner abgeschlossenen Ausbildung als Einzelhandelskauffrau auf und ermöglicht ein flexibles Lernen trotz gesundheitlicher Belastungen.

Meine Hinweise auf die gesundheitlichen Auswirkungen langer Anfahrtswege wurden wiederholt ignoriert. Zudem wurde mein deutlich verbessertes Testergebnis in Mathematik nicht angemessen berücksichtigt.

Im persönlichen Kontakt erlebe ich keine Unterstützung auf Augenhöhe, sondern stattdessen gereizte und ungeduldige Reaktionen, die eine sachliche Zusammenarbeit erschweren.

Ich bitte um eine Überprüfung des Verhaltens von Frau Mustermann und um eine künftige Bearbeitung meines Anliegens durch eine andere Sachbearbeitung.

Sollte keine Lösung erfolgen, werde ich anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen.

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens und informieren Sie mich innerhalb von 14 Tagen über das weitere Vorgehen.

...zum Beitrag

Du hast da null Chancen. Eine bezahlte Weiterbildung und Umschulung ist eine Kannleistung. Wenn es abgelehnt wird, wird es abgelehnt. Ich habe 14 Jahre dafür benötigt.

Es steht dir allerdings frei dir unabhängig einen Ausbildungsplatz zu suchen oder die Weiterbildung selbst zu zahlen. Ansonsten musst du sparen, bis du es dir leisten kannst oder immer wieder jedes Jahr einen neuen Antrag stellen. Da nützt auch nichts, wenn du die Schnauze voll hast und auf bockiges Kindergartenkind machst. So bekommst du nämlich erst Recht nichts.

...zur Antwort

Ich war jahrelang arbeitslos. Mir war es trotzdem nicht langweilig, da ich einen strukturierten Alltag hatte. Ja das geht auch ohne Arbeit.

Jetzt bin ich in Ausbildung und denke mir, wie hast du es solange ausgehalten. Ich möchte nie wieder arbeitslos werden. Bin froh wenn ich von diesen Ganoven im Jobcenter weg bin

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon mehrfach wie von dir erwähnt. Würde immer abgelehnt

...zur Antwort

Nein Wohngeld hat Vorrang vor Bürgergeld.

...zur Antwort

Ja sicher und das ist keine Seltenheit. Einige von denen bräuchten dringend eine Maßnahme "Wie gehe ich mit Kunden um"!

...zur Antwort

Wir haben ein Mangel an Fachkräften und das ist man nur mit entsprechender Ausbildung. Weiterhin kann nicht jeder in der Pflege arbeiten.

Jeder kann sich für einen Ausbildungsplatz bewerben. Umschulung auf Staatskosten gibt es nur in den seltensten Fällen

...zur Antwort
Was ist eigentlich so toll daran Sozialhilfeempfänger zu sein?

Vorweg ich bin selber in Grundsicherung wegen gesundheitlicher Problem.

Wenn man sich mal anschaut was Autos, Möbel, Wohnungen usw. kosten, da denke ich mir immer "wow, sowas können sich andere leisten?". Ich habe eine Einraumwohnung, die paar Möbel die ich habe hat mir meine Mutter geschenkt. Kleidung habe ich das letzte mal vor 4 Jahren gekauft, und ein paar Schuhe, dass mir meine Mutter gekauft hat.

Wo sind meine Ersparnisse hin? 1200€ Nebenkostennachzahlung, wegen der Erhöhrung der Einheitenpreise vom Versorger. Sozialamt hat mir das seit fast einem Jahr immernoch nicht erstattet, kA ob ich das überhaupt bekomme. Kann ich wieder von 0 anfangen zu sparen. Wieso spare ich und kaufe mir keine Klamotten? Das Sozialamt hat mich jetzt mal 2-3 Monate ohne Geld dastehen lassen, weil mein Antrag so lange gedauert hat. Heißt für mich, dass ich immer so viel Geld im vorraus brauche, damit ich niewieder so eine düstere Phase durchmachen muss.

Andere Leute haben Häuser, fahren Autos, haben neue Kleidung, gehen aus, können Dinge unternehmen. Nichtmal Freunde habe ich, weil krank sein nicht zu normalen Hobbies passt. Und genau diese Leute machen mich dann auch noch runter? Als wäre mein Leben so toll und so einfach? Ich bin nicht wütend, aber verblüfft. Ich frage mich halt "warum"? Also was genau ist der Grund?

Ausserdem ist es oft fast schon Zufall ob meine Krankheit (CFS) nun anerkannt wird oder nicht, daher dann auch ständige Angst vor Obdachlosigkeit. Was ist, wenn da ein Gutachter einfach diagnostiziert wie er will und dann werde ich vollsanktioniert? Was soll ich dagegen machen? Bin ja auch in der Position mich überhaupt nicht wehren zu können gegen irgendwas.

Sowas beneiden die Leute? Man geht durch ein Möbelhaus und da sind Betten, die kosten 2000-3000€. Benzinkosten und Autokosten so hoch, das werde ich mir im Leben niemals leisten können. Wieso werde ich dafür noch behandelt als würde ich "verwöhnt" werden? Ich gebe eigentlich nur Geld für Essen und trinken aus und sonst nichts. Die Preise für Nahrungsmittel sind auch sehr gestiegen. Und mehr Geld beim Essen will ich auch nicht sparen, weil billiges Essen auch ungesund ist auf Dauer. (Diabetes lässt grüßen)

Was stellen sich andere Menschen überhaupt vor wie man so lebt? Was genau beneiden sie an mir? Was genau regt sie so auf? Was genau ist an meinem Leben so toll? Ich verstehe es einfach nicht.

Einige Sachen die ich schreibe über materialistische Sachen könnten oberflächlich wirken, aber ich kann jetzt auch keinen tiefen Roman schreiben. Ich meine nur, dass ich mir vorkomme als leben andere in einer komplett anderen Welt. 1000€ Einkommen im Monat sind für mich schon riesige Einnahmen die unerreichbar scheinen.

...zum Beitrag

Nichts ist toll daran. Ich selber bekomme keine Grundsicherung sondern Bürgergeld.

Der Betrag ist aber gleich. Ich habe im Monat gerechnet auch minus und zwar an die 70 Euro wo ich anders einsparen muss. Es ist nicht einfach und aufgrund der Nullrunde erst Recht nicht mehr.

...zur Antwort