Gesetze, die eine solche Masche verbieten, gibt es. Aktuell in §263 StGB ff. zu finden.

Die Gesetze können das allerdings nicht verhindern. Es ist ja z. B. auch gesetzlich verboten, jemandem ins Gesicht zu schlagen... trotzdem soll es angeblich vorkommen.

Also die Frage ist, wie solche Betrügereien eingedämmt werden können. Möglichkeiten wären, dass die Legislative ein höheres Strafmaß beschließt oder die Exekutive stärker präventiv wirkt und die Zielgruppe (mögliche Opfer) und deren Angehörige intensiver aufklärt. Letzteres wird schon gründlich gemacht, aber dadurch lassen sich viele solcher Taten nicht verhindern.

...zur Antwort

Zum einen kommt das auf die Frauen an und zum anderen auf das Gesamtbild. Wenn jemand bei der Frau einen guten Eindruck hinterlässt, kann sich darauf was aufbauen. Wenn eine Frau allerdings vom äußeren bereits angewidert ist, wirds wohl aich mit dem Kennenlernen nix werden und somit hätten die "inneren Werte" gar keine Chance, relevant zu werden.

Also es ist durchaus möglich, als hässliches Entlein einen Tiger abzubekommen. Die Wahrscheinlichkeit hierfür bemisst sicch nach vielen Faktoren

...zur Antwort
Ja, für Kinder

Genau die Beispiele, die du angeführt hast, sind die Eckpfeiler für eine diesbezügliche Entscheidung.

Wenn du dir sicher bist, kannst du diese Frage selbst beantworten.

Da du es nicht zu sein scheinst, wird dir da auch niemand helfen können.

...zur Antwort

Zumindest könnte es in wenigen Tagen Hoffnung auf Heilung von Infizierten geben.

Quelle ntv 13.03.2020

"Coronavirus-Liveticker

+++ 20:48 Kuba will Mittel gegen das Coronavirus an zahlreiche Länder liefern +++

Ein in Kuba produziertes Anti-Viren-Mittel wird nach kubanischen Angaben in China gegen das neuartige Coronavirus eingesetzt und wird nun von zahlreichen Ländern angefragt. Dabei handelt es sich um das Mittel Interferon Alfa 2B, wie Spezialisten in dem Karibikstaat mitteilen. Der Chef des kubanischen Pharmaunternehmens BioCubaFarma, Eduardo Martínez, stellt jedoch klar, dass es sich um ein Therapeutikum und nicht um einen Impfstoff handle. Den Angaben zufolge handelt es sich bei dem in Kuba und in China von einem Partnerunternehmen produzierten Mittel um ein Anti-Viren-Mittel, das die von Covid-19 beeinträchtigte Immunabwehr wiederherstellt"

...zur Antwort
Andere...

prinzipiell sollte jedem die Möglichkeit gegeben werden, an solche Ausflügen teilzunehmen. Diskriminierug soll ja nicht bereits in der Schule anfangen bzw. durch Verantwortliche gefördert werden.

Es wäre natürlich möglich, dass aufrund eines begrenzten Kontingents Abstriche gemacht werden müssen. Wie die Auswahl zu treffen ist, wird wohl von höherer Stelle (z. B. Schuleitung oder verantwortlicher Lehrer) festgelegt. Am besten mal bei den Verantwortlichen mach den Kriterien zur Auswahl nachfragen, wenn du dich unfair behandelt fühlst. Vielleicht gibt das Aufschluss.

...zur Antwort

😂 Anti-Suizid-Vertrag 😂 genialer Ausdruck...

Also ich denke mal du meinst Klauseln in Verträgen, die eine Vertragsleistung bei Suizid ausschließen.

Das kann zum Beispiel bei Versicherungen der Fall sein, die dann im Suizidfall nicht leisten. Demnach hat es keine Auswirkungen auf den Suizidenten, aber vielleicht auf den Begünstigten.

Beispiel: Es wurde ein Vertrag geschlossen, bei dem eine Leistung von 100000€ beim Todesfall des Versicherungsnehmers fällig wäre. Als Begünstigter ist der Ehepartner eingetragen. Suizid als Todesursache ist ausgenommen.

In der Folge würde der Ehepartner die 100.000€ nicht erhalten, wenn das Ableben des Versicherungsnehmers durch Suizid erfolgt.

...zur Antwort

Das kommt auf die Einreisebedingungen des gewünschten Landes an und kann in jedem Staat unterschiedlich sein.

Aber grundsätzlich ist das möglich. Die Voraussetzungen hierfür regelt der jeweilige Staat selbst.

...zur Antwort

Das entscheidet jedes Bundesland für sich.

Vermutlich ist dabei ausschlaggebend der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Wenn ab Dienstag geschlossen wird, können z. B. am Montag noch Infos zu weiteren organisatorischen Maßnahmen (z. B. wie und wo kommen Schüler an Aufgaben bzw. welche sollen gemacht werden, wie kann Kontakt zu Pädagogen hergestellt werden) bekanntgegeben werden.

Des weiteren können so von der Leitung auch Sensibilisierungen durchgeführt werden.

...zur Antwort
Das hat andere Gründe, nämlich:...

politische.

Er wird sich vermutlich eine gute Ausgangslage für die Handels-Beziehungen schaffen wollen, indem er die Briten strikt von der EU trennt.

Die Begründung war ja vereinfacht gesagt, dass das Einreiseverbot für EU-Bürger bzw. von EU-Staaten einreisenden Personen gilt, die hören bekanntlich nicht zur EU.

Außenpolitisch cleverer Schachzug, aber ich denke, dass das nicht so bleibt, bei der Panik, die gerade herrscht.

...zur Antwort

Das wird das bildungsministerium deines Bundeslandes, ggf. auf Empfehlung des Bundes entscheiden müssen.

Höchstwahrscheinlich werden Aufgaben online eingestellt, Videokonferenzen durchgeführt und die Pädagogen stehen telefonisch zur Verfügung. Derartige Maßnahmen wurden zumindest bereits durch einige Schulen veranlasst.

...zur Antwort
Mein Freund schaut Pornos und belügt mich?

Jetzt brauche ich doch Rat von nicht beteiligten. Ich bitte euch es einmal durchzulesen. Allein eure Gedanken dazu würden schon helfen…

Ich (w/22) bin mit meinem Freund (m/23) 6 Jahre zusammen, wir wohnen seit Januar 2020 zusammen. Seitdem geht alles den Bach runter.

Mein Freund schaut Pornos. Das mich das so verletzten wird, hätte ich auch nie im Leben gewusst. Wenn ich es auf anderen Wegen erfahren hätte, dann hätte es wahrscheinlich nicht so weh getan.

Ich versuche alles knapp zu erzählen um eure Meinung zu hören, da ich nicht mehr weiterweiß.

Wir haben seit ein paar Jahren nicht mehr so oft Sex gehabt (durchschnittlich 1-3 mal im Monat) das lag aber eher an mir, da ich oft Schmerzen hatte. Ich habe immer behauptet das er Pornos schaut, da es fast jeder Junge/Mann tut (ich wollte mich mit der Behauptung auch einfach daran gewöhnen und es „lustig, normal“ sehen) er hat es aber jedes Mal verneint und mir klar gemacht, dass er keine schaut.

In unserer Wohnung war er dann von Mal zu Mal immer länger abends im Bad, obwohl ich im Bett auf ihn gewartet habe. Er hatte auch nicht versucht mir im Bett näher zu kommen. Ich habe dann spioniert (was ich sehr bereue und auch noch nie gemacht habe!) und herausgefunden, dass er Pornos schaut. Ich habe ihn drauf angesprochen und er hatte sich oft verplappert („ja ich schaue welche aber ganz selten“, „ja, ich habe aber nur einmal welche geschaut und danach keine mehr“, „ok, ich habe öfter welche geschaut, bin aber nur einmal gekommen“, „seit der Wohnung habe ich aber kein Interesse mehr an ihnen“…) Was alles sehr komisch und widersprüchlich klang. Ich habe dann weiter geforscht und gesehen, dass er schon lange mehrmals am Tag welche schaut. Wir haben uns daraufhin sehr gestritten und beide sehr geweint. Für mich ist Vertrauen und die Wahrheit am wichtigsten in einer Beziehung und er hatte mich seit ca. 3 Jahren belogen und täglich Pornos geguckt. Wir haben uns wieder vertragen und er hat mir versprochen keine mehr zu gucken und falls, es mir zu sagen. Mein Vertrauen war aber kaputt und ich konnte ihm nicht mehr glauben. Ich habe dann jeden Tag gefragt ob er Dergleichen gucken möchte und ob er schon welche guckt, jedesmal verneint. Ich hatte jeden Tag Sex mit ihm, um es ihm einfacher zu machen. Ich habe mich immer unattraktiver und nicht mehr genug für ihn gefühlt. Fühle mich nicht mehr begehrt, trotz erfolgreichem Sex.

siehe weiter in den Kommentaren ...

...zum Beitrag

das schauen ist ja erstmal nichts schlimmes (denke ich).

Was verwerflich ist, dass er dich anlügt.

Das wird er aber wahrscheinlich nicht tun, um dich zu verletzen, sondern weil es ihm peinlich ist, also als sogenannte Schutzbehauptung.

Sprich doch einfach mit ihm. darüber, dass das nicht so wild ist und dass es dich freuen würde, wenn ihr beide wieder öfters "zueinander findet".

Vielleicht kann er da Ideen aus seinen Videos einflueßen lassen, um den Akt interessanter für beide zu gestalten und die Lust zu fördern.

...zur Antwort
Ja

in diesem Fall hat es ihnen geholfen, eine Regierung zu stellen und die CDU zu schwächen

...zur Antwort
Ex vom Freund mit in der Fahrschule?

Hallo,

zuerst möchte ich betonen, dass es hier rein darum geht, wie ich etwas besser damit umgehen kann. Es ist kein riesiges Problem, aber ich möchte damit umzugehen wissen. Vertrauen gegenüber meinem Freund habe ich auch.

Mein Freund hat sich letztens in einer Fahrschule angemeldet und war am Montag das erste mal mit einem Kumpel da (Theorie Unterricht, geht 2-4h, kann man sich aussuchen).

Er hatte mir erzählt das auch viele Mädchen anwesend wären, darunter auch seine Ex Freundin. Erstmal ist mir das ziemlich egal, es führt kein Weg drum herum und auch sonst hätte ich mit den anderen kein Problem, ich vertraue ihm.

Allerdings hat es mich die letzten Tage schon etwas zum grübeln gebracht, dass dort seine Ex Freundin anzutreffen ist und sie sich, je nach dem wie oft sie hingeht, 2x die Woche für min. 4h sehen.

Allgemein sitzen alle an einem Tisch, die Räumlichkeiten sind relativ klein und so ist es auch schwer, sich auszuweichen. Klar ich weiß auch, dass es immernoch Unterricht ist und man sich natürlich keine 2h unterhält.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll, Fahrschule ist wichtig und er muss so oder so hingehen, verlangen die Fahrschule zu wechseln finde ich auch irgendwie übertrieben... aber mich beschäftigt es einfach.
Was ist wenn alte Gefühle wieder hochkommen, egal auf welcher Seite? Oder sie sich wieder gut verstehen?
Man weiß ja nie.

Mit meinem Freund gesprochen habe ich noch nicht, ich wollte mir selbst erstmal ein paar Gedanken dazu machen und mir andere Meinungen und Ratschläge anhören, bevor ich etwas anspreche. Heute geht er wieder hin und ich bin noch in der Hoffnung, dass sie vielleicht nicht so regelmäßig hingeht.

Wie seht ihr das? Wie kann ich besser damit umgehen, oder wie würdet ihr reagieren?

Danke für eure Antworten!

...zum Beitrag

Es ist ja seine Ex, also wird es einen Grund gehabt haben, dass die beiden nicht mehr zusammen sind.

Wenn du ihm vertraust, solltest du dir nicht so viele Gedanken darüber machen. Wenn man aus demselben Ort kommt oder zumindest nicht etliche Kilometer weit voneinander entfernt wohnt, kann es eben vorkommen, dass man sich gelegentlich über den Weg läuft.

In der Fahrschule wird das ja nur bei der Theorie sein. es ist ja nicht so, dass die beiden dann 4 Stunden wie eine Klette aneinander kleben, sondern die haben dort Unterricht und halten eventuell danach noch nen kleinen Smalltalk.

Ruhe bewahren

...zur Antwort
stark negativ

extrem stark negativ:

Ich finde es zwar richtig, dass man sich für die Zukunft und die Natur einsetzt, jedoch mit Maß und Ziel und nicht ohne Bedacht.

Friday for Future setzt dabei illegale Mittel ein, die sogar von Politikern unterstützt werden. In Deutschland besteht eine Schulpflicht. Wer dagegen verstößt, handelt rechtswidrig!

Manche Ordnungsämter scheinen jedoch das Schulschwänzen zur Teilnahme an Demos der Bewegung aktiv zu fördern, indem sie Bußgeldverfahren einstellen. Ist zwar das gute Recht der Verfolgungsbehörde, das einzustellen, aber ich persönlich denke, es darf nicht sein, dass die Legislative Gesetze erlässt und diese durch Unterstützung der Bewegung selbst wieder relativiert und im Anschluss die Verfolgungsbehörde stillschweigend dem Gesetzesbruch zustimmt und so auch noch zu künftigen Verstößen anstiftet.

Es gibt Gesetze, an die müssen wir uns halten, sonst sind wir bald wieder in der Steinzeit

...zur Antwort

Es wird nichts vertuscht und soll auch nicht abgelenkt werden.

Die "übliche" Grippe ist von der Mortalitätsrate sogar schlimmer, als Covid-19.

Allerdings gibt es einen wesentlichen Unterschied:

Es gibt kein Heilmittel oder Impfstoff. Bei normaler Grippe ist zwar eine Impfung nicht unumstritten, aber möglich. Gegen diesen speziellen und mutierten SARS-CoV-2 Erreger hilft also nichts!

... nau da liegt das Problem. Erstens wissen wir noch nicht alles über das Virus und zum anderen ist ein Überleben von Menschen, die z. B. ohnehin ein geschwächtes Immunsystem oder relevante Vorerkrankungen haben, vom Zufall abhängig, weil keine Behandlung erfolgen kann.

Die Verbreitung scheint auch extrem leicht für die Erreger zu sein, weshalb die WHO von einer Pandemie spricht.

...zur Antwort

Es wurden gewisse reale Fälle berichtet, bei denen wilde Tiere Menschen bei Wildnis-Unfällen geholfen hatten.

https://youtu.be/1ah5XzbEVXc

...zur Antwort
CSU

hast wohl von den aktuell im Bundestag vertretenen Parteien die CDU vergessen? oder bewusst weggelassen.

Ich selbst kann leider keine CSU wählen (da ich nicht in Bayern wahlberechtigt bin)

Wenn da gestanden hätte CDU/CSU hätte ich meine Wahl vermutlich anders getroffen.

In Deutschland haben wir eine indirekte Demokratie. Also wir wählen Volksvertreter und die wählen die Regierung.

Die einzig richtige Antwort warum:

Da wir wie zuvor beschrieben keine Merkel oder andere Spitzenkandidaten wählen, muss man sich als gewissenhafter Wähler am Parteiprogramm orientieren.

Und da wäre für mich die CSU die einzige vertretbare Wahl.

Ich würde auch noch mit der FDP liebäugeln, aber die sind zu unbestänsig.

Lindner ist seiner Linie treu und sagt: "Lieber nicht regieren, als falsch regieren! " Vom Wähler bekommt er dafür, dass er Rückgrat beweist, die Quittung in Form von einbußen bei Umfragen. In Rheinland-Pfalz veräppeln sie die Wähler, indem sie im Wahlkampf das größte Ziel anpreisen: Rot-Grün verhindern... und dann bilden sie mit eben dieser Kombination eine gemeinsame Koalition.

Ich bin für Wort halten. Demnach hat sich die FDP für meine Begriffe unglaubwürdig gemacht, auch wenn ich die politischen Vorhaben als gut betrachten würde.

...zur Antwort