Warum holen sich Menschen ein Haustier wenn die eh kein Bock haben denen gerecht zu werden?

Hallo,

ich kenne leider sehr sehr sehr sehr viele Menschen die einen Hund/Katze oder Pferd haben, aber die kümmern sich nicht artgerecht um das Tier

klar tierliebe ist was schönes aber man sollte doch dann auch die Bedürfnisse des Tieres gerecht werden,

wenn man keine Lust dazu hat dann sollte man sich kein Tier anschaffen!

Zb eine Kollegin hat 6 Pferde, sie gibt zwar über 100te von Euros im Monat für das Zubehör aus, aber die Pferde müssen meistens in ihre Boxen bleiben und kommen wenn überhaupt nur 2h am Tag raus, ich finde eh boxenhaltung ist nicht artgerecht weil sowas gibt es auch nicht in der Natur

oder mein ex freund wollte ein Hund retten aus schlechter Haltung aber sieht nicht wie er seine 4 Hunde behandelt, er geht wenn überhaupt nur 5min am Tag raus sonst sind die armen Hunde in ein 12qm Zimmer und müssen täglich hoffen das die frisches Wasser und Futter kriegen

das sind nur zwei Beispiele, aber wenn ich so meine Nachbarn beobachte das die mit den Hunden nur eine etwas größere runde am Tag gehen & sich dann wundern wieso die Hunde so hyperaktiv sind, verstehe ich nicht , die armen Seelen tun mir einfach leid

wieso sind Menschen so egoistisch und denken nicht an das wohl seiner Tiere ?

ich meine wer eh keine Lust hat das Tier gerecht zu werden sollte doch auch keins holen

wie ist eure Meinung dazu ?

(PS: da in DE das Tierschutzgesetz leider große Lücken hat, konnte ich die Hunde von meinen ex freund nicht befreien)

lg

...zum Beitrag

Weil diese Menschen sich nicht umfassend Informieren oder aus purem Egoismus handeln. Oft beides :)

...zur Antwort

Kein Mensch ist perfekt, eine Beziehung bedeutet Zwangsläufig Arbeit, und das vorallem an sich selbst.

Dir wird kein perfekter Beziehungspartner entgegenlaufen da es so jemanden nicht gibt! Den " perfekten" Partner muss man sich erstmal erarbeieten. Auserdem ist eine Bindung eine Entscheidung, eine langfristige entscheidung, wer sich Bindet sollte das aus Liebe tuen, weil man sich mit dem unperfekten Partner ein Leben teilen will :)

Wer solche Gedanken hat wie du sollte sich nicht an jemanden Binden, das erspart dem Gegenüber das Leid.

...zur Antwort
Nein - warum

Psychophaten zum Beispiel haben keine Angst vor konsequenzen und Folgen, sie Handeln Egoistisch und tuen alles erdenkliche um das zu bekommen was sie wollen. So nur als Beispiel.

Psychopathie ist ein eigenes "Störungsbild".

Ich denke nicht das wir alle diese Kriterien erfüllen :)

lassen es anschließend ungewollt bei Anderen oder Fremden raus,

Das wäre ienem Psychophaten im Nachhinein wahrscheinlich egal, es sei denn es würde ihn irgendwie beeinträchtigen. Ungewollt steht garnicht in Frage.

...zur Antwort

Mein Tipp wäre in die Nähe oder auch direkt im Napf etwas Hirse sichtbar! aufstellen,

lange können sie da bestimmt nicht wiederstehen :), und nach ner Zeit werden sie merken das das Futter garnicht so böse ist.

LG

...zur Antwort

Aleykum Selam,

Ich Rate dir dich wegen deinen "Fehlern" nicht schlecht zu fühlen, Schuldgefühle machen es nicht besser, stattdessen strebe nach Besserung- das du Rat suchst ist ein schritt in die richtige Richtung. Ich kann dir den Rat geben den Kontakt zur Muslimischen Gemeinschaft/ Community aufrecht zu erhalten/ zu Suchen.

Am besten wäre es wenn du dir Muslimische Freunde suchst, diese könnnen dir im Idealfall auch mehr über den Islam beibrigen, zusammen ist alles schöner. Halte dich aber von Toxischen und untoleranten/engstirnigen Mitgliedern fern, die ziehen einen nur runter.

Und Sorge dich nicht zu sehr, wir sind alle Menschen, wir sind alle nicht perfekt. Denke nicht an das was du getan hast, sondern an das was du tun kannst um deine Ziele zu erreichen!

LG

...zur Antwort

Und nun zu deiner Frage, ob sich eine Katze mit Hunden versteht hängt ganz allein von ihrem Charakter und von ihren Erfahrungen ab. Aber auch ob du sie richtig vergesselschaftest! Davon hängt es ab.

Ich denke mal das eine etwas ruhigere Katze vorteilhaft wäre. Wenn es dann unbedingt eine Rassekatze sein soll würde ich spontan Ragdoll sagen, aber da gibt es noch ganz viele andere die ähnliche Charakter Merkmale aufweisen sollen....

Wie die Vergesellschaftung funktioniert kann ich dir nicht sagen, aber ich würde dir raten mal ein Katzenforum aufzusuchen, da solltest du genügend Tipps bekommen.

LG

...zur Antwort

Ein Kätzchen sollte man sich nur holen wenn man bereit ist sich ein Geschwisterpaar/ein 2. Kätzchen zu zulegen.

Kätzchen sollten immer! Mit mindestens einer Katze in ihrem Alter aufwachsen. Das Tier ist noch sehr jung und wird bei dir seine prägende Zeit durchleben, sie sollte es nicht ohne ein Geschwisterchen tun.

Und wenn sie eine Wohnungslatze bleibt, wird sie in ihrem Leben wahrscheinlich nie wieder einen Artgenossen (Freundlich) begegnen können/sehen.

Lass das Tier nicht unnötig leiden. Wenn du eine einzelne Katze willst wäre eine bereits Erwachse die möglichkeit zu Freigang hat optimal.

...zur Antwort

Kann sein das ich das falsch verstanden habe, aber mir kommt es so vor als würdest du die "Hübsche aber gestörte Frau" als sehr Negativ werten.

Als würde sie aufgrund ihrer Probleme nichts Wert sein, und vorallem auch nicht begeehrenswert. Wie Müll, den man nicht braucht.

Diese Denkweise ist ekelhaft und ein Problem dieser Gesellschaft, denn Kranken Menschen wird hier nur mehr das Gefühl gegeben nichts wert und nicht gewollt zu sein. Betroffene fällt es sowieso schwer soziale Kontakte aufzubauen/aufrechtzuerhalten und aktzeptanz zu finden, und anstatt sich zu trauen und sich professionelle Hilfe zu suchen ziehen sie sich mehr zurück. Bis es sie anschließend in den Selbstmord treibt.

Menschen die wie du nur in Schubladen denken fördern das Stigma. Einfach nur schlimm.

LG

...zur Antwort
Auf was könnten diese Symptome deuten?

Hallo zusammen,
erstmal ... wir waren mit unserer süßen Wellensittichdame schon beim Tierarzt.
Wir wollen ihr den Tierarztstress aber erstmal so gut es geht ersparen... Natürlich ersetzt das hier auch den Gang zum Tierarzt keinesfalls.
Jetzt erkläre ich aber erstmal die Symptome:
• Atemnot ( halt ziemlich schnelles Atmen und Schwanzwippen, oft auch dabei nach oben gestreckten Kopf).
• Manchmal kann sie auf der einen Seite ihr Fuß/Bein und Flügel nicht bewegen und Flattert dann wild herum.
• Sie kann sich beim Freiflug nicht so gut orientieren.
• Ihr Kot ist ziemlich flüssig.
• Bei den genannten Symptomen ist sie auch ziemlich panisch und orientierungslos...
Diese Symptome sind aber meistens nach ein paar Stunden/Minuten (ist immer unterschiedlich) weg. Sie fliegt auch oft normal (dann häufig aber orientierungslos, während unser anderer super fliegt und nirgendwo gegen fliegt), piepst normal rum, isst und trinkt normal und ist danach dann aber auch müde.
Die Symptome sind nicht selten. Wir waren auch schon beim Tierarzt sollten aber noch abwarten.
Meine Mutter vermutet etwas Neurologisches (wär ja nicht unlogisch) , während der Tierarzt eher auf die Nieren Tippt.
•Wir gehen schon täglich ins Futter 10 Tropfen, von den Lebensvitaminen. (Hat der Tierarzt vor einiger Zeit verschrieben, der Tierarztbesuch war ca. Ende November bis Anfang Dezember)...•
•Habt ihr vielleicht vermutungen ?
•Hatte euer Vogel das schonmal ?
•Sollten wir trotz dollen Stress (natürlich für unser Vögelchen) , den Weg zum Tierarzt nochmal einschlagen ?
Vielleicht wisst ihr ja etwas.
Würde mich sehr freuen!!
Lg :)))

...zum Beitrag

Wichtig ist ein Vogelkundiger Tierarzt!!!

In Wellensittich Foren gibt es VkTa Listen, wo du bestimmt einen in deiner Umgebung findest! :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich weiß das es für die Zuchtformen des Kampffisches wie zum beispiel den Betta splendens nur schadet. Da das Tier sehr große fächer/Schleier Artige Schwimmflossen hat und somit das schwimmen anstrengend ist. Ein großes Aquarium bringt da Nachteile.

Außerdem sind die Männchen sehr dominant und verteidigen ihr Revier sehr ehrgeizig. Der Fisch muss dann automatisch das ganze Aquarium durchkämmen was enormen Stress bedeutet und sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt.

LG

...zur Antwort

Wegen den Depresionen.

Ja das geht. Bären sind Intilligente Lebewesen, selbst ein Wellensittich kann eine Depression entwickeln. Sowie Hunde und Katzen es auch können. In dem Sinne ist es eine "Verhaltensstörung"

Die Tiere sind lustlos, unmotiviert und aphatisch, vernachlässigen vielleicht sogar das Bedürfniss zu Essen und zu Trinken, Papageien fangen sich an teils alle Federn rauszurupfen. Wie du siehst gibt es hier viele Parallelen zum Menschen.

An Depressionen bei Tieren sind meistens die Menschen schuld, da die Tiere Falsch gehalten werden. In der Natur kommt das nicht vor.

Katzen die zum Beispiel alleine gehalten werden und nicht raus dürfen, oder anderweitig beschäftigt werden, vereinsamen und entwickeln Verhaltensaufälligkeiten.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin auch gläubige Muslima und mir sagte man auch das es eine Sünde sei zu Zeichnen, denn man würde so versuchen Gott nachzuahmen und sich mit ihm Messen. Vorallem Realistische und Portrait Zeichnungen sollen verboten sein da man ja das Werk Gottes kopiert.

Ich halte das für Schwachsinn da das Zeichnen für mich ein leidenschaftliches Hobbie ist in dem ich meine Gefühle zum Ausdruck bringe und entspannen kann. Ich möchte mich weder mit Gott messen oder selber sein, und ich denke das du das auch nicht willst.

LG

...zur Antwort

Hallo Lea,

ich möchte dir ans Herz legen dass du dein Kaninchen nicht alleine halten solltest, das sind sehr soziale Tiere und verkümmern in der Einzelhaltung.

Ich rate dir dringend dein Tier wärend Silvester reinzunehmen ! Wie du dir sicherlich aufgefallen ist sind das sehr schreckhafte Tiere und haben ein empfindliches Gehör. Im schlimmsten Fall kann dein Kaninchen einen Schock erleben, durch panik sich verletzen oder gar von einem Böller getroffen werden (so unwahrscheinlich das klingt).

Bitte tue deinem Tier das nicht an, es wird sich die ganze Nacht durchquälen.

LG

...zur Antwort

Wie meine Vorredner bereits erwähnten ist ein Aquarium am besten dafür geeignet.

Schau doch einfach mal auf ebay kleinanzeigen (oder ähnliches) nach, dort findet man undichte Aquarien für sehr wenig Geld.

...zur Antwort

Nein!

Regelmäßiges umstellen nicht. Das ist ein großer Stressfaktor. Hamster orientieren sich größtenteils über den Gerruchssinn, sie haben schlechte Augen.

Es kommt auch auf das Alter an, bei einem jungem Tier kann man ruhig neue Sachen dazu kaufen/umstellen (damit es nicht allzu langweilig wird)

Bei einem alten Tier hingehen ist es ratsam alles beim Alten zu belassen und wenig zu verändern, da die Tiere sich die Umgebung eingeprägt haben und eventuell Schwierigkeiten bei der Orientierung bekommen würden.

...zur Antwort

Fleischfressenden Pflanzen fressen zwar Fliegen und Krabbelzeugs, jedoch reichen diese nicht aus um effektiv gegen die Fliegen anzukämpfen. Zumal die Pflanzen den Fang erstmal verdauen müssen bevor sie sich öffnen, dies kann einige Tage dauern. (Nach einer bestimmten anzahl sterben die fallen auch ab- zumindest bei den Venusfliegenfallen)

Falls es etwas organisches sein soll dann würde ich Spinnen sagen, diese würden mehr als besagte Pflanze fangen.

Und wenn es doch eine Fleischfressende Pflanze sein muss, würde ich den Sonnentau bevorzugen.

...zur Antwort

Den Käfig eines Hamsters sollte man nur selten Reinigen. Es kommt auf die Größe des Geheges an. Bei den mindestmaßen (ca.100 cm) würden alle 3-4 Monate eine Teil- oder ganz Reinigung genügen, da der Hamster Stressanfällig ist und die Veränderung seiner Umgebung ihn sehr stressen, sollte man den Lebensraum einer Teil Reinigung unterziehen- das hat den Vorteil das die vertrauten Gerüche bestehen bleiben- was weniger Stress bedeutet.

Allerdings sollte man beachten das es abhängig vom Tier ist. Einige vertragen gründlichere reinigungen, andere geraten schon in Stress wenn das Laufrad geputzt wird.

Bei übermäßiger Reinigung kann bei Männchen eine Bauchdrüsen entzündung das Ergebniss sein.

...zur Antwort