Schneezauber habe ich selbst und da kannst getrost eine Größe KLEINER nehmen. Trage normal M und da ist bei mir die S total ausreichend. Und sitzt auch nicht wusrtpellenartig eng am körper, wie das jetzt oft getragen wird anscheinend, was ich total ätzend finde.

ABer vorsicht !! Schneezauber gibt es auch in kindergrössen und oft werden die bei damen angeboten und sind viel enger. Die sind auch kürzer. eine schneezauber ist normal bei Damen-m 91 cm lang.

Du müsstest dann XS nehmen. Man sieht schon daran, wie oft xs angeboten wird, was sonst bei anderen marken kaum gefragt ist, wie die ausfällt...

Wie die anderen modelle ausfallen , kann ich nicht sagen, aber WEllenstyn soll insgesamt größer sein.

Beispiel-- ich trage normal M: Bei Wellenstyn brauche ich S und wenn ich eine ähnliche Jacke der marke Kuhjo kaufe, muss ich da schon XL haben, weil die unverschämt klein ausfallen .. EIn WAhnsinn !

...zur Antwort

Kröten stehen unter Naturschutz und wer heute noch welche hat im Garten, kann sich glücklich schätzen, denn die sind Nützlinge, die jede Menge Schädlinge dezimieren im Garten. - wie z. B. die fiesen Nacktschnecken, die einem alle  Blumen wegfressen usw. Freu dich doch ! 

Eine Kröte ist weder schleimig noch eklig , noch sind sie irgendwie gefährlich. Im asiatischen Kulturraum werden die verehrt und sie sollen Geld ins Haus bringen. 

Ich weiss echt nicht wieso das so schlimm sein soll, mal eine Kröte wieder nach draussen zu tragen, wenn selbst die Katzen sie nicht mal verletzten offenbar.  Lasst sie doch einfach da wohnen unter der Mauer. Kröten werden übrigens sehr alt für solche Tiere und sehen sehr unterschiedlich aus. Wir haben welche, die wir schon von weitem auseinanderhalten können und wir freuen und jedes Jahr neu, wenn sie weider erscheinen bei den ersten wärmeren Tagen.  Ab Herbst sind sie sowieso erstmal weg und gehen in Winterruhe unter der Erde.

Sonst schafft doch die Katzen ab, die die Krötchen erst anschleppen, die so ungewollt im Haus landen erst. LACH: Auf den Gedanken würdest du ja auch nicht kommen. 

Knallst du auch alle Vögel ab, wenn eine mal einen solchen anschleppt ? Nein ? Dann denk mal drüber nach . 

...zur Antwort

Ja, das geht, wenn beide Beschäftigungen völlig unterschiedlich sind. Wie will man denn auch das Gehalt der hauptberuflichen z. B. Sekretärin mit dem Nebenjob als Putzfrau z. B in einem Vertrag zusammenbringen,bitte ? Es bedarf zweier Verträge schon deshalb und so nachvollziehbar muss es sein und wirtschaftlich nachvollziehbar  dann klappts auch im selben Betrieb ! 

Sonst wäre man ja auch allen anderen Arbeitnehmern gegenüber ständig benachteiligt, die bloss weil sie in einem andrem Betrieb zusätzlich arbeiten nichts abführen müssen. - und da wahrscheinlich sogar noch genau das selbe arbeiten ?? 

https://www.gmbh-persoenlich.de/353n2221/Mini-Job-sogar-beim-gleichen-Arbeitgeber-moeglich.htm

Viele Hobbysteuerfachleute verstehen nicht worum es geht. Selbstverständlich kann man nicht x 450-Verträge haben im selbem Betrieb und alles auf mit der selben Arbeit .  Zwei 450-Euroverträge würden auch da zusammengerechnet zu einem und steuerpflichtig sein. 

Hier geht es um einen schon versteuerten Hauptjob ( ob Vollzeit oder Teilzeit ist egal) und einen Minijob zusätzlich.  

Übrigens wird der dritte Job dann wieder normal dazugerechnet zur ersten Haupbeschäftigung, wenn man einen hat - egal wo. Deshalb muss man gut kalkulieren, was sich eher lohnt, bevor man einen Nebenjob annimmt. Besser dann keinen, der weit unter den 450 ist als erstes zusätzlich zum Hauptjob ! 

...zur Antwort

Deine Chefin hinterzieht sogar Steuern und du bist auf dem Weg in seine Privatwohnung nicht mehr versichert und auch nicht, wenn du IN der Wohnung bei dem einen Unfall haben solltest, da das illegal ist.

Du hast wohl ja auch einen Vertrag mit dem Unternehmen und nicht mit der Person xy.

Leider machen das immer wieder kleine Betriebe die weniger als 10 Beschäftigte haben, denn da gilt der Kündigungsschutz nicht so wie bei denen über 10 Beschäftigte.

Deshalb wähnen sich diese Ausbeuter auf der sicheren Seite aufgrund ihrer Weisungsbefügnis, aber das greift hier nicht, da - siehe oben - illegal.

Die Drohkulisse ist eben dann aber, dass man dann eben "aus anderen Gründen" normal gekündigt wird. Darauf muss man sich bei Weigerung einstellen. Um zu Verhindern, dass andere darauf reinfallen, kann man gerne auch mal solche Exemplare anzeigen, wenn man eh nicht mehr da arbeiten will. Ver.di berät da gerne.

Wenn man illegale Tätigkeiten verweigert, bekommt man keine Sperre (aus nachvollziehbare Gründen) vom Arbeitsamt. Dem Schätzchen von Chef hätte ich geantwortet, dass es das Arbeitsamt sicher auch interessiert, dass er auf Firmenkosten sich privat bereichert.

Viele denken ja - was ist so schlimm dran, mach ich es halt. Bedenkt aber, dass ihr euch auch strafbar macht u. U und der das ausnützen wird auf Dauer immer mehr von euch zu verlangen. Lasst euch bitte nicht ein auf so einen Mist !!

...zur Antwort

Das ist ein Langzeitpraktikum , was angeblich auf die Ausbildung " vorbereiten" soll. - Da du einen Realschulabschluss hast, ist das eine Frechheit . Das ist eine Maßnahme für Schüler, die sonst nicht die Ausbildung schaffen würden, weil sie etwa gar keinen oder keinen ausreichenden Schulabschluss haben.  Die will dich nur ausbeuten, lass die Finger davon. Praktikum bedeutet keine Kohle und hier über lange Zeit nicht aber scher " darfst" du dann voll mitarbeiten die ganze Zeit und am Ende kriegst du den Ausbildungsplatz dann vielleicht nicht einmal. 

Wenn die dir nicht mal erklärt hat, was das ist im Gespräch ... deutet das auch schon darauf hin, was sie damit bezweckt. 



...zur Antwort

Leider hast du nur zwei Optionen : Wechseln oder Bleiben. 

Wenn du bleibst riskierst du durch das Mobbing noch wirklich krank zu werden mit allen üblichen psychosomatischen Symptomen, seelisch sowieso.  Wenn es nur noch kurz ist, versuch das durch zuziehen. Ob du das schaffst, kann keiner beurteilen von hier.  Aber du musst dir sowas nicht gefallen lassen.  Bei nächsten mal sage der Dame freundlich aber bestimmt, dass du derartige verbale Entgleisungen nicht akzeptierst ohne das es künftig Konsequenzen haben wird - Anzeige nämlich bei der Polizei. 

Schreib dir alles auf, was so vorfällt damit du das Mobbing belegen kannst . Schreine eine Art Arbeitstagebuch, wo du alles über Monate möglichst parat hast. 

Dein Arzt kann dich arbeitsunfähig schreiben. Es gibt sogar eine medizinische Kennziffer für Mobbing als Krankheitsursache. Damit gehst dann zur Handelskammer, dem Verband oder was auch immer und sagst, dass du dort nicht mehr arbeiten kannst und deine Ausbildung woanders zuende machen möchtest. 

Sich aus der Situation so zu retten, indem man sich normal immer wieder mal krank meldet, bringt dir nichts. In der Zeit lernst du nichts und die Zeit ist verloren. 

Du wirst das Mobbingtagebuch evtl. für deinen Anwalt brauchen , denn du kannst Schadensersatzansprüche an deinen Mobber UND deine Chefin stellen, denn die ist VERPFLICHTET gesetzlich sowas zu unterbinden. 

Gleichzeitig versuche selber woanders einen Platz zu kriegen. Ich weiss nicht ob es in deiner Branche einen Betriebsrat , Vereine gibt oder die Handeslkammer dabei hilft. 

...zur Antwort

Wie ein Vorschreiber schon sagt : Du erfährst die wahren Gründe nicht. Erstmal brauchen sie gar keine Begründung abgeben und dann lügen sie auch mitunter im pers. Gespräch. Die " tauschen" auch mitunter gerne mal die Angestellten, wenn sie meinen einen gefunden zu haben, der denen wirtschaftlich mehr einbringt, weil er vielleicht eine Zusatzausbildung hat oder sonstwie Vorteile mitbringt. Da steht dann schon die Nächste vor der Tür und deshalb ist man plötzlich dann doch überflüssig. 

Ich kenne deine Situation nur zu gut. Ich versuche seit Jahren mit Ü50 in meinen Beruf zurück zu kehren und bin bei drei Stellen mit jeweils unterschiedlichen Gründen gescheitert. Mobbing. Total überhöhte Erwartungen an neue Mitarbeiter, Null Einarbeitung- ich hab das alles hinter mir.

Auf der letzten Stelle war ich auch bloss 2. Wahl und in dem Bereich total unerfahren eingestellt und wurde total ausgebeutet und kaum eingearbeitet. Als die dann endlich eine Fachkraft gefunden haben, die genau das alles gelernt hat und Zusatzqaulifikationen hatte , hat man mich ohne Vorwarnung oder irgendwelche Anzeichen nach 6 Wochen gekündigt. 

Das alles nagt am Selbstbewusstsein. Gesagt wurde mir, die eigentlich alles geschafft hat immer, dass ich angeblich zu langsam wäre.  

Es ist heute leider immer öfter so, dass Arbeitgeber nach dem Motto Hire and Fire einstellen und überhaupt nicht mehr richtig eingearbeitet wird. Meistens muss man dann auch ein Pensum schaffen, was man gerade am Anfang gar nicht schaffen kann und oft muss man auch Aufgaben machen, die eigentlich überhaupt nichts mit dem Beruf zu tun haben .  

Ich für meinen Teil würde mittlerweile lieber weniger verdienen und einen weniger Anspruchsvollen Job machen wo man ausser Anwesend sein und irgendwelche Hilfstätigkeiten machen muss, nichts von einem erwartet wird. 

Ein nettes Klima am Arbeitsplatz ist auch seltener wie ein Sechser im Lotto. Dass man nie krank wird und bereit ist immer Überstunden zu machen, dankt einem nie einer sowieso. 

Es bringt auch überhaupt nix die Exkollegen zu fragen, was man falsch macht. Die werden ihrem Arbeitgeber nie in den Rücken fallen und dir die Wahrheit sagen.  Die befolgen auch bloss Anweisungen und teilweise sind die selbst total überarbeitet und wollen ihren Job nicht gefährden. Ich habe Kollegen gehabt, die bereits die xte Mitarbeiterin anlernen sollten und es schlicht satt hatten und einem das deutlich auch spüren liessen.  Aus Lust - und Zeitmangel wird dann eben mal im Eiltempo durchgepeitscht und dann wundert man sich, wenn dabei nichts herauskommt am Ende.. Am krassesten ist es in der freien Wirtschaft natürlich weil da fast überall schon eklatanter Mitarbeitermangel ist und  die chronisch unterbesetzt sind überall. Die sind zu geizig mehr einzustellen. Wieviele Überstunden man hat ist denen herzlich egal, solange der Laden noch irgendwie läuft. 

Bei mir ist es so, das ich weiss, dass ich zu schüchtern bin und nicht selbstbewusst auftrete und mich schlecht verkaufen kann. Deshalb bin ich immer schnell der Blitzableiter für alles und meine Leistung wird immer schlechter bewertet als bei anderen deshalb. 

Ich habe früher jahrelang in einem Betrieb gearbeitet wo das nicht ausgenutzt wurde und da waren alle zufrieden mit mir.  Ich bin also nicht zu blöd für meinen Beruf und mit 50 wohl auch kaum dement geworden plötzlich, aber das heutige Arbeitsleben ist eine Schlangengrube.  

...zur Antwort
Frage zum Darmkeim "enterobacter aerogenes"

hallo Leser,

da meine ärzte mich über Jahre hinweg bei diesem Thema hoffnungslos enttäuscht haben und offenbar nichts unternehmen wollen, muss ich mich an Euch wenden.

Seit Jahren macht sich in meinem Darm der pathogene(!) Keim "Enterobacter aerogenes" breit. Laut Stuhlbefund nimmt er im Darm immer mehr zu. Nun ist vor einem Jahr der gleiche Keim auch in der Nase festgestellt worden und kurze Zeit später entstand eine Infektion im Gesicht, weil ich offenbar diesen Keim bereits ausniese und damit ständig das Gesicht besiedle. Meine Ärzte hat vor einem Jahr behauptet das lege sich alles wieder. Nun ist aber ein Jahr vergangen und es wurde schlimmer anstatt besser. Sie will aber nichts unternehmen, weil sie wie andere Ärzte mit denen ich gesprochen hatte erst Antibiotika veschreiben, wenn der Keim schwere Infektion auslöst. Somit bin ich von meinen Ärzten alleine gelassen mit dem Problem. Einen speziellen Arzt der in Richtung Mikrobiologie kompetent ist kenne ich leider nicht.

Mein primäres ZIel ist zur Zei die Infektion im Gesicht wegzubekommen. Der Hautarzt bei dem ich war hat zuerst völlig unsinnigerweise eine Cortison-Creme und danach im Anschlß eine Antipilz-Creme verschrieben, ohne jeglichen Erfolg. Danach hat er ein Breitbandantibiotika-Salbe verschrieben, die ebenfalls nichts geholfen hat.

Ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir in dieser Sache helfen kann, dh mich etwas Mikroorganismen aufklären kann, vielleicht sogar speziell über diesen Keim den ich habe und wie ich ohne Antibiotika meinen Körper sanieren kann, weil eine Antibiotika-Therapie auch erhebliche Risiken birgt in meiner Situation, weil ich zur Zeit kein Geld für Lactobazillen habe um den Darm zu unterstützen.

Bitte keine Bemerkungen wie "das gehört in die Hände eines Arztes", ich war bei mind. 6 Ärzten, überall das gleiche Ergebnis. Es wird so getan als ob das Problem nicht existieren würde, all das müsse man nicht behandeln. Wenn ich aber niese, dann juckt und vibriert es überall im Gesicht und muss das Gesicht waschen. Ich kann am Abend ob ich niese oder nicht nicht ins Bett gehen ohne mir das Gesicht gründlich mit Seife zu reinigen. Ich muss strändig den ganzen Tag Jucken und gribbeln im Gesicht ertragn, es is furchtbar.

...zum Beitrag

Joh, wieder so ein typischer Fall, wo Ärzte, die keine Ahnung haben und sich auch nicht interessieren einfach mal mit Breitband draufhauen. 

Erstmal - alle Pseudomonaden lassen sich mit dem gängigen Mitteln für Enterobacteriacaen nicht behandeln, da sie natürliche Ressistenzen haben.

Behandelt wird mit : 

 

-Lactam-Antibiotika (z. B. Piperacillin) + Aminoglykoside (Gentamicin, Tobramycin)Cephalosporine der Generation IIIb (höhere Wirksamkeit gegen

Pseudomonas spp.

als Generation IIIa) (z. B. Ceftazidim, Cefepim)Gyrasehemmer wie Ciprofloxacin oder LevofloxacinCarbapeneme als Reserveantibiotika (z. B. Imipenem oder Meropenem)

Natürliche Resistenzen bestehen gegenüber Ampicillin + Sulbactam, Amoxicillin + Clavulansäure, den meisten Cephalosporinen (insbesondere allen der ersten und zweiten Generation), Ertapenem, Chloramphenicol, Trimethoprim, Tetracyclinen und Tigecyclin[7].

Als Reserveantibiotikum wird zunehmend Colistin eingesetzt.

...zur Antwort

Die Konzentration des Wirkstoffs ändert das Diffusionsverhalten nicht im Agar. Die Bakterien haben eine Empfindlichkeitsschwelle, wo wirklich keine Kolonie mehr wächst bei bestimmten Konzentrationen und die gilt es rauszufinden. Diese Schwelle ist einerseits bestimmt durch absolutes Nullwachstum und die Größe des Hemmhofs. 

Der Effekt kann u. U. in Vitro ( also im Menschen selbst ) anders ausfallen als in Vivo auf der Agarplatte, weil einige Wirkstoffe nicht an die richtige Stelle gelangen durch den Körper , da diese ja nun mal nicht aus Agar besteht.  Man hat Erhebungen gemacht, dass eine bestimmte Hemmhofgröße daher notwendig ist, dass es auch ankommt und wirkt im Körper. 

Je konzentrierter desto größer die Hemmhöfe. 

Aber worauf es ankommt eigentlich, ist das RICHTIGE Antibiotikum zu wählen. Ich erlebe immer noch oft, dass Ärzte einfach mit Breitbandmittel draufhauen und sich dann wundern, dass es nicht besser wird, weils Pilze sind oder Pseudomonaden. Bei beiden wirken die meisten üblichen Mittel nicht . Und die Ressistenz gegen Penicilline, - sogar die der neuesten Generation ist auch schon bei den anderen weit verbreitet. 

...zur Antwort

Essentiell ist das Aussehen der Kolonien auf dem Blutagar im Vergleich zu dem Laktoseagar. Gibt es Hämolyse ? Wie groß sind die Kolonien ? Wachsen sie besser auf Blut oder dem Laktoseagar ? Dann ist leider nicht berichtet worden , ob die Mikroskopie Stäbchen oder Kokken ergeben hat. Nur das kann die grobe Richtung schon mal vorgeben. Gramnegative in Wunden sind in der Regel meist Stäbchen und Pseudomonaden haben auch Katalase. Der üble Geruch würde auf eine hindeuten auch. Aeruginosa allerdings hätte ein eher metallisch buntes Pigment wofür des bekannt wäre. Anstatt der As10-Reihe wäre die längere für Nonfermenter besser gewesen mit der man genauer die Pseudomonaden- art hätte spezifizieren können in dem Fall.allerdings wäre der Weg schon falsch, wenn das AS10 falsch gemacht wurde und es bei richtiger Befüllung auf einen stinknormalen E. coli rauslaufen würde, der auch grau aussieht und nicht immer sehr deutlich sofort die Laktose verstoffwechselt au dem Lakltoseagar UND ebenfalls oft übel stinkt.Ich würde aber eher auf einen Pseudomonas tippen.Also - mit den Angaben kann man so aus der Ferne nicht so viel sagen .

...zur Antwort

Da in jedem Fall mit einem spitzen Fremdstoff Gewebe durchstochen wird, kommt es darauf hauptsächlich darauf an, wie sauber Pistole ist oder das Stechwerkzeug. Auch beim Pearcer wird durchstochen: Da eine Hohlnadel dicker ist als ein normaler Ohrstecker und das Loch also grösser, ist das doch klar, sorry. 

Da sich beides relativ gut desinfizieren und  sauber machen lässt bleibt nur noch ein Restrisiko beidem der das macht, wie genau und sauber der ist - z. B. ob der die Haut aussen erst mit Alkohol wischt, Handschuhe trägt ect. Und selbstverständlich müssen auch die Ohrringe steril sein .

In 90% der Fälle schätze ich kommt es ja auch nicht durch Entzündungen wegen des Stechens sondern weil in der Anfangsphase die Leute zuhause dann nicht sauber genug waren und sich Dreck zwischen Haut und Ohrring gesetzt hat der dann nach innen in den Stechkanal gewandert ist mit Bakterien. 

Wir haben es beim Juwelier machen lassen mit Pistole. Gerade für kleine Mädels um die 12 die das erste mal Ohrringe bekommen geht es da schnell und ist relativ schmerzlos. Beim Arzt ist das auch machbar, aber bei dem Ambiente - das macht ja schon vorher Angst . Lach. 

Nachteil ist bloss, dass die dann auch wo man schon beim Juwelier ist direkt mal die teuersten Ohrringe aussuchen. Hier sind die medizinischen Ringe echt mal nützlich - ROFL

...zur Antwort

 N ja, die Bahn / Bus fährt trotzdem sie schubsen nicht früher los oder schneller .. beim nächsten Schubser würd ich mal dezent fragen, ob das ne Anmache sein soll oder der seinen Rollator vergessen hat.

...zur Antwort

Mein Kenntnisstand ist auch 2 Wochen für die medizinischen Stecker bei meiner Tochter. Zu meiner Zeit damals gab die nicht einmal und da kamen direkt in ein Ohr drei !! Löcher und Silberstecker rein. Lach.  Wenn man sauber ist und regelmäßig drauf achtet es zu desinfizieren aussen reicht das eigentlich. 

...zur Antwort

Das Loch drehen ? Du meinst den Stecker IM Loch drehen ? Ab und zu etwas bewegen damit die klare Flüssigkeit im Stichkanal den Ohrring/ stecker nicht festbappt. Ein - zweimal am Tag kurz drehen reicht. Wichtig ist halt den Ohrring nicht für lange rausnehmen. Sonst ist das Loch wieder zu .. nicht unbedingt zugewachsen aber dicht verkleistert innen und man hat echt Probs die Ohrring wieder reinzudrehen, wenns denn überhaupt noch geht ohne fiese Schmerzen. 

Nach ein paar Wochen ist dann auch der Stichkanal innen verheilt und es kommt keine Wundflüssigkeit mehr, die alles zukleistern würde. Dann braucht man nicht mehr drehen und  man kann auch die Ohrringe mal länger draussen lassen .

...zur Antwort

Das sieht aus wie eine ungefährliche harmlose Verfärbung aufgrund einer Pigmentstörung oder so. Wie groß ist es denn ? Vieleicht eine Sommersprosse? Die kann man nicht nur im Gesicht kriegen und die tauchen eben auch erst später oft auf und immer mehr manchmal - eben je nach Sonne. LoL Bösartig ist das jedenfalls nicht. Es hätte sich schon lange verändert in einem Jahr, - auch wenn es helle Hautkrebssorten gibt. ( die allerdings deutlich seltener sind) 

Narbengewebe kann auch so eine Farbe haben.

Auf jeden Fall würde ich das vorsichtshalber auch einem Hautarzt zeigen.

...zur Antwort

Nein sie ist eher fast zu dünn.  Aber sie ist gefährdet Magersüchtig zu werden, wenn sie trotzdem denkt dass sie zu dick ist. Pass gut auf auf sie. Sie können die Krankheit jahrelang gut verstecken- vor allem, wenn sie dann Bulimie draus machen- also normal essen aber dann heimlich immer alles rauskotzen.. 

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch . Du hast ja Idealgewicht und wahrscheinlich bist du echt überkritisch mit dir selber. An deinem Knochenbau kannst du nix machen leider ausser, wenn es wirklich etwas breiter ist es kaschieren mit kluger Kleiderwahl. Aber warum bitte willst du das tun ? Ist doch total in gerade - guck dir die Kardashian doch an. Knabenhafte Figuren sind schon lange total out. 

...zur Antwort

Es wäre hilfreich zu wissen, wie alt du bist. 

Was meinst du mit bereitere Hüften ? Fettpölsterchen oder die Knochenstruktur selber ?

Beides kann homonell bedingt sein, nicht unbedingt durch die Pille sondern durch das erwachsen werden :-) lol.

Durch die Pille kann man auch mal zunehmen aber Beckenknochen baut es wohl kaum um. 

Fett bekommt man bekanntlich weg mit Sport aber Knochenstrukturen nicht. Die bleiben und daran wird auch das Absetzten der Pille nix nutzen. 

...zur Antwort

Es verhält sich so :

Entscheidend ist , ob du 

A) reklamierst, weil es nicht der Bestellung entspricht, also kaputt ist, nicht vollständig oder sonstwie nicht der Bestellung entspricht. Genau  genommen darf der VK aber nachbessern in dem Falle  erstmal, bevor er vollständig zurück abwickeln muss.  

B) du einfach zurückgeben willst obwohl die Lieferung in Ordnung war .

Bei A ) handelt es sich um eine Reklamation und und da rechtlich der Käufer gestellt werden muss so als wäre der Kauf nie zustande gekommen, muss der VK nicht nur Hin ,- sondern auch sogar den Rückversand natürlich zahlen. Der kann auch nicht verlangen, dass man quasi in Vorkasse den Rückversand erstmal selber zahlt. Er muss das Geld schicken, überweisen oder einen Rückschein schicken oder gleich beilegen.

Bei B) handelt es sich um Widerruf. Da  hat der VK ja keine schuld und hat die Leistung  " Versand" ja auch schon geleistet weswegen es keine Erstattung für den Hinversand gibt und  selbstverständlich gibt es auch nix für den Rückversand.  MAN IST GUT BERATEN AUF JEDEN FALL versichert zurückzusenden, weil man den Rückversand ggf. nachweisen können muss.

Die 40 - Euro- Regel gibts lange nicht mehr. Und sowieso galt sie natürlich auch nie für Reklamationsfälle. 

...zur Antwort