Nein, das funktioniert nicht.

Google kann mehr als nur Keywords abgreifen, der Crawler erkennt auch guten und schlechten Inhalt.

Ich würde dir empfehlen, dich in das Thema Content Marketing im Spezifischen, und SEO im Allgemeinen einzulesen.

...zur Antwort

Hallo,

dein Exmann kann in diesem Fall Verfahrenskostenhilfe beantragen. 

Ob man dafür qualifiziert ist kann man sich z.B. hier ausrechnen lassen: https://www.scheidung.de/berechnung-verfahrenskostenhilfe.html

Wenn er VKH erhält kostet ihn die Scheidung nichts.Es kann sein, dass er die VKH zurück zahlen muss wenn er später mal mehr verdient.

...zur Antwort

Hallo,

wichtig wäre zu wissen, seit wann ihr getrennt seit. Wenn das Trennungsjahr noch nicht um ist, könnt ihr noch nicht geschieden werden.

Der Termin zur Regelung des Umgangs ist separat vom Scheidungstermin, da dieser meist länger dauert.

Die tatsächliche Scheidung dauert dann nach Klärung des Umgangs und des Zugewinnsausgleich circa 15 Minuten. Der Termin wird aber wie gesagt erst dann vergeben, wenn alles vorige geklärt ist.

Hier kannst du dich über den Ablauf einer Scheidung informieren: https://www.scheidung.de/ablauf-der-scheidung.html

...zur Antwort

Das Kindergeld ist vom Wohnsitz abhängig.

Wenn euer Wohnsitz in Italien liegt kannst du für die Zeit in der ihr dort gewohnt habt kein Kindergeld beantragen.

Quelle: https://www.scheidung.de/kindergeld.html

Ein Wohnsitz besteht nämlich dort, wo das Kind über eine Wohnung verfügt, die den Rückschluss erlaubt, dass es die Wohnung auf Dauer beibehalten und nutzen wird. 

...zur Antwort

Nein, du hast einen Freibetrag den du mit einem 450€ Job nicht überschreitest.

Du kannst also ohne Probleme einem Minijob nachgehen. Es muss der Familienkasse zwar gemeldet werden, aber wie gesagt - deinen Anspruch verlierst du damit nicht.

Näheres kannst du z.B. hier nachlesen: https://www.scheidung.de/kindergeld.html

...zur Antwort
Kinds Unterhalts Titel andern. Jugendamt ist nicht hilfsbereit?

Hallo. Ich habe einen Kindsunterhalt Titel gegen mich in Hohe von 105% der Unterhaltstabbele. ich muss ab 1.1.2017. 317,-€ pro kind zahlen. Mein Netto Einkommen is die letzte 12 monaten im schnitt 2173,56 €. Ich habe Volgende Kosten im Monat, die damals auch bei der berechnung berucksichtigt worden sind um mein Einkommen zu bereinigen. 290,-€ Fahrkosten , 53,10€ Pesionskasse, 15,10€ Kleiderkasse Firma,13,21€ Unfallversicherung für mein Sohn.18,-€ KFZ Versichrung. das wäre den ein Bereinigtes Einkommen von 1784,15 € es gibt ja laut Düsseldorfertabbele eine Spalte "Bedarfskontroll Betrag" bei 105% is der Betrag 1180,-€ so nun meine frage. 1784,15€ - 634,-€ = 1150,15€ ( Bereinigtes Netto Einkommen - 2x Kindsunterhalt = Rest für mich.) Laut Düsseldorfertabbele heist es, wenn mann unter bedarfskontroll betrag kommt, ist der Unterhaltspflichtige eine stufe herabzusetzen. Zität " Der Bedarfskontrollbetrag des Unterhaltspflichtigen ab Gruppe 2 ist nicht identisch mit dem Eigenbedarf. Er soll eine ausgewogene Verteilung des Einkommens zwischen dem Unterhaltspflichtigen und den unter-haltsberechtigten Kindern gewährleisten. Wird er unter Berücksichtigung anderer Unterhaltspflichten unter-schritten, ist der Tabellenbetrag der nächst niedrigeren Gruppe, deren Bedarfskontrollbetrag nicht unter-schritten wird, anzusetzen.

Nun Frage ich mich warum macht das Jugendamt nichts. und ändert es auf meine nachfrage nicht.!!!! (Hab alle unterlagen abegeben) mir wird nur gesagt, das ich denn zum Amtsgericht muss, und Klagen.

Das heist für mich aber auch... Ich muss Hohe Anwaltsgebühr zählen um 20,-€ weniger Unterhalt zu zählen.

ist das alles Rechtes?

Und denn habe ein nicht so wichtige Frage.. MUSS ich Überstunden machen.? Damals bei Trennung hatte ich ca 24 Überstunden im Monat. ich bin jetz ein wenig Älter und mache jetz noch ca 11 im Monat. Aber ich brauche es von der Firma NICHT zu machen. und möchte gern mein normalen 37,5 Std Wochenentliche Arbeitzeit nachgehen.

Auch wenn ich keinen Überstunden machen würde, würde ich für beide Kinder Mindesunterhalt Zahlen konnen. warum Verpflicht das Jugendamt mir mehr Stunden zu machen? Weil ich den mehr Unterhalt zahlen kann. ist das richtig das das Jugendamt mich dazu verpflichten kann??

Ich Danke schon mal für die antworten.

PS. Die Mutter von meine Tochter ist mit der herabsetzung einverstanden!!

...zum Beitrag

Bitte lass dich von einem Anwalt beraten.

Das geht mittlerweile auch kostenlos, zum Beispiel hier: https://www.scheidung.de/

Dieser prüft mit dir deine Unterlagen und kann dir dann sicher sagen ob eine Klage Sinn hätte. Bedenke, dass du dann initial natürlich etwas zahlen musst, aber auf lange Sicht gerechnet lohnt sich das für dich.

Dass das Jugendamt sich bei einer Minderung des Unterhalts quer stellt ist leider nicht neu.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lass dir das von einem Anwalt ausrechnen.

Einen brauchst du bei einer Scheidung sowieso, wenn du und deine Frau euch einig seid, kann es auch bei einem Anwalt bleiben und ihr könnt Kosten sparen.

Ansonsten lies dich schon einmal gut in das Thema Unterhalt ein, das wird in nächster Zeit dein neues Hobby: https://www.scheidung.de/unterhalt.html

Viel Glück!

...zur Antwort

Wie kannst du denn bitte von 650€ nicht leben? Das ist der durchschnittliche Lohn eines Werkstudenten.

Einen zweiten Job sehe ich hier also nicht unbedingt als Notwendigkeit.

...zur Antwort

Hallo,

der Wohnvorteil wird nach der ortsüblichen Miete berechnet. Vorausgesetzt, die Wohnung ist abbezahlt.

D.h. es wird das angerechnet, was man an Miete für die Wohnung erwarten könnte. Das kommt also ganz auf die Region und Lage der Wohnung an.

Hier ist irrelevant, ob die Wohnung eigentlich für die dort wohnende Person "zu groß" ist. Wichtig ist wie gesagt die marktübliche Miete. 

Sie kann dann einen gewissen Zeitraum in der Wohnung bleiben, doch wenn die Einkünfte für die Wohnung nicht reichen (inklusive deinem Unterhalt) wird Sie die Wohnung vermieten, und sich selbst eine andere, kleinere Wohnung suchen müssen.

Quelle: https://www.scheidung.de/wie-wird-das-unterhaltsrelevante-einkommen-ermittelt.html Unter Wohnvorteil.

...zur Antwort

Zahlungen wie Versicherungen / Rechnungen lassen sich doch heutzutage automatisieren. Online-Banking und gut ist. Dass sie das vergisst sind Ausreden.

Ich würde nichts mehr zahlen, die Konten trennen und auf Therapie bestehen.

...zur Antwort

Sie kann die Steuerklasse für 2016, falls es darum geht, ein letztes Mal ändern.

Siehe Beispielrechnung in diesem Link: https://www.scheidung.de/wann-muss-ich-die-steuerklasse-aendern.html

...zur Antwort

Ihr meint also die "Trennung von Tisch und Bett".

Diese ist Voraussetzung für das Trennungsjahr, sollten sich die Ehepartner keine anderen Wohnungen suchen.

Ihr dürft dazu weder in einem Bett schlafen, noch gemeinsam kochen, noch gemeinsam Freizeitaktivitäten verbringen die als ehelich gelten. 

Außerdem müsst ihr eure Kosten für Miete etc klar trennen.

Quelle: https://www.scheidung.de/trennung.html unter "Trennung von Tisch und Bett".

...zur Antwort
Enthaltung, weil ...

Kannst du deine Ansprüche selbst erfüllen? Dann steht es dir frei nach einer solchen Frau zu suchen. Und wer sucht, der findet bekanntlich.

...zur Antwort

Das sind A/B-Tests bei YouTube. Die laufen so lange, bis sie herausgefunden haben welches Design besser ankommt und dieses implementieren Sie dann endgültig.

Daran kannst du soweit ich weiß nichts ändern.

...zur Antwort

War das Video in der Vogelperspektive? Falls ja, such mal nach der Seite "Tasty" auf Facebook. Hört sich nach einem Rezept von denen an.

...zur Antwort

Das kann Angst sein.

Wenn der Hund in einer Stresssituation ist und seine Besitzerin vermisst, kann er zittern. Dieses zittern merkt man beim Hund am besten beim einatmen.

...zur Antwort
Ballern

Ich mag Overwatch. Die Welt ist bunt und doch an unsere reale Welt angelehnt, die Helden sind alle familienfreundlich und die Story dahinter gefällt mir gut.

...zur Antwort

Hallo,

das Sorgerecht bleibt natürlich weiterhin bei beiden Elternteilen.
Wenn diese sich einigen können wo das Kind bleiben soll, dann gilt diese Entscheidung vorrangig.

Sollte das nicht der Fall sein, dann wird das Familiengericht (wenn das Kind unter 14 Jahre alt ist) für die Eltern entscheiden. In diesem Fall wohnt das Kind dann meist bei der Mutter.

Ab 14 Jahren darf das Kind selbst entscheiden wo es wohnen möchte.
Hier wird das Gericht nur widersprechen, wenn das Kindeswohl beim entsprechenden Elternteil in Gefährdung ist.

Ich würde dir empfehlen dich ins Thema Sorgerecht einzulesen. Wenn die Scheidung eh ansteht wird das ein sehr wichtiges Thema für dich, und je mehr du darüber weißt, desto besser stehen deine Chancen deinem Expartner nicht ausgeliefert zu sein. Hier findest du eine Übersicht zum Thema: https://www.scheidung.de/sorgerecht.html

Ich wünsche dir viel Erfolg und eine hoffentlich ruhige, besonnene Trennung.

...zur Antwort

Hallo,

ihr seid anscheinend noch nicht geschieden, sondern lebt getrennt. Das heißt, für euch gelten die Regelungen während des Getrenntlebens.

Alle Möbel die dir gehören, gehören weiterhin dir. Die einzige Ausnahme ergibt sich hier, wenn eins der Möbelstücke zwingend erforderlich im Alltag deines Exmanns sind. Dazu würden z.B. Gegenstände zur Betreuung der Kinder gehören.

Ist dies nicht gegeben, bleiben es deine Möbel die du nicht herausgeben musst.

Nach der Scheidung wird der Hausrat, wenn ihr euch nicht selbst einigt, zweckgemäß vom Familienrichter verteilt.

Hier kannst du mehr darüber erfahren: https://www.scheidung.de/wie-ist-der-hausrat-aufzuteilen.html

...zur Antwort