Du kannst rechts abbiegen, du kannst links abbiegen - überall lauert der Tod.

Ein starkes Statement. Und aus meiner Sicht mehr als eine Metapher. Es ist ein Hinweis auf etwas Tieferes. Nämlich auf die Existenz einer omniexistenziellen Realität:

Eine Realität, die unabhängig von subjektiven Weltbildern existiert und sich konsequent durch alle individuellen Frames und Weltbilder hindurch behauptet.

Was sagt dieser Satz aus?

Egal welchen Weg du wählst, egal welchen Glauben du hast, egal wie du die Welt deutest, der Tod bleibt.

Er folgt nicht deinem Weltbild. Er ignoriert Moral. Er wirkt, ohne dich zu fragen. Das allein ist ein starkes Indiz dafür, dass es eine Realität außerhalb der individuellen Wahrnehmung geben muss. Ich nennen sie: "Omniexistenzielle Realität".

Also wenn ich von "Realität" spreche meine ich immer das individuelle, aus der Interpretation der Beobachtung heraus konstruierte Weltbild des Individuums. Also die subjektiv wahrgenommene Realität. Omniexistenzielle Realität ist das zu beobachtende Objekt selbst ohne Interpretation, unabhängig von der Realität.

Meine Sicht auf diese Realität

Ich glaube nicht, dass jemand die Realität in Gänze kennt. Auch ich nicht. Aber ich glaube, dass es sie gibt - und dass wir uns ihr annähern können - durch Beobachtung, Erfahrung, Prüfung, Ableitung.

Jeder Frame (jede persönliche Sichtweise, jedes Weltbild, jede Realität) kann dabei funktional oder dysfunktional sein. Aber kein Frame ist automatisch legitim, nur weil er existiert.

Was folgt daraus?

Wenn es eine Omniexistenzielle Realität gibt, die Realitätsübergreifend wirkt (wie z.b. der Tod), dann müssen wir aufhören alle Weltbilder gleichwertig zu behandeln, denn das sind sie nicht.

Nicht jeder Frame ist gleich wahr. Aber manche Frames funktionieren besser als andere im Umgang mit einer Realität (Kontextbezogen) die sich nicht verhandeln lässt.

Ein Frame ist dann legitim, wenn er unter realen Bedingungen funktional bleibt, nicht, weil er sich gut anfühlt oder moralisch gut klingt.

Fazit

Der Tod wirkt unabhängig vom Glauben.

Die Realität wirkt unabhängig vom Frame.

Heißt das: Jeder Frame ist irrelevant? Nein.

Aber es heißt: Jeder Frame muss sich an der Realität messen lassen.

Und manche werden bestehen - andere nicht.

Wie können wir zwischen funktionalen Frame, der der omniexistenziellen Realität standhält und einem reinen Trost - oder Wunsch-Frame (der früher oder Später kollabiert) unterscheiden?

Wo zieht ihr eure Grenze zwischen "jeder darf glauben, was er will" und "das hier hat mit Wirklichkeit nichts mehr zu tun?"

WICHTIG! Es geht nicht darum andere Weltbilder "zu bekämpfen" sondern sich selbst abzugrenzen wo man es für sich SELBER als sinnvoll empfindet. Kampf ist unnötig, dysfunktionale Frames zerstören sich langfristig immer selbst.

Das heißt nicht, dass alle Frames falsch sind.

Aber es heißt, dass nicht alle überleben. Ich will keinen Kampf, ich will Struktur, die trägt, wenn der Rest fällt.

...zum Beitrag

Vielleicht verstehe ich es nicht, aber ist doch ganz normal das jeder stirbt und in seiner eigenen Welt lebt. Oder was soll das heißen? Vielleicht in einfacheren Worten.

...zur Antwort

Ja, leider meine Lieblingsschuhe. Ich bin deswegen manchmal immer noch traurig, weil ich die geschenkt bekommen habe und niemand wusste dann genau, wie die hießen, deswegen konnte ich sie auch nicht wieder kaufen. Die wurden einfach aus der Umkleide geklaut und auch nur meine obwohl da viel teurere waren. Das war bestimmt ein Perversling, was es noch schlimmer macht.

...zur Antwort

Keine Ahnung, aber vielleicht findet er einfach, dass das was privates sein soll. Ich finde das eigentlich gut, dass nicht alle in der Öffentlichkeit küssen, vielleicht liegt es nicht an dir. Das wäre sowieso komisch, wenn das an dir liegen würde, finde ich. Deswegen würde ich mir keine Gedanken machen oder ihn einfach fragen.

...zur Antwort

Nein, ich würde gerne einfach Ich bleiben. Ich fände es auch cool ein Tier zu sein aber nur kurz zum ausprobieren, weil ich wissen will wie das ist zum Beispiel ein Vogel zu sein. Ich denke gerade darüber nach, wahrscheinlich leben Tiere ja auch viel unsicherer als Menschen und sterben öfter. Keine Ahnung. Dann wäre es vielleicht auch nur Glück, wenn ich älter werde als ein Mensch.

...zur Antwort

Ich hatte das auch mal, das war total nervig. Ich konnte auch nichts dagegen machen und es hat sich dann bei einem Update von alleine gelöst zum Glück. Vielleicht ist das bei dir auch das Gleiche Problem.

...zur Antwort