Ich weiß, die Frage ist alt, aber wahrscheinlich waren die feinstimmer zu weit reingedreht

...zur Antwort

Waschgel: Garnier, Skinactive für Mischhaut

Peeling: Auch von Garnier Skinactive

Toner: Glow Toner von Balea ( will aber einen neuen ausprobieren)

Creme: Tages- und Nachtcreme von Balea

Ich bin mir aber nicht so sicher ob so viel Pflege gut für die Haut ist

...zur Antwort

Meine Eltern finden das unnötig, wieso sollte man nicht rausgehen dürfen, wenn man was angestellt hat? Sie würden mir eher mein Handy wegnehmen oder so xD

...zur Antwort

Ich kenn nen Jungen der hat immer die gleiche Hose und den gleichen Pulli an und kommt total gut bei den Mädchen an, mach dir keinen Stress😉

Du könntest dir ne blaue/dunkelblaue Jeans kaufen🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Das kann man leider nicht so genau sagen, der Junge der in mich verliebt ist, will auch immer meine chatverläufe mit anderen Jungen sehen, also könnte schon sein. Umarmt er dich nicht?

weil er mit dir viel redet, heißt das allerdings nicht, dass er sicher auf dich steht:)

...zur Antwort

Bei mir ist das ähnlich. Ich bin jetzt 15. Als ich in die Pubertät gekommen bin, wollte ich nichts mehr von Stofftieren usw. wissen. Vor ca einem halben Jahr habe ich meinen Stoffhund im Keller gefunden und will jetzt nicht mehr ohne ihn schlafen gehen. Auch beim Reisen kommt er immer mit. Ich liebe es auch zur Zeit Kinderfilme anzusehen, da es mich an die Zeit wo ich noch klein war erinnert. Vor einem Jahr war das überhaupt nicht so.

Meine Oma hat auch Teddys in ihrem Bett, ich glaube das hat nichts mit Alter zu tun. Auch Erwachsene mögen Stofftiere.

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht peinlich. Ich bin 14, spiele Geige, und liebe diese Musikrichtung.

wir sollten stolz darauf sein, nicht mainstream, wie alle anderen zu sein☺️

...zur Antwort

Das kommt mir grad echt komisch vor, ich schreib nämlich grad mit nem jungen aus meiner Stufe, den ICH angeschrieben hab, und er scheint nicht wirklich Interesse zu haben mit mir zu schreiben. Höflich ist er jedoch. Wenn das DU bist, ja genau DU, dann tuts mir leid😟

...zur Antwort
Meinung zur Homosexualität?

Hey Leute,

bevor ich meine Gedanken mit euch Teile möchte ich gerne anmerken, dass ich absolut NICHT homophob bin, oder irgendwie anderweitig negativ gesinnt bin homosexuellen gegenüber. Ich hatte jahrelang eine lesbische Pflegeschwester und wir verstehen uns noch immer gut.

Ich würde mit dieser Frage einfach nur weitere Meinung von anderen Menschen einholen.

Ich finde den Umstand alleine schon blöd, wenn man von hetero, homo, schwarzen, weißen Menschen redet, wo wir doch alle im Endeffekt einfach Menschen sind und alle gleich sind!

Meine Meinung zum lesbisch oder schwul sein ist etwas zweigeteilt. Ich finde jeder hat das Recht wen immer auch als Partner haben zu wollen, den man eben möchte. Jedoch denke ich, dass Homosexualität eher "unnatürlich" ist. Damit meine ich rein von ihrer Funktion her. Die Natur, das Leben hat nur ein Ziel, sich Fortpflanzen. Bestehen bleiben, sich fortentwickeln. Ob es eine einzige Zelle ist, die sich vermehrt oder eben komplexe Lebewesen wie Tiere oder Menschen. Sie alle haben gleich, das Ziel das sich mutter Natur für Lebewesen ausgesucht hat ist, dass sie sich Fortpflanzen. Tiere haben überwiegend dafür Instinkte bekommen zum Beispiel, die dafür sorgen, dass sie jagen können, Partner suchen können, sich korrekt in Rudeln verhalten können. Der Mensch ist etwas komplexer, wir als überwiegend monogame Lebewesen haben zum Beispiel die Liebe. Die Liebe ist das Werkzeug der Natur, mit der wir ausgestattet wurden, um eine langfristige Partnerschaft eingehen zu können und so Nachkommen aufzuziehen. Ja klar, viele Menschen haben vielleicht ein anderen Sinn im Leben und sehen "Kinder haben", sich Fortpflanzen, nicht als ihre Aufgabe im Leben, dass meine ich auch gar nicht, ich gehe immer noch vom Blick der Natur aus. Sobald jetzt die Liebe von Frau zu Frau fällt, oder von Mann zu Mann steht das ja aber nicht mehr im Sinne der Fortpflanzung. Nur in diesem Sinne meine ich, dass die Homosexualität eher etwas unnatürlich ist.

Ich werde niemals was gegen Homosexuelle sagen oder haben, wie gesagt. Ich akzeptiere, bin tolerant und niemanden feindselig gesinnt. Ich rede und verhalte mich einen hetero Menschen genau so gegenüber wie auch einem homosexuellen, ich betone das so oft wie möglich weil ich das wirklich klar gestellt haben möchte. Meine Pflegeschwester kennt meine Meinung, diese Meinung hier und findet das okay, denn sie versteht eben, es ist eben Ansichtssache und davon gibt es eben Unterschiedliche. Ich verstehe dann leider aber nicht die Frkation, die dann sagen: "Spinnst du? Wie kannst du so intolerant sein? Du Schwein." Diese Menschen wollen dann, dass man Ihre Meinung schlucken MUSS, sind aber in diesem Moment selber doch absolut intolerant und genau das, was sie bemeckern oder etwa nicht?

Wie seht ihr das? Versteht ihr meine Ansicht und ist zu erkennen, dass ich damit niemanden als Mensch und Person angreife oder besser, schlechter, gesünder oder ungesünder darstellen will?

...zum Beitrag

liebe Ist liebe, egal wen oder was man liebt, es bleibt das selbe.

Jedoch hast du recht. Die Natur hat nicht vorgesehen dass sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben, es ist “unpraktisch” weil sie keine Nachfolgen auf die Welt setzen können.

Nun im jetztigen Jahrhundert ist lgbt nicht mehr ungewöhnlich und es ist völlig okay. Es sind Menschen die das gleiche Geschlecht lieben und das ist völlig okay.

Man sollte sich nicht so viel Gedanken darüber machen. Liebe bleibt Liebe.

...zur Antwort
Kennst du schwere unbekannte Violin Stücke?

Momentan suche ich schöne Stücke auf der Geige ,die ich spielen kann. Ich würde gerne etwas spielen was nicht jeder spielt, bspw sowas wie Mendelssohn Violin Konzert wollte ich jetzt nicht.Mir wäre es relativ egal aus welcher Epoche das Stück kommt(, aber ich würde gerne etwas spielen was überwiegend musikalität erfordert, aber auch techniken die nicht so oft angewendet werden , um meine technik zu verbessern.)Ich weiß , dass zum Verbessern der Technik ,Etüden eigentlich ein muss sein sollten. Aber die übe ich sowieso schon jeden Tag. Da ich mich aber nicht tot üben will nenne ich jetzt ein par Stücke die ich ohne großen Probleme vom Blatt spielen kann: "Mendelssohn Violin Konzert", "Lalo , symphonie espagnol", "Beethoven Sonaten" , usw...

Ich weiß, dass Sinn der sache nicht ist, dass ich was vom Blatt spiele, aber die Stücke könnte ich üben und nach einer geraumen Zeit vorspielen, ohne mich dafür schämen zu müssen.Das letzte Stück was relativ bekannt ist dass ich gespielt habe ist Scherzo tarantelle von wieniawski, das war ungefähr vor 2 Jahren, mein Niveau ist auch relativ gestiegen in den letzten 2 Jahren.

Die stücke die ich nannte dienen zur veranschaulichung des Niveaus. Ich wollte damit ausdrücken , dass Schülerkonzerte nicht die Art von Stücke sind die ich suche.

Vielen Dank für eure Vorschläge :)

(Das sollte alles nicht arrogant klingen, ich zweifle selbst oft an meinen Künsten selbst!!)

...zum Beitrag
  • Saint Säens Violinkonzert No.3 Mvt 3 ( das spiele ich zur Zeit ich liebe es)
  • Introduction und Tarantella von Sarasate ( das ist nicht ganz so schwer aber ein sehr schnelles Stück)
...zur Antwort

Um Profi werden zu können muss man von klein auf sehr viel üben! Mit 17 ist es schon ein bisschen zu spät anzufangen, um Profi zu werden. Du bist wahrscheinlich noch Anfängerin da du noch nicht lange spielst, die Fehler die du machst ( Finger zu tief oder zu hoch aufsetzen) sind völlig normal.

Das wird mit der Zeit immer besser und bald weißt du im Schlaf wo du jeden einzelnen Finger auflegen musst 😉 Ne, am Anfang ist das geigen wirklich hart!

...zur Antwort