Auswandern ist mit dieser Einstellung die einzig anständige Lösung.
Das Land hier Sch..... finden und Bürgergeld beziehen wollen ist, vorsichtig gesagt, unanständig.
Solche Bürger braucht kein Land, wird schwierig woanders unterzukommen.
Auswandern ist mit dieser Einstellung die einzig anständige Lösung.
Das Land hier Sch..... finden und Bürgergeld beziehen wollen ist, vorsichtig gesagt, unanständig.
Solche Bürger braucht kein Land, wird schwierig woanders unterzukommen.
klingt eher nach einem Lagerschaden- Lüfteraustausch viell. sinnvoll bevor die CPU sehr heiß wird.
Nötigung ist strafbar. Man kann nur hoffen, dass so ein Falschfahrer der Polizei auffällt...
meine Fahrprüfung wiederholen ;-)
mehrheitlich die Frauen nehmen meistens nach einiger Zeit stark zu, und nach der Entbindung wieder etwas ab ;-)
Meiner Meinung nach sollte man dann auch auf die regelmäßige Erhöhung der Abgeordneten Diäten und deren Sondervergünstigungen konsequent verzichten.. Momentan: Abgeordnetenentschädigung beträgt seit dem 1. Juli 2023 monatlich 10.591,70 Euro, ab 1. Juli 2024 erhöht sie sich auf 11.227,20
Und: Bundestagsabgeordnete müssen sich wohl keine Sorgen um Altersarmut machen. Denn obwohl sie keine Rentenbeiträge zahlen, haben sie einen Rentenanspruch.
Laut der Webseite des Bundestags verdienen alle Bundestagsabgeordneten monatlich rund 11.227,20 Euro. Ist ein Abgeordneter ein Jahr Mitglied, steht ihm bereits ein Rentenanspruch von 264,80 Euro pro Monat zu. Im Vergleich: Bei einem durchschnittlichen Verdienst steigt die Rente des deutschen Durchschnittsbürgers monatlich um rund 34 Euro. Nach vier Jahren im Amt würde dem Bundestagsabgeordneten bereit 1059 Euro zustehen. Acht Jahre im Amt lässt die monatliche Auszahlung auf rund 2118 Euro ansteigen. Der deutsche Durchschnittsrentner kommt bei 35 Versicherungsjahren auf gerade mal 1384 Euro – und viele deutsche Rentner können selbst davon nur träumen.
richtig ist: Der Anteil der Menschen, die der Meinung sind.
Buko gibt´s als Frischkäse, dann sagt man der...
Buko als kleinen Koffer (Abk. scherzhaft als Beischlaf Utensilien Koffer) auch der
ist möglich: Ja aber unsozial.
Wenn man wirklich krankgeschrieben ist, hat man mit dem A.... zuhause zu bleiben. Basta!
erstmal alles Gute für dein anstehendes Abi. Rechtschreibung ist auch da hilfreich. ;-)
Von wegen: Zum Autofahren braucht man außer der Fahrerlaubnis auch die charakterliche Voraussetzungen und Reife.
Ansonsten. Folge einfach dem Rat des Anwalts und der Behörde und Fortbewegung. Per Pedes oder ÖPNV
(D)Eine erfolgreiche MPU wäre sicher ein Segen für die Öffentlichkeit
Hallo, bei mir wurde ADHS im zarten Alter von 53 J diagnostiziert. Zufällig, als eines meiner Kinder in meiner Begleitung zum Schulpsychologen musste. Der stellte meine Diagnose.
Also zum Facharzt -Ärztin... ich halte die Daumen für einen Termin
Jemand der so fährt sollte ausschließlich den ÖPNV, Züge, Taxis etc. zum Vorteil seiner Mitmenschen benutzen.
Wenn nicht, dann...
Erster Tipp: Sehvermögen testen lassen, wenn man viele Schilder nicht wahrnimmt.
Zweiter: Falls vorhanden, den Führerschein abgeben, Fahrzeug nicht mehr bewegen und um eine Nachschulung bitten.
Dritter: MPU auf jeden Fall vornehmen!!!
HI, einfach das tun, was dein Fahrlehrer sagt..........auch später, wenn/falls du eine Fahrerlaubnis erhältst.
Frage einen Facharzt/eine Fachärztin wg. Diagnose & ggf. auch Ausschluss einer Endometriose.
Erfahrung: Leidvolle Erkrankung, da von Fachleuten trotz wiederholter Arztbesuche zu spät erkannt.