Also erst einmal, der Hund verblutet nicht gleich, damit möchte ich Dich erst einmal beruhigen. Richtig ist natürlich ein Druckverband um die Blutung aufzuhalten und eine Infektion zu vermeiden. Sehr wichtig ist natürlich das richtige Anlegen eines solchen Verbandes, da der Hund sonst Schaden nimmt. Ich versuche es mal zu erklären. Am besten man macht dies mit 2 Personen, als völlig ungeübt oder mit einem stark unruhigen Tier besser noch zu dritt, damit man nicht immer wieder von vorn anfangen muss, falls etwas nicht sitzt. Wichtig für Dich und das Tier, alles ganz in Ruhe angehen. Zunächst musst Du zwischen alle Zehen Watte (oder ähnliches geeignetes Material) machen, da der Hund an den Füßen schwitzt, sonst Gefahr von Wunden stellen. Danach legt ihr auf die blutende Stelle möglichst sterilles geeignetes Material, ein wenig dicker. Dies hälst Du mit einem Finger an dieser Stelle und beginnst an dieser Stelle, also von unten in Richtung schräg oben mit dem Verband. Nutze möglichst einen elastischen Berband. Wickle diesen mehrfach um das Bein und auch dabei immer wieder um die Pfote. Falls der Hund sehr kurze Beine hat auch mit über das anliegende Gelenk. Befestige dies mit geeignetem Klebeband, sollte in jeder Hausapotheke vorrätig sein. Hast Du diesen Verband fertig und der Hund kann nicht darauf laufen, dann kann es sein, dass Du es zu straff gemacht hast, also Vorsicht, die Durchblutung muss funktionieren. Wenn es nicht mehr blutet, vielleicht vorher schon nicht, dann nutze Deine Hausapotheke. Du kannst mit ganz ruhigem Gewissen Salben die der Wundheilung und/oder Desinfektion für den Menschen dienen auch auf den Hund auftragen, es schadet nicht, es hilft. Löse den Verband einmal täglich, (bei Unwohlsein des Hundes ggf. mehrfach) und schau nach, wie sich die Wunde entwickelt. Sollte sie nässen oder ähnliches, versuche in der Apotheke etwas preisgünstiges antiseptisches zu bekomme, dort gibt es auch z.B. Spray (Silberspray) für Tiere. Falls Du noch Fragen hast, schreib hier hin, oder mach ein Freundschaftsangebot, dann helfe ich Dir so gut ich kann weiter.
Übrigens, falls der Hund sehr auffällig werden sollte (apatisch, nicht frisst,...), dann ist dringend tierärztliche Hilfe notwendig. Wende Dich hierzu notfalls an den nächsten Tierschutzverein, schildere die Situation und bitte um dringende Unterstützung. LG