hallo sinem610

es gibt zwei Möglichkeiten für das starke Hungergefühl 

1.du musst vielleicht für zwei essen (Glückwunsch du bist schwanger)

2. Du hast einen Bandwurm 

in beiden fällen wäre es nicht schlecht mal einen Arzt aufzusuchen

und eine Diagnose erstellen zu lassen 

...zur Antwort

so hier die bilder

...zur Antwort
espace startprobleme

hi leute ich habe mal eine frage an euch ich habe ein espace 3 Baujahr: 04/1997 Leistung: 84 kW (114 PS) Hubraum: 1998 ccm Motorcode: F3R KBA-Nr: 3128 334 Zylinder: 4 Ventile pro Brennraum: 2 Motorart: Otto

folgendes ist passiert: vor 2 monaten lies ich den anlasser wechseln da er defeckt war heute stieg ich ins auto und wollte starten und nichts ging es klakerte kurz und dann hörte es sich so an als gab es einen kurzen unterm auto erneutes rumdrehen der zündung es klackert im diply erscheint das ekg zeichen wagen springt nicht an ich holte eine ersatzbatterie und schloss sie mit uberbrückungskabel ans auto an (weil ich dachte da im auto beim umdrehen des schlüssels die anzeigen im diply langsam angeht ist die batterie fast leer) plus an plus minus an minus schlüssel rum und ? anlasser klackert,im diply erscheint wieder das ekg zeichen dann serviece und danach das batterie symbol wagen geht nicht an die uberbrückungs batterie war zwar voll doch ich lies zur sicherheit ein anderes auto mit laufenden motor kommen und überbrückte damit doch mein espace zeigte sich unbeeindruckt davon und sprang nicht an (langsames dispy geht an anlasser klackert ekg zeichen) jetzt hatte ich die schnauze voll und schob den wagen an und er lief sofort an nach einer fahrt von c.a.35 minuten schaltete ich das auto dann aus drehte erneut am schlüssel und er sprang an als sei nichts gewessen (es viel mir noch auf als das auto an war liefen die scheiben nur langsam hoch und runter) so jetzt meine eigentliche frage:ist der anlasser wieder kaputt gegangen oder die battrie oder ist was mit dem kabel das zum anlasser geht was nicht in ordnung gibts es bei meinem wagen vieleicht ein relai das defeckt sein könnte

...zum Beitrag

so ich habe das massekabel das von der batterie kommt anden rahmen abgeschliefen und mit konntaktspy behandelt und das massekabel vom rahmen an den motor auch die schraubkappen die auf die batterie kommen habe ich das selbe gemacht am anlasser habe ich das weiße kabel das aufgesteckt war mit kontaktspry behandelt mehrfachauf und ab gesteckt vorher hatt der espace eine ladespannung von 13,2v und nach der behandlung 14,5v bis jetzt gibts auch kein fehlermeldung mehr ich denke ich habs geschaft

...zur Antwort
espace startprobleme

hi leute ich habe mal eine frage an euch ich habe ein espace 3 Baujahr: 04/1997 Leistung: 84 kW (114 PS) Hubraum: 1998 ccm Motorcode: F3R KBA-Nr: 3128 334 Zylinder: 4 Ventile pro Brennraum: 2 Motorart: Otto

folgendes ist passiert: vor 2 monaten lies ich den anlasser wechseln da er defeckt war heute stieg ich ins auto und wollte starten und nichts ging es klakerte kurz und dann hörte es sich so an als gab es einen kurzen unterm auto erneutes rumdrehen der zündung es klackert im diply erscheint das ekg zeichen wagen springt nicht an ich holte eine ersatzbatterie und schloss sie mit uberbrückungskabel ans auto an (weil ich dachte da im auto beim umdrehen des schlüssels die anzeigen im diply langsam angeht ist die batterie fast leer) plus an plus minus an minus schlüssel rum und ? anlasser klackert,im diply erscheint wieder das ekg zeichen dann serviece und danach das batterie symbol wagen geht nicht an die uberbrückungs batterie war zwar voll doch ich lies zur sicherheit ein anderes auto mit laufenden motor kommen und überbrückte damit doch mein espace zeigte sich unbeeindruckt davon und sprang nicht an (langsames dispy geht an anlasser klackert ekg zeichen) jetzt hatte ich die schnauze voll und schob den wagen an und er lief sofort an nach einer fahrt von c.a.35 minuten schaltete ich das auto dann aus drehte erneut am schlüssel und er sprang an als sei nichts gewessen (es viel mir noch auf als das auto an war liefen die scheiben nur langsam hoch und runter) so jetzt meine eigentliche frage:ist der anlasser wieder kaputt gegangen oder die battrie oder ist was mit dem kabel das zum anlasser geht was nicht in ordnung gibts es bei meinem wagen vieleicht ein relai das defeckt sein könnte

...zum Beitrag

habe heute den fehlercode ausgelesen da stand stromschwankung/masseproblem wo fange ich jetzt an zu suchen????????strom bis zum anlasser------masse bis zum anlasser

mfg.

...zur Antwort
espace startprobleme

hi leute ich habe mal eine frage an euch ich habe ein espace 3 Baujahr: 04/1997 Leistung: 84 kW (114 PS) Hubraum: 1998 ccm Motorcode: F3R KBA-Nr: 3128 334 Zylinder: 4 Ventile pro Brennraum: 2 Motorart: Otto

folgendes ist passiert: vor 2 monaten lies ich den anlasser wechseln da er defeckt war heute stieg ich ins auto und wollte starten und nichts ging es klakerte kurz und dann hörte es sich so an als gab es einen kurzen unterm auto erneutes rumdrehen der zündung es klackert im diply erscheint das ekg zeichen wagen springt nicht an ich holte eine ersatzbatterie und schloss sie mit uberbrückungskabel ans auto an (weil ich dachte da im auto beim umdrehen des schlüssels die anzeigen im diply langsam angeht ist die batterie fast leer) plus an plus minus an minus schlüssel rum und ? anlasser klackert,im diply erscheint wieder das ekg zeichen dann serviece und danach das batterie symbol wagen geht nicht an die uberbrückungs batterie war zwar voll doch ich lies zur sicherheit ein anderes auto mit laufenden motor kommen und überbrückte damit doch mein espace zeigte sich unbeeindruckt davon und sprang nicht an (langsames dispy geht an anlasser klackert ekg zeichen) jetzt hatte ich die schnauze voll und schob den wagen an und er lief sofort an nach einer fahrt von c.a.35 minuten schaltete ich das auto dann aus drehte erneut am schlüssel und er sprang an als sei nichts gewessen (es viel mir noch auf als das auto an war liefen die scheiben nur langsam hoch und runter) so jetzt meine eigentliche frage:ist der anlasser wieder kaputt gegangen oder die battrie oder ist was mit dem kabel das zum anlasser geht was nicht in ordnung gibts es bei meinem wagen vieleicht ein relai das defeckt sein könnte

...zum Beitrag

so die neue batterie ist nun drinnen starten tut er super er springt immer sofort an auch unter belastung durch radio,lichter,gebläse ist alles in ordnung mometan die lichtmaschine ladet mit13-13,2v doch bei jedem starten zeigts mir im disply das ekg-zeichen keine ahnung warum

...zur Antwort

hi das selbe problem hate ich auch es ist der anlasser der ist defeckt!!!! in der wicklung ist ein teil defeckt wenn er ausgerechnet da drauf stehen bleibt geht er nicht an schiebst du ihn an und färst kurz dann geht er wieder bis er auf der defeckten stelle wieder zum stehen kommt. hier wird ein neues teil fällig !!!!! kosten zwischen 39.---230 euro ohne einbau

mfg.

...zur Antwort
espace startprobleme

hi leute ich habe mal eine frage an euch ich habe ein espace 3 Baujahr: 04/1997 Leistung: 84 kW (114 PS) Hubraum: 1998 ccm Motorcode: F3R KBA-Nr: 3128 334 Zylinder: 4 Ventile pro Brennraum: 2 Motorart: Otto

folgendes ist passiert: vor 2 monaten lies ich den anlasser wechseln da er defeckt war heute stieg ich ins auto und wollte starten und nichts ging es klakerte kurz und dann hörte es sich so an als gab es einen kurzen unterm auto erneutes rumdrehen der zündung es klackert im diply erscheint das ekg zeichen wagen springt nicht an ich holte eine ersatzbatterie und schloss sie mit uberbrückungskabel ans auto an (weil ich dachte da im auto beim umdrehen des schlüssels die anzeigen im diply langsam angeht ist die batterie fast leer) plus an plus minus an minus schlüssel rum und ? anlasser klackert,im diply erscheint wieder das ekg zeichen dann serviece und danach das batterie symbol wagen geht nicht an die uberbrückungs batterie war zwar voll doch ich lies zur sicherheit ein anderes auto mit laufenden motor kommen und überbrückte damit doch mein espace zeigte sich unbeeindruckt davon und sprang nicht an (langsames dispy geht an anlasser klackert ekg zeichen) jetzt hatte ich die schnauze voll und schob den wagen an und er lief sofort an nach einer fahrt von c.a.35 minuten schaltete ich das auto dann aus drehte erneut am schlüssel und er sprang an als sei nichts gewessen (es viel mir noch auf als das auto an war liefen die scheiben nur langsam hoch und runter) so jetzt meine eigentliche frage:ist der anlasser wieder kaputt gegangen oder die battrie oder ist was mit dem kabel das zum anlasser geht was nicht in ordnung gibts es bei meinem wagen vieleicht ein relai das defeckt sein könnte

...zum Beitrag

beim überbrücken habe ich auch die minus klemme an den motorblock gemacht doch da kam auch keine reaktion drauf es war als wäre kein strom bei meinem espace angekommen gibt es vieleich ein relai das zwischen anlasser und batterie sitzt beim espace

...zur Antwort

den lg in der einstellung bild auf standdard stellen dann sind auch die normalen programe gestochen scharf

...zur Antwort

denn hatte ich auch vor 7 tagen der hatt sich in der autostart datei eingenistet beim start blockiert er alle fuktionen und stellt eine internetverbindung her ich bekamm ihn los indem ich eine systemwiederherstelung machte und die vieren software gewechselt habe

mfg.heiner12

...zur Antwort
Sind sicher ganz gut, aber die hier sind beser:

ich würde die nehmen die habe ich in aktion gehört und muss sagen die sind top http://www.amazon.de/Logitech-Z-5500-HiFi-Lautsprecher-Surround-System/dp/B0006HBCL8/ref=sr18?s=computers&ie=UTF8&qid=1324335184&sr=1-8

...zur Antwort

wenn gegenstände oder wertsachen sich in der wohnung befinden muss sie nachweißen das sie ihr nicht gehören (rechnung ,zeugen) sachen die abbezahlt werden gehören sowieso dem hänlder und sind bis zur vollständigen bezahlung sein eigentum gegenstände die einen wert haben darf er auch pfänden wenn es nicht zur grund ausstattung zum leben dient fernseher sind nicht pfändbar wenn sie nicht neu sind ist nichts zum pfänden da muss sie ihre finanzielle situation offen legen( eidesstattliche versicherung) ich hoffe ich konnte weiterhelfen

...zur Antwort