Eines musst du wissen, Gott ist nur Gut. Er kann nicht böse sein, er kann nicht nicht lieben. Er liebt dich bedingungslos. Alles Schlechte kommt von den Menschen selber: Eltern machen Fehler und lieben ihre Kinder zu wenig, vernachlässigen sie, man erlebt Traumas, macht schlechte Erfahrungen, wird betrogen und belogen. Es gibt viele Gründe, weswegen du glaubst homosexuell zu sein. Manchmal ist es angeboren, manchmal nicht. Frage dich, ob in deiner Vergangenheit etwas vorgefallen ist, das dich so fühlen lässt. Vlt. war es deine Erziehung, vlt. schlechter Einfluss von Freunden. Vielleicht ist es etwas, das du verdrängt hast.

Du bist Christ. Du kannst versuchen mit Jesus gemeinsam dein Leben durchzugehen, von der Empfängnis bis zum jetzigen Zeitpunkt. Sag zu Jesus, dass er dich jetzt durch dein Leben führen soll, weil er dich besser kennt als du selber. Wenn du zu einem Zeitpunkt in deinem Leben verletzt worden bist, stelle dir vor, dass Jesus immer bei dir war und dass er deinen Schmerz mitgefühlt hat. Er heilt jede Wunde. Du kannst nichts dafür, wenn dich jemand verletzt hat. Und du kannst nichts dafür, dass du dich homosexuell fühlst. Versuche den Menschen zu vergeben indem du dir denkst, dass derjenige der dich verletzt hat nicht wusste was er tat und wenn er es gewusst hätte, hätte es ihm leid getan.

Mache diese Übung so oft, bis du eine Besserung spürst und bis du entdeckst, warum du denkst homosexuell zu sein.

Zum Abschluss: Gott liebt dich bedingungslos! Du bist seine Schöpfung und alles was Gott erschafft ist gut, wunderschön und perfekt. Deswegen hast du auch die Pflicht dich zu selbst zu lieben, denn sonst wäre es eine Beleidigung für Gott. Versuche dir mehrmals über den Tag zu sagen, dass du dich liebst, dass du gut bist, dass du ein Kind Gottes bist, dass Gott dich erschaffen hat und dass du deswegen wertvoll, liebenswert und besonders bist.

Falls du selber vlt. einen Ratgeber suchst, empfehle ich dir über die Hagiotherapie von Prof. Tomislav Ivancic zu lesen. Es gibt viele Bücher von ihm, die sehr hilfreich sind.

...zur Antwort

Seelen

...zur Antwort

Seelen

...zur Antwort

Filme von Xavier Dolan ... Er selbst ist schwul und einer meiner Lieblingsregisseure, ein echter Künstler...

...zur Antwort

Trinke viel (das reinigt, entschlackt) und ernähre dich gesund, also kein Junk-food (schoko, chips usw.)

Ich nehme auch jeden Tag Zink-Tabletten, die gibts im DM zu kaufen und helfen wirklich.

...zur Antwort

Schau das Original von 1976. Der ist echt super. Der Regisseur Brian De Palma ist ein echter Künstler und der Film ist echt gruselig, die Schauspieler bringen eine große Leistung und die Bilder zusammen mit der Musik und allem sind echt beeindruckend. Carrie 2013 ist nur ein billiges Remake, ohne Metaphern und ohne eigenem Stil. Keine Angst, der Film wirkt überhaupt nicht alt, ist auch ein Farbfilm.

Und wenn, dann würde ich dir raten beide anzusehen, und dann kannst du für dich entscheiden, welcher dass besser ist.

...zur Antwort

Er wird entweder so tun, als wäre das gar nicht passiert. Oder aber er wird dich zur Rede stellen und dir, sicher ganz vernünftig und nicht anklagend und ganz sicher nicht auslachend, erklären, dass das nicht möglich ist. Ich hoffe er wird nur so reagieren, aber du musst ja echt mumm haben, wenn du ihm so etwas gestehst, also wirst du das sicher überstehn...

...zur Antwort

die kakaobhone kann süchtig machen, und sowieso auch der Zucker - das führt dazu, dass pheromone (Glückshormone) ausgeschüttet werden und du dich danach besser fühlst. Ich würde versuchen die "Dosis" langsam zu verringern, nur zu bestimmten Zeiten essen, oder nur als Belohnung ...

...zur Antwort

so geht es mir auch und ist es mir auch gegangen. Ich kann dir nur raten, dich nicht zurückzuziehen und nicht alles so ernst zu nehmen. Ich weiß, die Suche nach dem Sinn und der Wahrheit kann einen zur Verzweiflung bringen, das tut es mich immer noch, aber ich kann nicht sagen, ob das gut ist oder schlecht. Jedenfalls würde ich mir immer extra Zeit nehmen, um über solche Dinge nachzudenken, ansonsten ist dein Kopf ständig nur noch mit solchen Gedanken beschäftigt.

Meine Buchempfehlung wäre ... trotzdem ja zum Leben sagen von Viktor Frankl. Er hat das Konzentrationslager überlebt und ist der Begründer der Existenzanalyse. In diesem Buch schreibt er nicht nur über seine Erfahrungen in einem KZ als Psychologe, sondern gibt jedem von uns, ob in eine KZ oder nur ein 15 jähriger Teenager, sehr gute Denkanstöße, eben zum Sinn des Lebens. Die Sprache ist sehr einfach und keine Fachtermini ...

...zur Antwort

how to kill a mockingbird

of mice and men

oder moderne Bücher wie Harry Potter,... oder wenn dir ein Buch gut gefallen hat, und das war sowieso schon von einem englischen Autor, dann kannst du das ja in Englisch lesen.

meine spezielle Empfehlung: The wishing game von Patrick Redmond

...zur Antwort

Die Chroniken von Narnia - C.S. Lewis

Weiß wie Milch, rot wie Blut - Alessandro D'Avenia (amüsante Liebesgeschichte, eher was für Mädchen)

David Copperfield - Charles Dickens

Das Wunschspiel - Patrick Redmond (Thriller über zwei Internatschüler, sehr spannend)

Evil - Jan Guillou (ähnlich wie das Wunschspiel, Gewalt und Hierarchie in einem Jungeninternat)

Im Westen nichts neues - Remarque (nur wenn du dich schon mit dem 1. Weltkrieg beschäftigt hast und keine schwachen Nerven hast - sehr prägend!!!)

Ansonsten würde ich dir Biographien von Personen die dich interessieren und mit denen du dich identifizierst empfehlen (gibts ja mitlerweile schon von fast jedem)

Der Reiter auf dem schwarzen Hengst - Auguste Lechner (Sippenkrieg im Mittelalter, spannend, tragisch, amüsant, sehr lebhafte simple Sprache - wenn man sich erst überwunden hat anzufangen, wirst du sicher angenehm überrascht sein)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/playlist?list=PLC73C594F99C2F3B5

da sind ganz viele Playlists...

...zur Antwort