Mit zwölf ist es vielleicht wirklich etwas früh für das Schminken. Warte doch mal ab, ob sie auf Dauer bei der Grenze von 16 Jahren bleibt - das wiederum ist ein bisschen spät. Am besten wäre es, einen Kompromiss zu finden und sich irgendwo in der Mitte zu treffen. Darauf wird es sicherlich auch rauslaufen.

...zur Antwort

Hund im Auto, gefunden beim ADAC http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/sicher-unterwegs/vierbeiner-an-bord/:

Nach § 23 der Straßenverkehrsordnung ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges durch die Ladung oder die Besetzung (auch Tiere) nicht beeinträchtigt wird. Bei Nichtbeachtung droht ein Verwarnungs- oder Bußgeld. Deshalb müssen folgende Aspekte beachtet werden:

Störung bzw. Gefährdung des Fahrers durch frei bewegliches Tier (Unfallgefahr)

Als Folge mögliche versicherungsrechtliche Probleme

Verletzungsrisiko für Insassen durch Aufprall des Tieres: Da bei einem Aufprall mit 50 km/h kurzzeitig das dreißigfache des Eigengewichtes auf den Körper wirken kann wird deutlich, dass auch Tiere vor der Gefahr des nach vorne Schleuderns geschützt werden müssen.

Eigensicherung des Tieres Gesetzliche Prüfvorschriften zu Sicherungssystemen für Tiere existieren nicht. Es ist aber bei der Auswahl von Produkten sinnvoll, auf eine Bestätigung zu Crashtests oder DIN-Prüfungen (DIN75410-2) zu achten. Jetzt auch auf dem Markt: Systeme, die zur Befestigung im Fahrzeug nicht die Sicherheitsgurte, sondern die (in neueren Fzg.-Modellen) serienmäßig vorhandenen Verankerungen für "Isofix"-Kindersitzsysteme nutzen. (...)

Man ist also dafür verantwortlich, dass die Verkehrssicherheit durch die Ladung im Fahrzeug nicht gefährdet wird. Ein Hund, der nur festgehalten wird, könnte eventuell als eine Gefährdung ausgelegt werden, so verstehe ich es.

...zur Antwort

Was schreibst du denn für Nachrichten? Vielleicht solltest du sie vorher auch auf Rechtschreibung hin untersuchen, ebenso auf die Verständlichkeit. Schau dir deine Nachrichten an und frag dich, ob du damit etwas anfangen könntest, wenn du sie bekommen würdest. Es kann sein, dass deine Gesprächspartner einfach nicht verstehen, worum es geht und deshalb wortkarg antworten. Mach mal einen Versuch in der Richtung! Lg

...zur Antwort

Was hast du denn vor der Zeit der Vernachlässigung anders getan als in letzter Zeit? Knüpf daran an. Verbringt mehr Zeit miteinander, unterhaltet euch, unternehmt Dinge zusammen, die euch Spaß machen und interessant sind. Deshalb braucht man nicht ins andere Extrem zu fallen und nur noch zusammen rumhängen...finde die passende Balance wieder, dann wird das schon. Wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Mit den Selbstgesprächen bist du nicht allein. Diese Frage wurde hier schon sehr oft gestellt, schau es dir an http://www.gutefrage.net/tag/selbstgespraeche/1 Wenn du dich durch die Fragen und Antworten geschmökert hast, kannst du sicher besser beurteilen, was du von deinen internen Debatten zu halten hast. Prinzipiell sind Selbstgespräche so lange in Ordnung, solange keine "Dritten" dazu kommen und dir etwas einflüstern...

...zur Antwort

Das hat sicherlich mit dem Magen-Darm zu tun - so wie es sich ja auch bemerkbar macht. Wird doch wohl kein Magengeschwür sein? Genau rausfinden kann das nur ein Arzt. Da würde ich hingehen, auch wenn du sonst keine Beschwerden hast. Und warten würde ich damit auch nicht länger. Es gibt einfach zu viele mögliche Ursachen für Völlegefühl mit Brechreiz, lies dich doch hier mal durch http://flexikon.doccheck.com/de/V%C3%B6llegef%C3%BChl Einziges Ergebnis kann aber wirklich ein Arztbesuch sein! Alles Gute.

...zur Antwort

Vielleicht sagt dir das Kranzbach zu. Dort werden Kurzurlaube mit Medienfasten und Yoga angboten und das Gute ist, dass man da schon in vier Tagen zu viel mehr Ruhe und Ausgeglichenheit kommt. Ist auch ein überschaubarer Zeitraum, den man mal zwischendurch einbauen kann, ohne gleich einen längeren Urlaub nehmen oder planen zu müssen http://www.daskranzbach.de/media/yoga-3-tagesworkshops-medienfasten-nicola-rohner2-3.pdf

...zur Antwort

Pony ist aber die beste Lösung, um eine hohe Stirn zu kaschieren. Geh zu einem Friseur, der kann einen Pony so schneiden, dass es nicht stört, dass das Haar wellig ist. Ausdünnen beispielsweise. Außerdem gibt es Stylingprodukte, mit denen du das in den Griff bekommst. Wenn du das absolut nicht willst, dann probier mal Stirnbänder, Caps usw. aus. Solche Accessoires können das Gesicht auch optisch verkürzen und die hohe Stirn fällt nicht mehr so auf.

...zur Antwort

Was heißt für dich Hoffnungen machen? Wenn du dich normal benimmst machst du ihm doch keine Hoffnungen. Wenn er seit Jahren in dich verschossen ist und nie irgendwelche Annäherungsversuche gemacht hat, wieso solltest du denn jetzt irgendwas tun oder dich verhalten? Vielleicht gefällt es ihm, in Wolkenbildern zu schweben und er will gar nichts Konkretes von dir. Und wenn er sich mal dir gegenüber bemerkbar macht, kannst du immer noch antworten. Ansonsten benimm dich einfach normal.

...zur Antwort

Super, danke. Da hätte ich eigentlich auch selbst draufkommen können...aber siehste, manchmal steht einem einer auf der Leitung. Und Krawatten und Fliegen sind normal eben echt nicht mein Thema. Aber wer weiß, vielleicht werd ich sogar noch Fan :) Danke für den Tipp, bojana!

...zur Antwort

Schau mal nach, ob es in deiner Gegend eine Baumschule gibt. Ich liebe Baumschulen! Dort wirst du mit Sicherheit fündig. Vielleicht auch in einer Gärtnerei, sicher auch im Online-Shop einer Gärterei. Nur das wär mir persönlich zu unsicher, ich wollte den Setzling vor Ort sehen, bevor ich ihn kaufe. Manche Baumärkte sind mit Pflanzen auch sehr gut sortiert.

...zur Antwort

Morgen ist schon der erste Mai, hat sich noch nichts getan? Dann wird es jetzt aber Zeit, mit deiner Mutter zu reden. Könntest du nicht deinen Freund mit einbeziehen ins Gespräch? Vielleicht kennt sie ihn ja doch noch nicht sooo gut und vielleicht schafft er es, seinen bisher seriösen Eindruck zu stabilisieren ;) Ansonsten wäre auch Taxi noch eine Idee, falls es bei euch keine Öffentlichen gibt. Ihr könntet auch zusammen zu dir fahren und dort übernachten - da wäre es für deine Mutter nicht so weit weg.

...zur Antwort

Da kannst du nicht viel machen, wenn er dir nicht zurückschreibt. Realistisch gesehen ist das leider ein Zeichen dafür, dass er eher kein Interesse hat. Lass mal ein wenig Zeit ins Land gehen - tut sie eh automatisch - , dann fühlst du dich wieder besser. Manchmal ist halt alles nicht so lustig. Ich würde ihn jedenfalls nicht öfter anschreiben, wenn er nicht reagiert. Anquatschen wäre da schon eher was, irgendeine Bemerkung machen nebenbei.

...zur Antwort

Das mit den langen intensiven Blicken ist entweder nicht fair von ihm oder aber er hat Interesse an dir. Das solltest du rauskriegen oder dir überlegen, ob du es ok von ihm findest, falls er da ein bisschen spielt. Manche tun das recht gern, zur Ego-Politur, falls du weißt, was ich meine. Vielleicht hat es sich inzwischen auch schon geklärt...mir sprang nur deine Frage ins Auge, weil ich das "zackig" so witzig fand :) lg

...zur Antwort

Versuch am besten was zu finden, wodurch du wenigstens nur noch jede zweite Minute an sie denkst. Geh raus, unternimm was, lenk dich ab. Etwas anderes hilft bei solchem Liebeskummer wirklich nicht, wenn überhaupt das was bringt. Eins ist jedoch sicher: es wird erträglicher, auch wenn du dir das im Moment noch nicht vorstellen kannst. Vielleicht dauert die Beziehung, die sie jetzt führt, ja auch nicht ewig. Abwarten. Ich würde an deiner Stelle jetzt mal rausgehen!

...zur Antwort

Unter achtzehn braucht dein Freund doch eh die Erlaubnis von den Eltern, sich ein Tattoo stechen zu lassen, oder? Die werden ihm schon seine Grenzen aufzeigen, denn sie wollen garantiert auch wissen, welches Motiv er denn verewigen möchte. Und Namen sind in den allermeisten Fällen keine gute Idee, das ist nunmal so. Du kannst bei seinen Eltern ja auch deine Meinung vertreten. Alternativ könnte man auch sagen "Warten wir mal, wie es in einem Jahr aussieht". Wer weiß, was bis dahin ist - ganz neutral gesagt jetzt.

...zur Antwort
Habe ich evtl eine Essstörung?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt, bin 173cm groß und wiege Momentan 46,8kg. Ich weiß, dass das zu wenig ist! Was aber mein Problem (oder Probleme) ist ist, dass ich ehrlich gesagt angst habe zum Arzt zu gehen! Ich denke da so drüber, da ich weiß, dass ich viel zu wenig wiege, könnte der Arzt sagen, dass bei mir alles in Ordnung sei und ich mir das nur einbilde. Eben halt weil ich mein "Problem" selber erkannt habe! Ich weiß auch gerade nicht so richtig, wie ich das erklären soll, was in mir vorgeht! Ich habe angst vor Reaktionen von wegen "ich hätte ein an der "Klatsche" " oder so ähnliche Reaktionen. Auch drehen sich meine Gedanken die meiste Zeit um das Thema "Essen" und "Gewicht"! Mich nervt es selber schon aber ich kann es einfach nicht abschalten! Ich habe jetzt selber mal auf mein Essverhalten geachtet! Durch die Woche esse ich ohne Ende. Ich zähle auch keine Kalorien oder achte auch nicht darauf was ich esse. Ich esse einfach das, worauf ich gerade Lust habe und das kann vom Döner bis zum Salat sein! Aber sobald es zum Wochenende zugeht, esse ich fast garnichts bis garnichts! Da muss ich auch ehrlich zugeben, dass ich Hilfe für´s "nicht-essen" habe! Ich könnte ehrlich gesagt noch mehr schreiben aber habe auch auf eure Reaktionen angst! Bitte, bitte, bitte sind eure Antworten nicht "feindlich" oder böse! Ich lese gerne eure Meinungen aber die angst davor, dass sie sehr abwertend sein könnten, sind zu groß! Ich bin froh endlich mal diesen Text online zu stellen! Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps oder ähnliches geben.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Doch, doch, es gibt sehr gute professionelle Hilfe bei Essstörungen. Diese Menschen hören dir auch zu und werden verstehen, was in dir vorgeht, auch wenn es dir selbst gerade unwahrscheinlich erscheint. Das, was in dir vorgeht, erscheint nur so lange komplex und unverständlich, bis es auf die Reihe und auf den Punkt gebracht und artikuliert ist. Du wirst sehen, dass schon du selbst viel mehr Durchblick hast und einen roten Faden siehst, sobald du deine inneren Vorgänge jemandem erzählst, dem du vertraust. Und von dem du weißt, dass ihm dieses Gebiet nicht fremd ist.

Es geht also im weitesten Sinn um Hilfe zur Selbsthilfe. Und die solltest du meiner Ansicht nach unbedingt in Anspruch nehmen. Wege entstehen, indem man sie geht. Also fang damit an, der erste Schritt ist entscheidend. Du verlierst unter anderem wertvolle Zeit, wenn du länger nur grübelst. Dein Gewicht ist objektiv gesehen bereits sehr bedenklich - ich hoffe, dass du dir im Klaren darüber bist. Mach bitte den ersten Schritt und geh zu einem Psychologen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Versuche es auch mit Wasser und Tee trinken, das gibt auch ein Sättigungsgefühl. Würde trotzdem zum Arzt gehen und dem mal erzählen, dass du kein Sättigungsgefühl hast. Es ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, dass das eine organische Ursache hat (das Sättigungszentrum sitzt im Gehirn), aber sicher ist sicher. Beim Essen selbst absolut nichts nebenbei tun, sondern nur essen. Und auch nicht zu schnell essen! Das normale Sättigungsgefühl tritt erst nach zwanzig Minuten ein.

...zur Antwort

Das sind so viele verschiedene Symptome, dass man unmöglich auf etwas tippen kann. Deshalb solltest du zum Arzt gehen. Eine klassische Grippe ist es zum Glück nicht, mit der könntest du nämlich nicht mehr am PC tippen. Nach einem grippalen Infekt klingt es auch nicht gerade - da fehlen Husten und Schnupfen -, für eine Schwangerschaft wären es ungewöhnlich viele Symptome auf einmal; es könnte eine andere Infektion sein oder sonstige Zeichen einer Erkrankung. Arztbesuch ist angesagt!

...zur Antwort