Hi Mirakuli, probier doch mal fritierte Weinblätter , die gibt es in Salzlake entweder im Glas oder in Plastikfolie eingeschweisst. Die Blätter abwaschen, trocknen und ganz kurz in Olivenöl in der Pfanne fritieren. Schmeckt prima zu gebackenem Camembert. Einige Weintrauben dazu und fertig ist das Gericht. Brot finde ich dazu nicht so richtig ( ist ja schon in der Paniermasse drin) nimm vielleicht Walnüsse oder eine Nussmischung dazu, sieht richtig gut aus. Guten Appetit.

...zur Antwort

hallo annette, vor vielen jahren hatten meine söhne in einer ypps-packung ein anzuchtset für triops-krebse. ich fand die sache recht interessant. ich hatte ein grosses einmachglas bereitgestellt und die eier entwickelten sich. es gab eindeutig männchen und weibchen und ich fand es sehr spannend, bis ich darauf kam, dass es immer weniger männchen gab und dass ein besonderes tierchen recht aufgeweckt und groß wurde. Es kam mir entgegengeschwommen sobald ich in die nähe des glases kam. ich war total begeistert, gab ihm einen namen. bald war das tierchen alleine und ich überlegte, neue eier zu besorgen. die larven wären wohl futter für ihn gewesen. das wollte ich nicht. er bekam weiterhin sein ypps-futter und starb. ich war sehr traurig.

...zur Antwort

hi, aus kartoffeln und käse kann man leicht, schnell , gesund und preiswert leckeres, auch wenn besuch kommt, zaubern. (yeti hat keine ahnung....). ich hatte vorige woche 16 hungrige leute , die nach einer wanderung zu mir kamen. kartoffeln habe ich immer da und käse auch. wir haben 2 grosse kartoffel pro nase geschält und in würfeln geschnitten, 5 min in salzwasser mit bohnenkraut und etwas muskatnuss gekocht . anschließend habe ich im kartoffelsud verschiedene käse (ohne kruste und nicht zu hart) geschmolzen und mit dem schneebesen gerührt bis die creme, bzw. suppe keine klümpchen mehr hatte. Schmelzkäse läßt sich dazu sehr gut verwenden aber auch blauschimmelkäse , camembert etc... Die kartoffelwürfel kurz in olivenöl angebraten und zusammen mit kräutern z.b. petersilie als einlage (wie croutons) in die abgeschmeckte käsesuppe hinein. war fast ein fondue-erlebnis und alle waren begeistert. weiterhin viel spaß beim kochen.

...zur Antwort

hallo herbyauswien, ist es eine rethorische frage oder suchst du alternativen? es ist am einfachsten obers zum legieren zu verwenden. rein in den topf und abschmecken. ich selbst verwende stattdessen fettreduzierten cremigen joghurt zum schluss (nicht mehr kochen) oder cocosmilch. sollte es nicht um den hüftspeck gehen, kannst du auch milch als flüssigkeit und ein stück kalte butter hineingeschlagen für den geschmack. eine gute kaffeesahne fettreduziert macht sich auch gut, wenn die gewürze stimmen. freude am experimentieren und servus

...zur Antwort

hallo, es stimmt, es gibt unheimlich viel reklame im tv für flugsuchmaschinen. dabei muss man bedenken, dass diese anbieter immer bearbeitungsgebühren verlangen. versuch es direkt bei den fluggesellschaften, da kann man günstige flüge ( je nach tag und rückflug ) ohne bearbeitungsgebühren. z.b. lufthansa, air france, ryan air etc.. finden. ich habe jetzt z.b. paris hin und zurück in november über air france für 88,- €. viel glück

...zur Antwort

einen schönen guten morgen, ich habe in den letzten jahren immer wieder katzen , die keiner wollte, aufgenommen und gepflegt und kastrieren lassen. einige habe ich behalten andere in guten händen vermittelt. es waren bestimmt im laufe der zeit an die 30 katzen. ich mußte kein einziges mal zum tierarzt fäden ziehen. wenn man auf hygiene achtet und die katzen nicht nach draussen läßt, heilt die wunde anstandslos und die nähte lösen sich von allein auf oder fallen von alleine durch das felllecken ab. ein herzliches miau von bakirah

...zur Antwort

hallo fire85, hör bloss nicht auf faucher. die beste katzenpension taugt nichts wenn du die möglichkeit hast deine katzen zuhause von deiner schwester versorgen zu lassen. ich bin der selben meinung wie die anderen, hab selbst 3 katzen, hatte früher viel mehr und bin jahrelang nicht in den urlaub gefahren. dann habe ich es auch mit einer katzenpension , die in unserer gegend einen guten ruf hat, probiert. meine katzen kamen mit schnupfen, fressstörungen und andere probleme zurück.die letzten urlaube habe ich sie zu hause behalten mit netten nachbaren, die sie sehr gut versorgt haben. sie haben allerdings etwas zugenommen, freuen sich aber sichtlich, wenn die nachbarn zu besuch kommen. also wenn deine schwester sich gut mit den miezen versteht und etwas zeit mit ihnen verbringt ist das die bessere lösung. mach dir kein kopf wegen katzenpension. das könnte nur eine alternative sein wenn du unbedingt ausser haus bleiben müßtest und sonst keiner da wäre. schönen urlaub und mach dir keine sorgen.

...zur Antwort

bonjour schlauermaxi, erste frage: sind die 20-40€ als budget für eine nacht gedacht ? wenn es pro nacht gedacht ist dann rufe homelidays paris im internet auf. und gehe auf ferienwohnung. für 80,- € pro nacht gibt es auch was nettes. könnte sein, dass ihr glück habt und trotz der knappen zeit doch was findet. ansonsten ist für 4 leute die formel 1-lösung mit ca 70,-€ für 2 zimmer pro nacht noch das günstigste. darunter ist mir nichts bekannt. viel glück dabeiund viel spaß in paris.

...zur Antwort

lieber alex73, ich habe immer wieder jede menge katzen, die ich aufnehme, kastrieren lasse und weiter vermittle.natürlich habe ich auch katzen, die immer bei mir bleiben.so hatte ich immer wieder erfahrungen mit schnupfen und husten. von den tierarztrechnungen möchte ich gar nicht reden. ich tupfe meinen katzen einen tropfen eukaliptusöl unters kinn (mögen sie gar nicht) aber es hat immer geholfen. 1mal am tag reicht. in 2-3 tagen ist der spuk vorbei. aber bitte keine klimaanlage und auch kein durchzug. alles gute. bakirah

...zur Antwort

hallo ladiex3, katzenbabies mit 8 wochen können schon alleine bei intensivem kontakt zum menschen abgegeben werden. es ist aber besser sie noch mindestens 4 wochen bei der mutter zu lassen um den sozialen kontakt mit anderen tieren zu fördern. die mutter bringt jeden tag den kleinen wichtiges bei. es ist aber sehr wichtig, dass der neue katzenhalter dem kätzchen wärme und streicheleinheiten zukommen läßt, mit ihm spielt..das kätzchen sollte auf keinen fall lange alleine gelassen werden auch wenn es sehr viel schläft. bakirah

...zur Antwort