Du meinst sicher, ob Kosten berechnet werden, wenn das Handy nicht genutzt wird. So wie eine Grundgebühr oder "Nichtnutzungsgebühr".  Das gab es mal, ist aber inzwischen gesetzlich verboten.

Und es kommt auf den Vertrag an. Bei Verträgen ohne Flatrate, also nur minutenweise Abrechnung von Verbindungen (Sprache oder Daten) dürfen laut Gesetz keine Kosten "wegen Nichtnutzung" berechnet werden. Wenn es eine Flatrate gibt, (zB. 50 Minuten frei) dann wird natürlich die Flatrate berechnet, auch wenn du NICHT telefonierst.


...zur Antwort

Hallo Glyder,

anhand der vorigen Antworten kannst du sehen, was das für ein Quatsch ist. Spar dir das Geld und lass der Natur ihren Lauf. Das wird schon so, wie es werden muss. Ernähre dich vernünftig und häng nicht nur faul vor der Glotze rum. Das ist das beste für ein "normales" Wachstum. Napoleon war auch kein Riese :-). Konzentrier dich auf Deine Bildung, die kannst Du beeinflussen; das Wachstum nicht....

...zur Antwort

Schnapsidee!!

Das wichtigste an der Milch ist NICHT die Sahne. Wenn du Sahne mit Wasser "streckst", bekommst du etwas, das eher nach Abwaschbrühe schmeckt.

Eher ginge dein Vorhaben mit Kondensmilch (Bärenmarke). Das ist eingedicktes Milchkonzentrat. Das schmeckt aber nur im Kaffee. Mit Wasser gestreckt, schmeckt das auch nicht wie Milch.

Es geht nichts über frische Kuhmilch. Selbst die heutzutage übliche "Frischmilch" mit dem Vermerk "länger haltbar" ist nicht das, was ich als gute Frischmilch erwarte. "Länger haltbare" Milch ist hocherhitzt und damit eine biologisch tote Pampe, fast wie H-Milch. Es dient nur der Produktion und dem Handel. 

Ich kauf nur "konventionell hergestellte" frische (Bio) Vollmilch. Die kostet einiges mehr, schmeckt aber dementsprechend lecker. Und so viel Milch trinkt niemand, dass der Preis wirklich eine Rolle spielt. Sparen ist bei Alkohol und Zigaretten weitaus effizienter... :-)

     

...zur Antwort

Du warst doch inzwischen beim Arzt. Wie ist denn nun die Diagnose?

Ich hatte mal durch einen Zeckenstich das selbe Symptom. Die Rötung wurde bei mir mit jedem Tag größer. Der Arzt diagnostizierte dann Borreliose. Das war aber ziemlich langwierig, weil sich die Krankheit erst nachweisen ließ, nachdem sie akut war (nach ca 4 Wochen). Wurde dann mit einem speziellen Antibiotikum behandelt.

...zur Antwort

Das kann wohl nur BASE beantworten.

Wenn nicht ausdrücklich da steht "SIMLOCKFREI" dann würde ich davon ausgehen, dass es "locked" ist auf BASE. Andererseits ist der angegebene Preis "ziemlich normal" (nicht subventioniert) sodass es durchaus sein kann, dass es ohne SIMLOCK ist.

Ich kauf mir aber solche Geräte nur, wenn ausdrücklich "simlockfrei" drauf steht. Sonst hilft definitiv nur Ausprobieren.

...zur Antwort

Die Sony Kameras, (hab selber die a300 und die a550) haben auf dem Body nur die Typenbezeichnung ohne den angehängten Buchstaben. Dieser Buchstabe bezeichnet nur die Verpackung, ob OHNE oder mit welchem Kit-Objektiv. Du kannst jedenfalls vorhandene Objektive weiter verwenden.

...zur Antwort

Im Internet gibt viele Angebote mit wirklich guten (und kostenlosen) Fotokursen. Google einfach mal nach dem Begriff Fotokurs.

Dabei ist es unwichtig, was für eine Kamera du benutzt. Die Technik ist für ALLE Kameras die selbe. Die Grundlegenden Eigenschaften haben alle Kameras. Es ist wichtig, die Grundlagen der Optik und des Lichtes zu verstehen, um sinnvoll mit dem Werkzeug (Kamera) umzugehen. Das lernt man in einem guten Fotokurs.

Die speziellen Eigenschaften einer Kamera sind da eher Nebensache, und kommt jedenfalls erst zum Tragen, wenn das Basiswissen vorhanden ist.

...zur Antwort

das geht sicherlich mit der Einstellung für NORMALPAPIER.

Wenn das Papier keine Beschichtung hat (meist glänzend), dann kann es sicherlich als Normalpapier verwendet werden. Schreibpapier ist ja für Tinte ausgelegt, und da darf es auch nicht verlaufen. Insofern sollte es AUCH für Tintenstrahldrucker geeignet sein. Für Laserdrucker ja ohnehin, weil die ja nicht mit Tinte drucken.

Bei den meisten Druckern kann man auch Tintenmenge beeinflussen. Da sollte vielleicht etwas reduziert werden, wenn es zum Verlauf neigen sollte.

...zur Antwort

Hallo,

Alexbeckphoto gibt die einzig richtige Antwort: Es ist ein spezieller USB-Stecker, wie er vermutlich von SONY oder FUJI Kameras verwendet wird.

Die gebräuchlichsten Geräte-USB Stecker sind "MINI-USB" und "MICRO-USB" (z.B.) Smartphones). Alles andere sind proprietäre (gerätespezifische) Ausführungen von Klein USB Steckern.

...zur Antwort

Hi Bambino, das ist nur ein Film-Trick und das gibt es in Wirklichkeit nicht. Man sieht das leider oft in Krimis, dass unscharfe Bilder angeblich mit Technik übernatürlich geschärft werden.

Da wird einfach ein Bild in mehreren Stufen unscharf gemacht, und die Sequenz dann einfach "rückwärts abgespielt". Damit entsteht der Eindruck, dass aus einem unscharfen Bild ein scharfes wird.

Es gibt KEINE Technik um unscharfe Bilder scharf zu machen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Adapter:
Klinkenstecker 3 oder 4 polig auf 2 x 2 polig (Mikro und Hörer). Im Ebay gibt es unter dem Suchbegriff "smartphone adapter" einige Angebote. Bei meinem Android Smartphone passt der 4 polige.

Aber besser ist, du kaufst dir ein passendes Headset!

...zur Antwort

Da ist ist doch sicher noch Garantie drauf: Dann solltest du NICHT selber Hand anlegen, weil sonst die Garantie "futsch" ist. Also ab damit zum Händler.

...zur Antwort

Du musst erst im BIOS (da kommt man gewöhnlich mit der ESC, F1 oder F2 Taste rein, gleich nach dem Einschalten des Rechners) das Bootlaufwerk auf CD umstellen. Dann bootet der Rechner von der Recovery CD. Das installiert dann Windows automatisch neu auf der Festplatte.

...zur Antwort

Du solltest ernsthaft einen neuen Fernseher in Betracht ziehen. Ein Adapter, der das Computer Bild in ein Antennensignal umwandelt, ist (im Verhältnis zum Ergebnis) viel zu teuer. Und das Ergebnis ist enttäuschend. Auf einem Fernseher mit der alten PAL-Bildtechnik (Auflösung 720×576 Pixel) wirst Du mit dem Computerbild beziehungsweise mit HD-Übertragungen eines Sat-Receivers wenig Freude haben.

Jede Investition in der Richtung ist da "zum Fenster hinausgeworfen".

Es gibt Monitore mit HDMI Auflösung (1920 x 1080 Pixel) mit integriertem TV-Tuner ab etwa 140 EUR. Den kannst du am Laptop als Zweitmonitor betreiben, am Sat - Receiver Fernsehen, oder sogar eigenständig als Fernseher verwenden.

Fernsehen überträgt zwar in HD "nur" mit 1280 x 720 Pixel, deswegen würde auch ein Monitor mit dieser Mindestauflösung reichen; aber es empfiehlt sich dennoch, schon wegen des geringen Aufpreises, und er Möglichkeit Bluray-VD wiederzugeben, einen FULL-HD fähigen Monitor zu kaufen.

Auch Foto-Wiedergabe ist auf so einem Gerät eine Klasse für sich.

Aber hier noch die Antwort auf deine Frage: "Ligawo Pc Tv Konverter" kostet ab etwa 20 EUR und macht das was du möchtest. (einfach den Text zwischen den Anführungszeichen in das Suchen-Feld eintragen)

...zur Antwort

Du solltest mal das Objektiv fachmännisch sauber machen (lassen?). Meine Finepix hat leider auch keine Objektiv Abdeckung und da passiert schon mal. dass das Objektiv "verschmiert".

Da hatte ich dann auch solche Fotos...

Bei der "Bildgröße" nicht die höchste Auflösung wählen, wenn Du nur normale Fotos (bis Postkartengröße) machen willst, reicht die Einstellung M (8 Megapixel).

...zur Antwort

Du musst im BIOS die Festplatten Parameter richtig einstellen. Dann werden auch die alten Platten richtig erkannt.

Eine weitere Möglichkeit ist die Reparatur Installation: Mit der XP-Install Disk booten. Dann die Möglichkeit der "Reparatur-Konsole" übergehen und erst nach Erkennung des vorhandenen Windows auf "Reparatur" gehen. Dann wird die vorhanden Windows Installation neu aufgesetzt, ohne die Benutzer zu löschen. Auch die vorhandenen Geräte werden beibehalten.

Besser wäre aber auf jeden Fall ein komplette Neuinstallation. Ich habe mir dazu auch eine neue 128 GB-SSD Platte gegönnt. So geht mein XP auf dem Aufrüst - PC richtig ab....

...zur Antwort

Gib mal bei Google ein: "World Trade Center Flugzeug" (ohne Anführungszeichen). Dann klickst Du in dem Fenster oben auf "Bilder", und schon kannst Du es sehen.

...zur Antwort