Gibt sogenannte Trainingssites. Da kann man das ausprobieren. Manche werden auch von Universitäten gehostet, welche dir dann einen ausführlichen Log und verschiedene Abwehrmethoden erläutern, damit du ein tieferes Verständnis der Technik bekommst und die bösen Menschen effektiv aussperren kannst.

Schreib das nächste mal einfach dazu, dass du das nur aus Sicherheitsaspekten ausprobieren willst, dann helfen dir auch mehr Menschen, dann bleiben dir auch blöde Kommentare erspart.

...zur Antwort

Kann ich nicht empfehlen, Nachbarn haben mit denen gebaut und haben nur Ärger gehabt. Genauso kann ich auch von Viebrockhaus nur negatives berichten.

Zudem würde ich dir dringend empfehlen einen Bausachverständigen zu nehmen, der die einzelnen Phasen des Bauprozesses überwacht. Ist zwar nicht preiswert, aber wenn man bedenkt wie viel insgesamt auf den Spiel steht, ist es doch eine gute Absicherung. Zumal auf der Seite der Fertighausanbieter auch Profis stehen, da sollte man seinen Nachteil zumindest ein wenig ausgleichen. Man möchte ja auch was haben was funktioniert.

Bei der Baubegleitung kann dieses Unternehmen empfehlen:

https://www.baucampus.de/minden/bausachverstaendiger.htm

Du kannst natürlich auch einen Sachverständigen bei der Architektenkammer oder der IHK suchen.

Zudem würde ich dir empfehlen, wenn du dich für dein Traumhaus mit einem Anbieter deiner Wahl gefunden hast, die Unterlagen einmal von vorne bis hinten checken zu lassen, da auch wir Probleme mit einem mangelhaften Lüftungskonzept hatten, welches am Anfang direkt abstellt hätte werden können. Gibt da bestimmt noch mehr Fallstricke, aber ich kann nur empfehlen dir viele Meinungen einzuholen, um dann wenn du fertig gebaut hast Ruhe zu haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.