Da Gute-Frage keine Löschfunktion anbietet und ich raus gefunden habe wie die Lösung ist, schreibe ich hier auch die Lösung hin, falls Leute über die Google Suche auf diesen Beitrag kommen:

Du erstellst eine Broadcast-Gruppe und schreibst darin Nachrichten. ALLERDINGS erhalten deine Abonnenten die Nachricht so, als würdest du sie diese privat anschreiben. Das heißt also, dass die Leute genau das Bild sehen, was du selbst als Profilbild eingestellt hast. :)

Hf @ alle die über die Google-Suche hier her gekommen sind.

P.s.: Kauft Animes und Filme, wenn sie euch gefallen hat.

Gruß

...zur Antwort

Wenn du denn alles durchklickst, und Tag/Nacht und 24/7 die Dungeons durchspielst, müsstest du innerhalb eine Woche von 50 auf 60 gestiegen sein.

Das eigentliche Problem bzw. Zeitintensivere wird es sein, die benötigen Steine zu sammeln, die du benötigst, um deine iLevel-Ausrüstungen zu erhöhen. Dabei musst du mühsam ein Dungeon nach dem anderen farmen, und per Loots 1. an höhere iLevel zu kommen, und 2. Steine zu bekommen, welches du nochmals ausgeben kannst für höheres iLevel-Ausrüstung.

In Detail:

Was problematisch ist, sind die aktuell höchsten Steine. Hast du es also erst einmal geschafft, die 60er höchste Steine farmen zu können, wirst du an die wöchentliche Begrenzung gebunden sein. Die liegt bei 450 Steine. Ein Ausrüstungsgegenstand "Top" oder "Hose" liegt bei rund 900 Steine. Du benötigst also schonmal 2 Wochen bzw. insgesamt , um die höchste Top/Hose zu bekommen. Andere Ausrüstungsteile kosten zwischen 400 und 500 Steine (hier zT ebenfalls zwei Wochen).

Gerade das ist wichtig, um Zugang zu den noch höheren Dungeon zu erlangen. Oder den Alexander-Raid, da die Leute ungern oder überhaupt nicht Leute annehmen, die unter ein bestimmtes iLevel liegen. Um dies zu erreichen müsstest du einige Monate darauf hinarbeiten.

...zur Antwort

Guten Tag,

leider hast du uns nicht gesagt, welche Art von Platten du möchtest.

Das, was es im Baumarkt Bauhaus gibt, sind Küchenplatten mit 2,60 Meter Melaminbeschichtung, was jedoch als Universalplatte deklariert ist und leider als "Küchenplatte" verkauft wird. Wundert mich, dass bis heute niemand dagegen vorgegangen ist. Wenn du nicht schon nach einen halben Jahr wieder umziehen möchtest, dann lass bitte die Finger davon. Auch wenn diese für rund 30 Euro pro 2,60 Meter-Platte sich verlockend anhört.

Anschließend gibt es auch Resopalbeschichtete Küchenplatten. Die Standardfarben fangen bei rund 30 Euro pro lf. Meter an. Es gibt auch Platten, ebenso Resopalbeschichtet, die mit rund 40 und 55 Euro pro lfm anfangen.

Des Weiteren gibt es auch Massivholzplatten. Diese sind fertig in bestimmte Maße (minimum rund 2,60m) und du musst dabei die ganze Platte abnehmen und bezahlen. Alternativ kann auch im Zuschnitt direkt eine Platte zugeschnitten werden, aber der Preis/qm² ist weitaus höher als die fertige Platten.

"Reste" verkauft Bauhaus ungern bzw. schmeissen es lieber weg als es zu verkaufen. Wobei, wenn du den "richtigen" Mitarbeiter erwischt, kann er dir das theoretisch verkaufen. Aber deren Interne Regelung untersagt es den Mitarbeiter.

Gruß

...zur Antwort

Ich denke, die meisten Fragen durften somit beantwortet worden sein. In der Regel halten sich Baumärkte nicht an Sicherheitsstandards und andere Vorschriften. Dass sie auch Lebendige Tiere auf diese Art und Weise entsorgen und "abschreiben", wundert mich auch nicht mehr.

Im normalfall solltest du das eigentlich melden. Wobei, die meisten Baumärkten werden sich ohnehin nicht ändern und werden auch in Zukunft immer mehr auf Quantität setzen. Ich hoffe wirklich, dass die Fachgeschäfte die Baumärkten komplett verdrängen werden bzw. die Menschen langsam aufwachen, dass das, was sie in den Baumärkten bekommen und als "Premium" betitelt wird, kaum mehr Wert hat als die abgespeckte Variante einer Ostproduktion eines Produktes. Ja, ich rede aus Erfahrung. Und zwar nicht aus Kundensicht.

Ich nehme mal an, dass du das nicht melden kannst, weil du an dem Job hängst bzw. es brauchst. Und es auf dich zurückzuführen ist. Ich würde trotzdem irgendwann, wenn du einen neuen Job hast, einen anonymen Brief an die Bezirksleiter schreiben.

...zur Antwort

Mensch, was sind das hier für komische Antworten. ;)

Zur Frage: Um es klar und präzise zu beantworten, ohne schönmalerei oder drumherum zu reden: Es ist Urheberrechtlich geschützt und du darfst das Bild nicht ohne weiteres verwenden. Alle Bilder sind Urheberrechtlich geschützt, sofern du nicht dazu ein Review schreibst oder dergleichen über das Produkt irgendwie berichtest.

Dient das Bild aber lediglich "zum verschönern" deiner Seite oder Beiträge, selbst wenn darüber geredet wird auf irgendeine Weise, erfüllt es trotzdem nicht das Bildzitatrecht. Besonders wie schon erwähnt wenn es nur um das dekorieren deiner Beiträge oder Seite geht, oder um mit dem Bild zu werben.

Ich würde mir allerdings nicht das Recht nehmen, es dir zu verbieten. Du kannst es gerne trotzdem tun. In der Regel dürften die Publisher nicht dagegen vorgehen. Sie dulden es nämlich und haben kein Problem damit. Auch kenne ich kein Fall, in der ein Publisher gegen Fanbeiträge, Fanseiten, oder dergleichen vorgegangen ist. Wäre auch Image-schädigend und überall wäre bereits davon berichtet worden. :o)

Fakt ist das, was ich dir gesagt habe.
Theoretisch wird es geduldet.
Wenn aber trotzdem was passiert, kannst du dich aber auch nicht darauf berufen, weil "alle anderen es doch auch so machen!".

Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will. :)

...zur Antwort

Attack on Titan besitzt keine Hentai-Elemente oder sonstige Elemente, die in diese Richtung gehen.

Ich habe auch die sehr starke Vermutung, dass sie wohl einen Doushinji gesehen hat. Das sind selbstgemachte Fan-Mangas. Von vielen bekannten und beliebten Mangas gibt es auch Doushinji. Die haben mit der Serie nichts zu tun und die Zeichner überlegen sich praktisch eine eigene Story und Universum. Von Animationsstudios bzw. die Lizenzgeber werden sie allerdings geduldet. Besonders, weil diese Fan-Mangas auch in speziellen Messen verkauft werden und eigentlich Urheberrechtsverletzungen darstellen.

Nun aber muss man dazu auch eines sagen, dass besonders die "schmutzigen Doushinji" sich äußerste Beliebtheit erfreuen. Ob nun Pokemon, Digimon, Dragonball, oder sonstwas: Gerade die "Hentai-Doushinji" sind sehr beliebt. Und gerade bei Attack on Titan - denke ich - wird es viele solche Fan-Mangabücher geben. Also wird sie höchstwahrscheinlich genau sowas gesehen haben.

Hoffe, dass all deine Fragen (und Sorgen) damit geklärt sind!

Gruß

...zur Antwort

Anime ist in Deutschland lizenziert, aber wann es raus kommt weiß leider wirklich keiner. Man kennt auch nicht den Publisher. Aber laut einer oder mehreren Website wird kimi no na wa in einigen Länder die Kino-Premiere am 7. April 2017 angesetzt.

Kimi no na wa als Bluray/DVD kann man aber von UK aus ebenso bereits vorbestellen und erscheint dort laut Amazon am 30. Oktober 2017.

Nun könnte man sich ein bisschen was zusammen reimen. Google einfach mal nach: "kimi no na wa 7. April 2017".

Ansonsten wird dir kein anderer mehr sagen können als was ich dir nun gesagt habe. :(

...zur Antwort
Viele Lügen oder Falschdarstellungen

Spiegel ist, mittlerweile auch Focus, zu einem Boulevard-Portal geworden in dem es hauptsächlich darum geht, Klicks zu generieren durch reißerische Überschriften.

Ich persönlich habe früher viel Spiegel Online gelesen. Mittlerweile sind sie sehr gefährlich geworden, da sie oft:

  • Situationen übertrieben darstellen (bspw.: Tötungen durch russische Luftangriffe in Syrien),
  • Berichterstattung gezielt bei bestimmte Länder auslassen oder verharmlosen (bspw.: Tötungen durch US-Luftangriff, milit. Auseinandersetzung zwischen Indien und USA)
  • Unbestätigte Aussagen als Schlagzeile ungeprüft veröffentlichen (Behauptung: Russische Panzer-Invasion in Ostukraine - die haben sich wohl verfahren..)
  • "Unbeliebte Länder" negativ darzustellen, meist auch mit amüßante Videos a la "die russen mal wieder" (bspw.: Siehe Spiegel-Startseite "Hit-Videos")
  • Länder, in der Mitglieder der Westkoalition sind, wenig oder kaum Beachtung schenken hinsichtlich Negativschlagzeilen (bspw.: Jemen-Konflikt)
  • Starke Annahmen oder seriöse Berichterstattungen anderer Länder wenig bis kaum beachtet werden, sofern sie nicht aus "diese eine Quelle" stammen (bspw.: Israelische/Schweizerische und russische unabhängige Berichterstattung hinsichtlich der Verbindungen der Türkischen Elitespitze und der IS-Terrororganisation, weitere Fallbeispiele siehe Recherche via Internet)
  • Quellen wie etwa aus dem Syrien-Konflikt der großen Online-Portale und Zeitungen nahezu unseriös sind (Recherche dazu: Syrische Beobachtungsstelle mit Sitz in Großbritannien)
  • Die Quellen großer Online-Magazine, Magazine, Zeitungen im eigenen Vorhof liegt (bspw.: wörtlich Vorhof. Die meisten bedienen sich aus den Angaben der Nato-Pressestellen. Es werden keine andere Quellen akzeptiert. Somit existiert "nur" Quelle 1 aus bspw. Land A, Quelle 2-10 aus Länder B bis Z werden jedoch ausgefiltert und kommen nicht zum Vorschein. Ich hoffe, du verstehst was ich damit meine.)
  • Zusatz: Bei Offiziellen Pressestellen werden hochrangige Politker mit Fragen und andere Darstellungen durchlöchert. Diese werden in Online-Medien wenig bis gar nicht behandelt. Es wirkt etwas "komisch", wenn ein syrischer Journalist oder Bürger auf die Verlogenheit und falsche Berichterstattung gezielt von deutschen Medien hinweisen. Tja, LIVE-Sendung eben. ;)

Was ebenso ein Problem ist, ist die Tatsache, dass du mit niemanden darüber reden darfst. Ja, das Wort "darfst" erwähne ich hier. Das sage ich deshalb, weil du ansonsten Probleme an deinem Sozialen Anerkennung zu befürchten hast. Ich persönlich rede kaum darüber. Mit Freunden rede ich ebenso wenig darüber, da entweder A) unwissend, oder und am häufigsten B) die klassische Weltbild sich in ihren Köpfen eingebrannt haben.

Du bist in Deutschland, und hier wird dir ein starkes linkes Denken eingetrichtert. "Political Correctness" ist das Zauberwort. Schon älter, aber seit einigen Jahren erstmalig sehr stark in Trend. Wohl eine Art Kodex, die wohl vor nicht alzu langer Zeit beschlossen wurde. Beschämend.

Ein kleiner Tipp: Schaue dir die Kommentare jedes einzelne Nachrichtenartikels auf Focus und Spiegel an. Meist wirst du dort auf ausführlichere Recherche oder Quellen kommen als das, was im Artikel steht. Das ist das enttäuschendste: Du musst zwischen den Zeilen lesen.

Ich hoffe du folgst die Beispiele und Fälle, die ich reingeschrieben habe und recherchierst etwas nach.

Gruß

...zur Antwort

Die Frage lässt sich momentan noch nicht beantwortet.

Wie schon richtig geschrieben wurde die Lizenz für diesen Anime für Deutschland bzw. deutsprachigen Raum bereits ergattert.

Eine Vermutung und Theorie wäre, dass der Film im Herbst erscheint, da dies der Erscheinungstermin für die UK-Version des Films ist. Allerdings halten die Publisher wirklich sehr bedeckt.

...zur Antwort

Deine Erdbeere ist gut. Die hat mir manchmal den Hintern gerettet - oder zum ausflippen gebracht, wenn der Gegner dies einsetzte.

Was mir direkt aufgefallen ist, ist die Menge der Zauber- und Fallenkarten. Du wirst wirklich öfters Pech haben, wenn du diese Menge an Zauber und Fallenkarten in deinen Deck hast, im Verhältnis zu deine Monsterkarten.

Ich kann leider gerade nicht schauen, wieviele Karten ich habe. Aber es müsste ca. um die 20 bis 25 sein. Davon sind 3-4 Karten Fallenkarten, und rund 5 bis 6 Karten Zauberkarten.

Banner des Mutes ist gut zu haben zu beginn und vielleicht auch später. Was du definitiv benötigst wäre folgende Arten von Karten:
- Karten, die Zauberkarten eliminiert
- Karten, die Fallenkarten wiederum kontern und eliminieren

Wichtig bei dem spielen ist es, besonders wenn du gegen Spieler spielst, dass du Monsterkarten ausspielst die mehr als 1650 ATK haben. Nur der Spieler, der als erstes ein Monster mit 1650 oder vorzugsweise mehr ausspielt, hat einen Vorteil, welches sich sehr sehr sehr sehr sehr schwer wieder auskontern lässt. Deine Erdbeere ist gut für die Verteidigung.

Realisieren lässt sich das im bestenfall wie zum Beispiel deine Zauberkarte "Banner des Mutes", Ausrüstungskarten oder in dem du Glück hast und Monsterkarten mit 1700 ziehst aus den Booster.

Hast du schon mal überlegt, "Landschaftskarten" zu benutzen, die Monster rund 200 ATK mehr verleihen? So wirst du auch mit Monsterkarten von rund 1500 auf 1700 kommen und dein Gegner wird schon zu beginn der Runde ins schwitzen geraten.

Man muss wirklich ganz genau abwägen, welche Zauberkarten und Fallenkarten man tatsächlich benötigt und welche sich wirklich in jeder Situation benutzen lässt. Eine Ausrüstungskarte für NUR Aqua-Monster in einem Deck mit 70 % Aqua-Monster lässt sich besser ausspielen und ist mehr rentabler als eine Zauberkarten, in der erst einmal alle Bedingungen stimmen müssen. Bis dahin ist es meist schon zu spät.

Eine weitere "Deckmöglichkeit" wären "One-Shot-Decks". Die ich aber niemanden empfehle. Wie du es vielleicht schon erahnst hat es einen ziemlichen Vorteil im Vergleich zu "herkömlichen Decks". Aber wie du wiederum auch erahnen könntest haben diese Decks einen gravierenden Nachteil.

Ritualkarten oder Fusionskarten - man muss Glück haben, damit auch hier die Bedingungen stimmen, es sei denn der Deck ist so darauf abgestimmt und getrimmt, dass du schnellstmöglich auf diese Karten kommst. Effektzauber wie "Beschwöre ein Ritualmonster für eine Runde" oder "Beschwöre ein Fusionsmonster als Spezialbeschwörung" hören sich auch verlockend an, aber die Nachteile auch hier sind gravierend und alle Faktoren müssen stimmen, die nicht immer zutreffen.

Das ist meine Erfahrung bei den Ranked-Spielen gegen andere Spieler. Diese Erfahrung muss nicht den Tatsachen wiederspiegeln.

Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne.

...zur Antwort

Das ist absolut richtig, was die anderen sagen.

Animes sind in Deutschland im Vergleich zu Frankreich oder gar die USA nicht so hoch beliebt. Eben wegen diese "Streaming-Kultur" unter den Kids heutzutage und weil "Animes ja sooo teuer ist". Anime ist und bleibt ein Luxus-Gut. Und wenn die Leute nicht bereit sind, dafür zu investieren, wird es auch weiterhin Animes geben die im Schnitt teurer sind - und Publisher, die sich ganz genau überlegen, welche Animes sie nach Deutschland bringen - und somit nur eine Handvoll von Animes geben.

Bei Netflix muss ich aber eines dazu sagen: In dem "Anime-Markt" sind sie nicht vor alzu langer Zeit eingestiegen und Netflix erweitert auch sein Angebot an Animes immer mehr, da sie erkennen, dass die Nachfrage (wohlmöglich wiederspreche ich mich in diesen Punkt etwas) immer mehr steigt.

Sei also gespannt, da Netflix sicherlich in ein bis zwei Jahren ihr Angebot noch vergrößern wird. Ansonsten ist die Konkurrenz wie bei Amazon Video, Anime-on-Demand oder gar Crunchyroll (hier jedoch nur Ger Subs) noch etwas groß und sicherlich etwas unübersichtlich. Inzwischen hat sich auch AkibaPass als neuer Streamingdienst langsam eingefügt. Auch ist ein neuer Anime-Publisher entstanden. Glaub AniMoon oder sowas. Es ist also somit eine Frage der Zeit. :)

Was ich nicht verstehe ist im übrigen der krankhafte Versuch von einem nicht gerade geringen Teil der Leute in letzter Zeit, unbedingt auf bs zu verweisen, weil es ja "kostenlos" ist. Das sorgt mehr dafür, dass Animes gar nicht mehr in Deutschland gedubbt und bekannt werden.

...zur Antwort

Kimi no na wa ist für Deutschland lizenziert und wird auch mit höchster Wahrscheinlichkeit in Deutschland veröffentlicht.

Da es lizenziert wurde, werden keine Ger Subs oder so etwas angeboten, falls du darauf hinaus laufen wolltest.

Es ist ja immerhin nicht "irgendein Anime", sondern der meistverkaufteste Anime der Welt. Es erscheint in anderen Länder ungefähr im Herbst im Handel. Einen deutschen Datum gibt es zwar noch nicht, aber ein Publisher hat sich hierfür schon die Lizenzen geholt. Man munkelt, dass Universum Anime die Lizenz hat xP

Gruß

...zur Antwort

Huhu :)

von Oregairu gibt es im Moment nur zwei Staffel und zwei OVAs. Die Staffel basieren auf die Novels, von dem es insgesamt 11 gibt. Das heißt, dass die erste und zweite Staffel auf Volume 1 bis 11 basieren.

Und erst kürzlich wurde der 12. Volume von Oregairu bekannt gegeben. Das heißt, dass Oregairu fortgesetzt wird als Novel. Somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, ob und wann Oregairu als Anime fortgesetzt wird - den Erfolg vorrausgesetzt der kommenden neuen Novel-Bücher :)

Google mal nach: "Oregairu volume 12 Novel" - dann siehst du dass gestern oder heute es angekündigt wurde :P

...zur Antwort

Was sind das hier für suspekte Antworten?

Wenn du deine Fernbedienung verloren hast, ist das kein Problem.

Beim Hörmann-Fachhändler kannst du die selbe neu bestellen. Das neu programmieren ist sehr einfach. Eine Anleitung ist dabei. Dazu solltest du dir aufschreiben, um was für einen Modell es sich hierbei handelt. Leider verlangt Hörmann nicht nach dem expliziten Modell (wie LPU, EPU, etc.), sondern nach der Seriennummer. Diese findest du in der Regel seitlich an der Zarge oder irgendwo in der Nähe. Das fotografierst du einfach ab.

Wenn du sofort einen brauchst, kannst du im Baumarkt gehen. Dort werden ebenso Hörmann UNIVERSAL-Fernbedienung angeboten, die ebenso funktionieren. Sollte dein Garagentor nicht älter als 4-5 Jahre sein, kannst du diese ebenso benutzen. Vorher kannst du natürlich fragen, ob die auch wirklich kompatibel sind. Auch hier das Foto vorzeigen.

...zur Antwort

Gerade wegen solche Fälle fragen professionelle Baumeister, Handwerker oder Händler zunächst nach, ob beim Garage ein separaten Zugang (Nebentür, Zugang über Wohnung, oder wenigstens ein Fenster die man einschlagen könnte) existiert.

Ist dort keines vorhanden, dann muss zwingend eine Notentriegelung eingebaut werden. Ich selbst würde den Handwerker oder Händler dafür belangen. Aber ich glaube, dass es hierfür keine rechtliche Grundlage gibt. Zumindest ist eine Notentriegelung laut Sicherheitsbestimmungen Pflicht. Ich hoffe du hast dein Garagentor nicht aus dem Baumarkt. Wobei ich gerade lese dass es sich hierbei um Novoferm handelt, die man eher in Fachgeschäfte kaufen kann (Baumärkte bieten eher Low-Budget Hörmann-Tore und Polnische Garagentore an).

Es gibt zwei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen würde:

1. Einige Garagentore bieten auch ohne Notentriegelung die Möglichkeit, per Trick und Werkzeuge (die explizit (her-)bestellt werden müssen) zu öffnen - auch ohne Notentriegelung. Dies ist allerdings Luxus und nicht bei jedem Garagentor vorhanden. Ich würde dir wirklich empfehlen, über deinem Händler oder direkt bei Novoferm nachzufragen, ob dies bei deinem Modell zutrifft.

2. Rohe aber vorsichtige Gewalt: Damit meine ich nicht, einen Brecheisen zu nehmen und das Ding mit aller Kraft hochzudrücken. Aber so was in der Art. Wenn es funktioniert, dass du deinen Tor hochbekommst - ist es gut. Aber ohne Gewähr und Garantie, dass das Ding noch funktioniert. Dieser "Trick" funktioniert aber nur bei sehr alte Modelle. Wenn dein Novoferm bei einem leichten Druck sich kein Milimeter bewegt, dann lass es sofort sein, da ansonsten dein Tor kaputt geht. Generell ist dieser Tipp sehr hirnrissig und sollte vermieden werden, lasse es aber trotzdem erwähnt in meinem Beitrag.

Gruß

...zur Antwort

Die Frage lässt sich schwierig beantworten. Zunächst die Frage, um was für einen Tor es sich überhaupt handelt. Handelt es sich um einen Klapptor, Rolltor oder um einen Sectionaltor? Es fehlen leider einiges an Infos.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es sich um einen Sectionaltor handelt und du die Lamellen stark beschädigt hast.

Rein theoretisch kann man die Lamellen austauschen. Das Problem wird hierbei aber sein, dass es von einem Fachfirma gemacht werden muss. Je nachdem, wie hoch die Lamellen sind, wirst du eventuell ein oder gar zwei Lamellen austauschen müssen. So eine Lamelle kann locker rund 40 bis 70 % des Neupreises eines Garagentores kosten. Und nun stell dir vor, dass du zwei Lamellen bezahlen müsstest. Das wäre dann sehr teuer und einen Neukauf würde sich eher rentieren.

Handelt es sich hierbei aber um einen Klapptor, musst du vorher abwägen, ob der Austausch des Türblattes sich eher lohnt als das komplette Tor. In der Regel sind diese Tore recht günstig, also um die 200 bis 400 Euro. Je nach Qualität und Marke.

Handelt es sich um einen Rolltor, könnte das ziemlich teuer werden. Obwohl Rolltore (zumindest meiner Erfahrung nach) nicht wirklich oft bei Privatpersonen vorkommt, ist ein Umtausch gerade bei Rolltoren sehr aufwendig und kostspielig. Da hängt es aber von vielen Faktoren ab.

Aber meiner Erfahrung nach haben die meisten entweder ein Klapptor oder einen Sectionaltor. Wie gesagt - benötigen wir mehr Infos :) Und vielleicht auch Fotos davon. Unter einem Beitrag findest du zum Beispiel "Bilder zur Antwort hinzufügen". Dort kannst du Bilder hochladen. Wenn du auf etwas antwortest. Klicke bei deinem Beitrag auf "Details hinzufügen". Ich glaube, auf diese Art und Weise konnte man Bilder nachträglich hinzufügen.

...zur Antwort

Hallo :)

Welche Sword-Art-Online Spiele meinst du denn? Ich besitze alle Spiele für die PS4:

- SaO: RE: Hollow Fragment
- SaO: Lost Song
- SaO: Hollow Realization (neueste Spiel)

Im Grunde genommen spielen diese Spiele in einem Paralelluniversum. Das heißt, du wirst auf Charaktere treffen die nicht im Anime vorkommen. Auch sind die Spiele in dieser Reihenfolge logisch aufgebaut. Die Charaktere, die du im Hollow Fragment treffen wirst, werden auch in Lost Song vorkommen. Mit dem Anime haben die Spiele also nur noch wenig zu tun.

Ich persönlich empfehle dir die Spiele. Wenn du ein knallharter Fan bist, empfehle ich dir gleich alle drei Spiele zu spielen und zumindest nur die Story durchzuspielen. Aber Achtung: Das erste Spiel (Hollow Fragment) ist sehr schwer aber gleichzeitig hat es von allen SaO-Spiele das beste Kampfsystem. Hat auch Elemente wie "Switch" oder so. :)

Grafisch her sieht man deutlich, dass es von Spiel zu Spiel immer besser wird und die Entwickler sich immer bessern. Wobei Hollow Fragment lediglich ein Port vom PSP (oder Vita?) ist.

Ansonsten schau einfach mal auf Youtube. :)

...zur Antwort