Moin,

das ist in den Leihbudentarifen geregelt.

Bap - § 9 MTV

Igz - § 2 MTV

"Wenn der Mitarbeiter am ersten Tag seine die Arbeit nicht aufnimmt, gilt das Arbeitsverhältnis als nicht zustande gekommen."

Das bedeutet:

Der Malocher kann z.b. 5 Arbeitsverträge bei verschiedenen Zeitarbeitsbuden unterschreiben.

Wenn die beispielsweise alle zum 1.5. beginnen, kann der Malocher sich aussuchen, welchen der 5 Arbeitsverträge etwa antritt.

Die anderen 4 Arbeitsverträge sind lt den o.a. Tarifen nicht zustande gekommen.

Die müssen also nicht einmal gekündigt werden.

Genau DAS steht in den beiden gängigsten Zeitarbeitstarifen.

Also NIX mit Schadenersatz.

...zur Antwort

Hi



"Kommt es überhaupt gut an bei den nächsten Bewerbungen als Leiharbeiter gearbeitet zu haben rein vom Lebenslauf her?"

Das ist etwa so, als wenn n gelernter Koch in ner 3.klassigen Pommesbude verdaut wird.

Zeitarbeit im Lebenslauf bedeutet:

"Der kann nix, der kriegt nix anderes."



...zur Antwort

Ohne Vorbereitung haben die ne Durchfallquote von über 80%.

Die Punkte Kandidaten haben es keineswegs leichter bei ner MPU.

Die Argumentation, warum dir Regeln und Gesetze scheißegal sind ist sogar schwieriger.

Der Trinker muss quasi nur glaubhaft machen, das der nicht mehr säuft. - Problem is dann für den vom Tisch.

Die Punkte Leute müssen erstmal selbst drauf kommen, wo das Problem ist.

Bist du zu doof, Verkehrsregeln zu verstehen? 

Sind die Regeln und Gesetze wirklich egal? Juckt sich das Leben und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer nicht? - dann könnte man ne die soziale Störungsfrei vermuten.

Ich will dich nicht Bange machen, aber genau das denkt der Gutachter bei Punkte Leuten. - is der zu doof? oder ist das n dissoziales A...l..CH?

Punkte Leute haben es schwerer bei ner MPU.

Selbst die Leute mit ner doppelten Fragestellung, also Punkte und SaufenSaufen, haben es leichter.

Mein Rat

MPU keinesfalls ohne qualifizierte Vorbereitung.

...zur Antwort

Tach,

je nachdem, wo der Schwerpunkt des Unternehmens liegt, kann man sich an IHK, o. HWK wenden.

Evtl kann man auch über ne eigene ansprechend Website nach Teilhabern suchen.

Stelle deine Idee, deine Leistung, dein Produkt usw so dar dass es für die "Zielgruppe" interessant ist zu investieren.

Keinesfalls sollte man sich anbiedern und rumbetteln. Das macht dann den Eindruck als wenn die Hausbank dich schon fallen gelassen hätte.

...zur Antwort

Hi,

du musst denen gar keinen Führerschein vorlegen.

Es sei denn, dass du als Fahrer, z.B. Paketzusteller usw arbeiten sollst.

Ein FS hat den Arbeitgeber, egal ob Leihbuden oder richtige Firma nur zu interessieren, wenn du z,B. N Firmen PKW nutzt.

Bei Vertretern, Kundendienstmonteuren usw ist das üblich.

Wenn jemand einen Firmen Fahrzeug nutzt muss der Unternehmer sich vergewissern, dass die Person die fährt n FS hat. - das sollte klar sein.

Man lässt übrigens niemals Ausweispapiere wie FS, Personen, Reisepass usw von anderen Leuten kopieren.

Das macht auch die Polizei nicht.

Angucken, durchlesen- Feierabend.

Frag doch einfach mal ganz doof nach der Rechtsgrundlage oder der Vereinbarung im Tarifwerk und Arbeitsvertrag die dich verpflichten, mehr als deinen Personen zum angucken vorzulegen.

Setze der Leihbuden schriftlich und nachweisbar ne Frist zu Lohnzahlungen.

Wenn die zickig werden ab zum Anwalt.

Dafür gibt Beratungshilfe und ggf PKH.

...zur Antwort

Moin,

das is n Einspritzer.

Evtl haste irgend n Kabel gelöst.

Viele Piaggio Werkstätten können die Motorsteuerung auslesen. - aber leider nicht alle.

...zur Antwort

Tach,

kommt drauf an, was du willst.

MaschBau geht eher in die praktische Richtung, wie Konstruktion, o. Projektplanung.

Physik dürfte eher was für Leute sein, die wissenschaftlich forschen wollen.

Wenn du genug Zeit hast, könntest du z.B. erst Physik studieren und dich dann in den Bereichen MschBau, Elektrotechnik usw spezialisieren.

Wenn du Physik fertig studiert hast, brauchte in den Teilbereichen nur noch n paar Seminare belegen.

Der "Hamburger" hast ja auch geschrieben.

MaschBau usw. ist quasi nur n Teilbereich der Physik.

...zur Antwort

Tach,

genau darum gehts doch bei ner MPU, dass du nachweisen kannst, den Mist aus m Kopp zu lassen.

Einzig ein Notfall bzw KH Aufenthalt könnte dir den Test evtl ersparen.

Aber verschieben bringt dir auch nix, deine Aufputschmittel usw sind mehr als n paar Tage nachweisbar.

Ich würde sagen: "Dumm gelaufen".

Setze dich erstmal mit den Begriffen Craving, Suchtdruck, Kontrollverlust usw auseinander.

Wenn das nicht sitzt, brauchst auch mit erfolgreichen Abstinenznachweisen keine MPU versuchen.

Die Gutachter sind doch nicht doof.

Es ist deren Beruf irgendwelches Gelaber und Lippenbekenntnisse auf Glaubhaftigkeit zu hinterfragen.


...zur Antwort

Tach,

es gibt technische Möglichkeiten, wie man auch Viertaktkrücken Beine Machen kann.

Dicke Zylinder, scharfe Nocke, Zündanlage mit programmierbarer Kennlinie, Vergaser mit Beschleunigerpumpe, usw.

N 4-Takter kann man auch aufladen.

Bei Variomatik, Kupplung, Getriebe usw. gibts wieder die gängigen Möglichkeiten.

...zur Antwort
Ich hoffe das mir jemand helfen kann ?

Schönen guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich des Inkassounternehmens Creditreform Köln.

Ich habe im Jahre 2010, aufgrund einer Erkrankung sowie erwerbsunfähig, Privatinsolvenz beantragen müssen und habe mich immer an die vorgegebenen Regeln wie Einkommensnachweise vor zulegen, sowie Wohnortwechsel und deren Meldung, gehalten.

Kurze Zeit danach habe ich mich von meiner damaligen Lebensgefährtin getrennt und bin ca. 600km in eine andere Stadt gezogen. Selbstverständlich habe ich mich an die Gesetze gehalten und habe ich unverzüglich beim Einwohnermeldeamt ab- und umgemeldet. Auch habe ich die neue Anschrift meinem Insolvenzverwalter unverzüglich mitgeteilt und bei der Post einen Nachsendeauftrag gestellt.

Es gab und gibt nur eine offene Forderung eines Gläubigers, die von diesem Inkassounternehmen gefordert wird.

Am 19.05.2015 teilte mir meine damalige Lebensgefährtin mit, das ein Schreiben (Vollstreckungsbescheid) vom Inkassounternehmen Creditreform im Treppenhaus lag. Dieses Schreiben wurde von fremden Personen geöffnet. Das Schreiben hat meine Ex Frau dann unverzüglich zu sich in die Wohnung genommen und mich auch sofort darüber informiert.

Daraufhin habe ich mich schriftlich an dieses Inkassounternehmen gewendet und dieses Vorfall mitgeteilt, doch bis heute ohne Stellungnahme.

Ich bin da seit fast 5 Jahren nicht mehr gemeldet, noch befindet sich irgendwo am und im Haus einen Hinweis auf meinen Nachnamen, auch nicht am Briefkasten. Meine Ex hat auch einen anderen Nachnamen. Bei diesem Haus handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit ca. 10 Wohnparteien.

Heute, am 12.06.2015 teilte mir meine Ex mit, dass sie über dritte Personen auf diesen Vollstreckungsbescheid angesprochen wurde. Man kann sich vorstellen dass ihr das sehr unangenehm ist.

Davon abgesehen bin ich Stinksauer, das dieses Schreiben überhaupt verschickt worden ist, da dieses Inkassounternehmen mit meinem Fall nichts zu tun hat, sondern mein Insolvenzverwalter.

Auch kann ich nicht verstehen warum dieses Inkassounternehmen nicht in der Lage ist, einen Datenabgleich zu machen sondern einfach Post verschickt ohne die Richtigkeit der Anschrift zu prüfen.

Meine Ex, mit der ich mich immer noch gut verstehe leidet sehr unter dem Gerede der Leute in ihrer Stadt. Sie geht jetzt nicht mehr aus dem Haus und ist dadurch Arbeitsunfähig.

Ich kann weder die Arbeitsweise des Inkassounternehmens noch die der Post verstehen noch nachvollziehen. Auf jeden Fall handelt es sich in meinem Fall um grobe Verletzung des Post- und Briefgeheimnisses sowie Missachtung der Datenschutzregeln.

Meine Frage ist, wie und gegen wen soll ich rechtlich nun vorgehen?

Mit freundlichen Grüßen und Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Hi,

ich frage mich grade, was wäre, wenn die Ex da nicht mehr wohnen würde.

Dann wüsste der Fragesteller möglicherweise gar nix von der Post.

Ich würde mich einfach an das Mahngericht wenden, von dem der Vollstreckungsbescheid angeblich kam.

Man verlangt dann einfach den Nachweis der korrekten Zustellung.

Die seit Jahren bestehende neue Meldeadresse usw interessiert an der stelle noch gar nicht.

Wenn die Zustellung an ne andere Adresse erfolgte, als die zu dem Zeitpunkt aktuelle Meldeadresse, dan ist das Teil schlichtweg nicht an den Fragesteller zugestellt worden.

Die Zustellung in den Machtbereich des Empfängers ist eine Obliegenheit des Absenders.

Was juckt es mich denn, wenn jemand Post für hasenfuss67 nach Takatukaland versendet?

Es ist also offenbar bisher nichts rechtswirksam an den Fragesteller zugestellt worden.

Wenn die Sache mittlerweile evtl verjährt ist, brauchte keine Wiedereinsetzung.

Dann muss man gegen einen unrechtmäßig ergangenen Titel vorgehen.

Wenn die Forderung vor Inso Eröffnung entstanden ist, verweist man unter Angabe des AZ an den Inso Verwalter.

...zur Antwort

Warum passiert mir sowas nich.

Ich könnte mich richtig schön austoben und abreagieren.

...zur Antwort
Eintrag von Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (Abw. infoscore Forderungsmanagement) in der Schufa - keine Briefe erhalten?

Liebe Community,

ich bin gerade dabei meine Schufa zu bereinigen, da ich nun endlich die finanziellen Mittel dazu habe.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich seit 12.11.2011 eine Forderung seitens der benannten Firma habe, welche sich ca. jährlich erhöht hat bis heute.

Leider kann ich mich weder daran erinnern, jemals einen Vertrag bei der Telefónica gehabt zu haben, noch kann ich mir vorstellen, wie ein Betrag von 1.000+ dabei entstanden sein soll.

Die letzte Aktualisierung hat laut Schufa am 20.12.2014 stattgefunden, aber ich habe nie Post hierzu erhalten, weder eine Aufforderung zur Zahlung. Zumindest kenne ich es so, dass man bei steigenden Beträgen auch erneute Zahlungsaufforderungen erhält.

Ich habe über die Website von infoscore versucht mir hierzu Informationen zu holen, jedoch vergeblich, da mir weder eine Kundennummer noch eine Vorgangsnummer bekannt sind. Auch bei der Telefónica komme ich auf deren Website nicht weiter.

Ich habe jetzt noch mal jeweils ein Schreiben verfasst, welche an die jeweiligen Firmen gerichtet ist, aber sollte ich keine Antwort bekommen, weiß ich an der Stelle nicht mehr weiter.

Ich würde dies gerne in Ordnung bringen, sollte es tatsächlich seine Richtigkeit haben - da ich auch schon gelesen habe, dass es da zu mehr oder weniger unseriösen Tätigeiten gekommen sein soll.

Ich bin mir gerade nicht sicher, wie ich dann weiter vorgehen sollte...?

...zum Beitrag

Moin,

du solltest alle Beteiligten, also Schufa, O2 und Infoscore unter Fristsetzung per Einschreiben auffordern, sämtliche Unterlagen, Datenspeicherungen usw vorzulegen.

Wenn du von keinem O2 Vertrag weißt, solltest du auch mit Frist auffordern, die Vertragsunterlagen vorzulegen, sowie eindeutige Nachweise dass das DIR zuzuordnen ist.

Selbstverständlich verlangte du auch Zugangsnachweise jedes behaupteten Schriftverkehrs und die Vorlage eines evtl ergangenen Mahn- bzw Vollstreckungsbescheides, solche Bescheide vom Mahngericht müsstest du wenn es die gäbe per gelbem Brief bekommen haben.

Google mal nach "Zugangsnachweise".

Lt Gesetz und gängiger Rechtsprechung muss der Absender den Zugang und den Zeitpunkt eines behaupteten Schreibens beweisen.

Heißt im Klartext:

Bei allem, was nicht per Einschreiben, gelbem Brief (Behördenbriefe mit Zustellnachweis), o. per Gerichtsvollzieher zugestellt wird, bestimmt der Empfänger, wann und ob er überhaupt was bekommen hat.

...zur Antwort