Ich würde auf jeden Fall bei der Behörde anrufen, ich wollte dich wissen für was ich zahlen soll und schriftlich geben lassen um was es geht.
Telefonische Auskünfte sind Schall und Rauch.
Ich würde auf jeden Fall bei der Behörde anrufen, ich wollte dich wissen für was ich zahlen soll und schriftlich geben lassen um was es geht.
Telefonische Auskünfte sind Schall und Rauch.
Pflegegeld hat mit Hartz4 überhaupt nichts zu tun. Das ist die Pflegeversicherung und darf nicht auf Hartz4 angerechnet werden.
Aber nicht zur Lebensversicherung, ich kann einen begünstigten eintragen und wenn es die Nachbarin ist. Der Begünstigte bekommt das Geld. Hier braucht es kein Testament.
Die Versicherung benötigt eine Sterbeurkunde. Vielleicht hast du eine Zweitschrift der Versicherungsunterlagen, kopieren und mitschicken.
Die Erstattung geht recht schnell.
es muss nicht einmal der Patenonkel sein. Mein Onkel, der Bruder meines Vaters hat in seinem Testament bestimmt wer wieviel von ihm erbt. Seine Schwester (meine Tante) und deren Kinder. Mein Bruder und ich, sowie meine Kinder haben Geld geerbt. Mein Vater war eine Woche vor dem Onkel verstorben. Alles war testamentarisch festgelegt und ist ohne Probleme ausgezahlt worden.
Genau das ist mir passiert, hätte abgeben sollen. Hatte die Bankvollmacht über den Tod hinaus. Habe nach dem Tod Geld vom Konto meiner Mutter geholt, da sie Privatpatientin war, die Rechnungen die kamen aber bezahlt werden mussten und Dispo von der Bank sofort gesperrt war. Auf die Rechnungserstattung musste ich 6-8 Wochen warten. Mutter war Beamtenwitwe. Nun waren Enkel da, mein Bruder ist ein Monat vor Mutter verstorben und die haben mich deshalb verklagt. Getan für meine Mutter hatten sie gar nichts, aber gefordert. Gebe den Mist ab, dann hast deine Ruhe.
2 Jahre ging die Klage nun, ich habe so die Schnauze voll von solch einem Pack, das glaubt mir keiner.
Die Klage gegen mich habe ich gewonnen, nun müssen diese Zecken die Kosten zahlen.
Bestattung kannst aufrechnen zu den jeweiligen Teilen und soll sich ein anderer plagen mit dem Erbe.
Bist du das einzige Kind deiner Eltern, falls du noch Geschwister hast, sieht es wieder anders aus. Da können Eltern viel versprechen. Unterschreiben musst du das Testament nicht. Ist Sache deiner Eltern.
Es wird nur eine Erstberatung bei Erbrecht gezahlt. Geht mir im Moment genauso, wusste ich auch nicht. Frage mich, weshalb ich eine Rechtsschutz habe. Selbstbeteiligung von 150 Euro habe ich auch. Musste ich nicht zahlen. Erstberatung ist kostenlos bzw. zahlt die Rechtsschutz.
Ich bin nicht alleiniger Erbe gewesen, aber das Zimmer in dem meine Mutter im Heim verstorben ist, musste am selben Tag geräumt werden. Was wir auch taten. Bis ich die anderen Erben erreicht hätte, zu helfen oder etwas mitnehmen, wäre heute noch nicht geräumt. Haben sich um gar nichts gekümmert, auch die Urne würde noch beim Bestatter stehen. Dafür habe ich nun eine Klage von den Erben (Enkel) am Hals und ich weiß noch nicht einmal warum. Die klagenden Erben waren für mich zur Rücksprache nicht mehr erreichbar.
wir zahlen genug Steuer unser Leben lang, selbst die Renten sind noch einmal besteuert und das nicht wenig. Werden ein paar Kreuzerle von der Großmutter geerbt, langt der Staat auch wieder zu.
Du brauchst einen Anwalt. Falls du gepflegt hast, steht dir auch mehr als der Pflichtteil zu. Kommt darauf an, ob eine Pflegestufe vorhanden war. Derjenige der die älteren Leutchen versorgt kann mehr vom Erbe bekommen, § 2057a BGB. Alleine kannst du das nicht schaffen. Die Bestattung muss aufgeteilt werden. Habe wegen einer Erbauseinandersetzung eine Klage am Hals, weil ich das ohne Anwalt durchziehen wollte. Geht kaum, es ist so umfangreich, als Laie kommt man hier nicht weiter. Viel Glück
Erbschaftssteuer muss erst gezahlt werden, wenn man das Erbe in Geldform schon ausbezahlt bekommen hat. Ich hatte von meinem Onkel geerbt, war testamentarisch festgelegt. Steuerbescheid vom Finanzamt kam erst ein halbes Jahr später. Sieht sehr unseriös aus.
ich meinte natürlich Patellaquerfraktur, so eine blöde Antwort könnte man sich sparen. Es steht doch richtig in meiner ersten Frage. Habe den Text nicht mehr gelesen.