Du spielst gerne mit dem Feuer, huh?

Ich würde dir davon abraten, da du Gefühle für ihn entwickelst, die ja noch da sind. Du wirst dir damit auf Dauer schaden.

...zur Antwort
Ich kann nicht aufhören, mir Sorgen über meine Sexualität zu machen?

Hey, also wer sich mal meine letzten Fragen durchliest, der wird sich hierüber nicht wundern :D

Und zwar mache ich mir wirklich seit ca. einem Monat SO unglaublich viele Gedanken über meine Sexualität. Ich bin 15 (w) und ich war noch nie wirklich verliebt. Eigentlich schon, aber daran zweifle ich irgendwie die ganze Zeit. Einerseits bin ich mir sicher, dass ich es war. Andererseits auch überhaupt nicht. Ich habe eigentlich nur Interesse an Jungs & das war auch immer so. Dann hab ich vor ca. 2,5 Monaten angefangen, mit einem Jungen zu schreiben, den ich von Anfang an echt toll und hübsch fand. Wir haben uns auch getroffen etc. und ich hab mich sehr oft gefragt was wäre, wenn wir uns jetzt küssen würden oder so. Mich hat der Gedanke nie abgestoßen, eigentlich im Gegenteil. Aber jedes mal nach den Treffen war ich total deprimiert und hatte halt einfach nicht dieses Gefühl vom Verliebtsein, obwohl wir uns super verstanden hatten. Ich hatte einfach das Gefühl, es fehlt irgendwas. Letztendlich habe ich aber wirklich keine Gefühle für ihn entwickelt, das hab ich ihm dann vor ein paar Tagen so nett wie möglich gesagt & jetzt ist es total unangenehm zwischen uns. Naja jedenfalls hab ich ihn heute gesehen in der Schule & jetzt frage ich mich, ob ich nicht vielleicht doch irgendwie Gefühle für ihn hatte. Zugleich weiß ich aber auch, dass das nicht so ist.

Ich habe einmal riesen Angst, eigentlich lesbisch zu sein und es nur nicht zu wissen, andererseits habe ich extrem Angst, aromantisch zu sein und mich gar nicht verlieben zu können. Ich finde ein Mädchen aus meiner Stufe total hübsch & bewundere sie irgendwie, aber ich könnte mir niemals was mit ihr oder generell mit einem Mädchen vorstellen & will das auch eigentlich gar nicht. Mich verfolgt der Gedanke aber so sehr & ich will wirklich nicht auf Mädchen stehen (ich hab nix gegen LGBTQ+). Aber ich persönlich möchte das einfach nicht. Dann kommt dazu, dass ich keine Kinder möchte und Angst habe dass das darauf hinweist dass ich lesbisch sein könnte (hört sich voll gemein an, meine ich nicht so.). Ich mache mir so viele Gedanken, ich kann nicht einmal mehr für die Schule lernen weil ich nicht von diesen Gedanken wegkomme & ich weine regelmäßig deswegen.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich möchte einfach, dass mir jemand aus der Zukunft sagt „Du bist heterosexuell. Du wirst einen Jungen finden und dich in ihn verlieben. Mach dir keine Sorgen.“ Das würde wirklich alles bessern, auch wenn ich selbst daran zweifeln müsste. Ich habe einfach Angst, dass ich mich niemals verlieben werde. Jedes Mal wenn ich einen hübschen Jungen sehe, habe ich das Gefühl, ich könnte mich nie in ihn verlieben. Ich bin wirklich verzweifelt & mich nimmt das total mit. Was, wenn ich niemals jemanden finden werde und mich nie verliebe? Das löst wirklich eine riesige Panik in mir aus. Wer das nicht versteht, hört euch mal das Lied People Watching von Conan Gray an, passt perfekt

Ich freue mich über jede Antwort

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Du bist heterosexuell. Du wirst einen Jungen finden und dich in ihn verlieben. Mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Wieso => Aufmerksamkeit

...zur Antwort

Ich bin mir relativ sicher, dass die WHO freien Haushaltszucker oder Süßigkeiten meint. Es ist sau schwer nur 25 g Zucker zu essen, der in Lebensmitteln und Obst ist.

100 g Obstpüree hat schon 11 g (Frucht-)Zucker, und das ist sau wenig, nichtmal 100 kcal.

...zur Antwort
Warum suche ich immer nach Aufmerksamkeit von anderen Männern?

Hallo zusammen!

Mein Problem ist oben schon mal kurz zusammengefasst.
Ich (18) bin mittlerweile 2 Jahre lang mit meinem Freund (25) zusammen. Am Anfang der Beziehung hatte ich natürlich übertriebenes Bauchkribbeln und war einfach wunschlos glücklich. Sonst wären wir ja auch kein paar geworden.

Ich habe mir in unserer Anfangsphase zeitgleich einen neuen Freundeskreis aufgebaut. Dort war auch jemand drinnen, den ich direkt von Sekunde eins extrem interessant fand.
Das war mir damals schon nicht koscher und ich dachte mir: „Kann ja wohl nicht wahr sein, du bist doch gerade frisch in einer Beziehung 🙄“ Ich war echt sauer mit mir selber.

Irgendwann wurde dieses Gefühl wieder schwächer. Aber die Ruhe war nur ein Gefühl von kurzer Dauer, denn ich fühlte mich bald zu einem guten Freund - wie aus dem nichts - hingezogen. Wegen der Geschichte hätte ich auch fast die Beziehung zu meinem Freund beendet.

Ich habe also auch diese „Phase“ überstanden.
Dann lernte ich jemanden auf Arbeit kennen. Natürlich fand ich den auch so toll, dass ich sogar die Beziehung zu meinem Freund hinterfragt habe.
( Es nervt mich allein schon, wenn ich diese Zeilen schreibe 👀 )

Tja und seit ein paar Tagen bekomme ich wieder Bauchkribbeln bei dem Freund, den ich am Anfang der Beziehung schon interessant fand.

Ich fühle mich einfach schlecht. Unloyal meinem Freund gegenüber… Ich habe zwar das Gefühl, dass alles gut läuft (Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Und auch, dass er keine Kinder will, aber ich schon.), aber irgendwie denke ich auch, dass da was nicht stimmt. Ich meine, dieses Gefühl geht nicht weg. Ich weiß ja schon, dass es wiederkommt, sobald ein hübscher sympathischer Mann durch die Tür stolziert… ( Vielleicht hilft es zu erwähnen, dass ich vor dieser 2 Jährigen Beziehung viel ausprobiert habe, und auch generell ein „spaßiges Leben“ geführt habe. )

Was kann ich machen, dass es mir besser geht? Dass dieses Gefühl ist weg geht? Was stimmt nicht mit mir ?
Bitte um Hilfe…

Danke, liebe Grüße.

...zum Beitrag

Vielleicht ist eine feste Beziehung nichts für dich.

Viel Spaß beim weiter "viel ausprobieren, und auch generell ein „spaßiges Leben“ zu führen

...zur Antwort

Seit 12 Jahren lässt du das schleifen?

Ich würde Mal sagen deine Kinder sind alt genug um eine Trennung zu überstehen

...zur Antwort

Nach Jobs zu fragen ist nicht illegal außer es geht um illegale Sachen. Dann könntest du belangt werden

...zur Antwort

Ukraine Krieg ist kein anerkanntes Begründungsmittel um die Mietpreise zu erhöhen.

Bin kein RA aber einseitige Mieterhöhungen sind nur mit anerkannten Begründungen möglich.

Wende dich notfalls an den Mieterbund.

https://www.mieterbund.de/mietrecht/ueberblick/mieterhoehung.html

...zur Antwort