Wenn du nur ein YoungTicket hast (kein YoungTicket Plus) kannst du den Geltungsbereich nur mit einem Zusatzticket erweitern. Die Erweiterung nach 19:00 Uhr und am Wochenende ohne Zusatzticket gilt nur beim YoungTicket Plus.

...zur Antwort

Wie gesagt, gilt dein SchokoTicket bis Solingen. Du kannst dir ein NRW-Anschlussticket bis Köln bereits in Wuppertal am DB-Automaten kaufen, sodass du nicht aussteigen brauchst. Für die Rückfahrt kannst du dann ein VRS-Einzelticket der Preisstufe 3 kaufen, was bis Solingen gilt, kaufen oder bereits in Wuppertal das NRW-Anschlussticket mit Rückfahrt lösen.

...zur Antwort

Du must einen Nachweis erbringen. Hier der Auszug aus den Tarifbestimmungen: Berechtigt:Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr oder vergleichbaren sozialen Diensten. Die Berechtigung zum Erwerb von Monatskarten im Ausbildungsverkehr muss vom Auszubildenden gegenüber dem Verkehrsunternehmen nachgewiesen werden.

...zur Antwort

Nein kannst du nicht. Die Studenten, die ein VRR-Semesterticket haben, können ein Fahrrad innerhalb des VRR mitnehmen. Das NRW-Semesterticket beinhaltet keine Fahrradmitnahme.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wo du offiziell gemeldet bist. Bei deiner Mutter, dann nicht, bei deinem Vater, vermutlich ja, wenn die Entfernung zur Schule größer als 3,5 Km (bis Oberstufe) oder größer als 5 Km (ab Oberstufe) ist.

...zur Antwort

Wenn eure Firma ein Großkundenabo abschließt, kannst du auch ein Ticket 2000 bestellen. Wenn aber ein FirmenTicket-Vertrag abgeschlossen wird, bekommst du ein Firmenticket und das ist nur im gewählten Geltungsbereich gültig, also keine Erweiterung.

...zur Antwort

Bis nach Langenfeld am WE geht leider nicht. "Mein Ticket" ist in größeren Städten ( Dortmund) nur in der Pst A gültig. Eine erweiterte Gültigkeit (D-Süd) nach 19:00 Uhr oder an Wochenenden ist wie im Ticket 2000 nicht gegeben. Man benötigt dafür dann pro Fahrt und Person ein Zusatzticket bis Langenfeld. Wenn deine Tochter unter 15 ist, ist das Kinderticket für 1,50 € günstiger (unter 6 Jahren fahren Kinder kostenlos). Ab Langenfeld gilt dann das Anschlussticket NRW oder ein VRS-Ticket Pst 3, gibt es als HandyTicket bei der KVB ,auch für Kinder. Infos hierzu unter http://www.vrsinfo.de/tickets/tickets-fuer-einzelne-fahrten/einzelticket.html

...zur Antwort

grundsätzlich ja, es kommt darauf an für welches Tarifgebiet (D-Süd oder D-Nord) dein SchokoTicket gültig ist. Wenn ihr in Oberhausen wohnt ist es sehr wahrscheinlich für D-Süd gültig, dann muss der Inhaber des Tickets für die Fahrt nach Hamminkeln (liegt in D-Nord) ein ZusatzTicket für 3,- € kaufen. Die Begleitung muss ein Ticket der Preisstufe C kaufen. Näheres (Fahrpläne, Ticketpreise, etc) dazu kann man leicht auf der VRR-Seite http://www.vrr.de/de/index.html finden

...zur Antwort

du kannst für deine Begleitung an Anschlussticket NRW am DB-Automat kaufen (Grenzbahnhof Langenfeld oder Solingen) oder ein VRS-Ticket Preisstufe 3, wenn du über Langenfeld fährst bzw Preisstufe, 4 wenn es über Solingen geht

...zur Antwort

du must am DB-Automaten ein Anschlussticket NRW ab Langenfeld kaufen, deine Freundin kann mit ihrem Ticket 2000 nach 19:00 Uhr und sa/so ganztägig im Bereich D-Süd fahren, zu anderen Zeiten benötigt sie ein Zusatzticket bis Langenfeld weitere Infos findest du hier: http://www.bub.mobi/31042.html?id=24864

...zur Antwort

Frag einfach bei der Abo-Abteilung des Verkehrsunternehmens deiner Stadt nach. Vermutlich erst zum Unterrichtsbeginn im September.

...zur Antwort

So wie du den Fall schilderst, hast du ja dein gültiges Ticket noch. Also hast du eigentlich kein Problem. Geh mit dem "Schein" und deinem Ticket zu dem Verkehrsunternehmen (KundenCenter) von dem du kontrolliert worden bist. Dann dürftest du nur 2,50 bis 7,00€ bezahlen. Deine Freundin soll zu ihrem Verkehrsunternehmen gehen, von dem sie das Ticket bekommen hat und dort ihr Ticket als verloren melden. Dann müsste sie ein neues ausgestellt bekommen und 10,00€ bezahlen.

...zur Antwort

die Frage ist nicht einfach zu beantworten, wenn dein Bildungswerk ein Berufskolleg in Vollzeitform ist, kannst du ein Schokoticket bekommen wenn u.a. folgendes gilt: Aus § 22 SchulG NRW Berufskollegs (in Vollzeitform): §22 Abs 4 SchulG NRW Berufsschule 1. Einjährige vollzeitschulische Berufsorientierungsjahre, die Kenntnisse und Fertigkeiten aus einem oder mehreren Berufsfeldern vermitteln und den Erwerb des Hauptschulabschlusses ermöglichen. 2. Einjährige vollzeitschulische Berufsgrundschuljahre, die im Rahmen eines Berufsfeldes eine berufliche Grundbildung vermitteln und zu einem dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 einen gleichwertigen Abschluss führen sowie den Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) ermöglichen.

Außerdem muss die Schule einen Vertrag mit einem Verkehrsunternehmen haben. Informiere dich einfach bei dem örtlichen Verkehrsunternehmen in der Stadt, in der deine "Schule" liegt. Einfach ins Kundencenter gehen oder bei der Abonnenten (SchokoTicket)-abteilung anrufen. Nummer findest du auf der Internetseite des Verkehrsunternehmens.

...zur Antwort

na klar, schuld haben natürlich alle anderen, die hätten ja wissen müssen, dass du am allerletzten Tag erst zum Rheinbahn Center, neben dem Zettel, auf dem vermutlich draufsteht, das den denselbigen mitbringen musst, hätten ja auch noch die Öffnungszeiten draufstehen können, warum bekommt man überhaupt einen solchen Zettel? schon mal darüber nachgedacht?

...zur Antwort

im Vergleich zu deinem Semesterticket natürlich nein, hier gibts die Übersicht http://busse-und-bahnen.nrw.de/tickets-tarife/tickets-im-nrw-tarif/ über alle NRW-Tickets.

...zur Antwort

Du musst bis Kamen ein VRL-Ticket Preisstufe 4 kaufen, ab Kamen gilt dann das Kombiticket. Für die Rückfahrt kannst du dein VRL-Ticket bereits im Dortmunder HBF abstempeln, es gilt dann ab Kamen bis Hamm.

...zur Antwort