Mir ist heute das selbe passiert. Mit meinem Namen und meiner e-mail Adresse wurde an div. Leute aus meinem Adressbuch sehr suspekte e-mails (Potenzmittel) verschickt.

...zur Antwort

Du musst an diese Adresse die Registrierungsnummer senden.

...zur Antwort

Ich war selbst mal bei dem Verein und musste auch mit meinem Privat-PKW ausliefern. Was nicht reinpasste musste später nachgeladen werden. Reines Draufleggeschäft (0,50 EURO werden pro Paket bezahlt) Man muss sich selbst versichern, den Sprit fürs Auto kaufen und hat an seinem PKW permanent Abnutzungen was zu hohen Reparaturkosten führt. Möchte man mit einem Hermes-Fahrzeug ausliefern, muss man dieses leasen. Also Finger weg von dem Job, reines Draufleggeschäft und Abzocke!! ASrme Teufel, die da arbeiten - ich sprech aus Erfahrung!!!

...zur Antwort

Könnte ein gelber Perlentaucher sein?

...zur Antwort

Das enfkorn ist das allerkleinste aller Samenkörner. Wenn man es jedoch aussät wird daraus ein riesiger, mächtiger Baum. Wenn Dein Glaube auch noch so klein ist, Du aber daran arbeitest, dass Dein Glaube wächst, dann kannst Du, sprichwörtlich gesagt, Berge versetzten, das heißt auch andere Menschen begeistern und für den Glauben gewinnen.

...zur Antwort

Allen Hochfesten der Kirche werden zwei Feiertage gewidmet (Weihnachten, Ostern und Pfingsten) Das eigentliche Weihnachtsfest ist der 25.12. In vielen Kirchen wird ja auch am 24.12. der Gottesdienst erst um Mitternacht begonnen (also bereits der 25.12.)Am 2. Weihnachtsfeiertag feiern wir in der Regel das Fest des Hl. Stephanus (1. Diakon und Martyrer). Heuer fiel der 2. Weihnachtsfeiertag auf einen Sonntag und deshalb wurde in diesem Jahr an diesem Tag das Fest der Heiligen Familie gefeiert.

...zur Antwort

Ich bin Diakon der kath. Kirche. Wenn Du gefirmt bist und Dir der Glaube auch etwas bedeutet dann kannst Du das Patenamt übernehmen. Du solltest auf jeden Fall Kontakt zu Deiner Kirche haben, damit Du Deinem Patenkind später auf seinem Glaubensweg behilflich sein kannst. Sonnst macht das Patenamt wenig Sinn. harirau

...zur Antwort

Wenn man sein Kind zur Kommunion anmeldet, dann sollte man auch dafür sorgen (als Eltern) dass es das notwendige Handwerkszeug erhält. Nicht einfach ein Kindzur Kommuionschicken und dann vielleicht wieder bei der Hochzeit. Ein MUSS gibt es aber nicht, es wäre auch schade wenn man gezwungen würde zur Kirche zu gehen - das sollte schon freiwillig geschehen und ein Stück Glaube sollte auch vorhanden sein. Sonnst macht die kommunion keinen Sinn und man sollte es besser lassen. Wenn jedoch die Umstände unzumutbar sind oder sogar die Gesundheit schädigen wird jeder vernünftige Pfarrer verstehen, wenn man einmal nicht erscheint. Ich denke, das gilt auch bei extremen Straßenverhältnissen. harirau

...zur Antwort